ich wein' vor glück :)

Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, Hormonstörungen usw.

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des endokrinen Systems bei Katzen
Benutzeravatar
Susanne40
Experte
Experte
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2009 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Tiger ist wieder zuhause

Beitragvon Susanne40 » 26.05.2009 20:17

hallo ihr


aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalsoo .... :D

gibt gute und weniger gute nachrichten

zuerst die guten :D

tiger hat zugenommen - er hat etwas über 4 kilo *megafreu*
sein gesamtzustand ist gut - der TA ist zufrieden
wir brauchen jetzt nur noch alle 4 wochen zur kontrolle - es sei denn - es kommt etwas dazwischen...

nun die weniger guten nachrichten

wir müssen die insulin-einheiten moderat erhöhen (tiger's werte sind wieder gestiegen :oops: )

naja - ich freue mich auf jedenfall, dass ich tiger zuhause habe - es fehlt doch was ...

eine frage habe ich noch an euch - tiger hat sich eingekotet - schon das 2. mal nachdem er beim TA war - oder während ... - warum macht er das ? hat er so angst ??? - was kann ich dafür bzw. dagegen tun :cry:

ganz liebe grüsse

sanne.[/b]
Bild


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 26.05.2009 20:27

hallo sanne
...das der tiger verdreckt ist...hängt sicher mit dem TA besuch zusammen
es ist stress für dein tiger den ganzen tag da zu sein (beim TA).
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Susanne40
Experte
Experte
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2009 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitragvon Susanne40 » 26.05.2009 20:37

hallo vesna,

danke für deine antwort - ich hab es mir auch schon fast gedacht - nur hier zuhause macht er es nicht - obwohl durch die spritzerei und die medikamentengabe - ja auch stress für ihn da ist ...

ganz liebe grüsse

sanne.
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 26.05.2009 21:57

Susanne40 hat geschrieben:hallo vesna,

danke für deine antwort - ich hab es mir auch schon fast gedacht - nur hier zuhause macht er es nicht - obwohl durch die spritzerei und die medikamentengabe - ja auch stress für ihn da ist ...

ganz liebe grüsse

sanne.


..aber es ist seine gewohne umgebung...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
cockatiel
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 31.07.2008 12:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitragvon cockatiel » 26.05.2009 22:03

Hallo!

Es wird sicherlich Stress sein...
Aus seiner Kiste kann er ja auch nicht weg, wenn er beim Arzt ist und muss drinnen bleiben. In der Panik bewegt er sich und verteilt es so. Zu Hause hat er aber mehr Platz. Kann das evt hinkommen?

Wieso ist das spritzen für ihn so stressig? Ich habe Tina immer mit einem Leckerchen abgelenkt und es ihr sofort gegeben, wenn ich nen Tropfen Blut zum Messen hatte. Dann gabs das Nassfutter und bei den letzten Happen habe ich ihr bereits das Insulin gespritzt. Damit hat sie es kaum mitbekommen.
Darf ich fragen, wieviel Insulin er bekommt? Und bei welchen aktuellen Werten?

Liebe Grüße,
Angelika
Bild


Gela
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 23.01.2009 11:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Gela » 27.05.2009 09:40

Hallo,
ich bin sehr traurig darüber das Du keine Hilfe annimmst und Deinen Tiger immer noch bei dem TA behandeln lässt...
So ganz verstehe ich nicht wie der TA am gleichen Tag schon das Ergebnis vom Furctosaminwert haben kann....im Frühjahr habe ich mich auch schon gewundert wie Du morgens beim TA warst und abends alle Werte wusstest , auch den T4.....normalerweise dauert das wenn es superschnell geht mindestens 2 Tage.
Das die Werte beim TA wesentlich höher sind als zuhause weisst Du ja mittlerweile hoffentlich. Tiger war 24 Stunden beim TA, wenn er dort weniger frisst, was normal wäre und trotzdem die gleiche Insulinmenge bekommen hat ( die letzte Info von Dir waren 2 x täglich 3,5 E Caninsulin) dann kann es gut sein das er unbemerkt eine Unterzuckerung hatte und sich dabei eingekotet hat...das kommt dabei häufig vor, auch das er Urin verliert.
Das Du täglich mit Tigers Leben spielst bei den Dosen und die jetzt noch erhöhst, das muss ich Dir ja nicht nochmals sagen ?
Dir wurde vor Ort Hilfe angeboten und zwei Täe an Deinem Wohnort die sich gut mit Katzendiabetes auskennen, aber das interessiert Dich ja anscheinend nicht. Armer Tiger !

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 27.05.2009 10:30

Gela hat geschrieben:Das Du täglich mit Tigers Leben spielst bei den Dosen und die jetzt noch erhöhst, das muss ich Dir ja nicht nochmals sagen ?
Dir wurde vor Ort Hilfe angeboten und zwei Täe an Deinem Wohnort die sich gut mit Katzendiabetes auskennen, aber das interessiert Dich ja anscheinend nicht. Armer Tiger !


gela, versteh das doch!!
wo es doch so schön einfach ist!!!!!!!!

:evil: :evil: :evil:

die dosen noch erhöhen? nicht zu fassen............... :?
ohne zu wissen, wie seine aktuellen werte sind (und ich meine nicht die werte von EINMAL IM MONAT!!! aktuell heißt für mich 2 minuten vor JEDEM spritzen)... tz......

aber ich reg mich schon wieder auf... und das auch noch völlig sinnlos..
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 27.05.2009 10:32

Ich sperre das Thema jetzt erstmal, bis sich alle wieder beruhigen und wieder ein normales Diskussionsgebahren an den Tag legen. :?

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 27.05.2009 14:43

Bitte bleibt beim Thema des Threads.

Eine sachliche Diskussion ist jederzeit möglich,
solange es um das Thema des Threads geht.
Kommentare, die nur dem "Luft ablassen dienen"
bringen niemand weiter.




Definition WAS eine Diskussion ist:

    Eine Diskussion (Erörterung, Zwiegespräch,) ist ein Gespräch
    zwischen zwei oder mehreren Diskutanten, in dem meist über
    ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert)
    wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.
    Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation.

WIE wird diskutiert:

    Zu einem guten Diskussionsstil gehört neben wechselseitigem Respekt
    unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen
    und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen.
    Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug,
    um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente
    sachlich
    darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich.
Führt jede Diskussion zu einer Lösung?
    Am Ende einer Diskussion steht entweder die Lösung eines Problems,
    ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder
    die beidseitige Erkenntnis, dass verschiedene Meinungen herrschen (Dissens).
    Auch im letzteren Fall ist die Diskussion eine wichtige Möglichkeit,
    den Standpunkt anderer kennenzulernen
    und Dinge aus bisher unbekannter Perspektive zu erblicken.

Quelle

Zu guter Letzt noch
Manchmal ist es einfach besser,
den Computer mal ausschalten
tief durchzuatmen
und sich zu überlegen,
WAS man WO und WIE schreibt
...

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 06.06.2009 10:51

Hallo Susanne,

wie geht es euch? Bei Tiger soweit alles ok?
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Susanne40
Experte
Experte
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2009 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitragvon Susanne40 » 07.06.2009 23:13

Hallo Linda,

ja, danke - alles ok - tiger geht s soweit gut

LG
susanne.
Bild

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 07.06.2009 23:16

ach das ist sehr schön zu lesen, supi :D :kiss:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 07.06.2009 23:27

Oh ja, das freut mich auch !!!!
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix
BildBildBild

Benutzeravatar
Susanne40
Experte
Experte
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2009 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beweis

Beitragvon Susanne40 » 08.06.2009 09:04

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 08.06.2009 12:20

echt ein süßer Stinker :love:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Erkrankungen des endokrinen Systems“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste