Kater (13] akzeptiert Freundin nicht
Moderator: Moderator/in
Kater (13] akzeptiert Freundin nicht
Hallo,
habe ein großes Problem. Ich habe vor ein paar Wochen von einer ehemaligen Nachbarin einen 13-jährigen Kater übernommen, sie hatte einfach nicht genug Zeit für ihn. Leider hat er dadurch auch den Tick entwickelt sich die Bauchhaare auszureißen, inzwischen egal ob er allein ist oder nicht.
Ich hatte ihn auch schon vorhermal in Pflege und da es da sehr gut ging, habe ich ihn genommen. Die ehemalige Besitzerin wies mich auch darauf hin dass er ein Problem mit Männern hätte. Das ist in meinem Fall nicht so schlimm, ich habe eine Freundin. Nur hat sich leider inzwischen herausgestellt, dass er auch sie als Konkurrenz betrachtet und ihr nicht besonders freundlich gesonnen ist. Es hilft auch nichts wenn sie ihn einfach in Ruhe lässt.
Ich denke Max wurde leider nie beigebracht dass er ein Kater ist und betrachtet sich selbst als meinen Partner.
Meine Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit meinen Senior noch dahingehend zu erziehen, dass er einfach nicht auf meine Freundin losgeht? Bin ziemlich verzweifelt, denn eigentlich wollte ich ihm nach dem Hin und Her und Alleingelassen werden noch einen ruhigen, verläßlichen Lebensabend bieten, ich mag den Kater trotz seiner Zicken wirklich und wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr Ratschläge für mich hättet.
Dankeschön und noch einen schönen Sonntag
Jezebel
habe ein großes Problem. Ich habe vor ein paar Wochen von einer ehemaligen Nachbarin einen 13-jährigen Kater übernommen, sie hatte einfach nicht genug Zeit für ihn. Leider hat er dadurch auch den Tick entwickelt sich die Bauchhaare auszureißen, inzwischen egal ob er allein ist oder nicht.
Ich hatte ihn auch schon vorhermal in Pflege und da es da sehr gut ging, habe ich ihn genommen. Die ehemalige Besitzerin wies mich auch darauf hin dass er ein Problem mit Männern hätte. Das ist in meinem Fall nicht so schlimm, ich habe eine Freundin. Nur hat sich leider inzwischen herausgestellt, dass er auch sie als Konkurrenz betrachtet und ihr nicht besonders freundlich gesonnen ist. Es hilft auch nichts wenn sie ihn einfach in Ruhe lässt.
Ich denke Max wurde leider nie beigebracht dass er ein Kater ist und betrachtet sich selbst als meinen Partner.
Meine Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit meinen Senior noch dahingehend zu erziehen, dass er einfach nicht auf meine Freundin losgeht? Bin ziemlich verzweifelt, denn eigentlich wollte ich ihm nach dem Hin und Her und Alleingelassen werden noch einen ruhigen, verläßlichen Lebensabend bieten, ich mag den Kater trotz seiner Zicken wirklich und wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr Ratschläge für mich hättet.
Dankeschön und noch einen schönen Sonntag
Jezebel
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Erstmal herzlich Willkommen bei uns!
Hmm... das klingt ja wirklich wenig berauschend.
Kannst du mal genauer beschreiben, wie er sich deiner Freundin gegenüber verhält?
Und dir gegenüber - sowohl wenn sie da ist, als auch wenn ihr alleine seid?
Und zu dem Fellausreißen, das hat er also schon begonnen bevor er zu dir kam?
Organische Gründe wie Juckreiz etc. sind auszuschließen?
Sorry für die vielen Fragen, aber dann ist es leichter sich ein Bild zu machen und dir so vielleicht ein paar Tipps geben zu können.

Hmm... das klingt ja wirklich wenig berauschend.
Kannst du mal genauer beschreiben, wie er sich deiner Freundin gegenüber verhält?
Und dir gegenüber - sowohl wenn sie da ist, als auch wenn ihr alleine seid?
Und zu dem Fellausreißen, das hat er also schon begonnen bevor er zu dir kam?
