SONJA hat geschrieben:
aber es ist nie schlecht, ein Geräusch oder ähnliches zu haben, mit dem
man sie immer holen kann.
S. 2 - wie lerne ich das Loslassen...?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Soooo, tief durchatmen... seit meine beiden raus dürfen, haben wir uns eigentlich ziemlich zuverlässig an feste Zeiten gewöhnt: Morgens raus von halb 6 bis gegen 7, abends zwischen 4 und 5 raus und zum Abendbrot gegen 6, halb 7 wieder rein.
nun wird es Frühling... Heute passierten gleich mehrere ungewohnte Dinge auf einmal:
1. Kater halb 6 raus, keiner kam zum Frühstück wieder rein.
2. keiner ließ sich zwischendurch mal blicken (normalerweise schauen sie alle halbe stunde abwechselnd mal vorbei).
3. Peppi hat offenbar einen Freund /Freundin gefunden, er saß mit einer fremden Katze im Gebüsch - ganz friedlich.
4. es ist jetzt um 9, noch immer keiner da...
Wie kann ich nur lernen, damit klar zu kommen, dass auch meine geliebten Kater wilde freiheitsliebende Jäger sind? Ich könnte so heulen (und warum eigentlich? Weil ich nicht mehr ihr Lebensmittelpunkt bin..???)
nun wird es Frühling... Heute passierten gleich mehrere ungewohnte Dinge auf einmal:
1. Kater halb 6 raus, keiner kam zum Frühstück wieder rein.
2. keiner ließ sich zwischendurch mal blicken (normalerweise schauen sie alle halbe stunde abwechselnd mal vorbei).
3. Peppi hat offenbar einen Freund /Freundin gefunden, er saß mit einer fremden Katze im Gebüsch - ganz friedlich.
4. es ist jetzt um 9, noch immer keiner da...
Wie kann ich nur lernen, damit klar zu kommen, dass auch meine geliebten Kater wilde freiheitsliebende Jäger sind? Ich könnte so heulen (und warum eigentlich? Weil ich nicht mehr ihr Lebensmittelpunkt bin..???)
- Elfchen
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Katzenmutt hat geschrieben:Soooo, tief durchatmen... seit meine beiden raus dürfen, haben wir uns eigentlich ziemlich zuverlässig an feste Zeiten gewöhnt: Morgens raus von halb 6 bis gegen 7, abends zwischen 4 und 5 raus und zum Abendbrot gegen 6, halb 7 wieder rein.
nun wird es Frühling... Heute passierten gleich mehrere ungewohnte Dinge auf einmal:
1. Kater halb 6 raus, keiner kam zum Frühstück wieder rein.
2. keiner ließ sich zwischendurch mal blicken (normalerweise schauen sie alle halbe stunde abwechselnd mal vorbei).
3. Peppi hat offenbar einen Freund /Freundin gefunden, er saß mit einer fremden Katze im Gebüsch - ganz friedlich.
4. es ist jetzt um 9, noch immer keiner da...
Wie kann ich nur lernen, damit klar zu kommen, dass auch meine geliebten Kater wilde freiheitsliebende Jäger sind? Ich könnte so heulen (und warum eigentlich? Weil ich nicht mehr ihr Lebensmittelpunkt bin..???)
Liebe Katzenmutt...
2mal ist uns die Angi durch die Türe geschlüpft und seitdem ist sie nur am aufpassen wann die Türe aufgeht.
Gestern war so schönes Wetter, da durfte sie mit mir mit zum Wäsche aufhängen...es war köstlich.
Jetzt gibt es kein Halten mehr...wenn das Wetter gut ist, darf sie auch in den Garten.
Aber ich bin ganz zerrissen in meinem Inneren, die Angst das was passieren könnte usw.
Ja wir müssen das loslassen üben und vertrauen. Sie kommen immer wieder.
- Moppi 2
- Extrem-Experte

- Beiträge: 12733
- Registriert: 26.09.2007 17:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberlausitz/Sachsen
- Kontaktdaten:
Oh das kommt mir sehr bekannt vor
Im Winter war Tapsi fast nur im Haus.Fix ihr Geschäft draußen gemacht und schwups wieder rein.
Aber jetzt
Kurz fressen und los gehts wieder
Wenn ich sie draußen rufe kommt sie meistens angelaufen,aber rein 
Im Winter war Tapsi fast nur im Haus.Fix ihr Geschäft draußen gemacht und schwups wieder rein.
Aber jetzt

LG Grit & Tapsi
Katzen erreichen mühelos,was uns Menschen versagt bleibt,durchs Leben zu gehen,ohne Lärm zu machen
Ernest Hemingway
Katzen erreichen mühelos,was uns Menschen versagt bleibt,durchs Leben zu gehen,ohne Lärm zu machen
Ernest Hemingway
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- Moppi 2
- Extrem-Experte

- Beiträge: 12733
- Registriert: 26.09.2007 17:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberlausitz/Sachsen
- Kontaktdaten:
Genau das haben wir heute gespielt: Ich rufe, Katze kommt und schaut, zwinkert mir zu und ist wieder weg... Nun muss ich wohl doch ernsthaft über eine Katzenklappe nachdenken...
Zum Glück wir haben eine Klappe-sie kann gehen und kommen wie sie will
Bis jetzt war sie noch nicht oben,geh sie aber gleich mal rufen.
LG Grit & Tapsi
Katzen erreichen mühelos,was uns Menschen versagt bleibt,durchs Leben zu gehen,ohne Lärm zu machen
Ernest Hemingway
Katzen erreichen mühelos,was uns Menschen versagt bleibt,durchs Leben zu gehen,ohne Lärm zu machen
Ernest Hemingway
- Regina
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Katzenklappe ist eine gute Idee und Du kannst sie immer abends zumachen, wenn sie zuhause sind und Du nicht mehr möchtest, dass sie rausgehen!
Wohnst Du denn in einer ruhigen Gegend? Im ersten Sommer mit meinen neuen Katzen habe ich zahlreiche schlaflose Nächte ausgestanden, aber letztes Jahr war ich schon bedeutend ruhiger. Ich habe mir ständig versucht einzureden, dass es in unserer Nachbarschaft nachts wirklich keinen Verkehr gibt und es eigentlich viel sicherer ist als tagsüber.... Klar, es kann immer etwas passieren, aber irgendwie muss man auch Vertrauen haben!
Anfangs habe ich immer versucht, sie mit Miezelinos oder TroFu hereinzulocken, indem ich die Schachtel schüttelte, aber wenn sie sich in fremden Gärten amüsierten, gab es nichts, was sie nachhause getrieben hätte - höchstens der Hunger am nächsten Morgen.
Liebe Grüsse,
Regina
Wohnst Du denn in einer ruhigen Gegend? Im ersten Sommer mit meinen neuen Katzen habe ich zahlreiche schlaflose Nächte ausgestanden, aber letztes Jahr war ich schon bedeutend ruhiger. Ich habe mir ständig versucht einzureden, dass es in unserer Nachbarschaft nachts wirklich keinen Verkehr gibt und es eigentlich viel sicherer ist als tagsüber.... Klar, es kann immer etwas passieren, aber irgendwie muss man auch Vertrauen haben!
Anfangs habe ich immer versucht, sie mit Miezelinos oder TroFu hereinzulocken, indem ich die Schachtel schüttelte, aber wenn sie sich in fremden Gärten amüsierten, gab es nichts, was sie nachhause getrieben hätte - höchstens der Hunger am nächsten Morgen.
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Katzenmutt hat geschrieben:Soooo, tief durchatmen... seit meine beiden raus dürfen, haben wir uns eigentlich ziemlich zuverlässig an feste Zeiten gewöhnt: Morgens raus von halb 6 bis gegen 7, abends zwischen 4 und 5 raus und zum Abendbrot gegen 6, halb 7 wieder rein.
nun wird es Frühling... Heute passierten gleich mehrere ungewohnte Dinge auf einmal:
1. Kater halb 6 raus, keiner kam zum Frühstück wieder rein.
2. keiner ließ sich zwischendurch mal blicken (normalerweise schauen sie alle halbe stunde abwechselnd mal vorbei).
3. Peppi hat offenbar einen Freund /Freundin gefunden, er saß mit einer fremden Katze im Gebüsch - ganz friedlich.
4. es ist jetzt um 9, noch immer keiner da...
Wie kann ich nur lernen, damit klar zu kommen, dass auch meine geliebten Kater wilde freiheitsliebende Jäger sind? Ich könnte so heulen (und warum eigentlich? Weil ich nicht mehr ihr Lebensmittelpunkt bin..???)
Ich kenne das auch sehr gut! Wenn unsere Katzis Frühlingsgefühle bekommen,
gibt es kein Halten mehr. Ist hier nicht anders!
Ich hoffe auch immer, dass sie zurückkomen und ich sage es ihnen auch
bevor ich sie raus lasse - jeden Morgen
Bisher sind meine 3 doch noch häufiger drinnen, aber bestimmt nicht
mehr lang... dann bange ich auch wieder!
- Maja83
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1279
- Registriert: 02.01.2008 11:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
ja ja der Frühling.
Im Sommer kann ich immer die halbe Nacht warten bis endlich mal eine kommt. Denn meine sind nachts auch immer innen,nur im Sommer halten Sie davon nicht so viel
Mach Dir nicht so viele Sorgen, Sie kommen doch wieder und jetzt ist halt alles besonders interessant und riecht alles soooo toll.
Ich finde es immer schön Ihnen zuzuschauen wie sich sich draussen rum wälzen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Im Sommer kann ich immer die halbe Nacht warten bis endlich mal eine kommt. Denn meine sind nachts auch immer innen,nur im Sommer halten Sie davon nicht so viel
Mach Dir nicht so viele Sorgen, Sie kommen doch wieder und jetzt ist halt alles besonders interessant und riecht alles soooo toll.
Ich finde es immer schön Ihnen zuzuschauen wie sich sich draussen rum wälzen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste



