Kater und Katze gehen plötzlich aufeinander los

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 30.03.2009 14:35

hallo tim
tue doch mal in der neue wohnung, in jeder zimmer ein faliway stecker einstecken...hat unseren spatzen bei umziehen in die neue wohnung sehr geholfen :wink:
dem nächst kommen zwei kleine racker zu uns...wir machen dann genau gleich.
bin wirklich überzeugt vom faliway....sicher, es löst nicht jedes problem, aber versuch ist es doch wert...

alles gute für deine spatzen
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 30.03.2009 15:06

hallo
für mich klingt das unglaublich... genau wie bei uns :shock: (hast du etwa bei mir abgeschrieben? ;-) )
Unsere Trixie (jaha, unsere Trixie heißt nämlich auch Trixie)
hatte eine Wunde am Bauch, wurde genäht und lief mit Halskrause rum. Wir wissen nicht, woher sie die hatte. Vielleicht vom panikartigen Davonlaufen.

Kurz darauf.. Trixie war wieder wohlauf - hatte unser Kater einen bösen Riss am Hintern, mußte ebenfalls genäht werden und lief denn auch mit einer Halskrause herum. Daraufhin hab ich die zwei dann erst getrennt.

Wir suchen jetzt für unsere Trixie ein neues Heim. Geht so nicht.
Dir wünsche ich mehr Glück.
Mit der geräumigen Trenn-Variante könnte es mit der Zeit klappen

lg Vera
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
whassup
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2009 08:16

So, erster Zwischenbericht

Beitragvon whassup » 12.04.2009 22:26

Wir sind jetzt mittlerweile mit beiden Katzen in der neuen Wohnung angekommen. Trixie war erst mal fast eine Woche alleine in der großen Wohnung und hat sich richtig gut eingelebt. Die Halskrause ist auch weg und die Wunde gut verheilt.
Als wir dann am Samstag mit dem Kater kamen, hat sie erst mal ganz neugierig am Korb geschnuppert und als sie ihn dann gesehen hat, ist sie direkt wieder panisch weg. Jetzt ist er in der unteren Etage (Wohnzimmer und Esszimmer ca 50 qm mit einem großen Kratzbaum) und sie in der oberen Etage (Küche, Bäder und Schlafzimmer, auch ein Kratzbaum). Getrennt sind die beiden durch ein modifiziertes, höhergebautes Kindertürschutzgitter, durch das sie sich sehen können, aber sich nichts tun können, es sei denn, einer von beiden schafft es auf ca 1 m Höhe durch zwei Holzstäber durchzuspringen, die ca 5 cm auseinander sind.
Trixie kommt ab und zu auf die Treppe und schaut nach unten, aber sobald er zu sehen ist, haut sie wieder ab...
Ich glaub, jetzt ist Geduld gefragt, dass sie irgendwann keine Angst mehr vor ihm hat. Feliway Stecker haben wir auch schon in der Wohnung. Wir hoffen jetzt, dass sie zumindest immer weiter nach unten kommt und nicht immer direkt wieder abhaut, sobald er zu sehen ist.

Wir hoffen das Beste, denn abgeben würde meiner Freundin und mir echt schwer fallen, egal wer von beiden dann weg ist...


Gruß aus Karlsruhe

Tim

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 12.04.2009 22:33

Wir halten einfach mal die Däumchen und die Pfötchen... :kiss:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste