Gratis-Futterprobe (besser: Pröbchen)
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Mir geht es nur darum herauszufinden, welches Futter meine beiden Schmäklemiezen mögen könnten! Ich möchte sie in Zukunft mit hochwertiger Nahrung versorgen, aber das ist mir einfach zu teuer um es auf Verdacht zu kaufen...
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
So, Sanabelle Futterprobe (Trockenfutter) kam heute per Post, von Grau nur der Katalog Vet Konzept hat auch schon Proben zugesandt und von Veritas stand heut ein netter Mann vor der Türe mit 2 Beuteln Trockenfutter und zwei Töpfchen Fleisch und Krabben je 200 g!
Meine Schmäkelmiezen haben jetzt einiges mehr an Auswahl!!!
Hab mich sehr gefreut über die Proben, alldieweil ich schon öfters teures Futter aus den Näpfen in den Müll wandern lassen musste!
Meine Schmäkelmiezen haben jetzt einiges mehr an Auswahl!!!

Hab mich sehr gefreut über die Proben, alldieweil ich schon öfters teures Futter aus den Näpfen in den Müll wandern lassen musste!
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Moana hat geschrieben:mir schrieb gimpet, als ich eine futterprobe wollte. wir verschicken keine futterproben, aber wir machen mal ne ausnahme... ich wollte erst schreiben : wollen sie mich veräppeln?
sie schicken auch keine. sie schicken nen bogen, den du ausfüllllen musst, welche tiere du hast usw... und danach bekommt man öfters mal was zum testen. aber so toll das auch ist, da ist überall zucker und farbstoff drin. ich verfüttere das nicht. aber es gibt ja z.b. das tierheim die freuen sich
Auch wenn ich vielleicht hier geschlagen werde..... aber ich finde dieses "Probenbestellen" ein bisschen albern, aber muss jeder selber wissen.
Für die Hersteller ist es ein riesiger Aufwand und auch Kostenfaktor, meiner Meinung nach.
Wenn man im Laden höflich nachfragt, bekommt man auch dort ein Futterprobe wenn vorrätig.
( Da ich selbst in einem solchen Laden arbeite, weiss ich das
)
Diese Proben sind lediglich dazu da, um testen zu können und nicht um die eigenen Katzen "satt zu füttern"
Wir haben viele Kunden die für paar Cent einkaufen und eine Probe "erwarten" was leider nicht immer möglich ist, denn auch der Handel wird längst nicht mehr so grosszügig mit Probepäckchen versorgt wie noch vor ein paar Jahren- denn wie schon gesagt, ist der Kostenfaktor nicht unerheblich.
Klar wollen die Hersteller Herrchen und Frauchen von ihrem Futter überzeugen, aber ob man mit 50g Proben beurteilen kann ob eine Katze ein Futter mag oder nicht, bzw. verträgt oder nicht ist doch fraglich.
Eine 400g Tüte kostet nicht die Welt und schlimmstenfalls wenn es die eigene Katze nicht frisst, verschenkt man den Rest der Tüte eben.
Es ist meine persönliche Meinung die ich hier niederschreibe, muss letztendlich jeder selbst wissen, aber es gibt immer zwei Seiten
Also "steinigt" mich nicht für meine Meinungsäusserung
LG
fini
Für die Hersteller ist es ein riesiger Aufwand und auch Kostenfaktor, meiner Meinung nach.
Wenn man im Laden höflich nachfragt, bekommt man auch dort ein Futterprobe wenn vorrätig.
( Da ich selbst in einem solchen Laden arbeite, weiss ich das

Diese Proben sind lediglich dazu da, um testen zu können und nicht um die eigenen Katzen "satt zu füttern"
Wir haben viele Kunden die für paar Cent einkaufen und eine Probe "erwarten" was leider nicht immer möglich ist, denn auch der Handel wird längst nicht mehr so grosszügig mit Probepäckchen versorgt wie noch vor ein paar Jahren- denn wie schon gesagt, ist der Kostenfaktor nicht unerheblich.
Klar wollen die Hersteller Herrchen und Frauchen von ihrem Futter überzeugen, aber ob man mit 50g Proben beurteilen kann ob eine Katze ein Futter mag oder nicht, bzw. verträgt oder nicht ist doch fraglich.
Eine 400g Tüte kostet nicht die Welt und schlimmstenfalls wenn es die eigene Katze nicht frisst, verschenkt man den Rest der Tüte eben.
Es ist meine persönliche Meinung die ich hier niederschreibe, muss letztendlich jeder selbst wissen, aber es gibt immer zwei Seiten

Also "steinigt" mich nicht für meine Meinungsäusserung

LG
fini
- Hope
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3449
- Registriert: 26.02.2007 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
Hier wird keiner gesteinigt! Vor allem nicht, wenn er wie du seine persönliche Meinung, die ja auch durchaus Hand und Fuß hat, sachlich schildert
Vielfach, muss ich zugeben, habe ich auch schon Proben bestellt, von denen ich wusste, ich würde sie eh nicht verfüttern. Bei den bekannten großen Konzernen, die ohnehin mehr Geld in ihre Werbeetats fließen lassen als es in hochwertiges Futter zu investieren, hält sich mein schlechtes Gewissen allerdings in Grenzen.
Bei einigen, z.B. Leonardo, habe ich um Proben sowie Infomaterial gebeten, um mich tatsächlich in Ruhe und ausführlich informieren und die Akzeptanz testen zu können. Und ich wurde überzeugt. Dabei spielten neben der Qualität und der Akzeptanz auch das Firmenkonzept und der freundliche Kontakt eine Rolle. In diesem Fall würde ich sagen, hat sich das durchaus für uns und die Firma gelohnt.
Im übrigen fordern manche Konzerne einen ja durch ihre Werbung dazu auf, Proben bei Ihnen zu bestellen (vgl. Happy cat in der Fressnapfzeitung oder RC auf ihrer HP).

Vielfach, muss ich zugeben, habe ich auch schon Proben bestellt, von denen ich wusste, ich würde sie eh nicht verfüttern. Bei den bekannten großen Konzernen, die ohnehin mehr Geld in ihre Werbeetats fließen lassen als es in hochwertiges Futter zu investieren, hält sich mein schlechtes Gewissen allerdings in Grenzen.
Bei einigen, z.B. Leonardo, habe ich um Proben sowie Infomaterial gebeten, um mich tatsächlich in Ruhe und ausführlich informieren und die Akzeptanz testen zu können. Und ich wurde überzeugt. Dabei spielten neben der Qualität und der Akzeptanz auch das Firmenkonzept und der freundliche Kontakt eine Rolle. In diesem Fall würde ich sagen, hat sich das durchaus für uns und die Firma gelohnt.
Im übrigen fordern manche Konzerne einen ja durch ihre Werbung dazu auf, Proben bei Ihnen zu bestellen (vgl. Happy cat in der Fressnapfzeitung oder RC auf ihrer HP).
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Also ich bestelle nur dort Proben, wo mich der Hersteller durch die Inhaltsstoffe überzeugt. Nach Jahren der Whiskas- und Shebafütterung fand ich es durchaus legitim erst mal bei mir völlig unbekannten Herstellern um Proben zu bitten. Mir ging es nicht darum meine Miezen damit durchzufüttern, sondern um die völlige Veränderung des Futterangebotes.
Da finde ich es völlig legitim um Proben zu bitten. Inzwischen habe ich das nicht mehr nötig, da ich alles was ich an Futter brauche bei uns im Fressnapf oder im Dehner finde und dort einzelne Döschen oder Beutel mitnehmen und testen kann.
Da finde ich es völlig legitim um Proben zu bitten. Inzwischen habe ich das nicht mehr nötig, da ich alles was ich an Futter brauche bei uns im Fressnapf oder im Dehner finde und dort einzelne Döschen oder Beutel mitnehmen und testen kann.
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
@ Schnurrhaar und Hope
`tschuldigung, meine Ausführung bezog sich auf die Leute, die mehrfach und wie ich hier gelesen habe, auch über Verwandte etc. Proben bestellen, nur um mehrfach "in den Genuss" zu kommen.
Selbstverständlich spricht überhaupt nichts dagegen, wenn man WIRKLICH Interesse am Futter hat und es deshalb bestellt bzw. ausprobiert.
DAS hätte ich noch hinzufügen können
LG
josefini
`tschuldigung, meine Ausführung bezog sich auf die Leute, die mehrfach und wie ich hier gelesen habe, auch über Verwandte etc. Proben bestellen, nur um mehrfach "in den Genuss" zu kommen.
Selbstverständlich spricht überhaupt nichts dagegen, wenn man WIRKLICH Interesse am Futter hat und es deshalb bestellt bzw. ausprobiert.
DAS hätte ich noch hinzufügen können

LG
josefini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste