Noch unbekannte private Katzensitterin

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Cat_van_ Z
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 24.06.2009 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Noch unbekannte private Katzensitterin

Beitragvon Cat_van_ Z » 02.07.2009 18:42

Hallo, wir fahren Ende Juli für 10 Tage in den Urlaub.Haben auch schon eine Katzensitterin gefunden, die 2x am Tag vorbei schaut.
Nun kommt die Dame demnächst vorbei, um sich mal vorzustellen.
Was für Sachen muss ich denn mit ihr bereden, und wie sichert man sich ab?
Bedenken hat man ja immer.
Werden meine Katzen gut versorgt?
Ist meine Wohnung nach meiner Rückkehr leergeräumt?
Wie macht ihr das?


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 02.07.2009 18:45

Du mußt ein gutes Gefühl haben, wenn sie da ist. Beobachte, wie sie auf die Katzerln zugeht und ob die Katzerln auf sie ansprechen.

Ganz wichtig wegen Wohnungleerräumen: Kopier Dir den Personalausweis.

Liebe Grüße
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

bella111213
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2260
Registriert: 24.01.2008 17:45
Geschlecht: weiblich

Beitragvon bella111213 » 02.07.2009 18:50

ich versteh deine bedenken, die hätte ich auch bei einer völlig fremden person.

ich würde mir aufjeden fall eine kopie von ihrem perso machen.
sie catsittet doch bestimmt nicht zum ersten mal. vielleicht kannst du mal fargen, wo sie das sonst schon mal gemacht hast und um die telefonnummer dieser leute bitten.
wenn du ihr deine sorgen erklärst, wird sie es bestimmt verstehen und nicht sauer sein.

und sonst ist wohl das wichtigste darauf zu achten, wie sie mit den katzen umgeht wenn sie zu besuch bei euch ist. ob sie überhaupt ahnung von tieren bzw katzen hat.. sprichst sie lieb mit ihnen oder stürmt auf sie zu, betatscht sie wenn die katzen das nicht wollen, starrt sie die katzen an etc.

sonst kennst du den tagesablauf deiner katzen und ihre macken ja am besten.. wer wann welches futter bekommt, wieviel, fressen alle zusammen.
wie oft muss katzenklo gesäubert werden.
wer braucht auf jeden fall action durch spiel wenn sie kommt, wer will beschmust werden.

alles wichtige würde ich nochmal aufschreiben und ihr den zettel hinlegen wenn ihr weg seid.

vielelicht könnt ihr während des urlaubs auch mal kurz zwischendurch telefonieren.
Es grüßen Tizón und Isabell

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 02.07.2009 20:27

Natürlich solltest Du ihr auch die Nummer Deines Tierarztes hinterlassen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 02.07.2009 20:34

Eigentlich ist es so das zwischen Dir und der Cat-Sitterin ein Vertrag geschlossen wird...das alles genau besprochen wird...sie müßte ja auch wissen ob eine der Katzen z.B. Medikamente braucht...und sie braucht eine Vollmacht um mit Deinen Tieren im Notfall zu Eurem TA zu gehen... Hatte zwar selbst noch nie eine Sitterin hier habe mich aber damit auseinander gesetzt weil ich selbst mit dem Gedanken gespielt habe dies zu tun.

Bei Ihrem Besuch wirst Du ja sicherlich viel von Ihr Erfahren..wie bist Du denn auf sie aufmerksam geworden?


Benutzeravatar
Cat_van_ Z
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 24.06.2009 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Cat_van_ Z » 02.07.2009 20:56

Sienna01 hat geschrieben:Bei Ihrem Besuch wirst Du ja sicherlich viel von Ihr Erfahren..wie bist Du denn auf sie aufmerksam geworden?


Durch eine Annonce im Internet.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 02.07.2009 20:59

Ehrlich gesagt wäre ich nich so mutig...
Meine Tiere sind mein Heiligtum...!!!


Kennst du niemanden der dir das aus deinem Umfeld machen kann?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 02.07.2009 21:01

Bei uns in Köln gibt es einen Katzenschutzbund. Die kümmern sich um herrenlose Katzen und bieten Catsitting auf Gegenseitigkeit an. Mitgliedsbeitrag 60 Euro im Jahr.

Vielleicht gibt es so etwas auch bei Euch in Zürich?
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 02.07.2009 21:22

Ich würde mich auch auf mein Bauchgefühl verlassen. Ein Beispiel dafür habe ich auch.
Als ich vor 2 Jahren mit Micky hierhin gezogen bin, habe ich auch jemand gesucht, der auf ihn aufpasst, weil ich nach dem wir hier ca. 3 Wochen gewohnt haben, nach Lettland geflogen bin für 4 Tage. Im Internet hatte ich zufällig (...) eine Catsitterin gefunden. Diese habe ich angerufen und es stellte sich heraus, das sie nicht nur in der gleichen Straße wie ich wohnt, sondern auch nur 3 Häuser weiter! :shock: Bin also mal zu ihr rüber gegangen und wir haben uns unterhalten. Selbst hatte sie 1 alte Kätzin (18 Jahre oder älter), die krank war und dazu in ihrer Wohnung glaub 4-5 Kater / Katzen zum drauf aufpassen. Haben sich auch alle vertragen. So weit, so gut. Dann habe ich ihr erklärt, das ich ja erst kurz hier wohne und Micky darum nicht sofort sofort wieder eine fremde Umgebung zumuten möchte. Sie meinte, sie würde auch bei mir vorbeikommen und so haben wir nen Termin vereinbart, wann sie denn mal zu mir rüber kommt um zu gucken, wie sie sich mit Micky versteht.

Zuerst wurde der Termin verschoben und dann kam sie doch noch, aber erst 3 Tage bevor ich weggeflogen bin. Und das endete in ner Katastrophe. Sie kommt rein und wohin setzt sie sich? In Mickys Sessel, der ja "überhaupt nicht" nach Katersessel aussah. Lag nur sein Spielzeug, ne Decke usw. von ihm drin. War mir schon suspekt und Micky hat es auch nicht gepasst. Konnte man eigentlich an seiner Reaktion sehen. Denn er kam zum Sessel und pfotelte leicht nach ihr. Jemand der "Erfahrung mit Katzen" hat, sollte diese Zeichen eigentlich bemerken. Die aber nicht. Micky setzte sich auf den Couchtisch vor sie und guckte sich ihre Tasche an, die dort lag. Reaktion der Tusse? Versucht doch glatt meinen Kater in meiner Wohnung vom Tisch runter zu holen! :shock: Da Micky sich das natürlich nicht gefallen gelassen hat, hat er sie gekratzt! Und dies macht er super selten!! Diese Frau war eine von 2 Personen bei denen er dies gemacht hat!

Und was macht diese dumme Tusse? Schlägt nach meinem Kater! :shock: Ich war sowas von geschockt... Anschließend habe ich sie "höflich aber bestimmt" nach draußen gebeten.... Sowas geht ja nun mal überhaupt gar nicht!! :s1605: Für mich logisch, daß ich die nicht "einstellen" werde. Zum Glück habe ich dann doch noch jemand gefunden, nämlich die Frau von meinem Vermieter (wohnen im gleichen Haus wie ich), die ja auch eine Katze haben und Micky schon kannte.

Lange Geschichte, kurzer Sinn: Nicht alle, die Cat Sitting anbieten sind seriös. Auch wenn sie selbst Katzen haben sollten! :roll:

Benutzeravatar
Cat_van_ Z
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 24.06.2009 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Cat_van_ Z » 02.07.2009 21:48

teufelchentf hat geschrieben:Ehrlich gesagt wäre ich nich so mutig...
Meine Tiere sind mein Heiligtum...!!!


Kennst du niemanden der dir das aus deinem Umfeld machen kann?


Meine katzen sind auch mein Heiligtum, habe aber keine andere Möglichkeit.
Nein, unsere Familien sind in Deutschland.
Meine Freundin, selber Katzenbesitzerin,ist zu der Zeit leider auch im Urlaub.
Weggeben möchte ich die Katzen nicht, daher kommt nur die Betreuung zu Hause in Frage.
Die Katzensitterin wohnt nur ein paar Strassen weg, und wirkt per Mail sehr nett.Sie macht das auch nicht zum ersten Mal, und würde sich auch um die Pflanzen etc.kümmern.



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste