Hilfe !!! Verhalten nach dem Verlust eines Spielgefährten ??

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Fabian
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 723
Registriert: 06.02.2006 07:38
Wohnort: Wiesbaden

Hilfe !!! Verhalten nach dem Verlust eines Spielgefährten ??

Beitragvon Fabian » 15.02.2006 20:33

Hallo!

Es hat doch bestimmt einer von Euch Lieben Erfahrung mit dem Verhalten von den gebliebenen Katzen beim verlust eines Spielgefährtem / Bruder :?: :?:

Arielle und Tarzan fressen nicht mehr richtig , laufen den ganzen Tag in der Wohnung auf und ab und suchen anscheinend Ihren Spielkamerad Fabian.Für Arielle ist es anscheinend besonderst schlimm ( Fabi war Ihr Bruder),sie ist sehr Scheu und nicht so aufweckt wie der Tarzan.Es kommt auch öfter zu streitereien zwischen den Beiden.Das war seltener der Fall als Fabi noch da war da hat Tarzan sich eher mal mit dem Fabi gefetzt .

Wie lange trauern den Katzen und ab wann muß ich mir ernsthafte Sorgen um die Zwei machen :?:
Gruß Susanne mit Arielle und Tarzan und seit dem 16.03.06 Sam

In Memoriam Fabi :pfote: Bild
http://zergportal.de/baseportal/Tierfriedhof/detail&Id==547

--Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk --Leonardo Da Vinci


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 16.02.2006 06:41

Hallo Susanne,

als der Bruder von Lui letztes Jahr tödlich verunglückte war hier bei uns Trauer angesagt. Nicht nur wir heulten auch Lui lief hier suchend und weinend durchs Haus. Er hatte unter der Augen wirklich Tränen was mir vorher nie aufgefallen war. Lui wirkte völlig verstört und ließ sich auch nicht gerne von uns trösten, obwohl er in der Zeit sehr unsere Nähe suchte. Sein Bruder und er waren ein Herz und eine Seele.
Wir haben uns nach ein paar Wochen entschlossen einen neuen Kater dazu zu holen. So fing das "Erbe des Spike" an. Kannst ja mal auf unserer HP weiterlesen :)

liebe Grüße, Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Baum
Experte
Experte
Beiträge: 316
Registriert: 30.08.2005 08:04
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Baum » 16.02.2006 10:49

.....meine rosa war noch dem tot von merlin auch wie ausgetauscht ...träge...sehr still... das ganze gegenteil von ihrem sonstigen wesen....sie hatte eben ihren freund verloren mit dem sie toben konnte und alles was einer katzenseele so spass macht...die beiden waren ein herz und eine seele.... wir haben dann ca. 1 1/2 wo. eine MC Kater vermittelt bekommen....und nach so 1-2 mon. fingen beide an zuspielen...
gestern nacht haben sie zusammen gekuschelt im bett gelegen....rosa ist wieder die alte....darüber bin ich sehr froh....tiere trauern davon bin ich überzeugt..


baum
Wer liebt wird nie vergessen, wer vergisst hat nie geliebt.
Wer liebt und doch vergessen hat, hat vergessen wie man liebt.

Benutzeravatar
Fabian
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 723
Registriert: 06.02.2006 07:38
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Fabian » 16.02.2006 16:11

Hey !

Danke für Eure Antworten.Jetzt gehts mir schon etwas besser wo ich weiß das dies durchaus normal ist.Ich dachte halt das es nicht so extrem ist weil Sie ja noch zu zweit sind.Hoffe das legt sich bald.Es ist ja nicht so das Sie garnichts fressen aber halt bedeutend weniger und Sie sind halt im Verhalten ganz anderst.Die Arielle ist halt noch scheuer und zurück haltender als sonst.Tarzan hingegen ist auf einmal total verschmust was er früher nie war.Ich hatte auch schon überlegt wieder einen kleinen roten Kater zuholen aber mein Mann möchte nicht.Er sagt zwei reichen auch.
Gruß Susanne mit Arielle und Tarzan und seit dem 16.03.06 Sam



In Memoriam Fabi :pfote: Bild

http://zergportal.de/baseportal/Tierfriedhof/detail&Id==547



--Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk --Leonardo Da Vinci



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste