also
erforderlich ist Trofu auf keinen Fall.
Es ist (meiner Meinung nach - aber da scheiden sich die Geister

) als einziges Futter sogar abzulehnen, weil auch mit den heutigen TroFu's die Gefahr von Bildung von Steinen und/oder Gries relativ hoch sind.
Es gibt nur wenige Katzen, die wirklich ausreichend trinken. Du musst bedenken, dass Katzen als ehemalige Wüstenbewohner es gewohnt sind, den größten Teil ihrer Flüssigkeit über die Nahrung aufzunehmen und TroFu ihnen eher Wasser entzieht als es dem Körper zuführt.
Trofu ist halt bequem, weil man relativ wenig Arbeit damit hat.
Ich habe seit weit über 20 Jahren Katzen und habe immer versucht, Trockenfutter eher als Lekkerli oder als Notration, wenn wir mal länger außer Haus waren, hin zu stellen.
Welches NaFu gut ist - oh mei

- frag drei Leute und du kriegst 5 verschiedene Antworten. Aber ganz sicher brauchst Du kein Kittenfutter - das ist wirklich ein reiner Marketinggag der Tiernahrungsfirmen. In gutem Katzenfutter ist alles drin was ein (gesundes !!!) Kitten nach der Muttermilch zum Großwerden braucht.
Ich denke, es gibt ein paar ganz wichtige Eckpunkte:
1.) Hoher Fleischanteil (was ganz schön schwierig herauszufinden ist, weil die Hersteller auf den Banderolen die Wahrheit schön verschleiern)
2.) KEIN Zucker !!!!! (die Zähne leiden bei Katzen viel, viel mehr unter Zucker als beim Menschen, weil sie darauf nicht ausgerichtet sind)
3.) möglichst keine Aroma- und Farb- und Konservierungsstoffe (dieser ganze "E-Nummern-Kram"
4.) Abwechslung - weil kein mir bekanntes Futter ideal ist und man mit Abwechslung halt die Mankos der einzelnen Sorten wieder ausgleicht.
Katzenfutter ist natürlich auch eine Preisfrage - aber ich habe festgestellt, dass meine von den hochwertigen Futtersorten viel, viel weniger fressen und somit relativiert sich die Preisdifferenz.
Schau doch mal hier unter den Ernährungsthreads - da findest Du eine ganze Menge an Info.
Ich persönlich füttere: Mac's, TigerCat, Cat&Clean, Bozita (im TetraPack); Fridoline und Shah (vom Aldi) - viel lieber würde ich Rohes füttern, aber bisher rühren meine beiden Herren das nur im ABSOLUTEN Notfall an.
Wenn Du Lust (und viel Zeit

) hast, schau doch mal bei
http://www.sandras-tieroase.de rein, dort kann man all die Sorten auch in ganz kleinen Mengen zum Probieren kaufen und man kann ziemlich gute Infos über die Marken erhalten.
Viel Glück
Liebe Grüße
Juanita
Nur für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.
Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.
(Jenny de Vries)