Kater wird immer magerer

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 05.03.2009 13:05

Das Problem hab ich zur Zeit mit meinem Kaninchen auch, dass es immer magerer wird.
Stuhlprobe abgegeben und kurze Zeit später hatte ich das Ergebnis :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Imaheli
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 29.11.2008 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Welterbe "Oberes Mittelrheintal"

Beitragvon Imaheli » 05.03.2009 16:20

Ich denke, wenn Hilda wirklich in Gran Canaria ist, hat sie vielleicht Probleme einen Tierarzt zu finden, der sie versteht oder spricht sie spanisch ? Deshalb fragt sie sicher hier, um einen guten Tipp zu bekommen.
Ich hab leider keinen, wäre nur in Panik, wenn die Gewichtsabnahme zu groß wäre. Da ginge nämlich auf die Leber und weil das zu Übelkeit führt, würde noch weniger gefressen und die Leber noch mehr geschädigt.
BildBildBild

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 05.03.2009 16:40

hm ja....schwierige Sache...
ich hoffe es kann deinem Süßen geholfen werden, wie auch immer *daumendrück*

Micky hat ja u.a. dasselbe Problem...er frisst ganz spärlich.
ER bekommt 1 ml Flor unters Fressen gemischt(jeden 2. Tag)....was er aber teils auch verweigert :?
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Re: Kater wird immer magerer

Beitragvon waldi1 » 07.03.2009 10:36

hilda hat geschrieben:Mein Kater 4 Jahre alt wird in letzter Zeit immer magerer. Habe noch 4 Kätzinnen die 3 Jahre alt sind und die wiegen mehr als er. Er frißt nicht sehr viel und ist seitdem wir jetzt auf dem Lande wohnen immer viel unterwegs. Sein Fell ist schön glänzend und vor ca. 14 Tage habe ich Ihm ein Spot on von STronghold gegeben. Kann es sein daß er evtl. einen Bandwurm hat? oder ist der so mager vom rumstromern?

Bitte sagt mir, was ich machen soll. ]



Gwichtsabnahme kann auch an der Schilddrüse liegen, das wird in einem Blutbild bestimmt. Muß man aber dazu sagen, daß der T4-Wert gecheckt werden soll, im normalen Blutbild ist das nicht dabei. Ich würde sowieso ein großes BB erstellen lassen, das sollte man regelmäßig machen und dann eben den T4-Wert gleich dazu.
Sollte es Schilddrüse sein, und er bekommt keine Medis dafür, wird er über kurz oder lang sterben, weil er immer dünner wird und irgendwann die Organe versagen.

Mich wundert nur, daß das hier nicht angesprochen wurde
Lg
Waldi und Fellnasen

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Alles OK mit unserem schlanken Mzizzo

Beitragvon hilda » 06.04.2009 16:28

Waren heute früh beim Tierarzt, der konnte nichts feststellen. Hat ein Blutbild gemacht und das Tier ist Topfit. Er meint, weil er ja jetzt Freigänger ist und nicht mehr so viel herumliegt nimmt er durch die Bewegung ab. er klettert auf Bäume und manchmal sogar aufs Dach von unserem haus und ist keine Nacht mehr am schlafen. Zur Zeit liegt er auf der Couch und macht ein Nickerchen. Übermäßig viel hat er noch nie gefressen.

Danke für Eure guten Wünsche.

Liebe Grüße
Hilda


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 06.04.2009 16:41

Huhu Hilda,

dann ist es Gott sei Dank nichts Ernstes! Weiterhin alles gute für
das Katerchen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 06.04.2009 18:22

naja ein ein T4-Wert im Blut kann nicht von heute auf heute bestimmt werden, das muß ins Labor eingeschickt werden und dauert ein paar Tage. der TA kann zwar manche Werte selbst im eigenen Labor bestimmen, aber nicht den T4-Wert.
Lg

Waldi und Fellnasen



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste