Hallo Ihr Lieben,
ich schon wieder. Bin wieder ganz ratlos wegen dem neu eingezogenen Fundkater (Oskar). Er hat sich wirklich gut eingelebt. Wir haben ihm im Keller einen Platz eingerichtet von dem aus er nachts Streifzüge unternehmen kann. Morgens holen wir ihn dort wieder ab und er kommt mit in die Wohnung. Wo er dann erstmal meine Paula jagt. Sie flieht völlig panisch unter die Couch. Er lauer ihr richtig auf. Abends macht er das übrigens auch. Es ist noch nie was passiert aber Paula ist natürlich völlig verunsichert. Sowie er weg ist blüht sie richtig auf. So war das natürlich nicht gedacht. Paula bekommt schon BB, Feliway hab ich auch und ich versuche ihn immer abzulenken aber es wird nicht besser. HELP!!!!
Kater jagt Katze immer unter Couch
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Junior
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.10.2006 18:43
- Nadja@Mallorca
- Experte
- Beiträge: 477
- Registriert: 04.09.2006 14:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gran Canaria
- Kontaktdaten:
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Kater jagt Katze immer unter Couch
Paulasmummy hat geschrieben: Paula bekommt schon BB, Feliway hab ich auch und ich versuche ihn immer abzulenken aber es wird nicht besser. HELP!!!!
Vielleich sollte Oskar die BB bekommen, damit er ruhiger und entspannter wird und dann die Paula in Ruhe läßt

Ich denke aber schon, daß die zwei einfach bissel mehr Zeit brauchen.
Unser Kitten jagt auch immer unseren Großen (sollte eigentlich anders herum sein

Ich verstehe aber auch nicht ganz wiso Ihr den Oskar in den Keller sperrt ????? Dann haben die zwei ja gar nicht die Gelegenheit sich kennenzulernen und das gemeinsame Dasein untereinander auszumachen.
Ich würde sie zusammen lassen, es wird schon nichts passieren

-
- Junior
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.10.2006 18:43
Wir sperren Oskar nicht in den Keller. Wenn er abends maunzend zur Wohnungstür läuft bringe ich ihn runter in einen eingerichteten Raum von dem aus er seinen gewünschten Freigang haben kann. Morgens hole ich ihn von dort wieder ab. Tagsüber sind die beiden zusammen. Dh. Paula geht ihm aus dem Weg. Hab Oskar noch keine BB gegeben weil ich sein Verhalten nicht so unnormal fand. Ist ja im Grunde logisch - wenn jemand wegrennt - jagt man hinter her. Warscheinlich würd garnix passieren wenn Paula da blieb.
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hmmm ..... versuch doch mal die zwei im Spiel zueinander zu bringen. Oder mit Leckerlies. Ich habe unsere immer mit Leckerlies gefüttert und dann sind die sich, ohne es zu merken, näher gekommen. Setz Dich mit den beiden auf den Boden und versuch die beiden zu locken und dann nebeneinander bzw. immer dichter zusammen zu füttern.
Vielleicht wäre das ein Weg.

Vielleicht wäre das ein Weg.
-
- Junior
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.10.2006 18:43
Da hast Du recht. Das klappt auch. Aber 10 Minuten später geht es wieder los. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig aber wenn meine Kleine so huschig durch die Gehend läuft leide ich einfach mit. Hab schon mal an Clickern gedacht. Für Oskar natürlich, damit er abgelenkt ist. Kann ja nicht beides gleichzeitig tuen.
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Sorry, aber was ist clickern ???
Also ich finde es hört sich genau so an wie bei uns mit Deinen beiden. Unser Großer ist auch Freigänger. Sobald er wieder drin ist, jagt der Lütte ihn durch´s Haus
. Wenn der Lütte pennt, kommt der Große aus sich heraus.
Bei uns ist nur der Unterschied, daß man schon merkt, daß der Kleene wirklich nur spielen will und der Große (12 Jahre) halt keine Lust mehr dazu hat. Unser Großer "versteckt" sich auch nicht vor dem Kleinen, er flüchtet höchstens auf den Kratzbaum oder gibt irgendwann genervt nach und speil dann halt ne halbe Stunde mit dem Lütten ... damit er Ruhe gibt.
Aber wir mischen uns nicht ein auch wenn wir merken, daß der Große nun gerade nicht mag. Dass müssen die beiden unter sich ausmachen und das können die auch.
Nur ich würde versuchen sie zueinander zu bringen, daß Deine Paula merkt, daß es keinen Grund gibt sich zu verstecken oder zurückzuziehen.
Versuch es mal über das Geben von Leckerlies oder stelle die Freßnäpfe bei der Fütterung jedes Mal dichter zusammen. Dann merken die zwei es gar nicht und sind auf einmal nebeneinander ohne daß was passiert. Der Rest gibt sich dann von selbst

Also ich finde es hört sich genau so an wie bei uns mit Deinen beiden. Unser Großer ist auch Freigänger. Sobald er wieder drin ist, jagt der Lütte ihn durch´s Haus

Bei uns ist nur der Unterschied, daß man schon merkt, daß der Kleene wirklich nur spielen will und der Große (12 Jahre) halt keine Lust mehr dazu hat. Unser Großer "versteckt" sich auch nicht vor dem Kleinen, er flüchtet höchstens auf den Kratzbaum oder gibt irgendwann genervt nach und speil dann halt ne halbe Stunde mit dem Lütten ... damit er Ruhe gibt.
Aber wir mischen uns nicht ein auch wenn wir merken, daß der Große nun gerade nicht mag. Dass müssen die beiden unter sich ausmachen und das können die auch.
Nur ich würde versuchen sie zueinander zu bringen, daß Deine Paula merkt, daß es keinen Grund gibt sich zu verstecken oder zurückzuziehen.
Versuch es mal über das Geben von Leckerlies oder stelle die Freßnäpfe bei der Fütterung jedes Mal dichter zusammen. Dann merken die zwei es gar nicht und sind auf einmal nebeneinander ohne daß was passiert. Der Rest gibt sich dann von selbst

-
- Junior
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.10.2006 18:43
- ita
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2585
- Registriert: 08.08.2006 18:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Salerno/Italien
- Kontaktdaten:
Ich denke das du noch etwas Geduld mit den kleinen frechen Oscar haben musst. Und Paula scheint eine scheue oder aengstliche zu sein. War bei Spilo und Lucky auch so. Lucky ist scheu und schuechtern und spilo genaue Gegenteil. Spilo immer hinter Lucky her. Habe ihn mal vollgespritzt , jetzt jagt er seine Mutter.
Aber die gibt konter. 


-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Paulasmummy hat geschrieben:Das macht mir ja Mut, dass es bei Dir auch nicht anders ist. Bleibe dran!!
Clickertraining ist eine Trainingsmethode die mit positiver Verstärkung funktioniert. Aufgabe - Gut gemacht - Click (mit so einer Art Knallfrosch) und Belohnung. Gibt es auch hier im Forum was zu, unter Erziehung.
Ach ja, davon habe ich schon einmal gehört. Aber da muss man ja auch immer da sein um dieses auch IMMER auszuführen sonst lernen sie es nicht, so denke ich es mir jedenfalls.
Ich kann Dich aber gut verstehen, man leidet immer mit der "ersten" Mieze mit. Ging mir auch so. Ich hatte immer Mitleid und wollt immer helfen. Mein Mann war da viel viel entspannter

Ich denke es ist wirklich, wie bei uns, nur eine Frage der Zeit. Ihr solltet auch ruhig im Beisein von Oskar immer die Paula bevorzugen, damit diese merkt, daß sie noch immer die Nummer 1 bei Euch ist. Ihr immer das Futter als erstes hinstellen und Ihr auch immer die Leckerlies bevorzugt geben. Dann merkt sie irgendwann, daß sich für sie nichts geändert hat und sie wird sich wohl fühlen.
Berichte bitte weiter wie es bei Euch läuft.
-
- Junior
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.10.2006 18:43
Hallo Ihr,
gestern abend war es mal richtig gut,. Oskar war schön müde und Paula konnte spielen ohne von ihm belästigt zu werden. Da wollte sie ihn schon regelrecht auf sich aufmerksam machen.
Ich denke man kann zum Clickern auch sowas wie eine Spielstunde einlegen und den Katzis irgendeinen Blödsinn beibringen, wie Pfote geben oder so. dann kann man das als Ersatzhandlung abrufen wenn es Ärger zu geben droht. Mache mich da nochmal schlau.
Ich werde von unseren Fortschritten (hoffentlich) berichten.
Liebe Grüße
gestern abend war es mal richtig gut,. Oskar war schön müde und Paula konnte spielen ohne von ihm belästigt zu werden. Da wollte sie ihn schon regelrecht auf sich aufmerksam machen.
Ich denke man kann zum Clickern auch sowas wie eine Spielstunde einlegen und den Katzis irgendeinen Blödsinn beibringen, wie Pfote geben oder so. dann kann man das als Ersatzhandlung abrufen wenn es Ärger zu geben droht. Mache mich da nochmal schlau.
Ich werde von unseren Fortschritten (hoffentlich) berichten.
Liebe Grüße
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Paulasmummy hat geschrieben:Hallo Ihr,
gestern abend war es mal richtig gut,. Oskar war schön müde und Paula konnte spielen ohne von ihm belästigt zu werden. Da wollte sie ihn schon regelrecht auf sich aufmerksam machen.
Ich denke man kann zum Clickern auch sowas wie eine Spielstunde einlegen und den Katzis irgendeinen Blödsinn beibringen, wie Pfote geben oder so. dann kann man das als Ersatzhandlung abrufen wenn es Ärger zu geben droht. Mache mich da nochmal schlau.
Ich werde von unseren Fortschritten (hoffentlich) berichten.
Liebe Grüße
Na das ist doch schon einmal schön zu hören

Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste