Durchfall durch häufigen Futterwechsel?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Durchfall durch häufigen Futterwechsel?

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.11.2006 12:50

Hi!
Mein Mann meinte, unsere Katzen hätten Durchfall durch den häufigen Futterwechsel. Er weiß zwar nix über Katzenernährung (hat seinen Kater früher immer nur mit rohem Tatar ernährt), aber vielleicht hat er Recht?
Daher wollte ich fragen, wie Ihr es handhabt, wenn ihr mehrere Futtersorten verwendet.
Also wenn ich z.b. Animonda Rafine Soupe 4 Sorten habe, kann ich dann jede Mahlzeit also 3 mal täglich eine andere Sorte nehmen, oder nur je 1 Sorte mehrmals füttern. Ich bekomme heute die Pet-Fit Dosen. Wäre es da sinnvoll von den 5 Sorten dann jeden Tag die gleiche Dose zu füttern, bis alle von der Sorte weg sind und dann am 7. Tag die nächste Sorte anzufangen? :roll: Ich möchte ja gerne 2-3 hochwertige Naßfutter auch in mehreren Geschmacksrichtungen füttern, damit sie nicht immer nur 1 Sorte bekommen wegen Mangelerscheinungen. Zwischendurch auch mal ein Döschen Almo als Lekkerli sozusagen.
Momentan hat keiner Durchfall.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 20.11.2006 13:00

Eure sind ja eh noch ein bißchen jünger oder? Jüngere Katzen haben wohl öfters solche Probleme, bei Kimba wars auch so, hat aber irgendwann einfach aufgehört.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.11.2006 13:05

Ja genau, alle Katzen hatten mit 14-17 Wochen die meisten Probleme.
Kater ist seitdem stabil gut und hat egal welche Sorte Nafu immer Würstchen. Bei Emelie (jetzt 17 Wochen) ist es immer ein Teil fest und der Rest wie Softeis. Und Dustee hatte ja bis Samstag richtig Durchfall, hat jetzt aber wieder richtig festen Kot.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 20.11.2006 13:07

wenn es ungefähr die selbe Qualität ist kannst du ohne weiteres wechseln, ich mach das auch immer. Nur etrem unterschiedliches Futter solltest du nicht ständig wechseln, also nicht morgens Whiskas und abends nutro oder sowas in der Art
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kum yum
Experte
Experte
Beiträge: 344
Registriert: 13.05.2006 07:40

Beitragvon kum yum » 20.11.2006 13:07

Hallo,

Durchfall kann schon von unterschiedlichen Futtersorten kommen, vor allem wenn die Katzen vorher anders ernährt wurden. Bevor du die Katzen auf unterschiedliche Futtersorten umstellt, solltest du darauf achten, dass gar kein Durchfall mehr auftaucht. Also erstmal das rumorende Bäuchlein schonen und eine Futtersorte verwenden, die gut vertragen wird - Trockenfutter bitte wegstellen. Dann könntest du langsam umstellen. Es kann auch später sein, dass deine Katzen das eine oder andere Futter nicht vertragen, aber das läßt sich durch eine langsame Umstellung meist gut erkennen und eingrenzen.

Liebe Grüße,
Kum Yum


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.11.2006 13:11

Jasmin hat geschrieben:wenn es ungefähr die selbe Qualität ist kannst du ohne weiteres wechseln, ich mach das auch immer. Nur etrem unterschiedliches Futter solltest du nicht ständig wechseln, also nicht morgens Whiskas und abends nutro oder sowas in der Art

Ok, dann wäre ideal von einer Firma Pet-Fit z.b. die 5 Sorten wechselnd zu füttern? Dann hätten sie ungefähr die gleiche Zusammensetzung, nur mit anderen Geschmäckern!
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 20.11.2006 13:23

denke schon. Ich find es immer gut wenn sie mehrere Futtersorten und ruhig auch noch ne zweite Marke fressen. Wenn sie nämlich zu sehr auf eines fixiert sind und du kriegst es mal nicht mehr oder sie ändern die Zusammensetzung etwas dann kannst du ein Problem bekommen wenn sie sich weigern was anderes zu fressen......
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 20.11.2006 13:25

Denke ich auch - wobei ich dennoch versuchen würde ab und an ein anderes Futter dazwischen zu füttern (also Marke). Bei meinen beiden ist es überhaupt kein Problem, die fressen Animonda, danach Bozita usw. und kein Problem bei der Verdauung.. (sind jetzt ein halbes Jahr alt). Jede Katze ist verschieden :)

Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 20.11.2006 13:28

Hallo Gwyn,

würden deine Fellnasen denn 7 Tage die selbe Sorte fressen? Ich habe bei meinen beiden den Eindruck, dass sie beim 3. Mal Pute (als Beispiel) schon die Nase rümpfen, nach dem Motto: Was denn? Schon wieder Pute? Gibt's nicht mal was anderes??
Ich füttere zum Teil auch das Animonda Carny und habe noch keine Probleme gehabt, wenn ich da zwischen den verschiedenen Geschmacksrichtungen wechsel.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 20.11.2006 13:34

Geschmacksrichtungen sollten auch eigentlich kein Problem sein aber eine ganz andere Sorte wie z. b. von Trockenfutter auf Nassfutter oder Trockenfutter mit Nassfutter das wird zum Problem der kleinen. Kleine Kitten haben noch den Magen nicht so ausgereift wie unsere Grossen. Meine Maus hatte auch immer bei allem Scheiss weichen Stuhl ob bei Leckerlies oder Paste etc, aber das ist jetzt weg...!!!!!

Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 20.11.2006 13:49

Meine bekommen immer verschiedene Sorten und haben damit keine Probleme.

meine Sind 19 und 24 Wochen jetzt alt.

Vielleicht müssen sich deine wirklich erst noch dran gewöhnen.

Sagst ja das Dein ältester nich so die Probleme hat wie die jüngeren.

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 21.11.2006 00:26

Meine beiden haben ein sensibles Bäuchlein. Wenn ich die Marke zum 1. Mal füttere muß ich immer ganz langsam vorgehen und nur etwas vom neuen Futter untermischen. Wenn es zu schnell geht gibt es Durchfall. Die qualität ist dabei egal. Wechsel zwischen verschiedenen Sorten einer Marke macht ihnen nix aus.
Sobald sie an die neue Marke gewöhnt sich kann ich auch zwischen den verschiedenen Marken ohne Probleme wechseln.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste