Rezepte für die Katze
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Re: DAS KATZEN KOCHBUCH ...
Francis hat geschrieben:Kimbi hat geschrieben:Das Katzen Kochbuch
Die besten Rezepte für Minka, Moritz & Co.
Habe mir dieses Buch ersteigert, heute kam es an:
Die besten Rezepte für Minka, Moritz & Co - Ein Buch von Elisabeth Meyer zu Stieghorst-Kastrup und Marion Herbst. DUMONT monte Verlag, 125 Seiten.
Kurzbeschreibung:
Katzen würden selber kochen! Wer seine Katze kennt, weiß, dass auch bei den schnurrenden Vierbeinern die Liebe durch den Magen geht. Unsere ausgewogenen und schnell zubereiteten Rezepte berücksichtigen den artgerechten Nahrungsbedarf der kleinen Gourmets ebenso wie ihre geschmacklichen Vorlieben - jede Katze kommt hier auf ihre Kosten. Und auch der Mensch darf sich freuen: das Portemonnaie wird entlastet und die Katze wird Ihnen die täglichen Menüs mit Gesundheit und zusätzlichen Schmuseeinheiten vergelten.
Genau das Buch hab ich auch hier. Habs mal in nem 2nd Hand Laden gefunden vor zwei Jahren....
Aber noch nicht "ausprobiert" Kannste du ja mal machen und mir/uns sagen ob Kimba es angenommen hat
Ja, werd ich mal machen. Erst mal lesen.

leckere Fundsache

habe gerade ein Rezept für die Sofaleoparden entdeckt.
http://www.chefkoch.de/rezepte/250651099439515/Thunfisch-Gedichte.html

Auch die Anmerkungen beachten....

Grüße

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Katzen Rezepte :o)
Hallo
Ich habe mir wegen Nemo folgendes Buch besorgt:
"Dicke Katze, So purzeln die Pfunde".
Es ist geschrieben von Brigitte Eilert-Overbeck und stammt aus dem Verlag Hause GU.
Dieses Buch ist sehr hilfreich, es gibt viele anschauliche Abnehmtipps und Ratschäge für den Wonneproppen
Anbei gibt es eine Seite Katzengerichte, für eine besondere Belohnung.
Ich möchte diese Rezepte mit euch und euren Fellnasen teilen
So, fangen wir mal an
Katzenberger Klops
Zutaten:
- 50g Rinder - oder Lammhack
- 2 Esslöffel gekochter Vollreis
- 1 kleine geraspelte Zucchini ode Möhre
- 1 Ei
Zubereitung:
Zuerst wird alles gründlich vermischt und anschließend 1 Ei darübergegeben. Dann gibt man 1 Messerspitze Salz hinzu.
Dies wird geknetet und zu Klöpsen geformt und kommt nun in eine feuerfeste Form.
Etwas Distelöl darüber und bei ca. 200° 15 - 30 Minuten ab in den Backofen.
Vor dem servieren bitte reichlich abkühlen lassen!
Variationen:
Der Klops kann als Variante mit fein geschnittenem, gekochtem Hühnerfleisch oder kleingeschnittenem, gedünstetem Fischfilet zubereitet werden. Die Backzeit muss dann aber etwas kürzer gehalten werden.
Pute á la Musch
Zutaten:
- 50 g Putenbrust
- 1 Kartoffel
- 1 Möhre
- 1 Esslöffel saure Sahne
- Wasser
Zubereitung:
Als erstes weden Kartoffel und Möhre mit Wasser gereinigt, anschließend in Würfel schneiden und in kochendem Wasser garen.
Die Putenbrust waschen und mit einem Küchenpapier trockentupfen.
Die Putenbrust ebenfalls in Würfel schneiden, bevor sie kurz in wenig Wasser angedünstet wird.
Danach wird die Putenbrust zum gekochtem Gemüse gegeben.
Alles mit saurer Sahne unterrühren, aufkochen und sparsam salzen.
Variationen:
Statt der Kartoffel kann man 2 Esslöffel gekochten Reis verwenden und statt Putenbrust kann man Hühnerfleisch, Rindfleisch oder Rotbarschfilet nehmen.
Puffreis-Leckerli
Zutaten:
- 1 Tasse Reis
- 2 Tassen aromatische Hühner - oder Fleischbrühe
- 2 bis 4 Esslöffel Pflanzenöl
Zubereitung:
Erst einmal die Brühe zum Kochen bringen, dann den Reis einrühren, aufkochen lassen und auf kleiner Flamme so lange garen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
Reis auf einem Backblech ausbreiten und entweder im Ofen dörren oder einen Tag bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
Das Öl in eine Pfanne geben und erhitzen, bis der Reis portionsweise hineingegeben wird.
Dann so lange umrühren, bis die Reiskörner platzen.
Anschließend lässt man den Puffreis auf Küchenpapier antropfen und packt ihn in einen lufdichten Behälter.
Die Katze freut sich auf eine kleine Portion als Belohnung.
Sooo, ich hoffe, ich konnte euch ein paar anregungen geben.
Diese Rezepte sind übringens auch für dünnere Katzen.
Gern könnt ihr es versuchen und dann Erfahrungsberichte schreiben, würd mich freuen
LG
edit Berni - Thread in das richtige Forum verschoben
edit Berni - Link zu Amazon eingefügt[/b]

Ich habe mir wegen Nemo folgendes Buch besorgt:
"Dicke Katze, So purzeln die Pfunde".
Es ist geschrieben von Brigitte Eilert-Overbeck und stammt aus dem Verlag Hause GU.
Dieses Buch ist sehr hilfreich, es gibt viele anschauliche Abnehmtipps und Ratschäge für den Wonneproppen

Anbei gibt es eine Seite Katzengerichte, für eine besondere Belohnung.
Ich möchte diese Rezepte mit euch und euren Fellnasen teilen

So, fangen wir mal an

Katzenberger Klops
Zutaten:
- 50g Rinder - oder Lammhack
- 2 Esslöffel gekochter Vollreis
- 1 kleine geraspelte Zucchini ode Möhre
- 1 Ei
Zubereitung:
Zuerst wird alles gründlich vermischt und anschließend 1 Ei darübergegeben. Dann gibt man 1 Messerspitze Salz hinzu.
Dies wird geknetet und zu Klöpsen geformt und kommt nun in eine feuerfeste Form.
Etwas Distelöl darüber und bei ca. 200° 15 - 30 Minuten ab in den Backofen.
Vor dem servieren bitte reichlich abkühlen lassen!
Variationen:
Der Klops kann als Variante mit fein geschnittenem, gekochtem Hühnerfleisch oder kleingeschnittenem, gedünstetem Fischfilet zubereitet werden. Die Backzeit muss dann aber etwas kürzer gehalten werden.

Pute á la Musch
Zutaten:
- 50 g Putenbrust
- 1 Kartoffel
- 1 Möhre
- 1 Esslöffel saure Sahne
- Wasser
Zubereitung:
Als erstes weden Kartoffel und Möhre mit Wasser gereinigt, anschließend in Würfel schneiden und in kochendem Wasser garen.
Die Putenbrust waschen und mit einem Küchenpapier trockentupfen.
Die Putenbrust ebenfalls in Würfel schneiden, bevor sie kurz in wenig Wasser angedünstet wird.
Danach wird die Putenbrust zum gekochtem Gemüse gegeben.
Alles mit saurer Sahne unterrühren, aufkochen und sparsam salzen.
Variationen:
Statt der Kartoffel kann man 2 Esslöffel gekochten Reis verwenden und statt Putenbrust kann man Hühnerfleisch, Rindfleisch oder Rotbarschfilet nehmen.

Puffreis-Leckerli
Zutaten:
- 1 Tasse Reis
- 2 Tassen aromatische Hühner - oder Fleischbrühe
- 2 bis 4 Esslöffel Pflanzenöl
Zubereitung:
Erst einmal die Brühe zum Kochen bringen, dann den Reis einrühren, aufkochen lassen und auf kleiner Flamme so lange garen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
Reis auf einem Backblech ausbreiten und entweder im Ofen dörren oder einen Tag bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
Das Öl in eine Pfanne geben und erhitzen, bis der Reis portionsweise hineingegeben wird.
Dann so lange umrühren, bis die Reiskörner platzen.
Anschließend lässt man den Puffreis auf Küchenpapier antropfen und packt ihn in einen lufdichten Behälter.
Die Katze freut sich auf eine kleine Portion als Belohnung.

Sooo, ich hoffe, ich konnte euch ein paar anregungen geben.
Diese Rezepte sind übringens auch für dünnere Katzen.
Gern könnt ihr es versuchen und dann Erfahrungsberichte schreiben, würd mich freuen

LG
edit Berni - Thread in das richtige Forum verschoben
edit Berni - Link zu Amazon eingefügt[/b]
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Das hört sich aber lecker an - da kriege ich richtig Hunger beim Lesen!
Ich habe auch ein Kochbuch für Katzenvon Angela Münchberg, "Katzen naturnah ernähren". Als ich meinen das erste Mal eine selbstbereitete Mahlzeit daraus vorsetzte, schauten sie mich an, als wollte ich sie vergiften und haben nichts davon angerührt. Seither gibt es zwischendurch Frischfleisch und ansonsten bleiben wir beim kommerziellen Katzenfutter.
Liebe Grüsse,
Regina
Ich habe auch ein Kochbuch für Katzenvon Angela Münchberg, "Katzen naturnah ernähren". Als ich meinen das erste Mal eine selbstbereitete Mahlzeit daraus vorsetzte, schauten sie mich an, als wollte ich sie vergiften und haben nichts davon angerührt. Seither gibt es zwischendurch Frischfleisch und ansonsten bleiben wir beim kommerziellen Katzenfutter.
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste