Whiskas Mmmmm

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 23.10.2006 22:16

wenn du taurin bestellst,dann bestell n messlöffel mit,es sei denn du hast ne feinwaage. sonst ist es schwer die menge abzuwiegen..ggg


Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 23.10.2006 22:26

Ich muß mich ja erst mal noch schlau machen,vieviel ich eigentlich zufüttern muß,da ich ja auch NaFu fütter,wo taurin drinne ist.

Nö,feinwaage hab ich nicht,für mein Gewicht reicht ne normale LKW Waage :mrgreen:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 23.10.2006 22:30

du kannst trotz nafu mit taurinzusatz ruhig 0,3 g pro tag pro katze geben.sooovie taurin ist im futter nie drin

Benutzeravatar
bina
Experte
Experte
Beiträge: 131
Registriert: 07.10.2006 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostbayern

Beitragvon bina » 03.11.2006 13:39

Hallo!

Jetz melde ich mich als Themenstarterin nochmal zu Wort!
Leider habe ich es versäumt, mich per PN benachrichtigen zu lassen, wenn es neue Antworten git und den Thread nach einigen Tagen "vergessen".
Ich muss schon sagen- Eine solche Diskussion, die so "Off Topic" ist, wollte ich nicht lostreten!

Nochmal zum Thema: Ich habe mir nochmal das Sha angesehen und entdeckt dass es Sorten mit Gelee und welche als Paté gibt. Paté mögen meine beiden nicht, aber die Häppchen in Gelee fressen sie und so füttere ich momentan dieses.

Noch was zum Umgangston:
In meinem Vortsellungshtread erwähnte ich, dass ich dieses Forum gewählt hatte, da mir der Ton hier besser gefällt. Ich habe leider in einem anderen ziemlich grossen Katzenforum schlechte Erfahrungen machen müssen. Da wurden Mitglieder, die nicht das beste und teuerste Futter fütterten, ihren Katzen Halsbändern anlegten oder gar züchten wollte richtig nieder gemacht. Klar, ich bin da auch nicht dafür, aber man muss doch jeden nach seiner AUffassung leben lassen, solange die Tiere dabei nicht ernsthaften Schaden nehmen, oder?
Leider erinnert mich der Verlauf dieses Threads sehr an das Forum,in dem ich vorher war.... Hoffentlich war das nur eine Ausnahme..

Und noch was:
Auch wenn es schon so in etwa gesagt wurde- ICh finde es nicht richtig, wenn sich Mitglieder, die sich viel im Forum aufhalten und auch Experten sind darüber mokiern, wenn öfter über die selben Themen diskutiert wird. Dafür ist es ja ein Diskussionsforum... Wenn es mich stört, das im Kawasakiforum zur 1.374 X nach der Lautstärke eines Laserauspuffs an einer 900r gefragt wird- Dann lese/antworte ich eben nicht oder der Mod verweist auf die Suchfunktion.
Zudem glaube ich nicht, dass über dieses neue Futter hier schon Diskutiert wurde, da ich die Suchfunktion im Vorfeld genutzt habe! :wink:

So, nix für ungut- Schönes Wochenende,
Bina
*******Fienchen*************** Fussel *************** Ronja***********
Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 03.11.2006 13:58

Hab grad mal bis zur sechsten Seite oder so geblättert...dann hats auch schon gereicht :roll: .

Es werden auch Tiere gesund alt, die mit Brekkies und Whiskas gefüttert werden!!!

Es bekommen auch Supersportler, die sich nur gesund ernähren Krebs!!! Man kann doch nicht alles Übel der Welt auf Whiskas und Co. schieben... :x


mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon mondsteinfee71 » 07.11.2006 09:49

Also, mir ist wichtig das meine überaus "mäkelige" Katze überhaupt was frisst! Und ehrlich gesagt ist mir dann auch der "Billigfrass" genau so recht wie das vermeintlich hochwertige teure Futter!!! Ich habe lang genug zusehen müssen wie Jeannie vor dem Futternapf verhungert. Sie hat eh so rapide abgenommen. Deshalb bin ich sehr froh, das sie in den letzten 4 Monaten wieder 600 gr. zugenommen hat. Ob billig oder teuer, erstmal egal. Ich wollte ihr schon so oft was gutes tun, was aber oft nicht mal mit dem Hintern angeschaut wurde!
Da kann man noch sooo was hochwertiges kaufen, letzten endes entscheidet die Katze ganz allein was schmeckt und was nicht.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.11.2006 10:13

mondsteinfee71 hat geschrieben:Also, mir ist wichtig das meine überaus "mäkelige" Katze überhaupt was frisst! Und ehrlich gesagt ist mir dann auch der "Billigfrass" genau so recht wie das vermeintlich hochwertige teure Futter!!! Ich habe lang genug zusehen müssen wie Jeannie vor dem Futternapf verhungert. Sie hat eh so rapide abgenommen. Deshalb bin ich sehr froh, das sie in den letzten 4 Monaten wieder 600 gr. zugenommen hat. Ob billig oder teuer, erstmal egal. Ich wollte ihr schon so oft was gutes tun, was aber oft nicht mal mit dem Hintern angeschaut wurde!
Da kann man noch sooo was hochwertiges kaufen, letzten endes entscheidet die Katze ganz allein was schmeckt und was nicht.


Sehe ich auch so, die Katze entscheidet, was sie frisst. Und das ist von Klein auf die Prägung. Unsere Emelie ist eine reine TroFu Katze, sie liebt TroFu über alles, da sie von der Züchterin nur mit TroFu ernährt wurde. Sie leckt inzwischen die Jelly vom Nassfutter, aber Fleisch fressen, igitt :wink:
Sie nimmt nichtmal Malzpaste, an der Käsepaste wird maximal 1 mal geleckt.
Unsere Dustee hingegen wurde mit Whiskas und Lidl Nassfutter groß gezogen und putzt alle Nassfutter Näpfe regelmäßig leer, wobei je hochwertiger, desto weniger frisst sie.
Ich denke, man könnte ne Katze umgewöhnen, wenn man sehr sehr langsam das neue unter das alte Futter mischt. Aber manchmal lassen sie es dann wirklich einfach stehen und warten einfach die nächste Mahlzeit ab.
Ich hoffe, Deiner Katze geht es inzwischen besser und sie frisst (egal was) wieder gut?
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Annjulie
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 623
Registriert: 27.12.2006 22:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon Annjulie » 26.01.2007 18:41

Ich bin absolut begeistert!
Meine Katze frisst nur Whiskas!
Na Mahlzeit!!!
DER GLAUBE AN MICH SELBST DULDET KEINEN ZWEIFEL!!!

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 26.01.2007 18:55

naja einfach mal andrer sorten ausprobieren. das billig futter von gut und billig oder edeka ist ja das gleiche wie whiskas und co. da kannst du dir das geld für whiskas sparen...

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 26.01.2007 18:56

Na, so wie ich das in Erinnerung habe, hast Du eine ältere Mäkelkatze, die Du erst mal mit Mühe und Not die Ernährung mit Leberwurst abgewöhnen musstest.
Da ist Whiskas in jedem Fall besser. :wink:
Mach Dir keine zu großen Gedanken...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Annjulie
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 623
Registriert: 27.12.2006 22:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon Annjulie » 26.01.2007 20:29

Ja,sie ist super mäkelig!
Leberwurst bekommt sie jetzt nicht mehr,nur ganz selten!
Animonda frisst sie nur mit Eigelb und Sahnequark verrührt,aber Whiskas findet sie super :roll:
Felix,Kitekat und sowas mag sie auch nicht!Nur Whiskas!Leider!


LG,Anne
DER GLAUBE AN MICH SELBST DULDET KEINEN ZWEIFEL!!!

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 27.01.2007 02:17

Mein Gott... - hier schaffen manche wirklich den Sprung vom hundertsten ins tausendste...

Ich kann mir durch mein Bafög für meine 2 Muckels nun mal nur "Billigfutter von Kitekat" leisten, denn was anderes rühren sie gar nicht an, Trofu hab ich verschiedene durch, incl RC und nichts wurde gefressen ausser "Grüner Schrott" mit NaFu das gleiche Spiel, Sheila ignoriert alles, was nicht in Soße ertränkt ist, weder Jelly noch Paté wird gefressen...

just und helli - ihr habt sicherlich recht mit den Großpackungen die im Endeffekt soviel wie Billigfutter kosten, aber was soll ich mit ner 400g Dose, wenn meine Katze nur mit ach und krach 200g frisst, denn das ist bei Sheila absolut Tagesabhängig... - und wehe 2 mal gleiche Sorte hintereinander - dann wird freiwillig gehungert - und zum wegschmeissen ists dann doch zu teuer.

Gwyn - ganz meine Meinung! - meine Katze entscheidet was sie frisst, nicht ich :)

Was Gemüse betrifft: Sheila und Lisa verschmähen alles "tierische", womit man ihnen einen"Gefallen" tun möchte weder Wurst noch Rohes Hack noch Fisch wird angenommen - nur einmal ist mir ein Stückchen Kochschinken runtergefallen, das wurde tatsächlich geklaut, aber sowas werden sie mit Sicherheit nicht bekommen - ganz im gegensatz zu allem was grün ist - die Beiden stürzen sich mit Wonne auf ihr Katzengras, wenn ich nicht aufpasse auf meine Grünpflanzen und wenn ich in der Küche Salat putze muss ich mit zwei "Katzenheien" kämpfen, damit nicht der halbe Kopf bei den Fellis landet - anerzogen hab ich ihnen dieses verhalten nicht, das war wenn überhaupt das vorfrauchen, aber wenn es ihnen nicht bekommen würde und schlecht für sie wäre, würden sie es wohl kaum fressen - an Fellknäulen kanns nicht liegen, sie bekommen regelmäsig Knabber-Leckerlies gegen Fellknäule vom "lila Mist" und haben absolut keine Probleme!

Sicherlich kann man seine Katzen gesünder ernähren, aber nicht jeder besitzt die Möglichkeit und man sollte zwar aufklären, aber auch leben und leben lassen, schliesslich gibt es unter den Katzen die gleichen Charakter die sich nur ungesund ernähren wollen wie Menschen, die sich ausschlieslich von Fastfood ernähren, obwohl sie wissen, das es ungesund ist...

Sorry das es so lang ist, aber das musste ich mal loswerden.
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 27.01.2007 04:19

Hallo Savik!
Der Kater meiner Schwägerin wurde allein mit Brekkies Sorte Huhn (als Trofu) 19 Jahre alt. Gesund ohne irgendwelche Leiden! Er war glücklich und wollte nie was anderes als seine Brekkies haben :roll:
So kann es auch gehen.
Ich drücke die Daumen, daß Deine lange gesund und munter mit Kitekat bleiben!
Meine sind ja absolute Animonda Liebhaber, aber sobald Trockenfutter da steht, gehen sie sofort zum Trockenfutter. Derzeit sind sie aber schon seit Wochen auf Durchfall-Diät Futter von Royal Canin. Will nicht wissen, was passiert, wenn ich zum ersten Mal wieder ne richtige Fleischdose aufmache und nicht diese Schonkost gebe :roll: :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 27.01.2007 12:52

also meine "alte" Miez bei meiner Mum, hat nie was anderes Als Supermarktfutter (lila, grün und Lidl) bekommen, wird jetzt 15, ist topfit, immer noch mit unzähligen Flausen im Kopf unterwegs und ausser ab und an etwas Zahnstein, veranlagungsbedingt bei ihr - TÄ hat schon abgeklärt, nur zum Impfen beim TA

Ich denke Mal, das es auch etwas auf die Rasse ankommt, Mausi (so heist sie) ist eine absolut hundsgewöhnliche Hauskatze, braun getiegert und wahrscheinlich wild zusammengemixt *gg* - und wie bei den Mischlingshunden uu widerstandsfähiger als reine Rassekatzen. Meine beiden Muckels sind auch mit Hauskatze gemixt, denke mal, das sie deshalb das Futter besser wegstecken als eine Katze, die biologisch bedingt einen etwas empfindlicherem Magen hat, wobei es da auch solche und solche gibt ;)

Gwyn - wir drücken dir und deinen Miezen alle Daumen und :pfote: :pfote: , damit das mit dem normalen Futter bald wieder richtig gut klappt :)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.01.2007 15:53

ich muss sagen, das ich die rste woche wo wir cleo bekommen haben auch whiskas gegeben habe. jetzt, dank der vielen tollen und informativen beiträge über futter, meine ich doch etwas gelernt zu haben und die vor und nachteile zu sehen, zwecks billig futter oder eben das hochwertigere.
ich muss sagen das ich trotzdem froh bin, wäre ich nicht hier her in den cattalk hätte ich das bis heute wahrscheinlich weiter gefüttert.
jetzt ist es so, das ich meiner meinung nach besseres futter kaufe und wenn ich mal whiskas hin stelle, wird es nicht angerührt...
zeigt doch das katzen auch wissen was gut ist



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste