dann umgerechnet werden, wieviel Du geben musst. Das wäre eine
Möglichkeit das Fieber zu senken. Wenn der Organismus selbst damit nicht
klar kommt, dann würde ich es damit mal versuchen.
Daumen und


Moderator: Moderator/in
sabina hat geschrieben:ein langzeit-ab finde ich gut!
man riskiert sonst eine resistenz und dann gehts wieder von vorne los.
ich hab bei meinem moppel auch das gefühl, dass sein infekt einen monat vor diesem schweren jetzt einfach nicht richtig ausgeheilt war (ab eben nur für 2 tage) und sich die verbleibenden "käfer" munter weiter vermehrt haben bis zu dieser krise jetzt.
daumen sind gedrückt! wenn er frisst und besser beieinander ist als vorher, seid ihr sicher auf dem richtigen weg![]()
knutscher an deinen "heissen" schatz
vilica65 hat geschrieben:wie geht es deinem schatz...etwas besser ?
Mozart hat geschrieben:Dein Katerchen schafft es leider nicht allein mit der Erkrankung fertig zu werden,
deshalb das blöde Fieber, das einfach nicht sinken will. Deshalb schläft er
auch viel.
FIP,FIV wurden ja ausgeschlossen. Habe gerade noch mal in dem Thread gelesen.
Leukose dann wohl auch.
Ein AB macht ja nur Sinn, wenn es sich um Bakterien handelt und da
sollte vielleicht doch ein Antibiogramm gemacht werden.
Ich weiß ja nicht, ob es sich um Rocket oder Merlin handelt, aber es ja
beide schon Senioren. Und da kann der gesamte Organismus schon
mal schwächeln. LeiderUnd wenn das Fieber fortbesteht, dann schwächt
das den Organismus noch zusätzlich.
Vielleicht kann Du doch mit ihm am Montag wieder zum Doc und die weitere
Diagnostik machen lassen. Wenn es unsere Katze wäre, ich würde
ein großes Blutbild machen und die
klinisch-chemischen Blutwerte bestimmen lassen guck mal hier plus T4-Wertbestimmung.
Mir bleibt nur die Daumen zu drücken und Angel und Kasimir drücken natürlich
ihre![]()
Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste