"Weckdienst" abgewöhnen oder hört das von allein a

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 21.04.2009 13:54

Naja, es wird Frühjahr, nein es ist schon Frühjahr :lol:
Die Sonne kommt raus, die Vögel fangen an zu singen und dann sind auch die Katzen wach, fit und wollen fressen, raus, beschäftogt werden,.. was auch immer...

Ich kenne das auch, allerdings nicht ganz so schlimm wie bei euch.
Ich nehm mir meine dann immer, kuschel sie schön an mich und dann wird weitergeschlafen, da gibt es nicht so viel krawall und wenn doch mal fliegen sie aus dem SZ raus.
Ich glaube die wenigsten katzen, die nicht gewohnt sind um diese Zeit zu fressen, wecken uns weil sie hunger haben, sie sind dann einfach wach und meinen wir müssten dann auch ausgeschlafen haben.

Also du kannst es nur versuchen mit
- aussperren
- kurz füttern um sie vielleicht mit fressen abzulenken
- versuchen wirklich spät abends zu spielen damit sie eben nicht so früh wieder wach sind (glaube aber nicht das das in dem fall hilft)
- sie überzeugen das kuscheln jetzt besser wäre
- ignorieren und damit leben :lol:

Sorry aber mehr fällt mir auch nicht ein, ich glaube es ist einfach um diese Jahreszeit so und vergeht dann auch irgendwann wieder :)
Bild


Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 21.04.2009 14:30

Die Rolläden runterlassen-dann wird es im Schlafzimmer erst hell, wenn ihr auch aufsteht ;)

SteffiBaerlin
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 10.11.2008 12:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon SteffiBaerlin » 21.04.2009 14:34

Bebé hat geschrieben:Die Rolläden runterlassen-dann wird es im Schlafzimmer erst hell, wenn ihr auch aufsteht ;)


leider haben wir keine rollläden - is bei ner altbau-wohnung schlecht ;-) und dann müssten wir ja die ganze wohnung abdunkeln...aber vielleicht legt sich das ja nach des kastration?!
... die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.
(Kurt Tucholsky)
Bild

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 21.04.2009 14:37

Oh, das ist dann in der Tat schlecht :wink:
Ich hab keine Ahnung, ob es nach der Kastration besser werden könnte, aber wenn ich so darüber nachdenke, fällt mir ein, dass Miezi uns am Anfang bei uns auch immer recht früh geweckt hat, um ihr Futter einzufordern (am Wochenende um die selbe Zeit wie unter der Woche). Das macht sie jetzt aber schon eine lange Zeit nicht mehr. Aber obs was mit der Kastra zu tun hatte....keine Ahnung....

Benutzeravatar
golfmadel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3811
Registriert: 07.12.2008 17:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Stadt des Porzellans ;)
Kontaktdaten:

Beitragvon golfmadel » 21.04.2009 14:49

Bei uns ist es das gleiche prob mit denn rolläden haben auch ne altbaum wohnung :D
Bild
Viele Liebe grüße von Michi,Paula,Tzunameé und Tamino


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 21.04.2009 17:46

Hallo Steffi,

ein Geheimrezept habe ich da leider auch nicht - ausser Konsequenz,
sobald ihr auch nur 1 x aufsteht, vermittelt ihr ja das Gefühl, dass das
Generve Sinn macht und es ja ZUM ERFOLG FÜHRT ;-)

Also, einfach hart bleiben und sich schlafend stellen, dann wird's irgendwann langweilig...


Und - zur Beruhigung, nach einer gewissen Zeit wird sich der Rhythmus anpassen - normalerweise ;-)



lg
sonja
...

Benutzeravatar
Kyrill
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 537
Registriert: 11.03.2007 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
Kontaktdaten:

Beitragvon Kyrill » 21.04.2009 18:08

Wenn ich diesen Thread hier so verfolge, sieht dein Gizmo nicht nur aus wie unser Kyrill sondern benimmt sich auch so. :kiss: Ich hatte auch gehofft, dass sich diese wahnsinnige "Zuneigung" mir gegenüber nach der Kastration legt. Aber da muss ich dich enttäuschen. Einmal Kampfschmuser, immer Kampfschmuser. Unser Kater wiegt inzwischen jedoch mehr als 7 Kilo. Da tut sein Schmusen und an den Haaren ziehen auch schon mal weh.
Für dein Problem hab ich 'ne prima Lösung: Schlafzimmertür zuuu!!!
Am Anfang dachte ich... die armen Katzen (wir haben ja noch seine Schwester). Aber sie kommen ja abends gar nicht mit ins Schlafzimmer. Aber so gegen halb vier (und das täglich und pünktlich) kommt der Kater zu mir (nicht zu meinem Mann) und fängt an zu treteln auf meinem Kopfkissen, zieht an meinen langen Haaren, legt sich quer über meinen Körper, legt sich quer über meinen Kopf, steht dann wieder auf um zu treteln... und das geht so lange, bis ich aufstehe. Das ist dann um 6 Uhr. Da ich aber zur Arbeit muss und mich später nicht mehr hinlegen kann, habe ich jetzt schweren Herzens entschieden, sie aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Und es ist OK so, für uns und auch die Miezen. Kein Protest, nur pure Freude, wenn wir da sind ... ehrlich :D
Auf die Dauer ist das nicht auszuhalten und auch nicht gesund.
Mein Mann musste meine Entscheidung akzeptieren.
Ich bin gespannt, wie das bei euch weitergeht? :wink:
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/

KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)

SteffiBaerlin
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 10.11.2008 12:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon SteffiBaerlin » 22.04.2009 10:15

So,

nach der heutigen kurzen Nacht, die schlagartig um kurz vor 5 endete, weil Herr Gizmo auf mir mauzend rumtrampelte, hoffe ich, dass sich das mit dem "an-den-schlafrhythmus-der-dosine-anpassen" nicht über monate zieht, sonst schlaf ich hier noch über meinem schreibtisch ein ;-)
mittlerweile wird sogar mein freund, der eigentlich schläft wie ein stein, wach und meckert *g*.

@ sonja:
sowas in der art dachte ich mir auch schon. als er mich heute früh geweckt hat, hab ich ihn vom bett gestupst und mir oropax in die ohren gesteckt, in der hoffnung noch ein bissl schlafen zu können und den wecker trotzdem noch zu hören ;-) - und was ist?!? ich höre das gurr-miau-quietsch selbst mit den dingern im ohr :shock: aber ich werd mir wohl echt verkneifen müssen aufzustehn...ich hab mich heute sogar schon unter der bettdecke versteckt ;-)

@ kyrill: :) gizmo hat wirklich was von kyrill!
naja...ausgesperrt hab ich ihn...ein mal...und das was da kam, war noch schlimmer...er hat ungefähr eine stunde an der tür gekratzt (danach hab ich wieder aufgemacht) und hat dermaßen laut gejault und und mauzt und gejammert, dass ich echt sorgen hatte, mein nachbar kommt gleich rüber...ich weiß nicht, ob das das richtige ist. ich kann ja nicht mal auf klo gehen, ohne das vor der tür gemeckert wird ;-)

trotzdem vielen dank für die lieben ratschläge :-)
... die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.

(Kurt Tucholsky)

Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 22.04.2009 10:31

Ich hatte vor einiger Zeit ja auch so einen Wecker - names Izzie.
Ich habe sie ebenfalls aus dem Schlafzimmer verbannt und die Umgewöhnung war der pure Terror. Aaaber: mit etwas Durchhaltevermögen (und Plexiglas an der Tür :roll: ) ist das zu bewältigen. Und seitdem ist hier morgens in der Regel Ruhe.
Blöd nur, dass ich trotzdem immer noch meistens zu ihrer alten Weckzeit das erste Mal wach werde und ins Bad tapse. Die Katzen werden dann kurz gekrault und dann geh ich wieder ins Bett (ohne die Katzen vorher zu füttern!). Auch das klappt mittlerweile problemlos.

Ach ja, ich hab auch in der Umgewöhnungszeit immer wieder bei den Nachbarn nachgefragt, ob sie Izzie denn auch hören würden. Und offensichtlich ist hier besser isoliert als erwartet, denn es wurde verneint.

Ich hoffe, ihr findet eine für euch gute Lösung. Und wie Sonja schon schrieb, das A und O ist einfach Konsequenz und Ignorieren. Auch wenn es sich über Tage oder Wochen hinzieht.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
golfmadel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3811
Registriert: 07.12.2008 17:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Stadt des Porzellans ;)
Kontaktdaten:

Beitragvon golfmadel » 22.04.2009 11:00

Ich hab heute mal 1 stunde länger schlafen dürfen bis um 6.00uhr *g*,vielleicht wird es doch etz irgendwann mal besser *g*.
Also meine Altbauwohnung ist gut gedämmt, ich höhr net mal meinen freund wenn der in der küche ist und ruft obwohl alle türen offen sind :shock: .mal schaun der grosse hat heute komplett ruhe gegeben.
Ich werde es einfach weiter mit ignorieren versuchen weil das mit dem Tür kratzen kenn ich nur zu gut,das problem dann bei mir ist eben einfach das se mir sooo leid tun wie se da vor der tür sitzen und jammer das ich immer weich werde :cry: Ich denke wenn ich weiter so denke muss ich da einfach durch mit dem morgendlichen gequengel *g*.
Gruss
Bild

Viele Liebe grüße von Michi,Paula,Tzunameé und Tamino

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 22.04.2009 22:29

Meine beiden Monster sind seit ein paar Wochen auch ab 5 Uhr wach. Bin begeistert. :shock: Aber das Fenster ist halt offen und die Vögel zwitschern ziemlich laut. :3353:
Ich lasse Beide jetzt morgens immer auf den Balkon, da haben sie dann ein bisschen "Katzenkino" und machen keine Randale mehr. Meistens kommen sie irgendwann wieder rein und schlafen weiter, da es ja auch kein Futter gibt. :wink:
Spätestens wenn der Wecker angeht, habe ich wieder zwei nervende Fellnasen. Verschlafen gibt's nicht mehr. :D
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 23.04.2009 17:55

Unsere Beiden wecken meinen Mann seit ein paar Wochen ab 4 Uhr. Er ist fürchterlich begeistert darüber. :evil:

Sie springen aufs Bett, fangen an zu Spielen, lecken ihm die Ohren und treteln ihn wund.

Mich lassen sie in Ruhe, wohl weil sie wissen, mich kriegt man so schnell nicht wach und wenn doch, lass ich einen Brüll. :evil: :evil:

Er versucht sie so gut es geht zu ignorieren. Dann hören sie auch auf und lassen ihn bis 6 Uhr noch mal schlafen.

Wenn sie es zu doll treiben, schmeißt er sie aus dem Schlafzimmer. Dann sind sie komischerweise auch ruhig, kratzen weder an der Tür noch schreien sie rum.

Ich denke auch, dass ist der Frühling. :3352:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 25.04.2009 16:48

also ich bin eigentlich immer verschohnt davon geblieben. die katzen haben mich bis elf pennen lasen wenn ich wollte, das war denen völlig egal. zwischendurch gab es mal zeiten da haben sie morgenms um sechs fangen gespielt. dann habe ich meist die tür zu gemacht. seit ungefähr zwei monaten treibt jaana so ein kleines spielchen mit mir. so nach dem motto, na stehst du auf wenn ich auf dir rumtrampel? das macht sie nicht täglich. meistens wenn sie zu sehr nervt schmeis ich sie aus dem schlafzimmer. der kater will dann hinter her, also beide raus. ich denke sie auszusperren ist das einafchste, aber auch da muss man hart bleiben. ich muss wirklich sagen, die katzen können mit mir ne menge machen, aber meinen schlaf lasse ich mir nicht rauben....da bin ich völlig egoistisch. :oops: das habe ich ihnen beide beim einzug gesagt. und meist halten sie sich dran. :lol:
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 29.04.2009 08:47

meine beiden treiben den "weckdienst" im moment etwas auf die spitze.

vorab will ich aber noch sagen, dass bei uns nichts mit aussperren ist, da wir eine offene wohnung über 3 etagen haben. türen gibt es bei uns nur die wohnungstür, die badtür und die abstellkammertür. aber wir wussten, auf was wir uns da einlassen.

am montag und gestern war ich nach der arbeit ziemlich kaputt und bin dummerweise schon so zwischen 20 und 21 uhr eingeschlafen, die beiden haben sich da dann auch hingelegt und haben geschlafen, bis jetzt war das auch kein problem, weil sie mich trotzdem erst frühestens um 4 geweckt habe, halb 5 muss ich dann eh aufstehen. seit montag ist es aber nun so, dass die beiden schon gegen 1 uhr anfangen, unruhig zu werden. immerzu geht es rein ins bett, raus aus dem bett, im bett gebalgt, die treppe runter, die treppe rauf, durch die wohnung fangen gespielt, mit irgendwelchen knistersachen beschäftigen, sich streiten, wer neben mir liegen darf, mir solange im gesicht mit den pfötchen rumtreteln, bis ich bauchi streichel. *grrrr* um halb 4 war nun gestern und heute meine nacht zuende und ich bin aufgestanden, hab aber erst noch was anderes gemacht und sie dann um die gewohnte zeit, also um halb 5, gefüttert.

kann das vielleicht an snoopys einsetzender männlichkeit liegen? er wird ja nun morgen kastriert. kann es sein, dass sich dann wieder was ändert. er war ja schon immer total schmusig aber im moment übertreibt er echt ein bisschen. ist ja auch schön, aber dass er miley dann aus dem bett jagt, finde ich natürlich nicht so schön.

werde nun heute versuchen, die beiden länger munter zu halten und mit ihnen ausgiebiger als sonst zu spielen. mal sehen, ob es was bringt.

werde euch auf jeden fall berichten. :wink:
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy
Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 29.04.2009 13:26

och menshc du arme, das hört sich ja heftig an. ich kann mir fast nicht vorstellen, das sich das mit der kastration ändern wird. ich glaube entweder sind katzen so oder sie sind nicht so. ich denke da musst du nur konsequent sein. vielleicht im bett mit ner wasserspritze bewaffnen, das sie dich zumindest in ruhe lassen. aber wahrscheinlich möchtest du ja das sie neben dir liegen, oder? das ist ein echt schwieriges thema.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste