was passiert mit behinderten Katzen?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
TinaL
Experte
Experte
Beiträge: 268
Registriert: 24.01.2009 17:11
Geschlecht: weiblich

was passiert mit behinderten Katzen?

Beitragvon TinaL » 23.10.2009 15:45

hallo zusammen,
ich habe ein unschönes Thema, was mich bewegt und wollte gerne Ansichten und Meinungen hören.
Nun, ich weiß von einer kleinen Katze, die mit Gehirnschaden auf die WElt kam und nun teils verhaltensgestört und zu 100% unsauber ist.
Die Familie möchte die Katze nicht behalten und die "Geschichte" kam zu Gespräch, dass man sie in ein "Gehege beim Zoo" abgibt. Dort würde man sich offenbar um *solche* Tiere kümmern.
Mein erster Gedanke war allerdings, dass das wohl ausgemachter Blödsinn ist, da total unrealistisch.
Nun, die Abgabe beim Tierheim wäre doch das einzig sinnvollste, oder belasten sich Tierheime nicht mit behinderten Katzen?
Würde mich mal interessieren. :?
-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 23.10.2009 15:49

In den Zoo :evil: :evil: Leute gibts....
Das weiß ich leider auch nicht du, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es eine eigene Einrichtung für solche "Felle" gibt.


LG

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 23.10.2009 15:57

Also davon, dass man behinderte Tiere im Zoo abgeben kann bzw. "in ein Gehege beim Zoo" habe ich auch noch nichts gehört. Das ließe sich aber ja vermutlich mit einem Telefonat herausfinden.

Allgemein bin ich mir schon sicher, dass Tierheime und Tierschutzorganisationen auch behinderte Tiere aufnehmen.
Habe grade mal auf die Luna-Hilfe-Seite geschaut und dort werden zu vermittelnde behinderte Tiere verschiedener Organisationen vorgestellt - im Umkehrschluss heißt das ja, dass diese von den verschiedenen Tierschutzorganisationen auch aufgenommen wurden.

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die Katze deiner Bekannten ein gutes Zuhause bekommt, in dem man ihr gerecht werden kann.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 23.10.2009 16:05

Ich hab jetzt auch mal zuerst an die Luna-Hilfe gedacht....

Ein Zoo befasst sich in der Regel nich mit "normalen" Tieren sondern eher mit Exoten...und schon gar nich mit kranken...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: was passiert mit behinderten Katzen?

Beitragvon Mozart » 23.10.2009 18:02

TinaL hat geschrieben:Nun, die Abgabe beim Tierheim wäre doch das einzig sinnvollste, oder belasten sich Tierheime nicht mit behinderten Katzen?
Würde mich mal interessieren. :?


Na ja, ob das sinnvoll ist, das weiß ich auch nicht. Ein behindertes
Tier braucht ja besonders viel Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Und ich glaube nicht, dass die Katze das dort bekommen kann, weil
den Leuten da eben die Zeit fehlt.
Das Beste wäre es, wenn die Katze in einem privaten Haushalt
untergebracht ist. Auch mit neurologischen Störungen kann
eine Katze gut und katzengerecht leben.

Vielleicht kannst Du Ihnen die Adresse der Luna-Hilfe geben.
So findet sich dann evtl. doch ein Platz für die Kleine.



Von einem Zoo, der sich um behinderte Tiere kümmert, habe ich auch
noch nichts gehört.
Ich kenne nur den "Gnadenhof", aber die werden ja auf private Initiative
hin gegründet.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 23.10.2009 19:25

mmh ich denke eher das Sie damit meint das das Kätzchen verfüttert wird oder?
Welcher Zoo kümmert sich denn schon um Katzen?
Naja wer weiss was überall mit behinderten,falschen Katzen und Hunden passiert!? :?
Gibt ja bestimmt auch Leute die die dann "entsorgen" oder?
Man will glaub ich gar nicht wissen was mit Tieren passiert die nicht unbedingt so gewollt waren ob es jetzt um Bauernhofkatzen geht oder andere die nicht "perfekt" sind...
Bild
Liebe Grüsse Maria mit Mogli,Massimo,Lilli und Luna

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 23.10.2009 19:33

Cuilfaen hat geschrieben:Also davon, dass man behinderte Tiere im Zoo abgeben kann bzw. "in ein Gehege beim Zoo" habe ich auch noch nichts gehört. Das ließe sich aber ja vermutlich mit einem Telefonat herausfinden.



Vielleicht stimmt das. Ich möchte mir jetzt allerdings nicht vorstellen in welches Gehege sie kommen und wozu.
Weiss von "Tierliebhabern" die "lästige" Hamster einem Schlangenzüchter gegeben haben, weil Fressen und Gefressen werden, der Natur entspricht. Habe es leider zu spät erfahren, sonst hätte ich sie genommen.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
TinaL
Experte
Experte
Beiträge: 268
Registriert: 24.01.2009 17:11
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TinaL » 24.10.2009 14:03

Hi,
joa, ihr bestätigt mein mieses Gefühl, vermutlich wurde meine Schwiegermutter mit dem Zoo nur ruhig gestellt, damit sie nicht weiter nachfragt :?
nun, manche Leute dürften echt keine Tiere und Kinder in die Hand bekommen :(
-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris

Benutzeravatar
TinaL
Experte
Experte
Beiträge: 268
Registriert: 24.01.2009 17:11
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TinaL » 01.11.2009 17:56

nach den neuesten news meiner SchwieMa ist die katze bei einer ehrenamtlichen Katzennothilfefrau gelandet, die sich schon um elendig viele Tiere kümmert.
nun denn :(
-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 01.11.2009 18:00

armes Kätzchen......
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 01.11.2009 18:45

hoffe es simmt armes schätzle :( :(
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
mazekatze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6983
Registriert: 14.09.2006 20:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon mazekatze » 01.11.2009 20:12

Da muss ich an Manu unser Forenmitglied denken,die die kleine behinderte Speedy :love: mit aller Geduld großgezogen hat.
:s1177: Viele Grüße Mazi mit Speedy

-------------------------------------------------------

Die Katze gehört nicht dir, du gehörst der Katze

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Re: was passiert mit behinderten Katzen?

Beitragvon Walter.fr » 01.11.2009 22:35

TinaL hat geschrieben:.......Mein erster Gedanke war allerdings, dass das wohl ausgemachter Blödsinn ist, da total unrealistisch.
Nun, die Abgabe beim Tierheim wäre doch das einzig sinnvollste, oder belasten sich Tierheime nicht mit behinderten Katzen?
Würde mich mal interessieren. :?


Hallo Tina

Nun, die Abgabe in eine Zoo - würde sicherlich das Ende des katerchens als Futtertier bedeuten.

Abgabe in ein gutes TH - würde bedeuten, daß es danach in die Hände eines Volontärs kommen würde (so ist dies bei uns der Fall) der sich um das erkrankte Tier kümmert.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
TinaL
Experte
Experte
Beiträge: 268
Registriert: 24.01.2009 17:11
Geschlecht: weiblich

Re: was passiert mit behinderten Katzen?

Beitragvon TinaL » 01.11.2009 22:39

Walter.fr hat geschrieben:
TinaL hat geschrieben:.......Mein erster Gedanke war allerdings, dass das wohl ausgemachter Blödsinn ist, da total unrealistisch.
Nun, die Abgabe beim Tierheim wäre doch das einzig sinnvollste, oder belasten sich Tierheime nicht mit behinderten Katzen?
Würde mich mal interessieren. :?


Hallo Tina

Nun, die Abgabe in eine Zoo - würde sicherlich das Ende des katerchens als Futtertier bedeuten.

Abgabe in ein gutes TH - würde bedeuten, daß es danach in die Hände eines Volontärs kommen würde (so ist dies bei uns der Fall) der sich um das erkrankte Tier kümmert.

Liebe Grüße

Walter


Hallo Walter,
danke für deine ausführliche Antwort!
-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste