Fauchen und Knurren

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Fauchen und Knurren

Beitragvon mondsteinfee71 » 06.11.2006 16:37

Wir (=Jeannie und ich) haben seit geraumer Zeit ein Problem. Und zwar braucht die Gute seit ca. einem halben Jahr Cortison, wegen einer mittlerweilen chronischen Darmentzündung. Ging auch bergauf. Das Problem gestaltet sich nur darin, das diese Katzentiere sich anscheinend nur das Schlechte im Leben merken und nicht das Gute... Es ist eine fast tägliche Prozedur (sie bekommt 2 Tage nacheinander das Cortison anschl. 1 Tag Pause) sie einzufangen! Meine TÄ meinte seinerzeit das Katzen das Adrenalin riechen können das man in solchen Situationen produziert. Anfänglich hatte sie nur unwahrscheinlich viel Schiss, das wunderwas passiert. Aber mit flinken Händen und viiieeelen Tricks ging es immer. Wir lösen die 1 1/4 Tabletten mit ein wenig Wasser auf und geben es mit der Spritze, natürlich ohne Nadel!, ins Mäulchen, warten bis das gnädige Fräulein schluckt, ansonsten wird alles schön ausgesabbert...Ich denke es ist die schonendere Methode, als die Tabletten so "reinzustopfen". Doch seit einiger Zeit ist sie sowas von misstrauisch. Sie faucht und knurrt mich an, wenn ich nur hinter ihr gehe oder sie anscheinend falsch anschaue, obwohl garkeine "hinterhältige" Aktion geplant ist! Gestern ist sie völlig ausgeflippt: sie wollte mich beissen und kratzen, knurrte dabei wie ein ausgewachsener Kampfhund!!! Da habe ich sie das erstemal seit langem wieder richtig geschimpft. Ich habe ansonsten nie darauf reagiert, weil sie ja schliesslich ein armes krankes Kätzchen ist! Sie ist nie aggresiv gewesen, würde das eher mit einem "Angstbeisser" erklären. Trotzdem ist es nicht schön, wenn das Tier das einem 12 Jahre immer vertraut hat, einem jetzt garnicht mehr über den Weg traut! Tut mir anschliessend immer so leid wenn ich mal wieder ihr Vertrauen gebrochen habe, aber sie braucht diese blöde Cortison nun mal! Von einem Langzeitdepot rät die TÄ ab, da die richtige Einstellung schwer zu finden sei und es ihr vielleicht wieder schlechter gehen könnte.
Hat jemand Tricks und Kniffe wie das Vertrauen wieder besser werden könnte? Oder auch nur einen Tip wie ich mich verhalten soll? Soll ich schimpfen wenn sie mich anfaucht oder lieber ignorieren? Bin für alles dankbar!!!
Eine echt traurige Katzenmama


Paulasmummy
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 26.10.2006 18:43

Beitragvon Paulasmummy » 06.11.2006 16:51

Hallo

Du Arme, das ist ja echt furchtbar!
Warscheinlich hast Du schon versucht ihr die Tablette mit einem Leckerchen zu geben?! Ich denke mal, dass sie Prednisolon Tabletten bekommt, die sind ja eigentlich recht klein.
Halte das mit der Depotspritze nicht für so schlecht. Ich arbeie selber beim Tierarzt und dort wird dieses Depotcortison häufiger gespritzt. Kann mich jetzt nichtan Probleme erinnern. Wenn die Wirkung nach lässt gehst Du halt wieder hin. Das Cortison ist ja nicht von heute auf morgen raus.
Wasist denn mit Ihrem Darm? Vielleicht läßt sich auch mitDiätnahrung wasmachen.
Schimpfen würd ich nicht.

Benutzeravatar
katinkatu
Experte
Experte
Beiträge: 103
Registriert: 26.10.2006 14:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon katinkatu » 06.11.2006 18:48

hallo mondsteinfee,

fauen und knurren ist KEIN agressives und somit offensives verhalten, sondern ein defensives. eine katze faut und in der steigerung knurrt um eine grenze zu setzen, um stop zu sagen und oder auch um ihre angst kundzutun.

in deinem fall sieht es aus der perspektive deiner katze so aus: du machst etwas mit ihr was sie nicht will und oder ihr angst macht (tablette geben mittels körperlicher übermacht (du bist ja viel größer und stärker) = festhalten und gegen den willen der katze), sie verliert vertrauen zu dir und in situationen wo sie sich von dir "bedroht" fühlt, reagiert sie auf ihre katzetypische weise, sie sagt dir stop! wenn du dann auch noch schimpfst, verschlechterst du weiterhin euer verhältnis, weil wie soll sie als katze das denn verstehen, wenn du so auf ihre eindeutigen signale reagierst. 8)

probier andere varianten des tabletten gebens, denn solange du es so machst wie jetzt wird sie dir immer mehr misstrauen. leck mal an der tabelette ob sie bitter ist, konnte ein grund sein. ansonsten hast du es mit gefrorener butterummantelung, leberwurst und co probiert? dann gibt es richtige tablettenleckerlies, wo du die medizin reintust, leere kapselhüllen, falls die medizin bitter ist, tablettengeber - ähnlich wie eine pinzette - mit wasserlauf usw....

es stimmt, katzen können unsere anspsannung riechen, solange du selbst vorher verkrampfst, wird sie das riechen. das beste wäre, wenn ihr es schaft ein tägliches ritual daraus zu machen, was sie mit was positiven (liebe und oder leckerlie) verbindet. auch an dem tag ohne cortison dann durchführen.

wenn sie dich anfaucht, respektiere es und rede mit leiser und liebevoler stimme mit ihr, versuche wieder ihr vertrauen mit ganz viel positiven und zärtlichkeit zu gewinnen....vielleicht wäre eine einmalige depotspritze nicht schlecht, damit ihr beide eine verschnauffspause kriegt, in der du die ersten tage ihr keine tablette geben musst und danch die chance hast ein ritual mit ihr aufzubauen, wo du dann wenn die depotwirkung nachläßt nur noch die tablette runtermogeln mußt.

das mit dem geschmack ist mein ernst, manches schmeckt katze einfach ekelig... :D

bezüglich der damrkrnakheit gibt eine eine auf darm- und durchfallerkrankungen bei katzen (vor allem ibd) speziellisierte yahoo group, die dir auch mit vielen tipps hilfreich zur seite stehen können....kennst du die schon, oder soll ich dir den link raussuchen?

und nun entspannen, durchatmen, wieder locker werden...sie meint nicht dich persönlich, sondern nur dieses eine verhalten (tablette geben) was sie eben ängstigt und ihr so wie es jetzt ist, sehr unangenehm ist... 8)

lg, katja
Die Katzen halten keinen für eloquent, der nicht miauen kann.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)


Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 06.11.2006 19:11

Hallo mondsteinfee,

ich finde, das hat Katja sehr gut beschrieben! Ich würde sie auch keinesfalls schimpfen - auch wenn ich gut nachvollziehen kann, dass einem irgendwann auch die Geduld ausgeht. Und man will ja nur das beste für sie...

Chico musste auch eine Weile Cortison (Prednisolon) nehmen, das haben wir ihr aber ganz wunderbar einfach mit ein paar Leckerchen auf der Hand geben können - sonst einfach keine Leckerchen mehr und wenn sie dann welche aus der Hand fressen durfte, hat sie gleich "reingeschlagen" und schwups war die Tablette mit weg - ich habe mich auch darüber gewundert, da es sonst mit ihr und Tabletten auch immer schwierig war.

Und guck' mal hier, vielleicht findest Du noch einen Tipp, den Du noch nicht ausprobiert hast:
:arrow: Wie Tabletten verabreichen?

Ansonsten würde ich auch eventuell erst mal zur Entspannung die Depotspritze versuchen, damit du sie mal wieder für ein paar Tage ganz ohne Kampf versorgen und sie beschmusen kannst, ohne dass sie Angst bekommt, du könntest ihr wieder eine Tablette "reinzwängen" wollen...

Viel Erfolg dabei und halt uns auf dem Laufenden!

mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon mondsteinfee71 » 07.11.2006 10:11

Vielen Dank erstmal für Eure Tips! Ich weiß ja das sie das aus Angst macht und nicht weil sie sooo böse ist. Sie ist ja auch normalerweise eine ganz, ganz liebe Maus. Vielleicht werde ich wirklich nochmals mit der TÄ über die Depotspritze sprechen. Es kann so auch nicht weiter gehen, ich will das sie sich wieder traut zu mir zu kommen!
Aber es gab gestern abend schon nen kleinen Lichtblick. Ich habe ja am Anfang der Behandlung versucht ihr die Tabletten ins Futter zu mischen, wurde aber stehengelassen. Was aber mit Sicherheit auch daran lag das sie ja eh so gut wie nix gefressen hat (wog im Juli nur noch 3,2 Kilo, 1 1/2 Jahr zuvor noch 5,5 Kilo!). Aber der Appetit ist im Moment sehr gut! Sie wog vor 2 Wochen schon 600 gr. mehr! Deshalb habe ich es gestern nochmals versucht und siehe da- mitgefuttert!
Das ist doch schon mal was! Heute hat sie "Cortisonfrei" und morgen versuche es es wieder. Vielleicht können wir uns erstmal so durchmogeln. Und wenns wirklich nicht mehr geht, werden wir ne Lösung finden! Ich hoffe das sich die Gemütslage erstmal wieder entspannt. Abwarten...


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.11.2006 10:18

Ich habe noch einen Trick.
Frisst Deine Katze Lekkerli?
Bei Lidl gibt es so Knabberstangen, weiß jetzt grad nicht, wie die Sorte heißt, aber die Marke ist glaub Cachet.
Die sind innen fast hohl und elastisch. Wenn man ein kleines Stück von dieser Stange abbricht, dann kann man eine kleine oder zwei halbe Tabletten dort reinstopfen und der Katze als Lekkerlie zuwerfen!
Ist ein Trick von der Züchterin, die ihren Katzen so "die Pille" verabreicht!
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 07.11.2006 11:16

Na, das klingt doch schon mal gut, dass sie es jetzt mitgefressen hat. Dass sie jetzt mehr Appetit hat, liegt wahrscheinlich zum Teil auch am Cortison - das regt ja den Appetit an ;) Insofern kann man hoffen, dass das auch so weiter geht.
Weißt Du eigentlich, woher die Darmentzündung kommt? Häufig steckt da ja noch 'was anderes hinter... Bekommt sie jetzt spezielles Futter? Und muss sie jetzt auf Dauer das Cortison bekommen oder ist das erst mal für eine längere Phase, bis sich alles beruhigt hat?
Ich drücke die Daumen, dass ihr jetzt ein wenig entspannen könnt und sie wieder Vertrauen zu dir aufbaut!

mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon mondsteinfee71 » 07.11.2006 11:57

Der Trick mit den Leckerli ist gut! Kannte ich nicht. Und die solls beim Lidl geben? Weil Cachet eigentlich ne Aldi-Marke ist. Aber kein Problem werde ich mal nachschauen. DANKE!!!
Die Entzündung hat sie wohl schon länger, wir bzw. TA ist nicht draufgekommen. Erst war die Vermutung, das die 7(!) schlechten Zähne der Grund für die Appetitlosigkeit und die Abnahme waren. Auch als die Zähne gezogen wurden, hat sich das Ganze nicht wirklich gebessert. Erst die andere TÄ (bei dem anderen haben wir uns garnicht gut aufgehoben gefühlt) ist dahinter gestiegen. Weshalb die Entzündung ist, wissen wir eigentlich nicht wirklich. Wurde nicht hinterfragt. Weiß auch ehrlich gesagt nicht genau wie man das herausfinden würde. Denke mal z.b. mit Allergietest. Aber die Maus wurde eh das letzte Jahr über so viel geschunden, das ich mir denke sie soll jetzt noch ein paar gute, schöne und vorallem schmerzfreie Jahre haben. Sie kriegt jetzt das Cortison seit ca. Mitte/Ende April und es ging immer gut bergauf. Hatte im Sommer ein paar Tage an denen der Appetit zwar nicht gut war. Aber seitdem-TOI TOI TOI! Wir gehen zweimal im Jahr zur TÄ um ein Blutbild machen zu lassen. Die Werte waren im Juli ok. Also denke ich können wir mit der Behandlung weitermachen. Sie kriegt kein Spezialfutter, sie kriegt das was sie mag und frisst, was bei ihr nicht wirklich leicht ist, da sie seeeehr mäkelig ist. Das ich bei der TÄ damals gekauft habe, war nicht wirklich günstig... mag sie so gut wie garnicht. Ich merke nur, das sie Trockenfutter nicht so gut verträgt. Sie frisst es nur wenn Nafu weg, Hunger gross und keiner da ist um Nafu nachzulegen. Trockenfutter wird ab und an erbrochen.
Cortison ist nicht nur schlecht! Hauptsache die Verabreichung funktioniert regelmässig. Man will den Süssen ja wirklich nix böses! Ganz im Gegenteil, es soll ihnen doch gutgehen. Nur dann geht es uns Menschen auch gut!

mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon mondsteinfee71 » 15.11.2006 16:10

Schönen sonnigen nachmittag an alle,

wollte nur mitteilen, das ich super happy bin und ich denke ich habe auch eine sehr, sehr zufriedene Katze!
Seit einer knappen Woche klappt es das Cortison mit ins Futter zu mischen, hoffe dieser Zustand hält an! Und siehe da, das Kätzchen faucht und knurrt seit 3,4 Tagen auch nicht mehr wenn ich in ihrer Nähe bin!!! Sie fordert die Streicheleinheiten auch wieder raus, ohne das ich sie stundenlang betteln muss! Ha, ist das herrlich, ein Zustand denn wir bestimmt ein 1/4 Jahr nicht mehr hatten!
Das macht uns Menschen doch glücklich, eine ausgeglichene, zufriedene Katze zu haben die uns auch wieder ein bisserl vertraut!

Liebe Grüsse und geniesst den restlichen herrlichen Tag!
Susi



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste