Brauche dringend euren rat

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
paris1610
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2006 16:21

Brauche dringend euren rat

Beitragvon paris1610 » 21.11.2006 16:30

hallo zusammen, ich bin neu im forum. habe zwei katzen zuhause welche nicht beste freundinnen sind. die einte habe ich bereits 5 jahre. sie ist sehr scheu aber total anhänglich und lieb wenn sie will. die kleiner haben wir seit 3 jahren und sie ist die dominantere. beide haben auslauf wenn wir zuhause sind. nun kam die scheue katze 10 tage nicht mehr nachhause, jedoch sah ich sie immer nachts im quartier und ich legte ihr auch futter nach draussen (im wintergarten) damit sie essen konnte. dies machte sie immer nur nachts. am tag versteckte sie sich in einem dunklen loch. als sie sich nachts jeweils näherte und ich sie reinlassen wollte, sprang sie immer wieder davon. nun habe ich auf anraten meines tierarztes bei einem tierheim eine katzenfalle geholt und konnte glücklicherweise meine katze gestern nacht fangen. als ich sie reinnahm, war sie wieder total anhänglich und wie die ganze nacht nicht von meiner seite. die jüngere katze hatte nicht so freude dass ihr gschpändli wieder zuhause ist und hat die ganze zeit mich sowie die scheue katze angefaucht. ich getraue mich nun nicht, die scheue katze wieder rauszulassen. was soll ich machen? beide katzen teilen sich einen raum aber gehen auf distanz. ich wäre froh um eure ratschläge


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.11.2006 17:09

Hi herzlich Willkommen erst mal....!!!

Hab zwar nicht so viel Ahnung von Zusammenführung von Katzen da ich jetzt selbt damit zu kämpfen haben das meine Süsse und mein neues Familienmitglied sich verstehen, aber DANK dieses wunderschönen Forums und einigen zahlreichen+hilfreichen Tipps hab ich von Felifriend, und Feliway gehört vielleicht hilft das ja deinen Süssen.

Aber ich denke hier sind einige im Forum die dir darüber noch mehr erzählen können....lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 21.11.2006 17:42

Oje, mit Dir möchte ich aber auch nicht tauschen.
Kommt mir vor wie Eifersucht. Die Jüngere versucht die Ältere von Dir fern zu halten. Wahrscheinlich schmust Du mit der Älteren mehr weil sie so anhänglich ist. Versuche die kleinere immer mit einzubeziehen.
Meine Erfahrung ist das man sich auch als Mensch an die natürliche Rangordnung halten sollte. Sonst gibt es Streit und Zank bei den Tieren.
Gut zu erkennen ist das bei Pferden. Ich habe 2 Pferde. Beim Füttern bekommt IMMER der Ranghöhere zuerst das Futter. Wenn ich die Reihenfolge nicht einhalte bekommt der andere ordentlich Prügel. Obwohl er ja nichts dafür kann. Mein TA sagt das ist bei allen Tieren so und wenn man das beherzigt, kann man einige Probleme verhindern. Mein meinen großen 4 beinern hat das geklappt.
Aber bei Katzen ist das natürlich viel schwieriger, weil sie etwas gerissener als Pferde sind.

Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 21.11.2006 17:49

Noch eine Frage. Leben die Beiden in nur einem Raum? Ist ja eigentlich eng wenn man sich nicht mag.

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 21.11.2006 17:55

Herzlich Willkommen hier im Forum der Katzenverrueckten!!

Leider kannich dir nicht weiterhelfen, aber hier findest du bestimmt Hilfe!!
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild


paris1610
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2006 16:21

Beitragvon paris1610 » 22.11.2006 12:07

@all vielen dank für eure antworten.

@laika: sie leben nicht nur in einem raum. wir haben im büro unser katzenzimmer und leben in einer grossen 4 1/2 zimmer. wo sie wenn wir zuhause sind zugang zu allen zimmern haben (wenn wir arbeiten bleibt das schlafzimmer zu). nachts schlafen die mitzis auch immer bei uns. ich habe mir nun überlegt unseren gartenzaun (wir wohnen parterre) mit strom auszurüsten (wie jeweils die bauern machen bei den kühen), dies damit die katzen nicht mehr über den zaun springen und einfach innerhalb des grosszügigen rasenplatzes bleiben. ich habe angst, dass wenn ich die ältere wieder rauslasse, sie wieder nicht mehr nachhause kommt. ist wirklich nicht einfach...habe beide mitzis sooo lieb

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.11.2006 13:08

Mit Strom?????? :cry:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 22.11.2006 13:22

Hallo und herzlich Willkommen,

eine Katze zwingen?
Das kann nicht gut gehen.

Habe ich das richtig verstanden, dass das sich jetzt schon seit drei Jahren so abspielt ?

Auch ich denke, dass die kleinere eifersüchtig ist.
Wie reagiert Ihr, wenn die Kleine die Scheue attackiert?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

paris1610
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2006 16:21

Beitragvon paris1610 » 23.11.2006 09:29

hallo zusammen, ihr habt mich ein wenig falsch verstanden...meine zwei büsi können sich in der grossen wohnung frei bewegen auch am tag wenn wir nicht zuhause sind...nur das schlafzimmer bleibt tagsüber zu. also sie haben genug bewegungsfreiheit. ich hatte in der zwischenzeit noch ein gespräch mit einer verhaltens therapeutin. sie hat mir auch geraten den gartenzaun unter strom zu setzen. keine angst, ist wirklich nicht stark, gibt nur einen kurzen zwick fals man ankommt und macht den katzen wirklich nichts....bin eine grosse katzenliebhaberin und würde nie etwas machen was meinen büsis schaden könnte. ab und zu kämpfen meine büsis...meistens schreite ich nicht ein, da sie dies untereinander ausmachen müssen...aber...fellyway steckdose habe ich auch bereits im katzenzimmer...

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 23.11.2006 11:10

Aber sag mal, das mit dem Strom das ist mir neu, das bei Katzen anzuwenden - finde ich eigentlich nicht die beste Methode. Entweder sie dürfen ganz raus oder eben gar nicht! Aber so eine Maßnahme - ich weiß ja nicht... :?

Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 23.11.2006 11:23

Das mit dem Strom scheint nicht so neu zu sein. Selbst Züchter setzen diese Mittel ein.
Ich bin allerdings der Meinung wenn man die Möglichkeit hat die Katzen in den Garten zu lassen: Wieso dann Strom? Wenn die Katzen sich wohl fühlen, kommen sie eh zurück. Und wenn Du Angst hast das dies nicht passiert, dann denke bitte über Deine Haltungsbedingungen nach. Katzen lassen sich nicht zwingen.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 23.11.2006 11:25

Das finde ich auch.

Bild
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.11.2006 11:27

Als erstes herzlich willkommen auch von mir Bild !!

Ja, das ist keine einfache Situation die Du uns da beschreibst. Ich kann schon verstehen, daß Du nunmehr Angst hast die eine Mieze rauszulassen. Hätte ich wohl auch Bild .

Vielleicht solltest Du einfach mal versuchen die beiden bisschen näher aneinander zu bringen. Ich würde mal versuchen mich um den "Ausreißer" bisschen mehr zu kümmern als um die andere Mieze. Ihn immer mit dem Futter bevorzugen und so auch mit Leckerlies bzw. mit den Kuscheleinheiten (soweit möglich). Dann wird er sicherlich merken, daß er bei Dir an erster Stelle steht und vielleicht wird die Situation sich dann ändern. Wir kommt es auch vor als ob Einversucht eine Rolle spielt.

Das mit dem Strom finde ich auch gar nicht gut Bild !! Also wenn Du Deinen Garten einzäunen bzw. auslaufsicher machen willst, würde ich eher zu diesen Katzenzäunen greifen. Die sind relativ hoch (2 Meter ca.) und haben oben eine Kante nach innen. Dann können Deine Miezen auch nicht mehr weglaufen. Von der Strommethode halte ich gar nichts Bild !



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste