trinity hat morpheus nachts wieder zugefaucht. sie lag bei mir und wenn morpheus auftauchte, fauchte sie ihn wieder vom feinsten an

es liegt an trinity, sie will morpheus einfach nicht in der nähe haben.
heut hat noch der tierpsychologe vom th angerufen und ich hab ihm die geschichte und entwicklung geschildert. ich mache zwar alles goldrichtig, auch mit dem portionenweise füttern (positive verknüpfungen), aber er ist nicht so optimistisch. er meinte auch, dass es für morpheus nicht so toll ist, da er gerne kontakt möchte und nur angefaucht und "geohrfeigt" wird. heute hat morpheus gezögert, überhaupt in die küche zu seinem napf zu gehen, da trinity ihn anfaucht.
wenn trinity jetzt ihr "revier" hat, ist das schon toll, aber wenn sie dafür versucht, morpheus auszugrenzen und ihn in jedem zimmer anfaucht (ausser in morpheus' zimmer), ist das auch keine lösung sprich kein gutes zusammenleben.
klar werde ich noch zuwarten (laut tierpsychologe aber nicht zu lange) und hoffe, dass es sich doch deutlich bessert. aber der TP meinte auch, wenns so bleibt, ist es besser, einen einzelplatz für trinity zu suchen, denn 2 katzis in dauerstress sei sicher ungesund, und zwar für beide.
wie es mir geht, brauch ich wohl nicht zu schildern
