Nachdem die Suchfunktion so gar nichts gebracht hat, mache ich ein eigenes Thema auf.
Unser Kater Gismo hat einen heftigen Silberblick - man kann schon fast von Schielen sprechen. Er ist ein Siam-Mix und hat eigentlich wunderschöne blaue Augen. Wenn man sie genau beobachtet, kann man jedoch feststellen, dass die Augäpfel oft richtig zittern.
Es scheint ihn nicht zu stören oder zu beeinträchtigen.
Dennoch würde mich interessieren, ob andere Katzen das auch haben, ob irgendwelche Beeinträchtigungen erkennbar waren und ob jemand genauere Infos darüber hat. Zittert das Auge z.B. zum fokussieren?
Ist das rassebedingt?
Silberblick
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
@DB7: Das sehe ich natürlich auch so.
Und ich habe mir auch bislang noch keine weitern Gedanken darüber gemacht. Der Süße ist jetzt immerhin auch schon bald 6 Jahre alt und ich habe nicht mal die TÄ in der Zeit danach gefragt.
Als mir das Zittern am WE mal wieder auffiel, wurde ich einfach neugierig, was die geballte Katzenerfahrung hier dazu zu sagen hat
. Zumal es dazu per Suchfunktion so gar nichts gab.
Und ich habe mir auch bislang noch keine weitern Gedanken darüber gemacht. Der Süße ist jetzt immerhin auch schon bald 6 Jahre alt und ich habe nicht mal die TÄ in der Zeit danach gefragt.
Als mir das Zittern am WE mal wieder auffiel, wurde ich einfach neugierig, was die geballte Katzenerfahrung hier dazu zu sagen hat

- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Also rassebedingt ist das Schielen bei Siamkatzen auf jeden Fall.
Hab auch einen Siamkater, der hat einen ganz leichten Silberblick, und auch nur wenn er sich auf irgendetwas kon zentriert.
Vor etlichen Jahren galt es übrigens als "Echtheitsmerkmal" wenn Siamkatzen schielten und einen Knick im Schwanz hatten. Zum Glück ist das mittlerweile als Gendefekt in Zuchten unzulässig mit solchen Tieren zu züchten. Aber es steckt eben oft noch drin.
Was ich allerdingt noch nie gesehen oder gehört hab ist das mit dem Zittern. Scheint ja nciht weiter dramatisch zu sein, aber ich würd einfach mal nen Tierarzt fragen glaub ich, wenn du das nächste Mal da bist. Wär ja auch mal interessant zu wissen.
Hab auch einen Siamkater, der hat einen ganz leichten Silberblick, und auch nur wenn er sich auf irgendetwas kon zentriert.

Vor etlichen Jahren galt es übrigens als "Echtheitsmerkmal" wenn Siamkatzen schielten und einen Knick im Schwanz hatten. Zum Glück ist das mittlerweile als Gendefekt in Zuchten unzulässig mit solchen Tieren zu züchten. Aber es steckt eben oft noch drin.

Was ich allerdingt noch nie gesehen oder gehört hab ist das mit dem Zittern. Scheint ja nciht weiter dramatisch zu sein, aber ich würd einfach mal nen Tierarzt fragen glaub ich, wenn du das nächste Mal da bist. Wär ja auch mal interessant zu wissen.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

der "Silberblick" ist genau wie der "Knickschwanz" tatsächliche eine - sowohl bei Siamesen als auch bei Thaikatzen (die ja auch Siamesen sind) - durchaus häufiger vorkommede Erscheinung.
Bei Rassetieren führen sowohl Knickschwanz als auch Schielen zum Zuchtausschluß.
Ich bin auch ziemlich sicher, dass die Katzen darunter meistens nicht leiden - obwohl ich nicht weiß, ob sie dann auch alles doppelt sehen, wie es ja beim menschlichen, starken Schielen der Fall ist.
Es stimmt schon, dass es irgendwie total süß ausschaut, wenn man in so ein Silberblick-Gesichtchen schaut - trotzdem finde ich es richtig und wichtig, dass mit solchen Tieren nicht weitergezüchtet werden darf.
Liebe Grüße
Juanita (deren Siamese neben einem leichten Silberblick auch noch eine Snownose hat und die ihn dafür immer und immer wieder abbusseln könnte
)
Bei Rassetieren führen sowohl Knickschwanz als auch Schielen zum Zuchtausschluß.
Ich bin auch ziemlich sicher, dass die Katzen darunter meistens nicht leiden - obwohl ich nicht weiß, ob sie dann auch alles doppelt sehen, wie es ja beim menschlichen, starken Schielen der Fall ist.
Es stimmt schon, dass es irgendwie total süß ausschaut, wenn man in so ein Silberblick-Gesichtchen schaut - trotzdem finde ich es richtig und wichtig, dass mit solchen Tieren nicht weitergezüchtet werden darf.
Liebe Grüße
Juanita (deren Siamese neben einem leichten Silberblick auch noch eine Snownose hat und die ihn dafür immer und immer wieder abbusseln könnte

Nur für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.
Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.
(Jenny de Vries)
Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.
(Jenny de Vries)
Mackica hat geschrieben: nur wenn er sich auf irgendetwas kon zentriert.
Das kenn ich... bei unserem hat es sich aber irgendwie "verwachsen".
Es is nur noch ganz ganz selten das er mal ganz leicht "schielt".
In der Regel kuckt er jetzt eigentlich immer gerade


Ich würd mit deinem Gismo aber mal zu nem TA schauen
oder es einfach beim nächsten Termin mal ansprechen

Muss ja nicht gleich morgen sein, aber sicher ist sicher.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Danke für die Infos.
Was mich jetzt aber ganz neugierig gemacht hat, ist der KNICKSCHWANZ! Davon habe ich noch nie gehört, habe mich aber mit Rassekatzen auch nie beschäftigt.
Unser Gismo hat nämlich tatsächlich eine Knick am Ende seines Schwanzes. Der letzte Zentimeter steht im rechten Winkel ab. Ich war davon ausgegangen, dass er als Baby einen Unfall hatte....
Scheinbar hatte er den wohl gar nicht, was?
Er ist definitiv nicht reinrassig, denn seine Mama war eine Strassenkatze aus Ibiza. Sie wurde mit ihren 4 Babys wohl in einer Garage eingemauert und kam über den Tierschutz nach Deutschland. Alle hatten Pilz und Milben und waren in keinem guten Zustand. Es wurde sogar in zwei Zeitungen über ihr Schicksal berichtet. Gismo war der einzige "Siamese" unter den Kitten. Ein Geschwisterchen hatte zumindest blaue Augen.
Was mich jetzt aber ganz neugierig gemacht hat, ist der KNICKSCHWANZ! Davon habe ich noch nie gehört, habe mich aber mit Rassekatzen auch nie beschäftigt.
Unser Gismo hat nämlich tatsächlich eine Knick am Ende seines Schwanzes. Der letzte Zentimeter steht im rechten Winkel ab. Ich war davon ausgegangen, dass er als Baby einen Unfall hatte....
Scheinbar hatte er den wohl gar nicht, was?
Er ist definitiv nicht reinrassig, denn seine Mama war eine Strassenkatze aus Ibiza. Sie wurde mit ihren 4 Babys wohl in einer Garage eingemauert und kam über den Tierschutz nach Deutschland. Alle hatten Pilz und Milben und waren in keinem guten Zustand. Es wurde sogar in zwei Zeitungen über ihr Schicksal berichtet. Gismo war der einzige "Siamese" unter den Kitten. Ein Geschwisterchen hatte zumindest blaue Augen.
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Murphy hat geschrieben:Unser Gismo hat nämlich tatsächlich eine Knick am Ende seines Schwanzes. Der letzte Zentimeter steht im rechten Winkel ab. Ich war davon ausgegangen, dass er als Baby einen Unfall hatte....
Scheinbar hatte er den wohl gar nicht, was?
Genauso sieht es bei Thaayo auch aus.

Ich muss dazusagen, ich weiß auch nicht ob Thaayo reinrasseig ist. Er sollte -ohne Stammbaum- in einer "Zucht" als Zuchtkater dienen, sollte dann aber "ausgelagert" werden da er sich angeblich mit der Katze net verstand.

Gehe aber daher davon eher aus dass er evt halt nicht komplett reinrassig sein wird eben wegen dieser eher dubiosen Herkunft. Aber den Knickschwanz hat er trotzdem. Wobei das beides ja, as said, zum Zuchtausschluss bei seriösen Züchtern führt.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste