Probleme bei der Zusammenführung, brauche Rat
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Gina's Katzenliebe
- Experte
- Beiträge: 161
- Registriert: 19.02.2009 23:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bochum
Probleme bei der Zusammenführung, brauche Rat
Hallo,
ich bräuchte mal einen Rat. Unser blinder Mariano ist nun seit 7 Wochen bei uns. An unseren beiden Hunden hat er sích gewöhnt und mit unseren Katzen Patty und Balu versteht er sich gut. Balu ist sein Kumpel geworden.
Nur unser Fee macht Probleme. Am Anfang hat sie ihn angefaucht und ist ihn aus den Weg gegangen. Gut das kannte ich schon von ihr, so war es bei Patty und Balu auch.
Aber es wird immer schlimmer. Sie knurrt und faucht, springt ihn an und schreit. Erst hab ich gedacht einer von den beiden beißt. Aber Mariano macht gar nichts. Er ist ein ganz lieber. Und er hätte ja eh keine Schnitte, weil er sie ja nicht sieht.
Gut, er geht ihr jetzt nicht aus den Weg und ich denke das stört sie auch.
Nachdem sie ihn ein Paar mal angefallen hat, hat er sich auch gewehrt und ist hinter ihr her. Seit dem Tag ist er ein rotes Tuch in ihren Augen. Passe schon so gut es geht auf und versuche die beiden auseinander zu halten. Hoffe ja das es sich noch legt.
Feliway hab ich seit Mariano hier ist in der Steckdose.
Ich bemühe mich wo es nur geht um Fee, damit sie nicht das Gefühl hat ich benachteilige sie. Versuche Mariano in ihrer Anwesenheit nicht zu streichel.
Bräuchte mal einen Rat was ich machen könnte. Mit Bachblüten kenne ich mich nicht aus, wäre das eine Alternative ?
Jetzt fängt sie auch schon an unsere Patty und Balu anzufauchen.
ich bräuchte mal einen Rat. Unser blinder Mariano ist nun seit 7 Wochen bei uns. An unseren beiden Hunden hat er sích gewöhnt und mit unseren Katzen Patty und Balu versteht er sich gut. Balu ist sein Kumpel geworden.
Nur unser Fee macht Probleme. Am Anfang hat sie ihn angefaucht und ist ihn aus den Weg gegangen. Gut das kannte ich schon von ihr, so war es bei Patty und Balu auch.
Aber es wird immer schlimmer. Sie knurrt und faucht, springt ihn an und schreit. Erst hab ich gedacht einer von den beiden beißt. Aber Mariano macht gar nichts. Er ist ein ganz lieber. Und er hätte ja eh keine Schnitte, weil er sie ja nicht sieht.
Gut, er geht ihr jetzt nicht aus den Weg und ich denke das stört sie auch.
Nachdem sie ihn ein Paar mal angefallen hat, hat er sich auch gewehrt und ist hinter ihr her. Seit dem Tag ist er ein rotes Tuch in ihren Augen. Passe schon so gut es geht auf und versuche die beiden auseinander zu halten. Hoffe ja das es sich noch legt.
Feliway hab ich seit Mariano hier ist in der Steckdose.
Ich bemühe mich wo es nur geht um Fee, damit sie nicht das Gefühl hat ich benachteilige sie. Versuche Mariano in ihrer Anwesenheit nicht zu streichel.
Bräuchte mal einen Rat was ich machen könnte. Mit Bachblüten kenne ich mich nicht aus, wäre das eine Alternative ?
Jetzt fängt sie auch schon an unsere Patty und Balu anzufauchen.
Gina und ihre Bande
"Kein Zuhause ist vollkommen, ohne das Trapsen von Katzentatzen!"
"Kein Zuhause ist vollkommen, ohne das Trapsen von Katzentatzen!"
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Ach je, da macht Fee ihrem Ruf (du hattest ja erwartet, dass es mit ihr schwieriger würde) ja alle Ehre...
Ich denke Bachblüten könnten vielleicht wirklich helfen.
Allerdings weiß ich jetzt aus dem Stegreif nicht, welche Bachblüten zu nutzen wären.
Dafür wäre es auch gut zu wissen, ob sie aus Unsicherheit aggressiv ist, ob sie vielleicht "nur" eifersüchtig ist, ob sie mit seiner Blindheit einfach nix anfangen kann, weil er sich für sie doch etwas anders bewegt als andere Katzen und sie darauf mit dieser Abwehr reagiert, etc... Weil je nachdem würde man auf andere Blüten zurückgreifen.
Ich glaube, ich würde in dieser speziellen Situation erstmal versuchen, das ganze mit Resc.-Tropfen (also "Notfall-Bachblüten") ein wenig zu entschärfen, gerade weil du sagst, Fee schaukelt sich so langsam hoch und faucht auch schon ihre Freunde an.
Aber ich bin auch kein wirklicher BB-Fachmann, das wäre nur das, was ich in dieser Situation intuitiv (wenn auch nur über kurze Zeit) täte.
Wie reagiert Mariano denn grundsätzlich, wenn sie ihn anfaucht?
Also macht er dann irgendeine Unterwerfungsgeste?
Wenn nicht, könnte sie das auch als Provokation verstehen.
Und evtl. könnte man da über "Verhaltenstherapie" etwas ändern.
Ich denke, da kommen sicherlich noch mehr und bessere Ratschläge. Meine Daumen sind gedrückt, dass ihr bald eine Lösung findet und sich Fees Verhalten dann langsam aber sicher wieder normalisiert!
Ich denke Bachblüten könnten vielleicht wirklich helfen.
Allerdings weiß ich jetzt aus dem Stegreif nicht, welche Bachblüten zu nutzen wären.
Dafür wäre es auch gut zu wissen, ob sie aus Unsicherheit aggressiv ist, ob sie vielleicht "nur" eifersüchtig ist, ob sie mit seiner Blindheit einfach nix anfangen kann, weil er sich für sie doch etwas anders bewegt als andere Katzen und sie darauf mit dieser Abwehr reagiert, etc... Weil je nachdem würde man auf andere Blüten zurückgreifen.
Ich glaube, ich würde in dieser speziellen Situation erstmal versuchen, das ganze mit Resc.-Tropfen (also "Notfall-Bachblüten") ein wenig zu entschärfen, gerade weil du sagst, Fee schaukelt sich so langsam hoch und faucht auch schon ihre Freunde an.
Aber ich bin auch kein wirklicher BB-Fachmann, das wäre nur das, was ich in dieser Situation intuitiv (wenn auch nur über kurze Zeit) täte.
Wie reagiert Mariano denn grundsätzlich, wenn sie ihn anfaucht?
Also macht er dann irgendeine Unterwerfungsgeste?
Wenn nicht, könnte sie das auch als Provokation verstehen.
Und evtl. könnte man da über "Verhaltenstherapie" etwas ändern.
Ich denke, da kommen sicherlich noch mehr und bessere Ratschläge. Meine Daumen sind gedrückt, dass ihr bald eine Lösung findet und sich Fees Verhalten dann langsam aber sicher wieder normalisiert!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Gina's Katzenliebe
- Experte
- Beiträge: 161
- Registriert: 19.02.2009 23:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bochum
Hallo Annika,
Danke für deinen lieben Rat. Ja denke auch Bachblüten können helfen.
Nur ich weiss auch nicht so genau welche. Damit kenne ich mich gar nicht aus.
Also ich denke Fee hat mit seiner Blindheit schon ein Problem. Vielleicht kann sie ihn auch nicht so einschätzen. An den Augen kann man ja schon Stimmungen erkennen. Und er verhält sich ja auch anders. Sie beobachtet ihn auch sehr abwärtend.
Er ist ja auch schon ein Paar mal fast in sie rein gelaufen.
Ich denke da er noch nicht so lange blind ist sind seine Sinne noch nicht ganz so geschärft. Denn er merkt oft erst das jemand vor ihm steht, wenn er kurz davor ist. Ich merke es wird immer besser und er erkennt die anderen immer ehr.
Heute morgen wollte er nach draußen gehen und Fee sahs in der Tür, als er sie gerochen hat ist er schnell rückwärts wieder weg.
Als sie am Anfang gefaucht hat, ist er unterwürfig weg gegangen und auch jetzt geht er ihr aus den Weg, soweit er das kann. Er sucht immer den Kontakt zu den anderen und wenn Fee dann vor ihn steht ist es meist zu Spät. Tut mir schon leid der Mariano. Er sucht doch nur einen Freund. Das Fee länger braucht war mir schon klar aber das sie so ne Zicke sein kann hätte ich nicht gedacht. Ich hoffe das sie ihn wenigstens irgendwann aktzeptieren kann.
Werde es auf jeden Fall mal mit Bachblüten versuchen. Gut ist , das sie sich hier auch gut aus dem Weg gehen können.
Marianos Toilette und sein Futter ist zur Zeit auch noch in den Zimmer von meinen Sohn in der mittleren Etage. Da gehen die anderen nicht so oft rein. Da hat er seine Ruhe , wenn er sie braucht.
Lieben Gruß
Noch mal ein Foto von unseren Mariano

Danke für deinen lieben Rat. Ja denke auch Bachblüten können helfen.
Nur ich weiss auch nicht so genau welche. Damit kenne ich mich gar nicht aus.
Also ich denke Fee hat mit seiner Blindheit schon ein Problem. Vielleicht kann sie ihn auch nicht so einschätzen. An den Augen kann man ja schon Stimmungen erkennen. Und er verhält sich ja auch anders. Sie beobachtet ihn auch sehr abwärtend.
Er ist ja auch schon ein Paar mal fast in sie rein gelaufen.
Ich denke da er noch nicht so lange blind ist sind seine Sinne noch nicht ganz so geschärft. Denn er merkt oft erst das jemand vor ihm steht, wenn er kurz davor ist. Ich merke es wird immer besser und er erkennt die anderen immer ehr.
Heute morgen wollte er nach draußen gehen und Fee sahs in der Tür, als er sie gerochen hat ist er schnell rückwärts wieder weg.
Als sie am Anfang gefaucht hat, ist er unterwürfig weg gegangen und auch jetzt geht er ihr aus den Weg, soweit er das kann. Er sucht immer den Kontakt zu den anderen und wenn Fee dann vor ihn steht ist es meist zu Spät. Tut mir schon leid der Mariano. Er sucht doch nur einen Freund. Das Fee länger braucht war mir schon klar aber das sie so ne Zicke sein kann hätte ich nicht gedacht. Ich hoffe das sie ihn wenigstens irgendwann aktzeptieren kann.
Werde es auf jeden Fall mal mit Bachblüten versuchen. Gut ist , das sie sich hier auch gut aus dem Weg gehen können.
Marianos Toilette und sein Futter ist zur Zeit auch noch in den Zimmer von meinen Sohn in der mittleren Etage. Da gehen die anderen nicht so oft rein. Da hat er seine Ruhe , wenn er sie braucht.
Lieben Gruß
Noch mal ein Foto von unseren Mariano

Gina und ihre Bande
"Kein Zuhause ist vollkommen, ohne das Trapsen von Katzentatzen!"
"Kein Zuhause ist vollkommen, ohne das Trapsen von Katzentatzen!"
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
So ein Herzchen euer Mariano
Ich finde es immer wieder schön von ihm zu lesen.....grade wegen seiner Blindheit ist es sooo bewundernswert wie er sich bei euch "entwickelt" und mit allen außer Fee gut klar kommt.
Hm ja Bachblüten sind gut, bei uns helfen sie
Unser Pamuk ist ja so aggressiv und bekommt aus diesem Grund Bachblüten....
Würde ich auf alle Fälle mal versuchen.
...
Was heißt das denn genau? Wie sieht denn so ein Angriff aus?
Und ansonsten...schwer was zu raten... ich denke es braucht auch noch seine Zeit....sind ja erst 7 Wochen.
Wenn unser Pamuk einen der Tiger angreift, und ich bekomme es mit sage ich laut NEIN, oder mache ein lautes Geräusch dazu (Klatschen, scheppern usw.).....damit er eben merkt dieses Verhalten ist nicht gewünscht.
Wenn er dagegen "lieb" ist und die andern nicht attackiert lobe ich ihn und er bekommt Lekkerlies.(Verhalten gewünscht).
Drück euch die Daumen das Fee nicht mehr so angriffslustig gegenüber Mariano ist, bzw ihr Verhalten besonders ihm gegenüber "erträglicher" wird.

Ich finde es immer wieder schön von ihm zu lesen.....grade wegen seiner Blindheit ist es sooo bewundernswert wie er sich bei euch "entwickelt" und mit allen außer Fee gut klar kommt.
Hm ja Bachblüten sind gut, bei uns helfen sie

Unser Pamuk ist ja so aggressiv und bekommt aus diesem Grund Bachblüten....
Würde ich auf alle Fälle mal versuchen.
...
Nachdem sie ihn ein Paar mal angefallen hat
Was heißt das denn genau? Wie sieht denn so ein Angriff aus?
Und ansonsten...schwer was zu raten... ich denke es braucht auch noch seine Zeit....sind ja erst 7 Wochen.
Wenn unser Pamuk einen der Tiger angreift, und ich bekomme es mit sage ich laut NEIN, oder mache ein lautes Geräusch dazu (Klatschen, scheppern usw.).....damit er eben merkt dieses Verhalten ist nicht gewünscht.
Wenn er dagegen "lieb" ist und die andern nicht attackiert lobe ich ihn und er bekommt Lekkerlies.(Verhalten gewünscht).
Drück euch die Daumen das Fee nicht mehr so angriffslustig gegenüber Mariano ist, bzw ihr Verhalten besonders ihm gegenüber "erträglicher" wird.

Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Mariano ist ja wirklich ein wunderschöner Kerl!!!!
Eigentlich hast du ja alles richtig gemacht bei der Zusammenführung, es ist ja auch prima, dass es mit den anderen gut klappt. Vielelicht solltest du Fee doch mal zeigen, dass du möchtest, dass sie sich mit Mariano versteht und dass es dir nicht passt, wenn sie so mit ihm umgeht.
In "Freiheit" ist es ja oft so, dass kranke und behinderte Katzen von den anderen gemobbt werden, vielleicht ist das ja auch das eigentliche Problem???
Eigentlich hast du ja alles richtig gemacht bei der Zusammenführung, es ist ja auch prima, dass es mit den anderen gut klappt. Vielelicht solltest du Fee doch mal zeigen, dass du möchtest, dass sie sich mit Mariano versteht und dass es dir nicht passt, wenn sie so mit ihm umgeht.
In "Freiheit" ist es ja oft so, dass kranke und behinderte Katzen von den anderen gemobbt werden, vielleicht ist das ja auch das eigentliche Problem???
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hmmm, vielleicht bringt es was, wenn du fee für mariano "sichtbar" sprich hörbar machst...binde fee doch mal ein glöckchen um, damit mariano sie rechtzeitig hört und sofort als die zicke, der man eben aus dem weg gehen muss, identifizieren kann
vielleicht fühlt sie sich denn respektiert und braucht ihn nicht mehr anzugreifen...

vielleicht fühlt sie sich denn respektiert und braucht ihn nicht mehr anzugreifen...
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- Gina's Katzenliebe
- Experte
- Beiträge: 161
- Registriert: 19.02.2009 23:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bochum
Hallo Ihr Lieben,
Danke für die Hilfe. Bekomme es irgendwie mit dem Zitat nicht hin. Daher mach ich es mal so:
Hallo Iris
Fee sitzt z.B. auf dem Tisch und wenn Mariano vorbei geht, springt sie auf ihn und faucht,knurrt und schreit voll. Hört sich schlimm an, als ob einer vor Schmerz aufjault. (So was kenne ich von meinen Katzen nicht )Ob sie ihn auch beißt weiss ich nicht, es geht immer so schnell. Erst hab ich immer gedacht das dann Mariano so schreit.
Ich hoffe auch das es mit der Zeit besser wird. Sicher 7 Wochen ist noch nicht so lange. Aber es kommt mir auch schon vor das er länger hier ist. Er hat sich mit allen anderen so gut eingewöhnt. Selbst mit den Hunden gar kein Problem. Er hat gestern sogar neben unseren Charly geschlafen. Und er kennt schon jede Treppe und Tür. Da vergisst man das es erst 7 Wochen sind.
Ich sage auch immer "Fee NEIN" oft geht Mariano dann schon. Denke er sieht es dann schon als Warnung an. Er ja ...... und er geht dann. Wenn er nah vorbei geht und Fee nichts macht lobe ich sie auch immer.
Wollen wir hoffen das die Zeit hilft.
Liebe Katzenmutt
Ja, ich denke auch das Fee ein Problem mit seine Behinderung hat. So wie sie ihn ansieht sagt alles.
Liebe Sabina
Das ist ja ne Süsse Idee mit dem Glöckchen. Aber ich glaube Fee würde am rad drehen wenn ich ein Glöckchen ihr umbinden würde. Alleine schon bei einem Halsband. Und sie wäre sicher voll beleidigt.
Heute habe ich den ganzen tag aufgepasst. Und immer wenn ich das Gefühl hatte sie schaut wieder giftig in Richtung Mariano. Habe ich sie gerufen und sie abgelenkt. Sie war heute abend schon voll von mir genervt. Nun ja, heute hat sie ihn aber nicht attackiert.
Danke für die Hilfe. Bekomme es irgendwie mit dem Zitat nicht hin. Daher mach ich es mal so:
Hallo Iris
Fee sitzt z.B. auf dem Tisch und wenn Mariano vorbei geht, springt sie auf ihn und faucht,knurrt und schreit voll. Hört sich schlimm an, als ob einer vor Schmerz aufjault. (So was kenne ich von meinen Katzen nicht )Ob sie ihn auch beißt weiss ich nicht, es geht immer so schnell. Erst hab ich immer gedacht das dann Mariano so schreit.
Ich hoffe auch das es mit der Zeit besser wird. Sicher 7 Wochen ist noch nicht so lange. Aber es kommt mir auch schon vor das er länger hier ist. Er hat sich mit allen anderen so gut eingewöhnt. Selbst mit den Hunden gar kein Problem. Er hat gestern sogar neben unseren Charly geschlafen. Und er kennt schon jede Treppe und Tür. Da vergisst man das es erst 7 Wochen sind.
Ich sage auch immer "Fee NEIN" oft geht Mariano dann schon. Denke er sieht es dann schon als Warnung an. Er ja ...... und er geht dann. Wenn er nah vorbei geht und Fee nichts macht lobe ich sie auch immer.
Wollen wir hoffen das die Zeit hilft.
Liebe Katzenmutt
Ja, ich denke auch das Fee ein Problem mit seine Behinderung hat. So wie sie ihn ansieht sagt alles.
Liebe Sabina
Das ist ja ne Süsse Idee mit dem Glöckchen. Aber ich glaube Fee würde am rad drehen wenn ich ein Glöckchen ihr umbinden würde. Alleine schon bei einem Halsband. Und sie wäre sicher voll beleidigt.
Heute habe ich den ganzen tag aufgepasst. Und immer wenn ich das Gefühl hatte sie schaut wieder giftig in Richtung Mariano. Habe ich sie gerufen und sie abgelenkt. Sie war heute abend schon voll von mir genervt. Nun ja, heute hat sie ihn aber nicht attackiert.
Gina und ihre Bande
"Kein Zuhause ist vollkommen, ohne das Trapsen von Katzentatzen!"
"Kein Zuhause ist vollkommen, ohne das Trapsen von Katzentatzen!"
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hmmm, was ist wohl schlimmer: eine leicht genervte fee, die sich daran gewöhnen kann, oder ein gemobbter behinderter mariano, der sich nicht wehren kann und die hucke voll bekommt
....
das musst du natürlich entscheiden, aber meine antwort, wären es meine, wäre klar: schütze den unterlegenen

das musst du natürlich entscheiden, aber meine antwort, wären es meine, wäre klar: schütze den unterlegenen

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- Gina's Katzenliebe
- Experte
- Beiträge: 161
- Registriert: 19.02.2009 23:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bochum
- Gina's Katzenliebe
- Experte
- Beiträge: 161
- Registriert: 19.02.2009 23:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bochum
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
hmmm, vielleicht bringt es was, wenn du fee für mariano "sichtbar" sprich hörbar machst...binde fee doch mal ein glöckchen um, damit mariano sie rechtzeitig hört und sofort als die zicke, der man eben aus dem weg gehen muss, identifizieren kann
Sabina, ein Glöckchen sollte man auf keinen Fall umhängen.
So die Worte unserer Tierpsychologin. Denn dieser Ton des Glöckchens ist für die Mietz die es trägt ein total schriller/schlimmer Ton....und die Katzen mögen das angeblich überhaupts nicht bzw es ist für ihr überaus empfindliches Gehör viel zu laut!
Wollte ich nur mal so weitergeben.

Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

Und wenn man das Glöckchen nicht um den Hals hängen würde, sondern woanders befestigen? Es gibt doch so Katzengeschirre...
Oder irgendwas, was den Katzen nicht so schrill in den Ohren ist?
Bin grad am überlegen, was man da machen könnte, den das "sichtbar" machen an sich, ist ne tolle Idee (das mit dem Glöckchen wusst ich vor diesem Forum übrigens auch nicht...)...
Denke, das war auch nur als vorübergehende Lösung von ihr gedacht...
Oder irgendwas, was den Katzen nicht so schrill in den Ohren ist?
Bin grad am überlegen, was man da machen könnte, den das "sichtbar" machen an sich, ist ne tolle Idee (das mit dem Glöckchen wusst ich vor diesem Forum übrigens auch nicht...)...
Denke, das war auch nur als vorübergehende Lösung von ihr gedacht...
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste