Flohstiche oder Allergie

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 15.08.2009 20:39

Naja meine Kitten haben das. Kannst auch bei meinen thread über den A-Wurf nachlesen. Angefangen hat es mit einem runden fleck, die ränder etwas höher und innen schuppig. Mittlerweile sind es bloss noch schuppige stellen im Fell wo eben die Haare ausfallen, ich warte derzeit auf Laborergebnisse. Aber bei dir hört sich das anders an, allerdings weiss ich nicht obs da nicht verschiedene Pilzarten gibt??

LG


Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 15.08.2009 20:44

Verschwinden denn die Stellen und wieder? Oder bleiben sie und es kommen neue dazu?

Sie hat auch kahle Stellen, aber kein Wunder, so wie sie da die herumgeratzt hat?! So dachte ich jedenfalls...

Gucke mir jetzt mal Deinen Threat an.
Liebe Grüße
Heike

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 15.08.2009 20:51

sie verschwinden, das dauert aber etwas bzw. wenn die schuppen weg sind bleibt eine kahle Stelle

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 15.08.2009 20:54

ohje.... :shock:
Ich gehe Montag zum Tierarzt.
Liebe Grüße

Heike

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 15.08.2009 21:16

und je mehr ich hier google... könnte es auch Kopfräude (Milben) sein.
Ach Mist, langsam könnte hier wirklich auch mal wieder Ruhe einkehren :cry:

Okay, warten wir mal den TA-Besuch ab, was anderes kann ich leider jetzt nicht machen.
Liebe Grüße

Heike


Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 15.08.2009 21:20

Bleib ruhig, egal was es ist von den Sachen, es ist behandelbar. Es bringt eh nichts wenn du dich nun verrückt machst. Der Tierarzt wirds klären!

LG und Kopf hoch

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 15.08.2009 21:21

Danke für die Beruhigung....
Ich bin momentan echt mit den Nerven runter, weil einfach zuviel passiert ist in den letzten Wochen.

Wie kommst Du denn mit dem Pilz klar?
Ist das nicht auch für Menschen ansteckend?

Ich drücke Dir jedenfalls alle Daumen!
Liebe Grüße

Heike

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 17.08.2009 20:10

Hallo zusammen,

es hört nicht auf....
Nun war ich heute mit beiden beim TA, weil Ilse mittlerweile noch ne dicke Lippe bekommen hatte. Ich hatte es schon geahnt... Verdacht auf eosinophiles Granulom.
Genaues konnte jetzt noch nicht festgestellt werden, ich werde es nun erstmal beobachten bevor ich weiteres veranlasse (n muss). :?

Bei Lisbeth wurde jetzt eine Pilzkultur angelegt, mal schauen. Sie hat aber momentan (nach der Frontline-Behandlung und zwei Tagen kein Ausgang) wesentich weniger gejuckt. Ich hoffe also, vielleicht doch "nur" eine Flohbissallergie!?

Ich kann jedenfalls bald nicht mehr. Seit Wochen nur Kummer mit den beiden :cry:
Liebe Grüße

Heike

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 26.08.2009 21:35

Nur mal den Stand der Dinge bei Lisbeth:
Ein Pilz ist es schon mal nicht! :)
Ich tippe also auf eine Allergie und meiner Logik nach ist eine Flohbissallergie am wahrscheinlichsten...
Jetzt muss ich zusehen die Flöhe konsequent zu vermeiden. Ich hoffe, dass Frontline da tatsächlich hilft!? Bin etwas skeptisch.
Liebe Grüße

Heike

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 27.08.2009 07:00

Super! Das freut mich wirklich!!

Konnte der Arzt dir nicht sagen was es sonst ist?
Ich drück die Daumen das Frontline hilft.

LG

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 27.08.2009 10:31

Bei Haut wissen Ärzte ja selten sofort, was es ist... ist ja bei Menschen und Hautärzten nicht anders ...

Es kann wie gesagt eine Allergie sein. Einen Test habe ich jetzt erstmal nicht machen lassen und auch sonst nichts mehr. Das Gejucke ist viel weniger geworden. Beide Mäuse jucken sich ab und an, aber ich denk mal, das ist auch irgendwie normal, wenn sie draußen sind. Die beiden kugeln sich da aber auch immer in den dreckigsten Stelle herum. Hab ich kleine Ferkelchen? :lol:

Also wie gesagt, bei Lisbeth scheint am logischsten die Flohspeichelallergie, da sie ja vorher nicht mit Frontline behandelt wurde. Da hat sich wohl eine juckende Stelle zum Ekzem entwickelt... und das ist glücklicherweise jetzt verheilt. Jetzt muss das Fell wieder nachwachsen.
Und nun erstmal abwarten, ob es nicht wieder kommt. Zumindest, dass sie sich nichts kahl kratzt :D

Die beiden halten mich echt auf Trapp!
Liebe Grüße

Heike



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste