Wundstarrkrampf (Tetanus) bei Katzen?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Wundstarrkrampf (Tetanus) bei Katzen?

Beitragvon SONJA » 21.09.2011 09:58

Bekommen auch Katzen Wundstarrkrampf? fragt die BZ Tierärztin Dr. Susanne Schneider

Katzen sind prinzipiell weniger empfindlich gegen das Wundstarrkrampf-Bakterium
als Menschen, sie können aber auch erkranken.

Bei einer Ansteckung führt Tage bis Wochen nach einer Wundinfektion eine extrem
hohe Muskelspannung (Krämpfe) zu Steifheit und dann auch einer Steilstellung der Katzenohren.
Da sich das Gift der Bakterien im Nervensystem ausbreitet, ist nicht immer eine Abwehrreaktion
im Blut sichtbar, auch die Gehirnflüssigkeit bleibt unverändert.
Behandlung:
Ein Tierarzt sollte der Katze Gegengift und Antibiotika verordnen, die Einnahme mindestens über eine Woche erfolgen.
Eine Besserung tritt in der Regel nach drei bis vier Wochen ein.
Bei schweren Verläufen kann eine Vollnarkose mit Beatmung und künstlicher Ernährung notwendig sein.

Quelle: BZ

Mehr zu Tetanus bei Wikipedia :arrow:
...


Zurück zu „Katzen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste