"Alte" Katze knurrt und faucht bei Neuzugang

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
mizzi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2009 09:33
Geschlecht: weiblich

"Alte" Katze knurrt und faucht bei Neuzugang

Beitragvon mizzi » 07.06.2009 09:55

Guten morgen,

wir haben seit 8 Jahren ein kastriertes Weibchen , die Dame heißt Maya die mit uns zusammen in der Wohnung lebt. Leider war sie damals eine "Einzelkatze" also hatte keine Geschwisterchen. Deshalb haben wir nur sie bei uns aufgenommen. Da mein Lebensgefährte und ich nun leider sehr viel arbeiten müssen, dachten wir es wäre toll für sie einen Spielgefährten und Kameraden für sie zu suchen. Nach langer Suche haben wir uns für einen Norweger entschieden. Der junge Mann heißt Giacomo und ist knapp 5 Monate alt. Nun war am Freitag, also vor 2 Tagen der Einzug. der Züchter brachte in einer riesigen Box den neuen Stubentiger. Unsere Maya sieht ihn faucht und rennt weg. Den restlichen Freitag hat unsere Maya im Arbeitszimmer hinter der Heizung verbracht. Giacomo hat die wohnung erobert ..außer das Arbeitszimmer, weil kaum kam er an der Tür vorbei fauchte und knurrte Maya sehr. Und er ohne was zu machen ist einfach weiter rumgelaufen. In der Nacht , gehen wir immer mit ihr schlafen...aber am Freitag keine Chance sie faucht selbst uns an. Also haben wir kurzerhand die Schlafzimmertür offen gelassen in der Hoffnung sie kommt noch zu uns. Giacomo sofort natürlich mit rein und auch dort erst mal an allen geschnuppert. Er legt sich ganz ruhig auf das Fensterbrett, als Maya rein kommt und zu uns in Bett kommt sieht oder riecht sie ihn erst nicht also alles in Ordnung als er sich dann bewegt wieder knurren und fauchen von Maya. Giacomo macht wieder nix schaut sie nur an. Nun gestern hat Maya sich dann gelegentlich dann mal ins wohnzimmer getraut, aber Giacomo wird immer angefaucht. Ganz schlimm war es dann gestern abend, als er versuchte mit ihr zu spielen und Maya sogar die Ohren anlegte und fauchte Katzenbuckel ...Dann sucht er meist das weite oder legt sich auf boden und schließt die Augen. Heute Nacht hat sich Maya gar nicht ins Schlafzimmer getraut, da er bei uns war.
Nun habe ich große Angst, bzw bricht es mir das Herz meine "kleine Fauchi" Maya so zu sehen. Natürlich war ich darauf eingestellt, dass es anfangs Zickereien gibt. Da Maya aber nun seit 2 Tagen das gleiche Verhalten zeigt bin ich etwas besorgt.
Habt ihr Tipps für uns was wir tun können, dass sie nachts wieder mit ins Schlafzimmer kommt. Und vor allem was wir tun können dass sie ihn akzeptiert? Oder ist die Zeit einfach zu kurz? Mache mir große sorgen um meine Schnecke und Giacomo. Er sucht auch immer unsere Nähe um zu spielen und zu schmusen. Nur unsere Maya meidet uns, nur wenn er nicht in sichtweite ist darf man mal vorsichtig schmusen.
Vielleicht könnt ihr ja meine Sorgen verstehen und wisst was zu tun ist um die beiden aneinander zu gewöhnen.

Eine traurige mizzi


Benutzeravatar
Schneckenbär
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1089
Registriert: 30.01.2006 19:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Köln

Beitragvon Schneckenbär » 07.06.2009 10:00

2 Tage sind gar nichts! Das dauert oft Wochen oder Monate mit einer Zusammenführung. Die beiden müssen das unter sich ausmachen! Sie müssen die Rangordnung klarstellen.

Kümmere Dich mehr um Maja. Bevorzuge auf keinen Fall den kleinen Mann.

Gehe auch nicht dazwischen, wenn es mal scheppert. Es sei denn, es wird zu heftig.

Wir gesagt. Die beiden müssen das unter sich ausmachen.

Drücke feste die Daumen, dass es klappt.
LG
Schneckenbär
_________________________________________

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 07.06.2009 10:08

Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum. :3355:

Das verhalten von Maya ist ganz Normal. Das kann auch noch einige Monate so bleiben...immerhin ist sie immer Einzelkatze gewesen. Mache dir mal nicht allzu große Sorgen. Man sagt, dass eine Zusammenführung bis zu 5 Monate dauern kann. Denn Maya wird Eifersüchtig sein...immerhin muss sie ihre heißgeliebten Dosis nun teilen...!!
Sie wird ihm allerdings, denke ich, nichts schlimmeres tuen...da er ja erst 5 Monate ist. Welpenschutz nennt man des! :wink: Andere gehen ja richtig aufeinander los und "kloppen" sich.
Die Zusammenführung von meiner Lilli u. Mausi hat komplett, dass sie sich so gut verstehen wie jetzt, 2 Monate gedauert. Und ich hab da ja auch nochmal sowas vor mir wenn Elmo im August einzieht.
Norweger sind sehr genügsam ... und die sind an Stenkereien eher uninteressiert...!! :D Elmo ist auch ein Norweger...u. vondaher bin ich guter Hoffnung.

So jetzt mal paar Ideen was du machen kannst.

1. Feliway oder Felifriend besorgen (als Spray oder Stecker), dass benutzen TA´s auch gern, damit die Fellis nicht solche Angst vor ihnen haben.
2. Nimm ein Tuch und reibe Maya an der Schnute damit ab...(dort sind Duftdrüsen) und dann damit den kleinen. Damit er ihren Geruch annimmt. Oder du nimmst ihrer Kuscheldecke. Das wirkt wunder.
3. GANZ WICHTIG!!! ERSTKATZE - also Maya VERWÖHNEN, und vorziehen. Maya bekommt zuerst ihr Essen und zuerst die Leckerlis. Immer. Maya wird beim nach Hause kommen auch immer zuerst begrüßt und gestreichelt. Das ist für die Katze wirklich wichtig.
4. Im äußersten Notfall könnte man auch mit Bachblüten arbeiten...aber davon würde ich erstmal absehen...da es erst 2 Tage sind.

Ich überleg nochmal weiter. Moment.
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 07.06.2009 10:16

Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum!

Also ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. 2 Tage ist noch gar nichts und Majas verhalten auch recht "normal".

LEs dir doch mal das Thema unter Mehrkartenhaushalt "
Wichtig: Katzen-Zusammenführung"
durch.. da findest du ganz ganz viele gute Tips, die es ein wenig einfach machen können.

Grundsätzlich brauchst du aber einfach eine weile viel Geduld...

Das wird schon werden :s1958:
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.06.2009 10:37

Herzlich Willkommen hier bei uns :kiss:

Ich kann mich den anderen nur anschließen. 2 Tage sind wirklich eine viel zu kurze Zeit, um sich Sorgen zu machen (die man sich natürlich trotzdem macht, ich weiß :wink: ).

Was ich meinen Vorschreibern noch hinzufügen kann:
zusätzlich zu den "normalen" Verhaltensweisen bei Zusammenführungen kommt bei der Zusammenführung mit Norwegern (oder ähnlichen Halblanghaar- oder Langhaarrassen) oft noch ein weiterer Punkt dazu: das viele Fell.
Was Maya sieht, wenn sie den Kleinen zu Gesicht bekommt, ist eine aufgeplusterte Katze mit "dickem Schwanz" - also eigentlich eine Katze, die ihr permanent droht, obwohl Giacomo ja genau das Gegenteil tut, nämlich Mayas Abwehrverhalten eher ignorieren.
Das war beim Einzug von Anarion (auch Norweger) hier ein ganz großer Punkt (er war zwar schon etwas älter, aber im Prinzip passt das auf jedes Alter).
Auch die Körpersprache von Anarion war in Nuancen anders als Merrys - dieses "unbeteiligte Schwanzwedeln", was bei Anarion ein völlig entspanntes Verhalten ist, Merry aber Anspannung signalisiert hat.

Die beiden, und vor allem Maya, muss zusätzlich also auch noch erst lernen, was sie von diesem kleinen Wicht zu erwarten hat.
Und gerade weil sie 8 Jahre lang eine Einzelkatze war, kann das schon etwas dauern.

Hab Geduld und bleib selber so ruhig wie möglich - denn deine Anspannung überträgt sich auch auf Maya, die dich natürlich ganz besonders gut kennt. Und ihre einzige Erklärung für deine Anspannung ist, dass das neue Wesen, das bei euch eingezogen ist, furchtbar gefährlich sein muss - wieso solltest du dich sonst fürchten :wink:

Wie gesagt, ich wünsche euch viel Geduld und finde, dass bis jetzt alles vollkommen normal bei euch läuft. Ein paar Tage noch, vielleicht eine Woche oder 2, und die beiden werden sich "verstehen" gelernt haben :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 07.06.2009 11:03

Hallo :)

Also bei uns hat die Zusammenführung ca. 6 Monate gedauert, bis sich meine Mädels und Caruso nicht mehr "angefaucht und gekloppt" haben.
Danach war es ein Dulden der Anwesenheit im selben Raum, kamen sich zwei zu nahe gabs gleich wieder "Haue".

Richtige Knuddelbilder von Sheila und Caruso habe ich zum ersten Mal nach knapp 1,5 Jahren machen können ;)

Und Pieps (Lisa) ist da immer noch nicht zu Bewegen, sie schmust lieber mit mir und hällt sich von ihrer Schwester - die sie auch nicht so sehr gut leiden kann :lol: - und Caruso fern, für sie war es gut, das er eingezogen ist, auch wenn sie ihn nicht "zum Knutschen gern hat" - er beschäftigt sich mit Sheila und sie hat ihre Ruhe...

Geduld ist hier das Beste, ruhig auch mal fetzen lassen ohne Einmischung, sonst zögert sich alles nur unnötig raus.
Mit Bachblüten hab ich gute Erfahrungen gemacht, der Feliwaystecker deckt nur eine gewisse Menge Quadratmeter ab, wenn man eine offene Wohnung hat oder viele kleine Räume braucht man also viele Stecker oder es gibt nur eine mäßige Besserung.
Die Bachblüten habe ich ins Trinkwasser gegeben, so bekamen alle ihre Menge, ohne das Zwang angewendet wurde und die Situation begann sich zu bessern :)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 07.06.2009 14:56

In der Regel hält man davon Abstand, einer älteren Katze eine Junge vor die Nase zu setzen. Wenn sie solange alleine gelebt hat, wird es wahrscheinlich schwierig werden, das sie das reibungslos akzeptiert.
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 07.06.2009 15:09

Es gibt aber auch genug Beispiele, wo das trotz großem Altersunterschied geklappt hat.
Also erst mal: Geduld, Geduld, Geduld...
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 07.06.2009 15:18

bei mir hat es auch geklappt. und das sogar soo gut, das es sehr verwunderilch war. ich kann auch als tipp geben, die beiden mit dem selben geruch zu versehen. durch ein altes t-shirt zum beispiel den kleinen wurm abreiben.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

mizzi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2009 09:33
Geschlecht: weiblich

Beitragvon mizzi » 07.06.2009 15:37

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Hoffe die beiden Tiger machen sich gut :-) Heute durfte er sich sogar annäher bis so 10 cm Abstand ohne dass es ein fauchen gab.. 8)
Werde das mit dem Tshirt auf jeden Fall versuchen...Männer schwitzen ja immer gut und hab "gut" riechenende Socken vom Mann.. :)

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.06.2009 16:00

mizzi hat geschrieben:Heute durfte er sich sogar annäher bis so 10 cm Abstand ohne dass es ein fauchen gab.. 8)


Na das ist doch schon ein riesiger Schritt! :s1942: Super! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 07.06.2009 17:27

Du hast 2 Hürden zu überwinden:

1. Die Katze hat 8 Jahre alleine (als Wohnungskatze ohne Katzenkontakt?) gelebt.

2. Der Neuzugang ist im Jugendalter, die Katze schon gesetzt.

Das erfordert eine besondere Portion an Geduld und Einfühlungsvermögen.
Aber wenn der Kater schon so nah zu ihr hin durfte, sehe ich da auf Dauer keine Schwierigkeiten.
Ute

Benutzeravatar
filly
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 17.05.2009 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Roth
Kontaktdaten:

Beitragvon filly » 07.06.2009 17:40

Hallo Mizzi,

Bildlich Willkommen und viel Spaß hier!

wie Du ja schon mehrmals jetzt lesen konntest, können Zusammenführungen unter Umständen sehr lange dauern. Nach Deinem letzten Post zu schließen machen die Beiden ja schon große Fortschritte. Nur Geduld und weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße filly mit den Samtpfoten Gina und Joschi



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste