Kasimir bekommt unter anderem dieses Futter hier:
klick, ansonsten nur Futter mit Struvitprophylaxe.
Das British-Shorthair-Futter von RC habe ich mir gerade angeguckt
klick. Nur: ich kann das als
Laie nicht so richtig einschätzen. Das Verhältnis von Kalzium/Phosphor ist okay.
Aber man muss die Zusammsetzung insgesamt sehen, und dafür fehlen mir
die Kenntnisse.
Nur wird in den Produktinformationen für dieses Futter der Erhalt der
Muskelmasse und der Schutz der Gelenke in den Vordergrund gestellt. Mir
ist das eh manchmal ein bisserl suspekt, denn Muskelmasse und Gelenke,
die sind ja auch für Nicht-Rassekatzen wichtig *grins*
Es ist immer ein Risiko wenn man das Futter umstellt. Wichtig ist dann immer
die Pieselklumpen im Auge zu behalten und beim leisesten Verdacht - sofort
Urin kontrollieren lassen. Sollte es dann zum Rezidiv kommen - dann gibt
es eben nur Spezialfutter.
(Kannst doch auch eine Probepackung anfordern um zu testen, ob er das
Futter mag
