@tinamy: ein Hasenbaby
@Tina deutschma: bei Feldhasen is bei der Aufzucht das positive das sie nie ganz zahm handzahm werden und irgendwie immer ne gewisse scheu haben (als Babys zwar nicht aber wenn sie älter werden)...habe schon etliche großgezogen und ausgewildert, da ich beim Tierarzt bin kommen jedes Jahr etliche und ich nehm nur ab und an einen mit weil mir das mit dem aussetzen echt schwer fällt....
Einen musste ich leider mal behalten, da er nur drei Beine hatte aber ich fand es die absolute quälerei für das Tier eingesperrt zu sein...er ist dann auch an einem "Herzkasper" leider gottes gestorben. Wildkaninchen habe ich aber zwei die konnte ich nach der Aufzucht nicht mehr auswildern, da sie zu zahm geworden sind.
@Venezia: Ja er ist praktisch jemanden (durch ne Mieze) heimgebracht worden...gott sei dank ohne Verletzungen.
Wenn sie klein sind sind sie komischweise noch wie kleine Hündchen...hoppeln einen durch die ganze Wohnung hinterher und hängen kratzend am Bein wenn sie das Fläschen wollen (mein letzter hat sie noch mit nem halben Jahr verlangt mindesten 3x am Tag

...aber gegeben hats natürlich nur noch Wasser) aber ab nem gewissen alter werden sie "Gott sei Dank" handscheu.