TroFu ungesund?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 27.01.2006 18:32

Bei mir gibt es beides, Morgens und abends eine Portion NaFu und für den Rest dürfen sie TroFu haben soviel sie wollen. Da der Kater jetzt allerdings nicht mehr der schlankeste ist (ich glaub mein Mitbewohner und auch die Vermieterin haben ihn während meines letzten mehrwöchigen Auslandsaufenthalt mit allen möglichem Zeug gefüttert :twisted: , O'Ton meiner Vermieterin: er hat immer so hungrig geschaut.. :roll: , mich wundert jedenfalls nicht mehr warum die Vermieterkatze 9 Kilo wiegt :!: ) und in der neuen Wohnung auch nicht mehr soviel raus möchte und deshalb weniger Bewegung bekommt hab ich das NaFu von früher 200g pro Katze/Tag auf die Hälfte reduziert (Wenn den Herrschaften eine Sorte plötzlich nicht mehr schmecken sollte haben sie Pech gehabt, dann gibts nur TroFu an dem Tag). TroFu versuch ich weiterhin mit dem immer vollen Napf. Das auch zu reduzieren möcht ich nicht da die Katze immer nur kleine Häppchen ist und recht schlank ist. mess ich das TroFu ab frisst er trotzdem soviel wie er will und sie schaut blöd........

Ach ja, und wenn es im Sommer sehr heiss ist reduzier ich das NaFu etwas da sie nie alles auf einmal fressen und dann sofort immer Fliegen kommen :(

Liebe Grüsse
Jasmin


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 27.01.2006 18:34

Achja, Eva

wo hast du denn das Aquarium her? Ich hab in den Zoogeschäften immer nur so komplette Sets mit Pumpe und so gefunden die sehr teuer waren.

Hatte dann überlegt ne grosse Schüssel aufzustellen, aber da hab ich Angst dass sie kippt wenn sie sich auf den Rand lehnen und ich dann Land unter habe.............

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 27.01.2006 20:10

Hallo zusammen,

schön dass das Thema hier erscheint, mache mir da momentan so meine Gedanken..
Kasimir mag nämlich auch kein Nafu. Er hat noch bei Muttern getrunken, als die anderen längst gefressen haben (wenns eben bequem geht :twisted: ), und das erste was er fraß war ein Leckerli. Ich habe alles ausprobiert, alle Sorten. Mit Schinken drauf, Flocken und was weiß ich. Er schleckt nur die Jelly oder die die Sauce ab. Die Hälfte werfe ich dann weg :x . Habe bei Kater Brösi was gefunden, nun ja, das mag er etwas, ein klein wenig :wink:
Ich glaube, dass Kasimir den Kampf gewonnen hat und er jetzt wohl auch Abends sein heißgeliebtes Trofu bekommt (werde es aber noch mal mit den Einweichen probieren). Er ist eben zu faul zu kommen, unsere Socke.
Unser TA meint, dass bei einem hochwertigen Trofu es nicht mehr zu Harnsteinen kommt als beim Nafu.
Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand zu diesem Thema.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 28.01.2006 07:54

scaramouche hat geschrieben: Unsre Tierärztin meinte, sie solle mehr TroFu essen wegen der Zahnsteinbildung.


Micky hat auch Probleme mit Zahnstein, deswegen hab ich bei der Tä mal einen Sack extra Zahnsteinfutter gekauft der sein Gewicht in Gold wert war :twisted:
Und was macht dieser Kater? Geschmeckt hat es ihm sehr gut aber er hat die Stücke fast am Stück runtergeschluckt :roll: Das Thema Zahnsteinfutter war daher für mich erledigt...................

Liebe Grüsse
Jasmin

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 29.01.2006 11:02

Hallo an alle,

weil hier gerade das Thema Trockenfutter ist. Gibt es eine günstigere Alternative zu gutem Trofu wie z.B Royal Canin?
Auf den ganzen Monat gesehen kann ich es mir leider bei 2 Katzen nicht leisten. Meine beiden knuspern Trofu für ihr Leben gern. Aber so ein kleiner Beutel Royal Canin reicht nicht für einen Monat und der große ist ja richtig teuer. Gibt es noch ein anderes günstigeres Trofu was zu empfehlen ist? Was ich auch in jedem Fachmarkt kaufen kann...?


TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 29.01.2006 20:39

Hallo Heidi,

Opticat? Kenne ich nicht. Bin ehrlich gesagt etwas unsicher ob es bei Lidl gutes Tierfutter gibt! Wenn ich das nächste mal dort bin werde ich so eine Packung mal unter die Lupe nehmen. Dank dir!

Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 30.01.2006 11:21

Hi,

versuch sonst mal affinity ultima.

Das lieben meine beiden überalles :wink:

Das gibt es bei Neukauf und Famila.

Ich bin begeistert von den TrFu.
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)

Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 30.01.2006 11:36

Hi Tina,

das Opticat von Lidl gebe ich meinen zwischendurch auch. Es wird auch sehr gerne gefressen. Die Standardt Sorte hier ist Royal Canin Kitten 34.
Ist mehr was für die Kleinen. Ansonsten versuche doch mal Happy Cat. Das ist auch sehr gut und nicht so teuer wie Royal Canin. Gibts im Fressnapf zu kaufen.


lg Sabine :katze1:
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 30.01.2006 13:54

Opticat, Happy Cat, Affinity Ultima,...na dann probieren wir doch einfach mal alles aus :wink:

Wir machen es wie in der Werbung: 3 Näpfe mit den 3 Sorten Trofu hinstellen, hinter einer Wand stehen die Original Verpackungen (natürlich für die Katzen nicht sichtbar, wir wollen ja nicht schummeln) und dann müßen sie es testen und ihren Favoriten rausschmecken :mrgreen:

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 30.01.2006 15:06

Hallo Heidi,

hab verstanden, ich soll die Katzen und mich nicht so verrückt machen :mrgreen: Ne, im Ernst...ich werd schon etwas finden was ihnen schmeckt und auch noch gesund ist. Die kleinen Biester haben eh einen teuren Geschmack :wink: Aber man macht es ja gerne :herzen2:

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 02.02.2006 10:01

Hallo Tina,

ich würde ihn alle drei geben (natürlich nicht gleichzeitig), so gewöhnen sie sich nicht zu sehr an ein Futter und du hast kein Problem wenn du das eine mal nicht bekommen solltest, die Herrschaften aber nichts anderes fressen wollen

liebe Grüsse
Jasmin

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 02.02.2006 12:56

Hallo Tina,

ich würde ihn alle drei geben (natürlich nicht gleichzeitig), so gewöhnen sie sich nicht zu sehr an ein Futter und du hast kein Problem wenn du das eine mal nicht bekommen solltest, die Herrschaften aber nichts anderes fressen wollen


Die fressen eh gern durcheinander :wink: Sie mögen die Abwechslung!
Ich hab jetzt mal das Opticat von lidl ausprobiert. Das finden sie schon mal sehr lecker...tja, und dann bekommen sie die Tage noch Happycat geschenkt.....von der grauen Schönheit :wink: :mrgreen:

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 02.02.2006 13:31

meine werden immer zu regelrechten Tunnelbauern wenn ich mal ein ungeliebteres Futter auf eins schütte das sie lieber mögen, da graben sie besser wie ein Maulwurf :lol:

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 02.02.2006 14:00

Das kenne ich zu gut Jasmin :wink: Der Futterplatz meiner
beiden sieht manchmal aus als hätte eine Bombe eingeschlagen.

Sortieren Katzen das Trofu vielleicht nach Farben :mrgreen: ???

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 02.02.2006 14:09

nach Farben, Formen und was auch immer.....

Vor allem Nassfutter wird schön um den Napf verteilt, die Herrschaften holen die Stücke aus dem Napf um sie schön am Boden zu dekorieren und sie erst dann "schön angerichtet" zu verspeissen :twisted:

Und je nach Mondphase scheint ein anderes Futter bevorzugt zu werden. Das läuft dann ungefähr so ab:
Kaufe mal Testweise ein neues Nassfutter
die beiden sind begeistert und schnurren sogar beim essen
Jasmin geht eine Stunde früher von der Arbeit heim damit sie extra zu dem Laden am anderen Ende der Stadt fahren kann
kauft dann mal 20 Dosen, schalen oder was auch immer da sie diese Früherheimgehaktion ja nicht ständig machen kann
schleppt das Zeug nach hause
freut sich bei dem gedanken an zwei glückliche Tiger
tut die erste dose, Schale,... in den Napf
zwei Tiger kommen an
Sie schnuppern am essen, schauen mich vorwursvoll an und gehen weg.... :roll:
-> jasmin sitzt da mit 20 Schalen Katzenfutter die keiner fressen mag :roll: :roll: :roll:



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste