Eine Zweite?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Eine Zweite?

Beitragvon elfmerlin » 23.11.2006 11:31

Meinen Moritz habe ich jetzt seit Mai d. J. Da ich totale Anfängerin bin als Katzenmama und mich nie für das Thema interessiert hatte, wusste ich nicht, das es besser ist, zwei zu haben. Erst hier durch das Forum wurde ich darauf aufmerksam. Es kam aber nicht für mich infrage, da ich mit meiner Mutter (gehbehindert und 86 Jahre alt) mit mir zusammen wohnt. Jetzt habe ich wieder gelesen, dass viele Eigenarten von Einzelkatzen, wie sich verbeißen, Ohren anlegen, etc., darauf hindeuten, dass ein Kumpel fehlt. Meine Mutter war auch immer strikt gegen eine zweite Katze. Sie hat Angst, dass es zu unruhig für sie wird.
Ich habe mal mächtig nachgedacht. Ich denke, die zwei werden sich miteinander beschäftigen und viel Unruhiger wird es auch nicht werden. Ob mein Moritz wie verrückt durch die Wohnung tollt - alleine - oder mit einem Kumpel spielt, glaub nicht, dass da ein großer Unterschied ist. Also habe ich mich jetzt spontan entschlossen, eine zweite anzuschaffen. Hab mit meinem Züchter telefoniert, ob er Nachwuchs hat und warte auf seinen Anruf. Und meine Mutter wird sich auch daran gewöhnen.
Allerdings habe ich schon Angst vor einer Zusammenführung.

Ist es eigentlich egal ob Junge oder Mädchen für Moritz?
Werd weiter berichten, wenn ich Bescheid vom Züchter habe.


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 23.11.2006 11:45

Herzlich Willkommen hier bei uns Katzennarren.

Erst einmal finde ich es schön das du eine zweite Katze dazu holen willst. Fand die Idee auch besser und habe sie umgesetzt und bereue es keinen Tag das ich es gemacht habe. (klar mein neues Familienmitglied) ist erst seit Samstag da aber sie fressen heute schon aus einem Napf....das ist so eine Freunde für mich gewesen.

Vor der Zusammenführung brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen...die hatte ich auch Anfangs aber die Angst war grösser als alles andere. Du darfst auf keinen Fall nervös sein das merken die Katzen. Lass sie einfach machen auch wenn sie knurren oder fauchen das ist ganz normal da ja auch dein Moritz sein zu hause erst mal verteidigen muss,war bei mir auch so. Ich habe die Transportbox erst mal auf den Boden gestellt und habe beide schnuppern lassen dann als ich meinte so jetzt haben sie sich genug gerochen hab ich die Tür der Box aufgemacht und dann habe ich die beiden einfach machen lassen.

Geh auch nicht dazwischen wenn du siehst das sie kämpfen nur wenn es zu hart wird zwischen den beiden.

Du musst auch auf jeden Fall sehen das du Moritz immer bevorzugst. Als erstes Leckerlie, Essen, Streicheleinheiten ganz ganz wichtig. Er darf nicht merken oh jetzt ist der oder die neue da jetzt werde ich vernachlässigt. Dann legt sich alles von selbst.

Das mit Kater und Kätzin musst du für dich entscheiden.

Ich habe Jasmina als erstes gehabt und hab mir jetzt einen Kater dazugeholt, finde es so ganz schön.....!!!!

Wie alt ist denn Moritz? Lg und mach dir nicht so einen Kopf
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 23.11.2006 11:59

Hab mit meinem Züchter telefoniert, ob er Nachwuchs hat und warte auf seinen Anruf. Und meine Mutter wird sich auch daran gewöhnen.
Allerdings habe ich schon Angst vor einer Zusammenführung.


Na ist denn das zu fassen? :lol:

Ich freu mich das Du Dich jetzt doch zu einer zweiten Katze Entschieden hast,Du wirst sehen das es viel angenehmer ist,so bald sich die zwei zusammengerauft haben. :wink:

Und wegen der Zusammenführung.......das kriegen wir schon gemeinsam hin,Dein Moritz ist ja noch sehr jung,dass klappt schon! :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.11.2006 12:19

Hallo elfmerlin !

Schön, daß Du Dich für eine zweite Mieze entschieden hast. Deinem Moritz wirst Du damit eine große Freude machen !!

Wir haben ja bereits seit zwei Monaten unsere Zusammenführung hinter uns. Wir haben für unseren Großen ein Kitten dazugenommen da er seine Schwester leider verloren hat ..... Bild.

Ich hatte auch große bammel davor, im Nachhinein war es aber gar nicht so schlimm Bild .

Die ersten 4 Tage gab es bei uns ziemlichen Stress mit Gefauche, Genurre und Gehaue von dem Großen aus. Es wurde dann aber im Verlauf von Tag zu Tag besser. Ich muß schon sagen, es war für mich nicht leicht anzusehen .... mein Mann sah die Lage als entspannter an Bild .

Du solltes wirklich versuchen den Großen immer zu bevorzugen damit er merkt, daß er weiterhin die nummer 1 bei Dir bleibt. Ihm immer als erstes sein Futter hinstellen, ihn bevorzugt kuscheln etc.

Wenn es mal Kloppereien gibt versuche nicht einzugreifen. Die zwei müssen einfach die Rangordnung unter sich ausmachen, ein Eingreifen von Dir würde dieses Vorgang nur unnötig hinauszögern und es würde noch länger dauern bis die zwei sich akzeptieren. Sollte es jedoch zu hefitg werden, dann selbstverständlich zwischengehen, aber nur wenn erforderlich. Sooo schnell passiert den schon nichts, auch wenn es so manches mal nicht danach aussieht Bild .

Ich denke ob Du eine Katze oder einen Kater dazunimmst ist egal. Ich habe derzeit zwei Kater und es klappt wunderbar.

Natürlich ist unser Großer (12 Jahre) manchmal von dem kleenen Wirbelwind (5 Monate) genervt .... aber man merkt schon, daß er ihn mittlerweile liebt Bild.

Ich bin mir sicher es wird auch bei Dir klappen, es ist nur eine Frage der Zeit. Die eine Zusammenführung geht problemlos von heut auf morgen, die andere braucht mehr Zeit und Arbeit. Es wird aber mit Sicherheit klappen und Dein Moritz wird später dann sein Geschwisterchen nicht mehr hergeben wollen .... Bild.

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 23.11.2006 13:26

Ich bin jetzt schon ganz aufgeregt bei dem Gedanken. Immer starre ich auf das Telefon und warte, ob sich der Züchter meldet. Ich möchte gerne noch eine BKH, weil die ruhiger sein sollen, so habe ich erfahren und sich als Wohnungskatzen besser eignen. Bei mir ist kein Freigang möglich, da viel befahrene Straße vor dem Haus.
Natürlich male ich mir jetzt schon in meiner Fantasy das Schlimmste aus, so nach dem Motto, es wird Mord- und Totschlag geben. Aber halt die Fantasy.
Ich hatte bei Moritz immer ein schlechtes Gewissen, weil er keinen Kumpel hat. Deshalb habe ich immer viel mit ihm gespielt, obwohl mir manchmal die Lust dazu fehlte. Abends gibts dann Katzenjagen, obwohl ich ja lieber ins Bett wollte. Aber ich konnte doch meinen Kleinen nicht so hängen lassen.
Leider ist Moritz nicht so der Kuschelkater, er lässt sich gerne zwar beschmusen, aber kommt selber nicht an. Meine Mutter hat deshalb nicht soviel von ihm. Natürlich weiß ich nicht, wie sich der Neuzugang verhalten wird.
Hoffentlich meldet sich bald der Züchter, ob er Nachwuchs hat. Bin schon so gespannt.


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.11.2006 13:40

Mach Dir nicht zu viele Gedanken !! Na klar klappt das. Du musst halt nur Zeit und Gedlud mitbringen. Und wenn es dann doch schneller klappt als gedacht ist es schön aber man sollte auch damit rechnen, daß es evtl. länger dauern kann. Aber es wird schon, wirst sehen !!

BKH ruhiger ?? Hmm ..... kann ich noch nicht bestätigen, aber unser Lütter ist ja erst 5 Monate und ein WIRBELWIND !! Wo der schon überall war .... die Löcher hat unser Großer in seinen 12 Jahren noch nicht entdeckt .... Bild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 23.11.2006 18:59

@Helli,

Kathäuser sind BKH's! :wink:

Früher nannte man die Blaue BKH Karthäuser,es gibt auch noch eine andere bezeichnung ,,Chartroux'' oder so ähnlich,weiß jetzt nicht wie es geschrieben wird. :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 23.11.2006 19:16

Siehste haben wir beide was dazu gelernt! :lol:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 24.11.2006 10:29

Mein Züchter hat sich gestern nicht gemeldet. In der Beziehung weiß ich nicht so richtig, wo ich bei ihm dran bin.
Als ich Moritz abholte, sagte ich zu ihm, dass er ja mal zum Kaffeetrinken kommen könnte und gucken, wie es seinem Kleinen so geht, aber er hat sich auf meine Einladung auf AB nicht mehr gemeldet. Dann wollte er mit Moritz nochmal züchten. Moritz war das letzte Kitten aus seinem Wurf, der noch nicht vergeben war und er hatte überlegt, ob er ihn selber behalten soll, ist aber dann bei mir weich geworden und wir hatten abgesprochen, dass er ihn zum decken nochmal bekommt. Als es dann mit Moritz so weit war, habe ich wieder auf seinen AB gesprochen und er hat sich auch daraufhin nicht gemeldet, also hab ich Moritz kastrieren lassen. Ich weiß nicht, wo ich bei ihm dran bin. Allerdings sagte er mich auch, dass er nicht mit jedem Kontakt halten könne, der ein Kitten von ihm hat. O.k. kann ich auch verstehen. Ics
Ich habe auch vor kurzem in der Zeitung gelesen, das in unserem Tierheim 120 Katzen sind. Ging mir schon zu Herzen. Ich weiß noch nicht so richtig. Irgendwie stehe ich trotz allem auf BKHs. Es muss sich jetzt entwickeln, was sich so ergibt.

Eure Ratschläge nehme ich mir auf jeden Fall zu Herzen, dass Moritz die Nr. 1 bleibt, also in allem Bevorzugen. Täte mir auch zu leid, wenn sich mein Kleiner vernachlässigt fühlt.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 24.11.2006 15:18

Hi!
Kostet ja nur ne Stunde Zeitaufwand erst ins TH zu gehen und die Katzen dort anzuschauen oder??? Gibt ja soviele Mischlinge, wo eine BKH drinne ist oder auch sogar reinrassige, die abgegeben werden!
Danach kannst Du immer noch versuchen den Kontakt zu dem Züchter zu intensivieren!

Zur Zusammenführung: ich habe es zweimal durch und man überlebt es!!! Es ist zwar hart die ersten 10 Tage, aber danach ist es so schön, wie die Katzen zusammen spielen und kuscheln! Das wird deiner auch!
Ich hatte auch immer schlimmste Befürchtungen, daß Kater das Kitten umbringt, während ich arbeite. Und was war? Alle 3 haben den ganzen Tag gepennt, während ich weg war und nix ist passiert!!!

BKH und ruhiger??? haha... habe 2 BKH Mädels und die reißen mir regelmäßig das Sofa ab!!! Emelie ist dabei die Extremste und Wildeste! Der Kater ist schon etwas ruhiger mit 7 Monaten jetzt, aber manchmal packts ihn auch noch. Ich denke ruhiger werden Katzen erst mit den Jahren.

LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 25.11.2006 09:28

Eigentlich glaube ich auch nicht daran, dass BKHs ruhiger sind als Hauskatzen, aber so hatte ich es gehört, bevor ich mir Moritz holte. Weil es angeblich die ruhigste Rasse wäre, hatte ich mich für die Entschieden und natürlich mag ich sie auch und Moritz ist auch nicht gerade ein ruhiger.
Bin wirklich am überlegen, ob ich nicht nächste Woche mal ins Tierheim fahre. Hatte in der Zeitung gelesen, dass dort 120 Katzen sind und die haben mir auch schrecklich leid getan ohne ein zuhause, ohne einen lieben Menschen. Im grunde ist mir bei Moritz auch gar nicht mehr bewusst, dass er ein BKH ist. Er ist einfach mein Schatz und ich liebe ihn. Habe zwar einen Stammbaum von ihm, aber der fliegt auch irgendwo rum und interessiert mich nicht. Brauchte ich gar nicht.
Und ich muss sagen, wenn ich so hier die Fotos der Katzis sehe, da sind so süße, die ich alle mitnehmen könnte. Nein, nein, keine Angst, bin kein Katzenklauer, aber so bei Nacht und Nebel, man könnte ja vll doch.........

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 25.11.2006 13:50

Bitte, bitte nicht schlagen.
Ich weiß ja, das ihr an die armen Katzis im Tierheim denkt. Ich auch. Ich habe auch dort angerufen, aber die haben erst ab Montag wieder auf. Lief nur ein Band.
Also habe ich weiter gegoogelt. Ganz eigentlich wollte ich eine Blue Point BKH. Wollte ich eigentlich schon als Erstkatze, aber ist so schwierig dran zu kommen.
Und nach stundenlangem Surfen habe ich jetzt meinen Schatz gefunden. Doch eine BKH. Katerchen Odonkor, 10 Wo. alt. Sehr nette Züchterin, soweit vom Tel. her zu beurteilen. Keine Vermehrerin. Ganz kleine Zucht.
Ich sah das Bild und habe mich total verliebt. Hinzu kommt, was ja auch nicht schlecht ist, er wohnt bei mir in der Nähe.
Ich schwebe im siebten Himmel. Als ich das Bild von ihm sah, dachte ich der ist es. Er ist grau-weiß. Das Gesicht ist grau um den Schnauzbart weiß.
Tut mir leid arme Katzis im Tierheim aber ich bin Odonkor verfallen.
Übrigens Odonkor wird Anton heißen.

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 25.11.2006 14:00

Odonkor??? Ja die WM hat schon ihre Nachwirkungen :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 25.11.2006 14:37

Hallo Brigitte,

find ich super, Deine Entscheidung für einen Kumpel für Moritz!
Du wirst sehen, die beiden werden sich viel miteinander beschäftigen und Du bist ein bisschen entlastet, was das Spielen angeht. Wer weiß, vielleicht hast Du ja auch Glück und Ihr bekommt eine richtige Schmusekatze! Meine Große kann man zwar auch streicheln (solange, bis sie beißt), aber sie mag nicht kuscheln, das höchste der Gefühle ist schon, wenn sie mal tonnenschwer im Bett auf meinen Füßen liegt oder in sicherer Entfernung von mir auf der Sessellehne. Der kleine Wirbelwind Mariechen macht zwar jede Menge Blödsinn, gestern hat sie z. B. eine Rolle Klopapier in der Wohnung verteilt und meine Gummibärchen einzeln durchs Zimmer geschossen, aber sie kommt immer kuscheln, ob ich nun im Sessel sitze, vor dem Computer hocke oder im Bett liege, sie ist am liebsten ganz nah bei mir, schnurrt, läßt sich endlos streicheln und weder beißt sie noch kratzt sie. Jede Katze ist anders.
Ich wünsche Dir, dass Du für Dich und Deine Mutter jetzt ein richtiges Schmusetier bekommst, da würde sich bestimmt auch Deine Mutter drüber freuen!
Und Du weißt ja - Katzenfell ist gut gegen Rheuma, aber nur, wenn die Katze drinsteckt!
Ich wünsch Dir alles Gute bei der Zusammenführung und halt uns auf dem Laufenden!
Übrigens, als ich meine Kleine abgeholt habe, lag ein von mir getragenes T-Shirt im Transportkorb, auf dem ich auch die Große einige Male habe liegen lassen. Dann sind die Gerüche schon mal für beide nicht ganz fremd.

Viel Spaß wünschen
hildchen,
Lilly
und Mariechen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 25.11.2006 16:15

Montag fahre ich ja gucken und nehme natürlich die Digicam mit, allerdings bin ich nicht der Superknipser. Und kann noch immer nicht die Bilder verkleinern, damit ich sie hier einspielen kann, trotz vieler Tipps. Mittlerweile habe ich alles vergessen.
Aber wer Lust hat kann ja mal hier gucken, müsst nur selber eingeben, auch dass mit dem Link kann ich nicht.
hasslerlinde.de
Da ist ein Bild von meinem zukünftigen Anton heute noch Ondonkor.

Übrigens was hat der mit BVB zu tun. Gab es da mal jemanden?



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste