Katzen raus o. doch lieber drin lassen? Wer weiß das schon??

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Katzen raus o. doch lieber drin lassen? Wer weiß das schon??

Beitragvon Shorty1701 » 25.05.2009 13:59

Hallo ihr Lieben,

lange war ich nicht mehr hier, doch ein triftiger Grund bringt wieder hier her... Und ich hoffe auf erfahrene Menschen, die mir Rat geben können...

Mein "Problemchen":

Meine beiden Katzen, Gino und Tigger, habe ich beide ca. 2,5 Jahre! Sie waren bisher reine Hauskatzen... Vor etwas über einem Jahr hatte ich mir gedacht, weil wir so nen tollen Garten haben, Katzenleinen zu kaufen um mit ihnen "spazieren" zu gehen. Das ging soweit auch ziemlich gut, nur fing Tigger an, sobald er wieder drin war, mir im Achteck zu springen. Nachts kratzt er an die Schlafzimmertür und will Aufmerksamkeit, er kratze an der Haustür und machte uns echt verrückt. Also musste Essig her, was seitdem auch regelemäßig an die Tür gespritzt wird, damit er das unterlässt. Dann waren wir nicht mehr mit ihm draußen und es beruhigte sich. Doch Tigger mautzt den ganzen Tag. Es ist zum Verrücktwerden, die Wasserflasche musste schon oft her halten, weil wir einfach nicht weiter wussten. Haben Fellyway und alles schon ausprobiert. Nichts half! Also, der Kater muss raus. Es geht kein Weg dran vorbei. Auch wenn die Straße vor unserer Haustür ist...

Ein Katzennetz dürfen wir leider nicht an unserer Terrasse anbringen. Sonst könnten sie ja so... Aber nein! An Regeln hält man sich ja...

Für mich steht fest, meine Mäuse kommen raus, dass ist das sinnvollste für Tigger. Ich möchte ihm einfach ein vernünftiges Katzenleben bieten und das hat er nicht, wenn er hier eingesperrt ist. An der Leine laufen ist zwar etwas, doch er fängt wieder an, an den Türen zu kratzen in der Nacht. Und da mein Freund generell Schlafstörungen hat, müssen wir reagieren. Ich habe heute einen Termin beim TA gemacht, um meine impfen und chipen zu lassen.

Meine Frage an euch: Wie habt ihr das geregelt, als sie die ersten Male draußen waren? Wart ihr dabei? Oder habt ihr sie einfach gehen lassen? Habt ihr Rituale? Da meine beiden gut auf "Leckerlie" hören, wollte ich das ausprobieren, damit sie wieder kommen. Nur meine Angst ist, was ist, wenn sie nicht wieder kommen? Wenn es ihnen hier gar nicht so gut gefällt...!? Was ist mit Katzenfängern? wohnen in ner Stadt, wo ich oft schon hörte, das welche unterwegs waren!? Das ist wirklich meine allergrößte Angst... Die Straße dagegen ist nichts...

Mein Herz blutet bei dem Gedanken, sie gehen zu lassen. Aber ich muss, damit Tigger sich gut fühlt, glücklich ist, nicht mehr so viel mautzt... Ich denke, dass ist einfach kein Katzenleben für ihn...

Gino dagegen ist egal, der scheint gern drinne zu sein. Die beiden sind ganz dicke Kumpels. Zumindest drinne! Wenn Gino draußen ist, sieht man direkt, wie extrem seine Reizüberflutung ist. Er ist eher der Schisser von beiden, während Tigger "um die Häuser" zieht...

Ich bitte euch um Rat. Ich weiß, sie müssen raus, aber ich weiß nicht, wie ich es am geschicktesten anstelle...!

Vielen Dank schonmal im Vorraus...

1000 liebe Grüße,
Nadine mit Gino und Tigger
Zuletzt geändert von Shorty1701 am 02.06.2009 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 26.05.2009 10:42

Also ich habe meine Maus erstmal 2 Wochen jeden Tag zu einer bestimmten Zeit mit der Leine durch den Garten geführt. Dann kam der erste Versuch ohne Leine und der ging voll in die Hose, denn sie landete beim Nachbars Hund im Garten :roll: :roll: :roll: Bin ich rüber gerannt das die den Hund wegsperren sollen. Naja eingefangen habe ich sie dann beim Nachbar Nummer 2. Ich hatte gedacht wir haben alle Löcher im garten zu gemacht, das sie erstmal nur im Garten bleibt , aber dem war nicht so. Dann musste sie eine Woche drin bleiben, weil wir noch die besagten Löcher zu machen mussten. Dann habe ich sie rausgelassen und bin ihr nicht mehr nach, das ist zu nerven aufreibend. Ich habe sie dann auch 6 Stunden nicht gesehen. Als ich Wäsche aufhing kam dann ein miauendes etwas um die Ecke und ich war sowas von stolz auf sie :D

Ich wünsche dir viel Glück und gute Nerven. Du musst lernen los zu lassen :kiss: :D Gegenseitiges Vertrauen ist angesagt :wink: :D Und das wirst du bald haben, denn du kennst deine Katze am besten :kiss: :D
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 26.05.2009 11:04

:s2449:

Deine Kater werden Dich dafür lieben!
Bleib cool.
Nimm Dir einen freien Tag. Geh mit ihnen raus. Mach die Geschirre ab und schau zu, was passiert.
Tigger wird vielleicht noch eine kleine Weile in Sichtweite bleiben und dann schwupps *issernichtmehrzusehen*, aber bleib ruhig. Warte 1/2 Stunde, ruf ihn dann zu Dir und lobe ihn falls er kommt. Dann läßt Du ihn wieder seiner Wege gehen.
Gino braucht vielleicht etwas länger, aber auch er wird sich nach ner Zeit weiter weg trauen. Jede Katze macht es halt anders.
Das klappt schon, nur Mut.

Und selbstverständlich kommen sie nach Hause zurück! Sie lieben doch ihr Heim, ihre vertraute Umgebung und ihre Menschen soviel ist sicher.
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 26.05.2009 11:18

Ich würde mir in die Hosen machen wenn einer meiner süßen nicht nach Hause käme weil er rumstreunern würde...
Ich hätte keine Ruhe...
Aus purem egoisus müssen sie drinnen bleiben...

Ich glaube ich könnte es einfach nicht...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 26.05.2009 11:30

Für mich war es immer klar das es nur eine Katze gibt, wenn ich ihr Freigang bieten kann. Kenn es auch gar nicht anders.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever


Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 26.05.2009 11:31

Das Thema ist bei uns ja gerade auch mal wieder aktuell. Also, die Nerven behalten und Vertrauen haben, das ist schon echt wichtig. Sie werden bestimmt mal länger nicht zu sehen sein. Ich füttere Yoshi vorher nicht. Er frißt morgens ein bißchen, weil er unbedingt raus will, dann ein bißchen Trockenfutter zwischendurch und abends, wenn er rein "muß" und die Tür zu bleibt bekommt er ne dicke Portion. Klappt im Moment ganz gut. Yoshi kommt immer so gegen 20 Uhr, weil er dann echt Hunger hat.
Aber Yoshi ist so gern draußen und so glücklich dabei, ich hätte es nicht übers Herz gebracht, ihn nach seinem Unfall drin zu lassen, hätte auch nicht geklappt, er kannte das Draußen schon zu gut und hat hier richtig Terror gemacht. Ich hoffe, du berichtest mal, wie es so klappt.
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix
BildBildBild

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 26.05.2009 17:56

Hallo ihr Lieben,

vielen lieben Dank für eure Antworten. Jaaaa, Vertrauen und Loslassen... Dass muss ich wirklich lernen. Aber ich denke, das wird klappen. Meine Ängste sind bloß, was ist, wenn ich umziehe und keinen Garten mehr habe?! Sie müssen dann zwangsläufig wieder umgewöhnt werden und das wird mit Sicherheit eine Katastrophe... :shock:

Und ich wollte es gern so haben, dass sie jeden Tag so 2 Stunden draußen sind... Ob das wohl klappt? Wir können keine Katzenklappe einbauen und die Tür immer offen lassen, geht auch nur im Sommer, danach nicht mehr... Und wenn sie dann immer ein und aus gehen... Oh mein Gott!

Und wie sieht es bei euch aus mit Katzenfängern?? Habe heute nen kleinen Bulli, ohne Fenster hinten, gesehen, der die bekannten Körbe eingesammelt hat... Wie macht ihr das?

Ganz viele liebe Grüße
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 26.05.2009 18:39

Ich kann Deine Ängste nachempfinden.

Mir ging / geht es genauso.

Wie wir vor 9 Jahren ins Haus zogen, waren Elli und Lucky bis dato 11 Jahre lang reine Wohnungskatzen. Wir haben ihnen dann den Freigang gewährt und siehe da, sie gingen nicht aus dem Garten raus (obwohl der Zaun nur 80 cm hoch ist).

Nun haben wir seit einem halben Jahr zwei junge Kerle, die wir seit ca. 2 1/2 Monaten raus lassen.

Ich habe sie - bevor sich die ""indieFreiheitgehendetür" geöffnet hat, mit dem Klicker trainiert.
Klicken heißt es gibt eine Belohnung (in dem Fall Leckerlies).

Wir haben sie von Anfang an ohne Leine rausgelassen. Die erste Woche verbrachten sie nur im Garten, ab der zweiten Woche wurden die Nachbargärten inspiziert und ab der vierten Woche gehen sie nun, wohin sie wollen und ich sie nicht mehr sehen kann.

Das heißt: Loslassen, Vertrauen und Hoffen :)

Die ersten zwei Wochen habe ich sie mit dem Klicker so alle halbe Stunde zurückgeholt.

Nun klickere ich, wenn sie abends reinkommen sollen. Das ist so gegen 22.30 - 23 Uhr. Es funktioniert. Nach deimaligem Klickern dauert es so ca. bis 15 Minuten, dann stehen beide auf der Terrasse (Gott sei Dank :lol: ).

Tagsüber, während wir arbeiten (so bis ca. 16 Uhr) bleiben sie im Haus. Dann öffnet sich erst die Tür in die Freiheit und sie bekommen ab dieser Uhrzeit nur zwei kleine Portionen Futter, um 16.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Eine sattmachende Portion bekommen sie um 22.30 - 23 Uhr, wenn sie nach Hause geklickt werden.

So ab 21.30 Uhr halten sie sich in Gartennähe, wenn nicht sogar im Garten auf, weil dann der Hunger kommt.

Bis jetzt funktioniert mein Plan :lol:

Ansonsten kann ich Dir nur zu Gelassenheit raten. Fällt mir auch noch öfters schwer, wird aber immer besser.

Ich bin jemand, der auch die Meinung vertritt: Wenn die Möglichkeit des Freigangs besteht, dann soll er auch genutzt werden. Meine beiden Fellnasen machen einen glücklichen Eindruck.

Liebe Grüße
Claudia
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 26.05.2009 19:16

Also, ich mach es mit meiner jetzt so :arrow: Sie entscheidet wann sie raus will und wann nicht. Das klappt super. Manchmal ist sie tagsüber draussen und kommt nur wenn sie futtern will und verschwindet gleich wieder und bleibt dann auch Nachts draussen, dann kommt sie am nächsten Tag rein und bleibt für 6 oder mehr Stunden drin und pennt, dann geht sie für 2 Stunden raus und dann kommt sie wieder rein zum pennen.
Sie ist damit glücklich und ich auch, denn ich muss nicht ständig auf die Uhr schauen und suchen und was weiß ich nicht alles.Natürlich such ich sie auch, wenn Fräulein nach 10 Stunden nicht auftaucht, hatte ich auch schon mal. Einmal war sie auch in der Garage eingesperrt.
Achja und zu den Katzenfängern kann ich nicht viel sagen, da es bei uns nicht extrem ist. Zum Glück. Wichtig ist denke ich das du sie Nachts drin lässt und gut wäre es vielleicht auch wenn du nicht da bist. Denn wenn das bei euch so extrem ist, hätte ich auch Schiss.
Ich stell das Video jetzt bestimmt schon zum 5ten mal oder so rein :oops: :oops: Katzelotte kennt es auch schon, aber ich mach es gerne :D
Meine hört nämlich aufs Wort :wink: :lol: :lol: :lol: Ich pfeif nach ihr und rufe sie beim Namen. Also ich habe 2 bestimmte Pfeiftöne. Natürlich hört auch sie nur wenn sie will :lol: :lol: :lol:

http://www.myvideo.de/watch/3139819/Miezis_Weg_nach_Hause
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 26.05.2009 20:11

Miezie Maus hat geschrieben:Ich stell das Video jetzt bestimmt schon zum 5ten mal oder so rein :oops: :oops: Katzelotte kennt es auch schon, aber ich mach es gerne :D
Meine hört nämlich aufs Wort :wink: :lol: :lol: :lol: Ich pfeif nach ihr und rufe sie beim Namen. Also ich habe 2 bestimmte Pfeiftöne. Natürlich hört auch sie nur wenn sie will :lol: :lol: :lol:

http://www.myvideo.de/watch/3139819/Miezis_Weg_nach_Hause


Klar kenne ich das Video !!! :D :D

Es ist ein sehr gutes Lernvideo. Habs mir grad noch mal angeschaut .

Ich habe in etwa die gleichen Pfeiftöne. Nutz ich neben dem Klickern auch.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 27.05.2009 20:49

Also dein Video finde ich ja wirklich toll :) Ist auch eine prima Lösung, wenn wir mal wirklich umziehen sollten und keine mit Terrasse finden ;) Dann achte ich also dann einfach auf nen Baum am Fenster oder Balkon ;) Hehe

Ich habe auch mal geklickert, habe aber irgendwann aufgehört, wollte meinen beiden keine tollen Sachen anerziehen ^^ Aber ich habe probiert, ob sie noch aufs Klickern reagieren und tatataaaa :) Sie tun´s :) :) :) Werde das ab sofort als Leckerliezeichen nehmen und wenn sie nicht direkt hören "Leckerlie" in meiner, schon immer vorhanden, Melodie rufen :)

Morgen gehts zum Chippen und impfen. Können da wohl Probleme auftreten? Wir sind direkt danach weg und ich habe schon etwas angst, dass die Nebenwirkungen auftreten oder so und wir dann nicht da sind... WQer hat Erfahrungen???!

Ich bin schon wirklich ganz gespannt, wie es wird... Hoffentlich klappt alles, wie ich es mir vorstelle... Ich bin total aufgeregt...!

Liebe Grüße,
Nadine
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

Benutzeravatar
Genet
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 07.10.2008 15:42

Beitragvon Genet » 27.05.2009 21:10

Das Video ist cool! Als mein Kater noch raus konnte habe ich ihn über den Balkon raus gelassen, wenn er rein wollte saß er am Balkon auf dem Rasen (ich wohnte im ersten Stock) und hat Miaut, ich bin raus, habe geantwortet und bin wieder rein und zur Haustür raus. In der Zeit ist der Kater im Affenzahn jedes Mal wieder um das ganze Mietshaus gerast, ich bin die eine Etage runter und habe ihn durch den hausflur rein gelassen. Er ist mir durchs Treppennaus in Die Wohnung gefolgt.
Er hört auch aufs Wort und läuft ganz brav mit mir quer durchs Haus :-)
Leiderleider geht das seit dem Umzug nicht mehr. :(

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 28.05.2009 20:20

Selbst wenn ich dieses Brett nicht hätte, würde sie unten mit rein kommen, denn manchmal rennt sie bei strömenten Regen übers Brett nach draussen und setzt sich einfach unten vor die Tür und wartet bis ich sie hole, dann geht das Spiel von vorne los :wink: :lol: :lol: :lol:

Freut mich das euch das Video gefällt.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 29.05.2009 06:17

für mich wird sich diese frage (überschrift) niemals mehr stellen,selbst wenn ich noch so ländlich und ruhig leben würde....

ich hab es auch schon mehrmals geschrieben und auch wenn es keiner lesen will,aber 2 meiner katzen wurden damals (ca. 10 jahre her) gerissen und zwar von einem ganz normalen hund,der sofort "loslegte" sobald er keine leine um hatte.

bin damals aus der gegend weggezogen,aber immer wenn ich an dem haus vorbei fahre,packt mich noch heute eine grenzenlose wut und traurigkeit.

freigang daher nur kontrolliert!!! wir hatten ein haus mit zaun und er hund ist trotzdem einfach eingedrungen.
es gibt genug tiere,die sowas machen und auch später erfuhr ich von weiteren tieren,die er sicher auch auf dem gewissen hatte.

mir wurde sogar regelrecht schlecht,als die hundebesitzerin mir geld gab.das fühlte sich wirklich schlecht an und ich weiß nur,das ich es meinem freund gegeben hab,weil ich davon keinen pfennig hätte ausgeben können.

selbst der ruhigste hof nützt nichts und auf "hoffen" würde ich mich nicht verlassen.

wenn man schon freigänger hat,ist es sicher nicht merh möglich den freigang zu verwehren,aber wenn man noch die wahl hat,würde ich nur kontrollierten/abgegrenzten freigang erlauben,oder leine/geschirr
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 29.05.2009 09:01

:shock: Aber wenn ich das lese... "...auf deinem Grundstück" "...mehere Tiere auf dem Gewissen"... Da werde ich sooo sauer und wenn ein Hund jemals eine meiner Katzen töten sollte.... :evil:



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste