Fibrosarkom bei unserem Kater

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 06.06.2007 17:17

Tigerentchen hat geschrieben:Sagen wir mal so, Echinacea ist nicht verkehrt, aber gerade hier scheiden sich die Geister wegen Anwendung und Potenz. Meine HP hat es noch nie verschrieben, sondern stärkt das Immunsystem über gute Ernährung, dann Vitamin B (was ich in Form von Formel Z und Strath Leckerchen gebe) und Multifunktionstopfen....letztere enthalten auch Selen, denn ein Selenmangel soll laut Wissenschaft zu Krebs führen und krebsfördernd sein.


Hmm, das mit der guten Ernährung ist son Punkt. Der Dicke kriegt halt seit 2000 Royal Urinary , weil er Struvit hatte Und ich traue mich nciht ihm was anderes zu geben. Aber diese Zusatzstoffe sollten ja auch für ihn erlaubt sein, oder?
Ich gebe ihm jetzt erst mal ab Freitag Arnika D 6 - extra eben besorgt- und bete, dass die OP gut verläuft. Ich hab so Angst!
Ich hab die beiden - er hat noch eine Schwester - mit der Hand aufgezogen, weil die Mutterkatze vom Förster erschossen wurde, als sie sich mal kurz vor unseren Gartenzaun gewagt hat und hänge daher noch mehr an den beiden als ohnehin schon.

Aber mal was Lustiges am Rande ich spazierte eben in meine Hausapotheke verlangte Arnika D 6 und die Apotherkerin fragte ob ich das akut einnehmen würde. als ich ihr antwortete, dass mein Kater das nehmen würde .. also den Blick könnt ihr euch nicht vorstellen. die arme Irre halt.
Aber ich bin da ja eisenhart :-) Ausserdem habe ich sie noch nach Horvi-präparaten gefragt und sie sagte, dass sie aus unerfindlichen Gründen nicht mehr bestellen könnten, da diese nicht mehr gelistet seien. Schon komisch, oder?

Wie auch immer, ich danke Euch allen sehr fürs Daumendrücken und die guten Ratschläge und Tips. Bitte denkt ganz besonders am Montag morgen an uns!


Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 06.06.2007 19:21

Also wegen Struvit brauchst Du Dir bei den Sachen keinen Kopf machen...ist total problemlos, im Gegenteil, es ist gesund für ihn...im Gegenteil zum RC Urinary :? . Das ist mal wieder so eine typische TA-Empfehlung - keine Ahnung von Ernährung und Zusammensetzungen, aber auf einen Seminar gelernt, daß das gut ist und dann muß es auch so sein und außerdem bringt es Kohle beim Verkaufen.

Les mal die Zusammensetzung und es rollt Dir die Zehennägel hoch. Hauptbestandteil ist Getreide...und Getreide fördert sämtliche Harnwegserkrankungen, führt zu Steinen und Kristallen und der ganzen Palette. Ich hatte bereits zwei Katzen mit Blasenentzündung, eine davon mit chronischer und Trofu, auch das vom Arzt, ist ibäh bei solchen Geschichten.

Ach hier wäre Frischfleisch und eine gute Nafu-Ernährung das beste...nur davon haben die Ärzte ja leider keine Ahnung und sie verdienen nichts dran *grummel*.

Natürlich drücken wir für Montag gaaaanz fest die Daumen. Was ist mit seiner Schwester passiert?

Bei mir ist das Gute, daß in meiner Apotheke viel Homöopathike geführt ist und die eine Angestelle selber 6 Katzen hat und bei unserer HP mit denen in Behandlung. Die freut sich immer, wenn sie mich sieht und fragt, wie es meinen geht.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 06.06.2007 20:13

Seine Schwester heisst Linchen und lebt genauso lange bei mir :-)

Welches NaFu würdest du denn empfehlen? Bisher haben alle TÄe , bei denen ich mit ihm war, mir dieses Futter empfohlen Und es waren derer viele :? Und Frischfleisch ist ja auch so eine Sache - wirklich geeignetes Fleisch zur Katzenfütterung gibt es laut meiner Info nicht beim Fleischer.

Liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 07.06.2007 10:56

Das ist schön, daß seine Schwester auch noch bei Dir lebt...also hast Du zwei zusammenpassende Oldies (ich hatte schon Angst, daß die Schwester nicht mehr ist, weil ihr was passiert ist...puh).

Also ich habe mit Struvit echt null persönliche Erfahrung, deshalb auch nicht viel Ahnung. Ich kenne es nur von anderen, aber es ist normal, daß die Ärzte entweder das Urinary verschrieben oder eben von Hills das Diätfutter (da gibt es sowohl Trocken- als auch Nafu) und an diesen Sorten verdienen sie sehr gut. Warum sollten die Ärzte sich also schlau machen und sich selber diese Goldquelle nehmen.

Ich denke, die Steine wären auch ein super Ansatzpunkt für eine HP. Bei Bienchen stand im Januar im Raum, daß sie Steine haben könnte...dieser Verdacht hat sich zum Glück nicht bestätigt, aber die TierHP hat die Behandlung durchgeführt und Bienchen wieder gesund bekommen und das hätte sie auch bei Steinen gemacht.

Wichtig ist so viel Feuchtigkeit wie möglich und soweit ich weiß, ein Futter mit möglichst wenig Magnesium/Calcium/Phosphoranteil...und man muß halt immer den PH-Wert des Urins beobachten, damit er so zwischen 6,5 und 7 ist.

Ich füttere als Frischfleisch Rinderherz und Rindergulasch...meine lieben es, allerdings pürriert durch die Moulinette gejagt, denn Bienchen hat keine Zähne mehr und Putin ist kaufaul geworden, seitdem Bienchen ihre Mahlzeiten zerkleinert bekommt.

Das perfekteste Nafu schlechthin ist Vivaldi (gibt es z.B. bei Sandras Tieroase), das Problem hierbei ist nur, daß es keinerlei Lock- und künstliche Aromastoffe hat und die wenigsten Katzen gleich juhu schreiben, wenn sie dieses Futter vorgesetzt bekommen, denn es riecht zu gesund und zu natürlich für verhunzte Katzengeschmäcker.

Aber ich würde wirklich empfehlen, daß Du Dich mal an eine TierHP wendest bzw. werde ich mal einen Link hiervon an Nicole/Fuzzy schicken. Die ist hier noch nicht angemeldet, hat aber mit ihrer Süßen das gleiche Problem und ist jetzt neuerdings bei einer TierHP in Behandlung...ich denke, sie kann Dir mehr sagen oder vielleicht sogar helfen.

Ganz wichtig ist jedoch, daß die Nieren gecheckt werden. Nachdem Dein Süßer das schon seit 2000 hat, ist die Gefahr groß, daß die Nieren mit darunter leiden...bei meiner Maja war das schon nach wenigen Monaten so und bei Bienchen wurden die Nieren gleich von Anfang an mit unterstützt, damit sie nicht abkippen. Da gibt es ein sehr hilfreiches Mittel namens Renalin, das sind Tropfen.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 07.06.2007 17:54

Hi,

na dann will ich mal antworten *lach* Wenn tigerchen so viel vertrauen zu mir hat.
Zum Thema Struvitfutter. Meiner Katze hat es viel mehr geschadet als genützt. Und um es mal nett zu sagen, TAs haben fast nie Ahnung von Ernährung. Ich soltle Amy und Austin mit dem Struvitfutter von Hills füttern, das hilft sagte sie. Nun ja, es verhalf Amy und Austin zu einer sehr langen Behandlung. Austin aht recht pasabel auf das Futter reagiert. Er war zumindest nicht offensichtlich mit Problemen belastet. Aber Amy pullerte weiterhin fröhlich blutigen Urin ins Haus. Dann sollte ich Uro-Petpaste dazu füttern. Was niedlich. Amy machte einen Zwergenaufstand wegen der Paste. Sie mochte sie sehr gerne. Half nur nicht. Urin noch immer mit Kristallen. Dann sollte Vitam C zum ansäuern dazu gegeben werden. Es wurde etwas beser. Aber nicht gut.
Also habe ich auf eigene Faust das Diätfutter gegen Nassfutter mit Wasser und Guardacid umgestellt. Und es wurde innerhalb von 3 Wochen schlagartig besser. AMys Urin wurde erst farblich besser und dann auch laut Untersuchug besser. Damit habe ich Amy und Austin auf einen PHwert von 6,5 gut gehalten. Es war ein guter Stand und hätte so bleiben können.
Aber da Amy auch an Arthrose leidet, wollte ich nicht selber weiter mit Traumeel rumdocktern und habe eine THP gesucht. Und ich muss sagen, seit dem Amy nun sowohl als uch behandelt wird, ist der Urin top.
Ich würde dir raten, den Urin selber auf den PHwert zu untersuchen. Nur weil keine Anzeichen da sind, ist es nicht gut. Amy hatte nie gezeigt das sie was hatte. Es kam erst durch Zufall raus.
Ich rate aus eigener Erfahrung vom Diätfutter ab. Mit Guardacid und/oder homöopatischen Mitteln geht es besser und gesünder.

Gruß
fuzzy


Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 07.06.2007 19:14

Hallo :-)

danke für Eure Tips! Welches Nafu fütterst Du Fuzzy (so hiess früher mein heissgeliebter Stofffuchs :-))? Gleich morgen taper ich noch mal in die Apotheke und teste den urin, wobei der Tierarzt seine Nierenfunktion schon mal überprüft hat und alles fein war. aber nichtsdestotrotz werde ich das selber auch noch mal machen.

Und, Manu, hier das was Horvi mir zurückschrieb: :-(

Leider muss ich den Tierärzten Recht geben, da es sich bei einem
Fibrosarkom um ein hartes kollagenfaserreiches Sarkom des Bindegewebes
handelt, das sehr bösartig ist, zu häufigen Rezidiven u. zu Metastasierungen
neigt. Alle bisherigen Behandlungsversuche, bei Mensch u. Tier, blieben
erfolglos u. daher erstelle ich keine diesbezüglichen Therapievorschläge
mehr, es würden Ihnen sonst nur unnötige Kosten durch unsere Mittel
entstehen.


Die allermeisten Erfahrungen liegen bei Katzen vor, da diese anscheinend
besonders zu Fibrosarkomen neigen.


Die machen nicht gerade Werbung für ihr Produkt. Ehrlich gesagt hat mich das jetzt schon niedergeschmettert. Nichtsdestotrotz bin ich gespannt ob ich noch was von verschiedenen Heilpraktikern höre, die ich angeschrieben habe.

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 08.06.2007 11:45

Boah als die Antwort von Horvi verstehe ich echt nicht....unsere TierHP behandelt seit Jahren erfolgreich gegen Fibrosarkom damit...also da frage ich mich ja schon, wie kompetent die Leute bei denen sind oder haben sie da eine Aushilfstante antworten lassen?!

Selbst unserem Lümmel, der letzendlich dran gestorben ist, hat es noch geholfen, da es den Wachstum gehemmt hat. Lümmel hätte laut TA nur noch wenige Wochen gehabt, aber es wurde über ein halbes Jahr Lebensfreude daraus...und letztendlich ist er nicht am Fibrosarkom gestorben, sondern an den Metastasen, die das zentrale Nervensystem besetzt haben.

Aber ich habe erst vor 4 Wochen eine Patientin meiner HP getroffen, die auch ein Fibrosarkom hat (9jährige Katze) und bei denen klappt alles wunderbar und bestens mit der Therapie. Also ich muß meiner HP echt mal sagen, was Horvi da schreibt. Aber einen Therapeuten konnten sie Dir nicht nennen oder? Also eine HP bei Dir in der Nähe, die die Ausbildung hat und vielleicht mehr Ahnung.

Hey Nicole, ich habe doch immer Vertrauen in Dich :D
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 08.06.2007 12:06

Tigerentchen hat geschrieben:.Aber einen Therapeuten konnten sie Dir nicht nennen oder? Also eine HP bei Dir in der Nähe, die die Ausbildung hat und vielleicht mehr Ahnung.

Nein, leider nicht. Wie sie schrieben blieben ja alle Behandlungsversuche erfolglos.
Und ich bin halt immer noch auf der Suche nach einem guten Tierheilpraktiker in Aachen bzw. Umgebung, der mir dann geeignete Mittel zur Immunaufbau und zum Zellschutz empfehlen kann. Aber halt keinen Quacksalber. Schwierig, schwierig!

Aber jetzt konzentriere ich mich erst mal auf Montag und bete, dass er auch operiert werden kann (keine Metastasen) und dass alles gut geht. ich hab echt Panik!

Heute morgen hat er zum ersten mal Arnika-Globuli mit Joghurt und Wasser verkleppert (mit Plastiklöffel) bekommen. Anders mag er die Globuli nicht, der Leckerschmecker :-)

Liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 08.06.2007 17:19

Ich werde auf jeden Fall meiner HP davon erzählen, weil die Antwort von Horvi ist der absolute Knaller. Ich kann mir höchstens vorstellen, daß die von ihnen erstellten Therapiepläne vielleicht nichts gebracht haben, denn - wie die TÄ Nadine auch erklärt hat - braucht man als Fachmann für diese Therapie eine Zusatzausbildung, dann wird eine eigene Laboranalyse benötigt, aufgrund dieser Werte dann für jedes Tier individuell abgestimmt die Medikamente und Dosierungen festgelegt werden und bei dieser Analyse wird auch noch parallel ausgetestet, ob die Medikamente überhaupt anschlagen würden. Also das wird wirklich individuell gemacht - da heißt es nicht, ach ja, das Tier hat jetzt dies und jenen Tumor, dann bekommt er 5x das und 2x das oder so...so funktioniert das nicht. Sowohl unser Hugo als auch Bienchen hatten Lymphome, aber ihre Therapie war in keinerlei Punkten gleich - ganz unterschiedliche Medikamente, ganz andere Dosierungen.

Von daher kann ich mir also höchsten vorstellen, daß Horvi-Ferndiagnosen nicht funktionieren und Horvi deshalb Ärger bekommen hat und Abstand davon nimmt...aber trotzdem klingt deren Antwort zu pauschal und sie müßten Dir wenigsten empfehlen sich zwecks genauer Untersuchung an den Fachmann zu wenden. Nenene ich werde das auf jeden Fall meiner HP erzählen. Leider kennt sie im Raum Aachen keine TierHP, das ist von ihren Einzugs- und auch Fortbildungsgebiet leider zu weit weg.

Einen Quacksalber will wirklich keiner als HP, davor hätte ich auch Angst, wenn ich auf der Suche nach einer Neuen wäre, aber ich denke, wenn Du mit einer sprichst, läßt sich im Gespräch schon ein bißchen was ab- und einschätzen. So eine, die Dir erzählt, schicken Sie mir ein Bild und ich erzähle Ihnen, was ihre Katze hat, kannst Du ja gleich abhaken. Ich erwarte von einer HP, daß sie mir ausführlich Auskunft gibt und mir einleuchtend erklärt, was wieso sie warum macht...damit ich es als Laie auch verstehe und nachvollziehen kann.

Hey positiv denken wegen Montag...ihr schafft das!
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 08.06.2007 17:26

ohweh,lese auch gerade die Antwort von Horvi,klingt ja nicht sehr aufbauend.
Aber es scheint gott-sei-dank auch positive ergebnisse zu geben,und das lässt mich weiter hoffen.

Es muß einfach klappen.

@ Manu
meine Schwester hat nochmal nachgefragt,wie die Mittel hießen,aber die TÄin hatte hochbetrieb,da hatte sie vergessen aufzuschreiben.
Aber ich hake nochmal nach,wenn ich dort bin :wink:

@ Secoya
Meine Daumen sind gedrückt für Montag,hoffentlich gibt es bei dir eine positivere Diagnose als bei meiner Sassy :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 08.06.2007 18:09

Eben, es gibt ja schon positive Erfahrungsberichte und meine HP ist echt keine, die zu himmelhochjauchzend denkt, im Gegenteil, sie ist immer sehr realistisch und bremst einen ein bißchen ein, damit man nicht zu viel erhofft....und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie die Einzige ist, die mit Horvi derart viel Erfolg hat.

Jaja schon wieder eine Ausrede...tststs 8)
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 08.06.2007 18:35

Baby_red hat geschrieben:@ Manu
meine Schwester hat nochmal nachgefragt,wie die Mittel hießen,aber die TÄin hatte hochbetrieb,da hatte sie vergessen aufzuschreiben.
Aber ich hake nochmal nach,wenn ich dort bin :wink:

@ Secoya
Meine Daumen sind gedrückt für Montag,hoffentlich gibt es bei dir eine positivere Diagnose als bei meiner Sassy :wink:


Danke fürs Daumendrücken! :-)
Und wie die Medikamente heissen interessiert mich auch.
Was Horvi angeht hoffe ich ja immer noch, dass die anderen Heilpraktiker , die ich angeschrieben habe, sich auch melden. Ich hab sogar schon eben im Bioladen mal gefragt ob die nicht wen kennen. Man versucht ja echt alles!

Liebe Grüsse

Karin

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 08.06.2007 20:37

Secoya hat geschrieben:Hallo :-)

danke für Eure Tips! Welches Nafu fütterst Du Fuzzy (so hiess früher mein heissgeliebter Stofffuchs :-))? Gleich morgen taper ich noch mal in die Apotheke und teste den urin, wobei der Tierarzt seine Nierenfunktion schon mal überprüft hat und alles fein war. aber nichtsdestotrotz werde ich das selber auch noch mal machen.


Fuzzy ist der Name meines Katers. Leider hat er 2001 den Weg über die RBB angetreten.
Was ich an NAfu fütter? Es gibt Macs, Bozita, Felidae, Lux, auch mal ALmo wenn ich viel Geld habe :oops: Eigenlich alles, was ich mal als ok eingestuft habe und zu kaufen bekomme. Vivaldi mochten meine auch. Grau war auch gut. Aber irgendwas in dem Futter hat Amy aber nicht vertragen. Es kam immer oben raus.
Außerdem bekommt Amy ca. 2 mal die Woche Rohfleisch.

Ich bin gespannt, was du zu berichten hast über den PHwert.

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 08.06.2007 20:42

Heißt das, Du hast schon Heilpraktiker per Mail kontaktiert? Na dann hoffen wir mal, daß die sich bald melden.

Also mir geht die Antwort von Horvi nicht aus dem Kopf...die ist irgendwie der Hammer. Die einzige Erklärung, die mir noch kam - haben die das so verstanden, daß Du das Sarkom mit den Giften behandeln willst? Also ohne OP. Weil klar, ohne OP hilft Horvi nicht gegen das Sarkom - es geht ja auch nicht um eine Behandlung des Sarkoms, sondern um eine Vorbeugung von Neubildung und von Behandlung von Restzellen im Gewebe. Können die das falsch verstanden haben? Ich finde das so seltsam.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 08.06.2007 22:41

Tigerentchen hat geschrieben:Heißt das, Du hast schon Heilpraktiker per Mail kontaktiert? Na dann hoffen wir mal, daß die sich bald melden.

Also mir geht die Antwort von Horvi nicht aus dem Kopf...die ist irgendwie der Hammer. Die einzige Erklärung, die mir noch kam - haben die das so verstanden, daß Du das Sarkom mit den Giften behandeln willst? Also ohne OP. Weil klar, ohne OP hilft Horvi nicht gegen das Sarkom - es geht ja auch nicht um eine Behandlung des Sarkoms, sondern um eine Vorbeugung von Neubildung und von Behandlung von Restzellen im Gewebe. Können die das falsch verstanden haben? Ich finde das so seltsam.


Wenn, dann haben sie nicht gelesen was ich geschrieben habe. Ich habe ganz klar gesagt, dass wegen eines Fibrosarkoms operiert wird und dass es mir um eine anschliessende Therapie geht. Kann man nicht wirklich falsch verstehen, oder?

Ich weiss es echt auch nicht :-(
Sind ja eh alles nur Spekulationen - was ich brauche, ist jemand, der mir anschliessend nach der OP für Cini noch eine anschliessende Therapie verodnen kann, damit er eine Chance hat, dass nichts nachkommt.
Diesbezüglich habe ich auch Heilpraktiker per mail angeschrieben und warte /hoffe auf Antwort.

Erwähnte ich schon, dass ich Angst vor Montag habe? Puh - ich bete echt, dass das alles gut geht, der kleine Mops operiert werden kannund alles glatt geht.



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste