durch das wasser kann sich die lunge nicht mehr richtig ausdehnen und somit kompensiert der bauch. als ich bei cosmo plötzlich diese bauchatmung wahrnahm, ging ich notfallmässig zum ta. ein rötgen zeigte dann, dass seine lunge bereits zu 3/4 voll war mit wasser.
beim liegen kann es zu atemnot kommen, meist hilft dann ein kissen, damit der oberkörper und köpfchen erhöht liegt.
noch zur erklärung wegen dieser stauungsgastritis: durch die herzerkranknung zirkuliert das blut nicht mehr richtig. dadurch kommt es zu einem rückstau des blutes, dadurch werden leber und/oder nieren gestaut und mangeldurchblutet.
wenn die leber gestaut ist, kommt die übelkeit, (manchmal) erbrechen und nahrungsverweigerung. die leberwerte schiessen in die höhe...
ich beschreibe hier cosmos leidensweg. wasser in der lunge muss unbedingt vermieden werden! deshalb wäre ein röntgen so wichtig, damit sofort entwässert werden kann, falls wasser vorliegt. mit richtig dosierter entwässerung wird die atmung besser, der allgemeinzustand verbessert sich und dann hoffentlich als folgewirkung wird leber/nieren entlastet und appetit kommt zurück.
katrins (lulu) lucy hatte auch den beginn dieser stauungsgastritis. sie bekam dann ranitidin (ein magensäurebinder) und ihr appetit wurde sofort besser

iris, am besten schreibst du dir deine fragen für deinen ta auf. weil meist ist man dann eben so aufgeregt und in sorge, dass man die hälfte vergisst oder nicht versteht. das hab ich auch so gemacht.
also (meine meinung natürlich) lunge röntgen lassen und herz abchecken.
leg micky mal ein kissen unters köpfchen und schau, ob er dann mehr ruhe findet. hilf ihm bei der fellpflege, das ist sehr anstrengend. ich hab cosmo immer gebürstet, weil er so zu pumpen anfing beim fellputzen. er hats sehr genossen
