Kimba wäre eben fast von einem Jagdhund zerfetzt worden!

Moderator: Moderator/in

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.04.2008 20:59

Miezie Maus hat geschrieben:@Kimbi: Meine Schwester hat einen Jagdhund. Sie wohnen auf dem Dorf und der Jagdhund ist wohl mal ausgebüchst und hat im Dorf eine Katze gerissen.


Neben an wohnt auch ein Jagdhund, der manchmal frei rumläuft in seinem Garten. Miezi hatte mindestens einmal nen gefährlichen Kontakt mit ihm gehabt.
Letztens habe ich auch gesehen, das sie nicht mal weg rennt wenn der am Zaun ist, sondern ihn einfach beobachtet und in lauer Stellung geht. Das war mir dann echt zu heiß, da habe ich sie eingesperrt, weil ich da grad einkaufen fahren wollte.


Ja, eben! Auch Kimba stellte lediglich das Fell und den Schwanz, anstatt wegzulaufen! Sie kannte die Situation einfach noch nicht!
Aus diesem Grund werde ich sie eine zeitlang auch nur unter Aufsicht rauslassen. Das ist mir sonst zu gefährlich. Sie muss die neuen Eindrücke ja erstmal verarbeiten. JEdenfalls ist sie jetzt noch ziemlich eingeschüchtert. So lieb kenne ich sie eigentlich gar nicht. :cry:


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 01.04.2008 21:04

Unsere beiden Hunde gehen NUR mit Leine spazieren.
Ausser wir sind auf einer wirklich goßen, gut einsehbaren Wiese.

Die Bilder, von Anka und den Katzen sind zwar unheimlich schön - nur würde Anka jede andere Katze und auch eine ganz bestimmte "Männertype" immer angreifen.

Wir wissen, dass unser Hund nicht einfach ist - und WIR haben die Verantwortung, dass NIEMAND durch unseren Hund zu schaden kommt.

Jeder Hundehalter sollte das Wort VERANTWORTUNG ernst nehmen.

Und noch eine kleine Anmerkung - auch wenn es gängiger Sprachgebrauch ist:

ICH KENNE KEINE KAMPFHUNDE


Oder gibt es KAMPFMENSCHEN??
Sind Menschen mit einer bestimmten Hautfarbe dümmer als andere????
Dieses Wort - Kampfhund - macht mich immer wütend

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 01.04.2008 21:21

Also meine Freundin hat auch einen Hund der 6 Monate ist, ein Powerpaket,wenn sie den nicht frei laufen lassen könnte müsste sie 4 Stunden am Stück mit Ihr Gassi gehen.
finde Katzen haben das recht sich alleine(!) zu bewegen(sie brauchen uns nicht zum Aufpassen).dafür hatten sie Ihre Freiheit die sie so lieben u die wir Ihnen nicht nehmen sollten, finde ich.es kann immer etwas passieren.
Genauso wie Hunde die Möglichkeit sich frei zu bewegen haben sollten(natürlich ur wenn es der Charakter u die Umgebung zulässt)
Und klar sollten die Hundebesitzer ihre "Häufchen" weg machen, aber ehrlich gesagt suche ich auch nicht alle "Häufchen" die meine mal nicht in Ihr Katzenklo sondern draussen vergessen :D
Also denke man muss beide Seiten verstehen!
Aber zu dem Mann hätte ich trotzdem was gesagt da hätte ich mich nicht beherrschen können :evil:
Bild
Liebe Grüsse Maria mit Mogli,Massimo,Lilli und Luna

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 01.04.2008 21:26

camithecat hat geschrieben:Unsere beiden Hunde gehen NUR mit Leine spazieren.
Ausser wir sind auf einer wirklich goßen, gut einsehbaren Wiese.

Die Bilder, von Anka und den Katzen sind zwar unheimlich schön - nur würde Anka jede andere Katze und auch eine ganz bestimmte "Männertype" immer angreifen.

Wir wissen, dass unser Hund nicht einfach ist - und WIR haben die Verantwortung, dass NIEMAND durch unseren Hund zu schaden kommt.

Jeder Hundehalter sollte das Wort VERANTWORTUNG ernst nehmen.

Und noch eine kleine Anmerkung - auch wenn es gängiger Sprachgebrauch ist:

ICH KENNE KEINE KAMPFHUNDE


Oder gibt es KAMPFMENSCHEN??
Sind Menschen mit einer bestimmten Hautfarbe dümmer als andere????
Dieses Wort - Kampfhund - macht mich immer wütend


kann ich Dir nur recht geben! Ich kannte mal einen Kampfhund, der war so gehorsam und lieb, obwohl ihn sein Mensch schlecht behandelt hat! Gebissen haben mich bis jetzt übrigens nur diese süßen kleinen West Highland Terrier! :evil:

Klar ist jeder Besitzer für seinen Hund verantwortlich! Aber jeder Katzenbesitzer ist auch für seine Katze verantwortlich! Nur hält die niemand vom Tiere töten ab. Ich spreche jetzt auch gar nicht von Gefahr, die für den Menschen besteht. Sondern es geht jetzt gerade nur um Beute! Deine Katze ist für den Hund Beute! Der Hund unterscheidet nicht zwischen Wildtier und Haustier! Die Maus ist für Deine Katze Beute. Die Kaninchen der Nachbarn auch!

Meine Katzen töten im Sommer zwischen 30-40 Mäuse pro Nacht. (Die hälfte davon landet übrigens vor der Haustür, sehr zur Freude meiner Nachbarn. Aber ich sag immer: Besser ne tote Maus vorm Haus, als ne lebende unterm Sofa!) Wir hatten hier letzten Sommer unendlich viele. (Wer hatte das nicht!) Ein gefundenes Fressen für meine Katzen.

Nun müsste ich meine Katzen ja eigentlich wegsperren, weil sie eine Gefahr für die Mäuse sind. (Stört aber keinen, weil Mäuse sind ja lästig) Was aber, wenn meine Katzen die Vögel wegfangen? Es wird ne Menge Leute geben, die da nicht sehr glücklich drüber sind!

Was wenn Kimba sich zu einer Vogeljägerin entwickelt? Und der Nachbarin, die sie so gerne in ihrem Garten hat, die ganzen Vögel wegfängt? Wirst Du Deine Katze dann an die Leine nehmen? ODer sie wegsperren? Klar die Vögel gehören der Frau ja nicht, aber sie liebt sie, obwohl sie wild sind, und verlangt jetzt von allen Katzenbesitzern, dass sie ihre Katzen an die Leine nehmen!

Die Reaktion eines jeden einigermaßen normalen Katzenbesitzers wäre: Die hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank!

Und genau so ist es auch mit den Hunden! Klar, kein verantwortungsbewusster Mensch wird tatenlos zusehen, wie sein Hund eine Katze reisst. Aber selbst wenn er eingreift, kann es schon zu spät sein!

Nur was willst Du dann machen?

Es ist eine blöde Situation und ich kann DIch auch irgendwie verstehen! Und die Leute, die nicht mit ihren Hunden umgehen können, die sollten natürlich ihren Hund an die Leine nehmen!
Aber die Gefahr bleibt!

Damit musst Du Leben oder Kimba zu hause lassen. So hart es klingt!

Das ist das Laster der Freigängerdosis!!!

LG Cleomy

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.04.2008 21:34

Eine Katze tötet Kaninchen? :shock:
Also Kimba hat bis jetzt meinen Kaninchen nix getan! Und Kimba ist echt ´ne wilde "Maus"...

Aber nochmal zurück zum Thema:
Seit eh und je sind Hunde an die Leine zu nehmen in Wohngebieten.
Für Katzen habe ich diese "Pflicht" eigentlich noch nie gehört.
Im Gegenteil: Ich wurde von Allen belächelt, als ich mit Kimba an der Leine rausging. :lol:

Ich möchte den Hunden ja auch gar nicht ihr Recht zu flitzen verwehren, aber die Hundehalter sollen entweder ihren Hund erziehen oder aber ihn (zumindest!) in den Wohngebieten an die Leine nehmen!

Und zum Thema Mäuse- und Vogelfang:
Wie bereits in meinem anderen Thread geschrieben werde ich Kimba sicherlich nicht "gut zusprechen", wenn sie mir, wie es ihr Halbbruder Felix macht, jeden Morgen eine geköpfte Maus vor die Kellertür legt.
Sie wird dann ganz schnell an meinem Tonfall merken, dass sie mir damit keine Freude macht! Also, wenn ich mir die Mühe mit einer Katze mache (die sicherlich eigensinniger ist, als ein Hund!), wieso kann ein Hundebesitzer seinen Hund dann nicht entsprechend erziehen! Denn Hunde sind bekannt dafür, dass man sie erziehen kann!


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 01.04.2008 21:46

Huhu Nadine,

ich mache mch jetzt vielleicht gleich furchtbar unbeliebt und versteh bitte nicht falsch, was ich jtzt Schreibe, abe wenn DU so eien Panik um Kmba hast, dann hättest Du sie nie rauslassen dürfen- für Dich wäre eine Wohnungskatze viel entspannter. Ich htte auch schon einen Freigänger und zahlreiche Freunde mit Katzen die rauskönnen, sie haben alle gelern in ihrer Umgebung zu überleben oder sie sind dabei gestorben- egal ob rasenes Auto (regt mic furchtbar auf :evil: ) Hundebesitzer, die ihe Hunde anstacheln.... :evil:
draussen warten viele Gefahen- nicht zuletzt Jäger...
Deine Katze ist ein Jäger- sie tötet- ich als Vogelschützer finde es überhaupt nicht lustig wieviele unserer Tiger da jetzt draussen rumlaufen und muss es auch hinnehmen, weil Katzen und Halsband.... auch nicht ungefährlich.(Bitte sagt mir jetzt nicht Katzen töten keine Jungvögel bedrohter Vogelarten- sie tun es, habe sie schon selbst beerdigt)
Also hast Du nur die Alternativ- hol sie rein- Katzen könnensehr wohl drinnn glücklich sein oder lerne mit der Angst zu leben- Kimba hat draussen das grössere Risiko und hofentlich viele Schutzengel die ihr beistehen, nur hör auf die Welt nach Gut zu Katzen oder Schlecht zu Katzen zu untertelen- Du machst Dich verrückt dami- nicht gut für´s Nervenkostüm....
Und natürlich drücke ich ihr die Pfoten, dass ie ein langes Katzenleben bei Dir führen darf!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 01.04.2008 21:53

Die Katze meiner früheren Nachbarn hat - da war sie noch nicht einmal ausgewachsen - sehr viele Kaninchen getötet, die oft kaum kleiner waren als sie selbst. Hat sie dann heimgeschleppt und die Beute mit dem Hund geteilt.
Wenn sie sehr hungrig waren, lagen dann morgens nur noch die Kaninchenbeine vor der Schlafzimmertür der Dosis..........
Die furchtbaren Kaninchenschreie werde ich nie vergessen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 01.04.2008 22:00

Ich hab komischerweise noch nie von einem Katzenbesitzer gehört, der sich gefreut hat, das seine Katze ein anderes Lebewesen gejagd und getötet hat. Sowas höre ich immer nur von Hundebesitzern... :!: :shock:

Zwar können sich Katze und Hund durchaus vertragen, doch ich denke mal das der Hund eher der Feind der Katze ist. Auch wenn, wie ich hier gelesen habe u.a. bei einem Kampf der Hund oft das Nachsehen hat. Aber ob eine Katze einen Hund töten würde bzw. überhaupt will??? Ich glaube kaum. Wohl nur in absoluter Notwehr denke ich... Andersraum ist es schon eher möglich... :roll: und DAS macht mich traurig und wütend!!!

Bei mir im Haus sind die Hunde in der Überzahl. Doch wenn Micky mal einem der Hunde begegnet lacht er sie fast schon aus, weil er einfach schneller ist als sie... :lol: Manchmal guckt dann einer der Schäferhunde noch ne ganze Weile (...) hinter ihm her als wolle er sagen "Dich krieg ich noch!" aber dafür ist Micky einfach zu schnell... :lol:

Letztens war Micky im Flur und ich höre den kleinen Hund von einer Etage über uns bellen. Keine Ahnung was es für ein Hund ist (kenne mich mit Hunderassen nicht wirklich aus :oops: Ist aber nicht viel größer als ne Katze). Jedenfalls stand der Hund vor der Wohnungstür, Micky auf der Treppe und der Hund war wie verrückt am Bellen, während der Dicke da ganz cool saß ihn gelangweilt anguckte und sich demonstrativ putzte! Ein Bild für die Götter... :lol:
Zuletzt geändert von user_2562 am 01.04.2008 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.04.2008 22:01

Räubertochter hat geschrieben:Huhu Nadine,

ich mache mch jetzt vielleicht gleich furchtbar unbeliebt und versteh bitte nicht falsch, was ich jtzt Schreibe, abe wenn DU so eien Panik um Kmba hast, dann hättest Du sie nie rauslassen dürfen- für Dich wäre eine Wohnungskatze viel entspannter. Ich htte auch schon einen Freigänger und zahlreiche Freunde mit Katzen die rauskönnen, sie haben alle gelern in ihrer Umgebung zu überleben oder sie sind dabei gestorben- egal ob rasenes Auto (regt mic furchtbar auf :evil: ) Hundebesitzer, die ihe Hunde anstacheln.... :evil:
draussen warten viele Gefahen- nicht zuletzt Jäger...
Deine Katze ist ein Jäger- sie tötet- ich als Vogelschützer finde es überhaupt nicht lustig wieviele unserer Tiger da jetzt draussen rumlaufen und muss es auch hinnehmen, weil Katzen und Halsband.... auch nicht ungefährlich.(Bitte sagt mir jetzt nicht Katzen töten keine Jungvögel bedrohter Vogelarten- sie tun es, habe sie schon selbst beerdigt)
Also hast Du nur die Alternativ- hol sie rein- Katzen könnensehr wohl drinnn glücklich sein oder lerne mit der Angst zu leben- Kimba hat draussen das grössere Risiko und hofentlich viele Schutzengel die ihr beistehen, nur hör auf die Welt nach Gut zu Katzen oder Schlecht zu Katzen zu untertelen- Du machst Dich verrückt dami- nicht gut für´s Nervenkostüm....
Und natürlich drücke ich ihr die Pfoten, dass ie ein langes Katzenleben bei Dir führen darf!


Huhu Stefanie! :wink:
Du machst Dich keinesfalls "unbeliebt" bei mir. Denn Du hast Recht mit der Aussage, dass eine reine Wohnungskatze für mich besser gewesen wäre. :!: :!: :!:
Aber was sollte ich tun? Kimba wollte von Anfang an raus, denn sie war al kleines Baby bei den Vorbesitzern schon draußen. :cry: Sie ist einfach viel entspannter, wenn sie draußen war, denn sie langweilt sich drinnen total. Und ein zweites Kätzchen anschaffen, ist finanziell nunmal nicht drin. LEIDER. Ich habe IMMER gesagt, wenn ich mal ´ne Katze habe, die würde keinen Freigang bekommen. Leider hat mir Kimba da einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn sie ist einfach für die reine Wohnungshaltung nicht zu begeistern. Nun muss ich mit meiner Angst leben und es macht mich total krank. :cry:

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.04.2008 22:02

hildchen hat geschrieben:Die Katze meiner früheren Nachbarn hat - da war sie noch nicht einmal ausgewachsen - sehr viele Kaninchen getötet, die oft kaum kleiner waren als sie selbst. Hat sie dann heimgeschleppt und die Beute mit dem Hund geteilt.
Wenn sie sehr hungrig waren, lagen dann morgens nur noch die Kaninchenbeine vor der Schlafzimmertür der Dosis..........
Die furchtbaren Kaninchenschreie werde ich nie vergessen.


Ohgott! :shock: Wie furchtbar! :oops: :oops: :oops:
Das ist wirklich total schrecklich! :!:
Sorry, aber das wusste ich nicht. :oops:

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 02.04.2008 16:56

Kimbi hat geschrieben:
hildchen hat geschrieben:Die Katze meiner früheren Nachbarn hat - da war sie noch nicht einmal ausgewachsen - sehr viele Kaninchen getötet, die oft kaum kleiner waren als sie selbst. Hat sie dann heimgeschleppt und die Beute mit dem Hund geteilt.
Wenn sie sehr hungrig waren, lagen dann morgens nur noch die Kaninchenbeine vor der Schlafzimmertür der Dosis..........
Die furchtbaren Kaninchenschreie werde ich nie vergessen.


Ohgott! :shock: Wie furchtbar! :oops: :oops: :oops:
Das ist wirklich total schrecklich! :!:
Sorry, aber das wusste ich nicht. :oops:


Ist doch einleuchtend: Ob Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen; vögel, Mäuse, Ratten (kenne sogar jemanden, dessen Kater hat früher sogar die Feldhasen weggefangen. Wie auch immer er das geschafft hat)

Das alles sind potenzielle Beutetiere.

Und die Katze gehört nunmal zum Beutetier des Hundes!

Aer eine Frage: Wenn Du wusstest, dass Kimba Freigang braucht, Du damit aber nicht klarkommst, wieso hast Du Dich nciht für eine andere Katze entschieden? Es gibt so viele arme süße Katzen, die auch mit einem Leben in vier Wänden mehr als zufrieden sind!

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 02.04.2008 17:31

Cleomy hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:
hildchen hat geschrieben:Die Katze meiner früheren Nachbarn hat - da war sie noch nicht einmal ausgewachsen - sehr viele Kaninchen getötet, die oft kaum kleiner waren als sie selbst. Hat sie dann heimgeschleppt und die Beute mit dem Hund geteilt.
Wenn sie sehr hungrig waren, lagen dann morgens nur noch die Kaninchenbeine vor der Schlafzimmertür der Dosis..........
Die furchtbaren Kaninchenschreie werde ich nie vergessen.


Ohgott! :shock: Wie furchtbar! :oops: :oops: :oops:
Das ist wirklich total schrecklich! :!:
Sorry, aber das wusste ich nicht. :oops:


Ist doch einleuchtend: Ob Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen; vögel, Mäuse, Ratten (kenne sogar jemanden, dessen Kater hat früher sogar die Feldhasen weggefangen. Wie auch immer er das geschafft hat)

Das alles sind potenzielle Beutetiere.

Und die Katze gehört nunmal zum Beutetier des Hundes!

Aer eine Frage: Wenn Du wusstest, dass Kimba Freigang braucht, Du damit aber nicht klarkommst, wieso hast Du Dich nciht für eine andere Katze entschieden? Es gibt so viele arme süße Katzen, die auch mit einem Leben in vier Wänden mehr als zufrieden sind!


Das wusste ich doch vorher nicht! Ich habe die Katze aus einem Notfallwurf genommen! Alle anderen Kitten waren superverschmust und gut drinnen zu halten. Wer konnte ahnen, dass Kimba so lebhaft ist?
Davon ab ist sie meine erste Katze. Ich hatte mich vorher eher auf Kaninchen und Kleinnager "spezialisiert"!
Wollte eben was Gutes tun... Das kann man mir nun wirklich nicht zum Vorwurf machen. Heute weiss ich, dass jede Katze nunmal ihren eigenen Charakter hat. Da können die Geschwister bzw. die Eltern noch so "ruhig und zahm" sein...

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 02.04.2008 18:03

Hallo Kimbi,

zu deiner Frage ob in Wohngebieten Leinenpflicht herrscht: es wurde schon darauf verwiesen, dass es Bundesland-abhängig ist. Ich kommen aus einem der Bundesländer, die die strengsten "Hunde-Gesetze" haben. Hier ist es so, dass durch entsprechende Nachweise man vom Leinenzwang befreit werden kann. Prinzipiell unterstehen hier alle Hunde die der sogenannten Kampfhundeverordnung, die gelistet sind und Listen-Mischlinge darstellen. Jeder TA, kann aber, insofern gewünscht aus einem Stafford. einen Boxermischling machen :? , d.h. auch hier liegt nur eine beschränkte Handhabe vor.
Außerdem herrscht Leinenpflicht für alle Hunde mit einer Schulterhöhe von ca. 40 cm. Da ich selbst neben Katzen- auch Hundebesitzerin bin kann ich deine Aufregung nachvollziehen, muss aber dazu sagen, das ich bisher noch nie von einer gerissenen Katze gehört habe und auch mein Hund fremde sich auf dem Grundstück befindliche Katzen jagt und ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass sie es außerhalb des Grundstückes auch tuen würde.

Link LHundG Rheinland-Pfalz:
http://www.vdh-hettenrodt.de/verordnung.htm

Hinsichtlich des Jagens von Vögeln durch die eigene Katze, sollte auch hier ein jeder Katzenhalter verantwortungsvoll handeln, d.h. ein Töten von Vögeln zu verhindern, bsp.weise durch ein Glöckchen. Es gibt unzählige Vogelarten deren Bestände zurückgehen und deren Reproduktion ist auch nicht vergleichbar, mit denen von Kaninchen o.ä.

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 02.04.2008 20:31

FrauMonte hat geschrieben:Hallo Kimbi,

zu deiner Frage ob in Wohngebieten Leinenpflicht herrscht: es wurde schon darauf verwiesen, dass es Bundesland-abhängig ist. Ich kommen aus einem der Bundesländer, die die strengsten "Hunde-Gesetze" haben. Hier ist es so, dass durch entsprechende Nachweise man vom Leinenzwang befreit werden kann. Prinzipiell unterstehen hier alle Hunde die der sogenannten Kampfhundeverordnung, die gelistet sind und Listen-Mischlinge darstellen. Jeder TA, kann aber, insofern gewünscht aus einem Stafford. einen Boxermischling machen :? , d.h. auch hier liegt nur eine beschränkte Handhabe vor.
Außerdem herrscht Leinenpflicht für alle Hunde mit einer Schulterhöhe von ca. 40 cm. Da ich selbst neben Katzen- auch Hundebesitzerin bin kann ich deine Aufregung nachvollziehen, muss aber dazu sagen, das ich bisher noch nie von einer gerissenen Katze gehört habe und auch mein Hund fremde sich auf dem Grundstück befindliche Katzen jagt und ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass sie es außerhalb des Grundstückes auch tuen würde.

Link LHundG Rheinland-Pfalz:
http://www.vdh-hettenrodt.de/verordnung.htm

Hinsichtlich des Jagens von Vögeln durch die eigene Katze, sollte auch hier ein jeder Katzenhalter verantwortungsvoll handeln, d.h. ein Töten von Vögeln zu verhindern, bsp.weise durch ein Glöckchen. Es gibt unzählige Vogelarten deren Bestände zurückgehen und deren Reproduktion ist auch nicht vergleichbar, mit denen von Kaninchen o.ä.


EIner Katze ein Glöckschen umzubinden ist ungefähr so nett, wie einem Hund einen Maulkorb anzulegen. Möchtest Du den ganzen Tag das Gebimsel am Hals hängen haben?

Außerdem sind am Austerben der Vogelarten sicher nicht die Katzen verantwortlich. Wer Schuld daran hat, brauchen wir nicht lange zu überlegen... Klar fällt der eine oder andere Vogel einer Katze zum Opfer. Aber im Vergleich zu dem, was der Mensch zerstört.

Außerdem kann man einer Katze ein Glöckchen nur umbinden, wenn sie ein Halsband trägt! Kein verantwortungsbewusster Katzenhalter macht seiner Katze ein Halsband um. Ich weiß nicht, ob Du schon einmal Bilder von Katzen gesehen hast, die sich an so einem Halsband erhängt haben. Ich habe sie gesehen. Es reicht von um 180° verdrehten Köpfen, über abgezogene Haut, bis halb abgetrennte Köpfe. Die Folge von stundenlangen Qualen, weil manche Katzenhalter es nicht besser wissen...
Außerdem verrät das Glöckchen die Katze auch bei ihren Feinden! Wie soll sie sich vor einem Hund verstecken, wenn ihre Glocke die ganze Zeit bimmelt?

Da setze ich meine Prioritäten! Sie sind genug Gefahren ausgesetzt. Da muss ich sie nicht noch mit einem Glöckchen am Halsband in Gefahr bringen.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 02.04.2008 21:06

Cleomy hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:Hallo Kimbi,

zu deiner Frage ob in Wohngebieten Leinenpflicht herrscht: es wurde schon darauf verwiesen, dass es Bundesland-abhängig ist. Ich kommen aus einem der Bundesländer, die die strengsten "Hunde-Gesetze" haben. Hier ist es so, dass durch entsprechende Nachweise man vom Leinenzwang befreit werden kann. Prinzipiell unterstehen hier alle Hunde die der sogenannten Kampfhundeverordnung, die gelistet sind und Listen-Mischlinge darstellen. Jeder TA, kann aber, insofern gewünscht aus einem Stafford. einen Boxermischling machen :? , d.h. auch hier liegt nur eine beschränkte Handhabe vor.
Außerdem herrscht Leinenpflicht für alle Hunde mit einer Schulterhöhe von ca. 40 cm. Da ich selbst neben Katzen- auch Hundebesitzerin bin kann ich deine Aufregung nachvollziehen, muss aber dazu sagen, das ich bisher noch nie von einer gerissenen Katze gehört habe und auch mein Hund fremde sich auf dem Grundstück befindliche Katzen jagt und ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass sie es außerhalb des Grundstückes auch tuen würde.

Link LHundG Rheinland-Pfalz:
http://www.vdh-hettenrodt.de/verordnung.htm

Hinsichtlich des Jagens von Vögeln durch die eigene Katze, sollte auch hier ein jeder Katzenhalter verantwortungsvoll handeln, d.h. ein Töten von Vögeln zu verhindern, bsp.weise durch ein Glöckchen. Es gibt unzählige Vogelarten deren Bestände zurückgehen und deren Reproduktion ist auch nicht vergleichbar, mit denen von Kaninchen o.ä.


EIner Katze ein Glöckschen umzubinden ist ungefähr so nett, wie einem Hund einen Maulkorb anzulegen. Möchtest Du den ganzen Tag das Gebimsel am Hals hängen haben?

Außerdem sind am Austerben der Vogelarten sicher nicht die Katzen verantwortlich. Wer Schuld daran hat, brauchen wir nicht lange zu überlegen... Klar fällt der eine oder andere Vogel einer Katze zum Opfer. Aber im Vergleich zu dem, was der Mensch zerstört.

Außerdem kann man einer Katze ein Glöckchen nur umbinden, wenn sie ein Halsband trägt! Kein verantwortungsbewusster Katzenhalter macht seiner Katze ein Halsband um. Ich weiß nicht, ob Du schon einmal Bilder von Katzen gesehen hast, die sich an so einem Halsband erhängt haben. Ich habe sie gesehen. Es reicht von um 180° verdrehten Köpfen, über abgezogene Haut, bis halb abgetrennte Köpfe. Die Folge von stundenlangen Qualen, weil manche Katzenhalter es nicht besser wissen...
Außerdem verrät das Glöckchen die Katze auch bei ihren Feinden! Wie soll sie sich vor einem Hund verstecken, wenn ihre Glocke die ganze Zeit bimmelt?

Da setze ich meine Prioritäten! Sie sind genug Gefahren ausgesetzt. Da muss ich sie nicht noch mit einem Glöckchen am Halsband in Gefahr bringen.


Ja, ganz genauso sehe ich die Sache mit dem Glöckchen bzw. Halsband auch. Würde ich meiner Kimba nie anziehen, nachdem ich die ganzen Nachteile gelesen und die Bilder gesehen habe.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste