Petfit Nassfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.11.2006 22:03

Hallo Yonca!
Fütterst Du schon Pet-Fit???
Habe heute den Hans Kraus hier zuhause gehabt und die Dose, die er mitgebracht hat, haben sofort alle 3 Tiger gefressen. Auch Emelie, die gar kein NaFu mag!!! Da mich auch die Zusammensetzung anspricht, habe ich dann 30 Dosen bestellt! :oops: Man kann die Sorten umtauschen, falls sie eine nicht mögen würden! Er hat mir für meine 3 Tiger insgesamt nur eine 410 gr Dose am Tag empfohlen. Das wären dann nur 2,30 EUR für einen Tag!!!

Fleischanteil 67% - 70% bezogen auf Gesamtinhalt.

Für die Produktion der PetFit Produkte wird nur erstklassiges, hochverdauliches und garantiert salmonellenfreies Rohmaterial verwendet.
Es wird nur Fleisch und Innereien (tierische Nebenerzeugnisse = Herz, Pansen ...) verarbeitet, das medizinisch tauglich getestet und für die menschliche Ernährung zugelassen ist.

Folgende Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse werden aus kontrollierten Schlachtbetrieben bezogen:
Rind, Lamm, Geflügel, Kaninchen, Fisch, Wild

Zusatzstoffe wie Zucker, Caramel etc. werden bei uns nicht verarbeitet!

Durch die Kaltabfüllung (sämtliche Zutaten werden roh abgefüllt und langsam gegart = Autoklavenabfüllung) bleiben Vitamine und Mineralstoffe in ausreichender Menge vorhanden und müssen nicht künstlich zugesetzt werden.

Über die Möglichkeit des mtl. Heimlieferservices bieten wir für unseren Kunden den Vorteil, dass die Nahrung Ihrer Vierbeiner nie mehr ausgeht.

Fütterungsempfehlung:

Katze bis 3,5 KG = 200g PetFit
Katze bis 7,0 KG = 410g PetFit

Hat schon jemand Aras gefüttert? Habe seit gestern die Aras Dosen auch da. Das Classic Menü mit Rind wurde heute gut angenommen. Die Zusammensetzung ist ähnlich gut wie bei Pet-Fit.
Die Angaben für Aras müsste ich dann erst abtippen. Es ist bayerisches Fleisch, wobei der Verkäufer aber auch erst grinsen musste, als er das gestern angepriesen hat!
Wenn jemand drauf besteht, dann würde ich später auch mal die Zusammensetzung vom Aras Etikett hier abtippen.


Dann habe ich noch Auenland hier http://www.auenland-konzept.de/. Mich würde auch Eure Meinung dazu interessieren. Auenland verwendet eben nur Biofleisch und Produkte.
Auenland ist gleich teuer wie Pet-Fit, die 200g Dose kostet 1,70 EUR. Bei Auenland ist aber 16% Rohprotein drin und nicht soviel Fett!!!

Wäre nett, wenn Ihr was dazu schreibt, damit meine Suche nach dem "idealen" Futter endlich mal endet und ich meine Tiger optimal ernähre!
Ich weiß nicht, ob das an Pet-Fit lag, aber die Drei haben mir gerade hier fast das Wohnzimmer abgerissen, also zuviel Energie im Futter :wink: Sogar der dicke Kater Mikesch hat getobt wie ein Kitten!

LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.11.2006 23:10

Naja ich habs mir selbst aus der Liste der Tierversuchsfreien Hersteller rausgesucht und mich überzeugt, daß es ohne Konservierung ist und die viel frisches Fleisch verwenden!
Derzeit fütter ich ja noch Animonda, Bozita und Almo Nature.
Kommt zum einen öfter schlecht an, zum Anderen eben die Haltbarkeitsmachung und der niedrige Proteinanteil!
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

mighty-betty
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 06.09.2006 09:09

petfit und co...

Beitragvon mighty-betty » 17.11.2006 10:38

also, petfit, reico und anifit waren irgendwann mal nur eine firma aus der sich immer wieder mitarbeiter augegliedert haben um mit eigener philosophie usw. ihr ding zu machen. meine katzen haben alle drei nafu sorten ausprobiert und kann euch sagen: kein unterschied!!! nachdem sich meine drei ersteinmal von den konservierungs-, geschmacksverstärkern usw. vieler anderer nafu-sorten verabschiedet hatten, haben sie das nafu von reico, petfit und anifit gerne gefressen. bin nach einer wahren nafu-odysee jetzt aber wieder bei dem guten alten animonda carny gelandet. ... und sie lieben es!!

petfit und anifit sind auf katzen und hunde spezialisiert, während reico u.a. auch pferdefutter und nahrungsergänzungen für den menschen hat.

betty :shock:

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 17.11.2006 21:28

Hallo Gwyn,

nein meine jetzigen Katzen müssen ja Diätfutter fressen, deshalb kann ich das im Moment nicht füttern. Wollte nur mal wissen, ob das gutes Futter ist, denn falls ich mir mal andere Katzen hole, wollte ich das dann füttern.

Na das freut mich aber dass es Deinen Miezen schmeckt. Ich denke auch mal, dass dies kein schlechtes Futter ist. Aber Bozita und AlmoNature sind ja auch gute Futtersorten.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste