Reue bei Kauf einer Katze

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
SteffiBaerlin
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 10.11.2008 12:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon SteffiBaerlin » 08.04.2009 15:53

Wir haben seit Dezember letzten Jahres auch zwei Katzen und was besseres hätte uns nciht passieren können. Wir sind ein recht großes Risiko eingegangen, weil unser Elvis 8 Jahre "Einzelkind" war, aber er hat Gizmo sehr schnell akzeptiert und wie heißt es so schön: kennen und lieben gelernt ;)

Ich kann es auch nur jedem empfehlen, wobei man die zweite Katze schon ein bisschen auf die vorhandene Katze "anpassen" sollte, also sehen, dass der Charakter stimmt.

Viel Glück bei der Entscheidung :)
... die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.
(Kurt Tucholsky)
Bild


Carina
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 06.09.2007 18:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Carina » 08.04.2009 15:56

Also wir haben uns nicht direkt eine Zweite zugelegt, aber mein Freund hatte eine und ich eine. Naja und nun leben wir 4 zusammen :lol:

Lieben tun sich die beiden nicht...aber sie akzeptieren sich weit gehend. Es ist ok so.

Meine erste Zusammenführung war nicht so doll, da hab ich Spencer leider wieder abgeben müssen. Aber er ist nun glücklich bei meiner Mum untergekommen.

Ich denke es muss einfach passen und das weiß man vorher leider nie.
Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 09.04.2009 10:47

auch ich kann nur zu einer Zweitkatze raten...

vor 16 Jahren holten wir Tiger + Moritz (Brüder, nur gemeinsam vermittelbar) aus dem TH zu uns = sehr gute Entscheidung!
4 Jahre später kamen wir wie die Jungfrau zum Kind zu Max = wieder eine sehr gute Entscheidung (Moritz übernahm die Vaterrolle)
also hatten wir 3
Vor 5 Jahren verstarb Moritz aber Tiger + Max hatten sich und fingen an sich zu lieben
letztes Jahr Okt. verstarb Max und Tiger verfiel in eine tiefe Trauer - fast schon Depression
er war es sein ganzes Katzenleben nicht gewohnt, alleine zu sein und tyrannisierte mich quasi - er wollte mich 24 Std. um sich herum haben

im Dezember kamen dann unsere 2 Babies dazu (13 Wochen alt)... klar - am Anfang war Tiger so gar nicht *amused* aber er wurde zusehends ruhiger und wurde ganz langsam wieder *zum Alten*
Mittlerweile lässt er es auch zu, dass sich die zwei neben mich legen und auch gekrault werden, wenn er bei mir ist oder - sollten sie ihm zu wild sein - geht er raus und legt sich in die Sonne auf seine Kuscheldecke

nach 4 Monaten kann ich heute sagen - auch das war eine gute Entscheidung
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz

ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ


Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste