jetzt wo meine zwei Katzen 5 Monate alt sind, habe ich die Katzenkloklappe angebracht, weil es doch trotz mehrmaligem Säubern/Tag in der ganzen Wohnung stinkt.
Zum Streu ich verwende: Premiere Excellent mit Baby-Puder.
Die Katzen sind sehr sauber, sie machen IMMER ihre Häufchen zu, trotzdem riecht es manchmal (gerade bei frischem Toiletten-Gang). Habe für beide Katzen ein Jumbo-Klo gekauft, inkl. Filter - hilft nichts. Dazu muss ich sagen, dass es erst seit 1-2 Monaten riecht und sie machen definitiv nicht außerhalb des KaKlos (habe schon überall nachgeschaut)/außerdem ist das Klo immer benutzt.
Am Wochenende mache ich sogar bis zu 5x/Tag sauber. Das KaKlo reinige ich alle 2 Wochen komplett: Altes Streu raus, neues rein und KaKlo mit Spülmittel schrubben. Kann mir also nicht vorstellen, dass das Streu so schnell "unbrauchbar" wird.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Katzenklappe am KaKlo.
Der Kater versteht das Prinzip eigentlich gut, auch wenn er sich beim Rein- und Rausgehen ziemlich "lang" streckt.
Die Katze sitzt davor und maunzt nur rum (wenn überhaupt). Wenn man sie mit Hilfe leicht reinschiebt, dann stellt sie sich beim Rausgehen ziemlich an. Mit ihrer Pfote holt sie die Klappe zu sich nach innen um danach sich durchzuquetschen - was ich ihr irgendwie auch nicht abgewöhnen kann.
Jetzt hat mir die Kleine (heute) _auf_ den KaKlo-Deckel gepinkelt. Ich habe sie dafür nicht bestraft, weil ich denke, dass sie versucht hat "aufs" KaKlo zu gehen... immerhin kann sie ja nichts dafür, wenn sie das Prinzip der Klappe nicht versteht.
Heute habe ich dann wieder mit ihr versucht durch die Klappe zu gehen. Habe ihr leckeren Thunfisch, den sie so gerne frisst, in ein Ersatzklo gestellt und ihr diesen gezeigt. Nach dem ich die Klappe wieder geschlossen habe, lief sie allerdings am Klo vorbei.
Wenn es wenigstens nicht stinken würde, hätte ich damit ja kein Problem, dass die Klappe nicht dran ist, aber "damit leben" möcht ich eigentlich auch nicht, weil der Geruch einfach total unangenehm ist.
Leider kommen bei solchen Problemen öfters mal Antworten, wie: da musst du dich eben mit abfinden oder wenn es besser für die Katze ist, dann...
Ich bin durchaus der Meinung, dass man einer Katze mit viel viel Geduld gewisse Dinge beibringen kann. Die Katze meiner Eltern hat ja auch verstanden, wie man richtige Türen aufbekommen kann

Ich hoffe jemand liest das und kann mir helfen oder andere Tips geben.
Viele Grüße und einen schönen Abend noch,
Chizuu