Organische Gründe wie Juckreiz etc. sind auszuschließen?
Sorry für die vielen Fragen, aber dann ist es leichter sich ein Bild zu machen und dir so vielleicht ein paar Tipps geben zu können.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Abgesehen von den Fragen, die Annika schon gestellt hat, und deren Antworten natürlich sehr wichtig sind für weitere Ratschläge - hat Deine Freundin schon versucht, ihn zu "bestechen"? Leckerchen mitbringen, wenn sie kommt (wobei er dann überhaupt keine Leckerchen von Dir bekommen darf), und wenn sie da ist, sollte sie auch das Füttern übernehmen, so dass er merkt, dass sie sehr wichtig für sein Wohlergehen ist.
Auch von mir ein herzliches Willkommen, hoffentlich findest Du eine Lösung für Euer Problem...
Auch von mir ein herzliches Willkommen, hoffentlich findest Du eine Lösung für Euer Problem...
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Hallo,
erstmal vielen Dank für Euer Interesse
So nun versuche ich mal keine Frage unbeantwortet zu lassen.
Mir gegenüber zeigt Max keinerlei Aggressionen. Er ist sehr lieb und verschmust. Das war gleich von Anfang an so, vielleicht konnte er sich noch von seinem letztem Aufenthalt daran erinnern, dass es ganz nett bei mir war.
Ok., beim Essen ist er ein wenig zickig, kann passieren dass er mir die Ohren volljammert, weil ihm ein Essen nicht passt, ich stell ihm ein anderes hin, den leider hilft es mir garnichts auf stur zu schalten, der jault im Notfall auch 2 Stunden....jedenfalls sobald was anderes da steht, frißt er dann sehr gerne das, was er gerade eben noch so "widerlich" fand. Ich glaube der veräppelt mich gern!!! Aber damit kann ich ganz gut leben
Was wirklich nervt, wenn ich versuche am Nachmittag ein wenig zu schlafen, ich muss sehr früh aufstehen und bin dann einfach erstmal platt, fängt er auch an zu jaulen, bis ich völlig genervt aufgebe. Ich habe versucht vor meinem Schläfchen alles für sein Wohlbefinden zu tun. Fressi, Toilette säubern, Schmuserunde, hat alles nichts geholfen.
Da er immer "ganz zufällig" damit anfängt wenn ich mich hinlege, denke ich nicht dass er Schmerzen hat oder so etwas.
Nachts gegen halb 3 Uhr wuselt er auch gern rum, bis ich aufstehe und ihn an seinen Futternapf begleite, wo er dann genau dass frißt was eh schon da stand. Leider hilft auch da kein stur sein meinerseits.
Zum Problem mit meiner Freundin, er latscht z.B. hin, tut ganz freundlich, schnurrt, drückt seinen Kopf an ihre Hand und wusch kriegt sie eine. Oder versucht unter die Bettdecke zu kommen und wischt ihr da eine. Das geht natürlich garnicht.
Meine Freundin hat durchaus Erfahrung mit Katzen, sie hat selbst eine und da hat die Leckerli-Taktik meinerseits bestens funktioniert. Ihre Katze begrüßt mich inzwischen auch freundlichst wenn ich keine Scheibe Schinken in der Hand habe, lässt sich problemlos von mir streicheln und schnurrt dabei wie ein Rasenmäher.
Zum Bauchfell-Problem, zwei Tierärzte meinten dass er da wohl aus Verlassenheitsgefühlen irgendwann diesen "Tick" entwickelt hat, vor allem da er sich auch schon mal die Schwanzspitze abgekaut hat, vor Frust wie sie meinten.
Ich hatte ja auch früher schon Katzen, kenne aber solche Probleme wie mit Max überhaupt nicht. Im Grunde ist er einfach nur ne arme Socke und wurde von seinem "Ex-Frauchen", wie ich denke, grundlegend in seinem Verhalten "versaut". Ich weiß auch dass sie ihn verhauen hat, um ihn so zu "erziehen". Sowas kommt für mich natürlich überhaupt nicht in Frage.
Ich habe den Eindruck Max weiß ganz genau, dass er da von mir nichts zu befürchten hat, das ist auch gut so, er wirkt auf mich ein bißchen wie ein kleines, nervöses, ungezogenes Kind, dass meine Grenzen austestet.
Ich erwarte von diesem Kater keine Wunder, ich erwarte nicht dass er zu einer bestens sozialisierten Katze wird. Ich glaube dazu ist er schon zu alt. Und er muss nicht immer "brav" sein. Und natürlich braucht er Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Allerdings wäre es schön wenigstens mal einen kleinen Schritt der Besserung zu erleben.
Was würdet ihr von einem homöopathischen Beruhigungsmittel für ihn halten? Also nicht dass ich ihn "zudröhnen" will aber er ist eben oft auch wahnsinnig nervös und findet keine Ruhe.
Herzliche Grüße von der völlig übermüdeten Jezebel und ihrem " dicken Huhn" Kater Max
erstmal vielen Dank für Euer Interesse

So nun versuche ich mal keine Frage unbeantwortet zu lassen.
Mir gegenüber zeigt Max keinerlei Aggressionen. Er ist sehr lieb und verschmust. Das war gleich von Anfang an so, vielleicht konnte er sich noch von seinem letztem Aufenthalt daran erinnern, dass es ganz nett bei mir war.
Ok., beim Essen ist er ein wenig zickig, kann passieren dass er mir die Ohren volljammert, weil ihm ein Essen nicht passt, ich stell ihm ein anderes hin, den leider hilft es mir garnichts auf stur zu schalten, der jault im Notfall auch 2 Stunden....jedenfalls sobald was anderes da steht, frißt er dann sehr gerne das, was er gerade eben noch so "widerlich" fand. Ich glaube der veräppelt mich gern!!! Aber damit kann ich ganz gut leben

Was wirklich nervt, wenn ich versuche am Nachmittag ein wenig zu schlafen, ich muss sehr früh aufstehen und bin dann einfach erstmal platt, fängt er auch an zu jaulen, bis ich völlig genervt aufgebe. Ich habe versucht vor meinem Schläfchen alles für sein Wohlbefinden zu tun. Fressi, Toilette säubern, Schmuserunde, hat alles nichts geholfen.
Da er immer "ganz zufällig" damit anfängt wenn ich mich hinlege, denke ich nicht dass er Schmerzen hat oder so etwas.
Nachts gegen halb 3 Uhr wuselt er auch gern rum, bis ich aufstehe und ihn an seinen Futternapf begleite, wo er dann genau dass frißt was eh schon da stand. Leider hilft auch da kein stur sein meinerseits.
Zum Problem mit meiner Freundin, er latscht z.B. hin, tut ganz freundlich, schnurrt, drückt seinen Kopf an ihre Hand und wusch kriegt sie eine. Oder versucht unter die Bettdecke zu kommen und wischt ihr da eine. Das geht natürlich garnicht.
Meine Freundin hat durchaus Erfahrung mit Katzen, sie hat selbst eine und da hat die Leckerli-Taktik meinerseits bestens funktioniert. Ihre Katze begrüßt mich inzwischen auch freundlichst wenn ich keine Scheibe Schinken in der Hand habe, lässt sich problemlos von mir streicheln und schnurrt dabei wie ein Rasenmäher.
Zum Bauchfell-Problem, zwei Tierärzte meinten dass er da wohl aus Verlassenheitsgefühlen irgendwann diesen "Tick" entwickelt hat, vor allem da er sich auch schon mal die Schwanzspitze abgekaut hat, vor Frust wie sie meinten.
Ich hatte ja auch früher schon Katzen, kenne aber solche Probleme wie mit Max überhaupt nicht. Im Grunde ist er einfach nur ne arme Socke und wurde von seinem "Ex-Frauchen", wie ich denke, grundlegend in seinem Verhalten "versaut". Ich weiß auch dass sie ihn verhauen hat, um ihn so zu "erziehen". Sowas kommt für mich natürlich überhaupt nicht in Frage.
Ich habe den Eindruck Max weiß ganz genau, dass er da von mir nichts zu befürchten hat, das ist auch gut so, er wirkt auf mich ein bißchen wie ein kleines, nervöses, ungezogenes Kind, dass meine Grenzen austestet.
Ich erwarte von diesem Kater keine Wunder, ich erwarte nicht dass er zu einer bestens sozialisierten Katze wird. Ich glaube dazu ist er schon zu alt. Und er muss nicht immer "brav" sein. Und natürlich braucht er Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Allerdings wäre es schön wenigstens mal einen kleinen Schritt der Besserung zu erleben.
Was würdet ihr von einem homöopathischen Beruhigungsmittel für ihn halten? Also nicht dass ich ihn "zudröhnen" will aber er ist eben oft auch wahnsinnig nervös und findet keine Ruhe.
Herzliche Grüße von der völlig übermüdeten Jezebel und ihrem " dicken Huhn" Kater Max
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Hallo und herzlich willkommen!
Ich würde es erstmal mit Bachblüten probieren, es gibt auch Mischungen, dass er sich leichter auf neue Situationen einstellt und die Eifersucht nachlässt. das hilft ihm sicher auch dabei, sich bei dir richtig wohl zu fühlen und vor allem zu verstehen, dass er bleiben kann und genug Aufmerksamkeit hat. Vielleicht kannst du zusätzlich was zur Traumabewältigung geben. (Könnte bei der Leckproblematik helfen) da musst du dir aber einen guten Tierheilpraktiker suchen.
Und - auch wenn das jetzt vielleicht blöde klingt - ich würde die Frage "Freundin-Katze" in diesem Fall so angehen wie eine "normale" katzenzusammenführung. Versuch, die Gerüche deiner Freundin und deines Katers zu vermischen. Wenn die Agression nur ausbricht, wenn deine Freundin ihm zu nahe kommt, würde ich sie mit einer katzenangel "bewaffnen" und erst mal aus der Distanz mit ihm spielen lassen.
Außerdem sollte sie diejenige sein, die ihm das Futter gibt (und dann umtauscht, weil ers nicht will
) Kann sie denn zu jeder Mahlzeit (oder zumindest zu den meisten) da sein?
Max muss lernen, dass von ihr nur gutes ausgeht. Knuddel und schmuse ihn besonders, wenn sie da ist (...auch wenn das für eure Beziehung vielleicht blöd ist...). Lobe ihn, wenn er sie einfach ignoriert. Das wird auf jeden Fall eine Menge ARbeit, die da vor euch liegt, aber anders wird es nicht gehen.
und - falls du dafür offen bist - wende dich an einen Tierkommunikator, frage Max, was in ihm vorgeht und erkläre ihm, wie wichtig deine Freundin für dich und ihn ist.
Ich würde es erstmal mit Bachblüten probieren, es gibt auch Mischungen, dass er sich leichter auf neue Situationen einstellt und die Eifersucht nachlässt. das hilft ihm sicher auch dabei, sich bei dir richtig wohl zu fühlen und vor allem zu verstehen, dass er bleiben kann und genug Aufmerksamkeit hat. Vielleicht kannst du zusätzlich was zur Traumabewältigung geben. (Könnte bei der Leckproblematik helfen) da musst du dir aber einen guten Tierheilpraktiker suchen.
Und - auch wenn das jetzt vielleicht blöde klingt - ich würde die Frage "Freundin-Katze" in diesem Fall so angehen wie eine "normale" katzenzusammenführung. Versuch, die Gerüche deiner Freundin und deines Katers zu vermischen. Wenn die Agression nur ausbricht, wenn deine Freundin ihm zu nahe kommt, würde ich sie mit einer katzenangel "bewaffnen" und erst mal aus der Distanz mit ihm spielen lassen.
Außerdem sollte sie diejenige sein, die ihm das Futter gibt (und dann umtauscht, weil ers nicht will

Max muss lernen, dass von ihr nur gutes ausgeht. Knuddel und schmuse ihn besonders, wenn sie da ist (...auch wenn das für eure Beziehung vielleicht blöd ist...). Lobe ihn, wenn er sie einfach ignoriert. Das wird auf jeden Fall eine Menge ARbeit, die da vor euch liegt, aber anders wird es nicht gehen.
und - falls du dafür offen bist - wende dich an einen Tierkommunikator, frage Max, was in ihm vorgeht und erkläre ihm, wie wichtig deine Freundin für dich und ihn ist.
- yani
- Mega-Experte
- Beiträge: 912
- Registriert: 28.08.2008 11:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kulturhauptstadt 2010
- Kontaktdaten:
Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN
ich hatte auch mal ne Katze,die Probleme mit Männern hatte-also mit ihren "Konkurrenten" . Da half dann eine Menge Dosen Thunfisch und besondere Leckerlis,die sie sonst von mir nicht bekam.
Das mit den Bachblüten würde ich auch ausprobieren. Die gibt es ja auch im Fressnapf und hier scheinen viele damit gute Erfahrungen gemacht zu haben.
ich hatte auch mal ne Katze,die Probleme mit Männern hatte-also mit ihren "Konkurrenten" . Da half dann eine Menge Dosen Thunfisch und besondere Leckerlis,die sie sonst von mir nicht bekam.
Das mit den Bachblüten würde ich auch ausprobieren. Die gibt es ja auch im Fressnapf und hier scheinen viele damit gute Erfahrungen gemacht zu haben.
Hallöle
nochmals Dank für Eure Anregungen. Leider hat sich das Verhalten von Max nicht erwähnenswert verändert. Hm, weiß mir keinen Rat mehr. Wir haben alle Tipps versucht, ich denke Max ist durch sein bisheriges Schicksal einfach so "gestört" dass er nicht mehr "umerziehbar" ist.
Letzte Woche war ich mal eine Nacht nicht zu Hause und schon hat er sich wieder ziemlich viel Fell rausgerupft.
Wie soll das werden wenn ich mal in Urlaub fahren will?!
Ich habe mich jetzt entschlossen nach einem endgültigen Altersruhesitz für ihn zu suchen.
Weiß zufällig jemand in der Nähe von Berlin so einen Art Gnadenhof oder etwas in der Richtung? Natürlich würde ich für die Unkosten aufkommen, Hauptsache er hat es gut.
Mir blutet wirklich das Herz
aber was soll ich machen?!
LG von Jezebel

nochmals Dank für Eure Anregungen. Leider hat sich das Verhalten von Max nicht erwähnenswert verändert. Hm, weiß mir keinen Rat mehr. Wir haben alle Tipps versucht, ich denke Max ist durch sein bisheriges Schicksal einfach so "gestört" dass er nicht mehr "umerziehbar" ist.
Letzte Woche war ich mal eine Nacht nicht zu Hause und schon hat er sich wieder ziemlich viel Fell rausgerupft.
Wie soll das werden wenn ich mal in Urlaub fahren will?!

Ich habe mich jetzt entschlossen nach einem endgültigen Altersruhesitz für ihn zu suchen.
Weiß zufällig jemand in der Nähe von Berlin so einen Art Gnadenhof oder etwas in der Richtung? Natürlich würde ich für die Unkosten aufkommen, Hauptsache er hat es gut.
Mir blutet wirklich das Herz

LG von Jezebel
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Hallo,
habe mich gerade über den Stecker informiert. Das probiere ich auf jeden Fall! Vielen Dank für den Hinweis. Vielleicht wird mein "dickes Huhn" ja doch noch ein bißchen entspannter.
Wenn er mit mir allein ist, ist er ja ganz locker, nur mit anderen Menschen kann er absolut nichts anfangen. Ich kenne eben auch nur Katzen die sich verziehen wenn ihnen was nicht passt. Mein Kater schaltet eher in den "Besitzverteidigungsmodus" und das ist auf Dauer für alle Beteiligten sehr anstrengend.
Ich habe auch schon mal, rein theoretisch, überlegt ob ihm eine Katzenfreundin gut täte. Aber was mache ich dann wennn er die nur verhaut?! Max ist nicht gerade ein zierlicher Kater, das könnte sehr böse enden. Das möchte ich nicht riskieren.
Bin dankbar für jeden Rat.
Nochmals LG von Jezebel
habe mich gerade über den Stecker informiert. Das probiere ich auf jeden Fall! Vielen Dank für den Hinweis. Vielleicht wird mein "dickes Huhn" ja doch noch ein bißchen entspannter.

Wenn er mit mir allein ist, ist er ja ganz locker, nur mit anderen Menschen kann er absolut nichts anfangen. Ich kenne eben auch nur Katzen die sich verziehen wenn ihnen was nicht passt. Mein Kater schaltet eher in den "Besitzverteidigungsmodus" und das ist auf Dauer für alle Beteiligten sehr anstrengend.
Ich habe auch schon mal, rein theoretisch, überlegt ob ihm eine Katzenfreundin gut täte. Aber was mache ich dann wennn er die nur verhaut?! Max ist nicht gerade ein zierlicher Kater, das könnte sehr böse enden. Das möchte ich nicht riskieren.
Bin dankbar für jeden Rat.

Nochmals LG von Jezebel
Also dein Kater scheint ja schon seit 13 Jahren als Einzelkatze zu leben, oder? Ich glaube nicht, dass er jetzt noch an eine andere Katze gewöhnt werden kann. Und nochmal wegen dem Haarausreißen. Macht er das wirklich nur, wenn du länger nicht da bist? Bist du also 100% sicher dass es ein seelisches Problem ist und das er nicht doch irgendwie Juckreiz hat?
Hi,
ja der Tierärzt hat mir definitiv gesagt dass Max keinerlei Milben, Pilze oder sonstwas hat. Er meinte das sei ein "Tick". Viell. sollte ich mir noch eine weitere Meinung einholen.
Bin zwar finianziell, trotz Arbeitsstelle, nicht gerade gesegnet, aber o.k. wenns Max hilft. Sicher ist in Berlin ein guter Tierarzt auffindbar mit dem man Ratenzahlung vereinbaren kann, hoffe ich zumindest.
Damit ihr mich nicht mißversteht, ich will Max nicht loswerden. Manchmal bin ich nur ziemlich verzweifelt.
Grüßle Jezebel
ja der Tierärzt hat mir definitiv gesagt dass Max keinerlei Milben, Pilze oder sonstwas hat. Er meinte das sei ein "Tick". Viell. sollte ich mir noch eine weitere Meinung einholen.
Bin zwar finianziell, trotz Arbeitsstelle, nicht gerade gesegnet, aber o.k. wenns Max hilft. Sicher ist in Berlin ein guter Tierarzt auffindbar mit dem man Ratenzahlung vereinbaren kann, hoffe ich zumindest.
Damit ihr mich nicht mißversteht, ich will Max nicht loswerden. Manchmal bin ich nur ziemlich verzweifelt.
Grüßle Jezebel
Ja vielleicht solltest du noch eine 2. Meinung einholen. Ich weiß ja auch nicht wie intensiv dein Kater untersucht wurde, wurde z.B. ein Blutbild gemacht oder ein Hautgeschabsel genommen? Meine Lilly hat nämlich eine Allergie und die verursacht auch so starken Juckreiz, dass sie sich am Bauch und an den Pfoten die Haare weggeleckt hat. Das es eine Allergie ist, haben wir aber erst durch eine Biopsie & Blutbild herausgefunden. Seit Lilly täglich Cortison bekommt putzt sie sich nicht mehr übermäßig und das Fell wächst jetzt langsam nach. Meine TA hat zwischendurch auch immer gesagt, dass das Ganze auch seelische Gründe haben kann, aber um das mit Sicherheit sagen zu können, muss man erst alle andere Ursachen ausschließen.
Neues von meinem dicken Huhn
Hallo Ihr Lieben,
inzwischen bin ich wieder bei der Tierärztin gewesen. Sie ist mir empfohlen worden und ich muss ihr wirklich ein dickes Lob aussprechen, souveräner Umgang mit Max
, nur als er dann wieder in seinen Transportkorb sollte waren Handschuhe angesagt...
na so ist er eben.
Also sie meinte auch er hätte keine Allergie, mir wäre es fast lieber gewesen
, naja ich denke das ließe sich sicher einfacher beheben.
Jedenfalls geht sie auch von einem "Tick" aus, heißt er hat sich das unter Stress angewöhnt und das hat sich sich derart automatisiert dass er sich das Fell eben auch ausreißt wenn er garkeinen Stress hat, er hat jetzt eine Spritze (Wirkungsdauer etwa 4 Wochen, leider ist mir der Name des Medikaments entfallen) bekommen und sie meint jetzt hoffen wir mal dass er in dieser Zeit seine Angewohnheit einfach vergisst. Wenn nicht soll ich es mit dem Feliway-Stecker versuchen.
Tatsächlich hat sein manisches Putzen und an sich rumnagen stark nachgelassen, nur letzte Woche war er mal 24 Stunden allein, das ging wirklich nicht anders und schon rupfte er wieder an sich rum. Hm weiß nicht ob er irgendwann soviel Vertrauen fasst dass er das nicht mehr machen muss.
Meiner Freundin gegenüber benimmt er sich im Augenblick "vernünftig", hat sogar schon zwischen ihren Füßen geschlafen, sie meinte er hätte die bestimmt mit meinen verwechselt, aber ich glaube der hat das genau gewußt wo er da liegt, oder!?
Vorhin hat er einen Wahnsinnsalarm veranstaltet, wußte garnicht was er wollte, es stellte sich heraus dass die Katzenschaufel in seiner Toilette lag, keine Ahnung wie die da hinkam, grübel...Jedenfalls fand ich es sehr freundlich von ihm nicht einfach neben sein Klo zu pinkeln sondern mich auf diesen Mißstand hinzuweisen
Die Tierärztin meinte auch, er könnte schon mal ein Kilo abnehmen, das sehe ich auch so, allerdings muss ich mich erst auf das Gejaule während der Diät seelisch vorbereiten...
Liebe Grüße von Jezebel
inzwischen bin ich wieder bei der Tierärztin gewesen. Sie ist mir empfohlen worden und ich muss ihr wirklich ein dickes Lob aussprechen, souveräner Umgang mit Max


Also sie meinte auch er hätte keine Allergie, mir wäre es fast lieber gewesen

Jedenfalls geht sie auch von einem "Tick" aus, heißt er hat sich das unter Stress angewöhnt und das hat sich sich derart automatisiert dass er sich das Fell eben auch ausreißt wenn er garkeinen Stress hat, er hat jetzt eine Spritze (Wirkungsdauer etwa 4 Wochen, leider ist mir der Name des Medikaments entfallen) bekommen und sie meint jetzt hoffen wir mal dass er in dieser Zeit seine Angewohnheit einfach vergisst. Wenn nicht soll ich es mit dem Feliway-Stecker versuchen.
Tatsächlich hat sein manisches Putzen und an sich rumnagen stark nachgelassen, nur letzte Woche war er mal 24 Stunden allein, das ging wirklich nicht anders und schon rupfte er wieder an sich rum. Hm weiß nicht ob er irgendwann soviel Vertrauen fasst dass er das nicht mehr machen muss.
Meiner Freundin gegenüber benimmt er sich im Augenblick "vernünftig", hat sogar schon zwischen ihren Füßen geschlafen, sie meinte er hätte die bestimmt mit meinen verwechselt, aber ich glaube der hat das genau gewußt wo er da liegt, oder!?
Vorhin hat er einen Wahnsinnsalarm veranstaltet, wußte garnicht was er wollte, es stellte sich heraus dass die Katzenschaufel in seiner Toilette lag, keine Ahnung wie die da hinkam, grübel...Jedenfalls fand ich es sehr freundlich von ihm nicht einfach neben sein Klo zu pinkeln sondern mich auf diesen Mißstand hinzuweisen

Die Tierärztin meinte auch, er könnte schon mal ein Kilo abnehmen, das sehe ich auch so, allerdings muss ich mich erst auf das Gejaule während der Diät seelisch vorbereiten...
Liebe Grüße von Jezebel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste