Biomill trofu?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Fee
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Biomill trofu?

Beitragvon Fee » 22.10.2006 20:30

Hallo zusammen,

meine beiden fressen am liebsten TroFu. Bei NaFu wird entweder nur der Gelee abgeleckt (Aurora) oder auch bei sehr kleinen Mengen die Hälfte stehn gelassen (Rakgi). Ich bin daher auf der Suche nach einem guten nicht zu teuren TroFu dass ich nicht bestellen muss. Dabei stiess ich auf BioMill. Es ist mir "symphatisch" weil es keine Konservierungs oder Farbstoffe enthält. Ich weiss aber ansonsten nicht welcher Prozentsatz von welchem Inhaltsstoff gut bzw optimal ist. Da es ein Schweizer Produkt ist denk ich eher nicht, dass ihr es kennt. Ich schreib euch mal die Zusammensetzung und Analyse hin vieleicht könnt ihr mir sagen ob das Futter für meine Schatzis gut ist oder nicht:
Zusammensetzung: Getrocknete Geflügelfleischprodukte, Reis, Weizen, Mais, tierische und pflanzliche fette, Fisch (mind 12%Lachs) und Fischproteine, pflanliches Eiweiss, Karotten, Hefen, Wiezenkeime, kaltgepresstes Weizenkeimöl (viogerm), Oligosaccharid, Mineralstoffe und Vitamine
Analyse: Rohproteine 28%, Rohfett 14%, Rohfase 2% Rohasche 7%, Fettsäuren Omega 6 2.7% und Omega 3 0.3%, Viogerm 1%, Kalzium 1%, Phosphor 0.7%, magnesium 0.1%, Vitamin A 10000 UI/kg, Vitamin D3 1000 UI/kg, Vitamin E 80mg/kg, Eisensulfat: Fe 140 mg/kg, Kupfersulfat: Cu 12 mg/kg, Taurin 1000mg/kg

Kann ich das meinen beiden guten Gewissens füttern oder ist das Futter schlecht?
Fütterungsempfehlung ist 10-14g pro Kg.
Liebe Grüsse von Fee mit Aurora und Rakgi

---------
die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.
(Kurt Tucholsky)


Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 22.10.2006 20:33

viel zuviel gemüse und zuwenig taurin ausserdem sind pflanzliche fette quatsch.damit kann die katze nichts anfangen.tierische fette sollten es sein

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 22.10.2006 20:33

Hört sich nicht schlecht an,vor allem ist relativ viel Lachs drinne,find ich schonmal gut.

Getrocknete Geflügelfleischprodukte,naja klingt nicht sooooo überzeugent,könnte also viel "Hühnchenzubehör" sein,und wenig Muskelfleisch,vielleicht mal genau erkundigen,falls möglich.

Was kostet das denn?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 22.10.2006 20:34

bis zu 0,5g pro tag pro katze,mario

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 22.10.2006 20:35

lachs heißt übrigens auch nicht das filetstück.kann auch die innerei sein,die schuppen,der kopf die augen etc.


Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 22.10.2006 20:39

Aber immerhin besser als Getreide............... :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 22.10.2006 21:17

mais ist ausserdem allergieauslösend

Benutzeravatar
Fee
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Fee » 22.10.2006 21:20

danke für die Rückmeldungen

@Baby_red: kosten tuts 40 SFr auf 10kg

@Just und eis: Was wäre denn eine Alternative?
Liebe Grüsse von Fee mit Aurora und Rakgi



---------

die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.

(Kurt Tucholsky)

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 22.10.2006 21:21

trockenfutteralternative kqann ich dir nicht nennen.ich finde trofu generell nix für die katz...hab ehrlich gesagt auch immer "biomüll trofu" gelesen aus versehen..gg

Benutzeravatar
Fee
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Fee » 23.10.2006 08:55

kannst du mir dann vieleicht sagen was unbedingt in welcher Menge vorhanden sein muss und was nicht in Katzenfutter auftauchen soll? Ich möchte eigentlich ein Futter, dass von hier kommt und nicht um die halbe Welt geflogen ist. Dafür wär es wichtig zu wissen auf was genau ich achten muss.
NaFu ist für mich schwierig zu geben. Wenn ich am Morgen füttere ist meistens noch die Hälfte in der Schale wenn ich von Uni und Arbeit zurück komme und sieht nicht mehr wirklich genüsslich aus und nur Abends füttern will ich nicht. Jetzt hab ich immer TroFu für den Hunger zwischen durch und am Abend gibts ein wenig NaFu. Das möchte ich beibehalten, jedoch mit einem Futter das meine Schatiz nicht vergiftet wie du es an anderer Stelle geschrieben hats Just.
Liebe Grüsse von Fee mit Aurora und Rakgi



---------

die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.

(Kurt Tucholsky)

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 23.10.2006 17:10

also trofu find ich eh nix für katzen...von mir würdest nur tipps für nafu bekommen..gg

miezi06
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 756
Registriert: 23.09.2006 13:29
Geschlecht: weiblich

Beitragvon miezi06 » 23.10.2006 18:46

udn wenn die katzen nur trofu und kein nafu fressen??

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 23.10.2006 18:48

dann muss man sie mit viiiiel geduld und trickserei auf nafu umstellen indem man z.b. mit einer blumenspritze das trofu nur ganu leicht anfeuchtet und es immer mehr werden lässt bis es ne pampe ist.dann nur gaaaaanz wenig nafu drunter und immer mehr. dauert manchmal 1-2 jahre,aber es lohnt sich

Benutzeravatar
Fee
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Fee » 23.10.2006 21:19

Das mit Morgens NaFu geht nicht. Wenn ich aus dem Haus gehe ist Aurora meist nicht da, desshalb gibts NaFu am Abend. Ich weiss ja nicht wann sie nach Hause kommt und aufs Gratwohl Futter hinstellen, das dann kapput geht wenn sie nicht kommt, mach ich nicht. An den Tagen an denen ich zu Hause bin hab ich festgestellt, dass beide gerne immer mal wieder ein wenig fressen, keine der beiden isst eine ganze Portion auf einmal. Aber ich kann auch nicht den ganzen Tag zu Hause sein und die immer wieder füttern. Das Fütterungssysthem dass ich jetzt habe klappt gut, ich will nur ein besseres Futter und dieses eben wenns geht nicht bestellen.
Naja und meine Frage ist eigentlich immer noch von was mind. wienviel drin sein muss und was nicht in Futter gehört. So kann ich mich mal in den Zooläden hier umsehen und weiss auch wie ich die Zusammensetzungen zu lesen habe auf den Verpackungen
Liebe Grüsse von Fee mit Aurora und Rakgi



---------

die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.

(Kurt Tucholsky)



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste