Beitragvon Rolf » 29.01.2006 17:59
Hallo zusammen,
das mit den Märzkätzchen hat mich sehr beschäftigt. Ich habe mal nachgerechnet und bin auf die fiktive Zahl von 52 gekommen, mit denen wir heuer hier zu rechnen hätten. Wenn ja wenn wir nicht im September 2003 die Initiative ergriffen hätten. Angefangen hat alles mit Romeo der da schon keine Julia mehr hatte. Diese wurde von einem Auto überfahren. Dies erfuhren wir viel später von unserem hinteren Gartennachbarn der diese beiden in seinem Garten beobachtete und gelegentlich auch fütterte. Wir hatten bis dahin mit Katzen nichts am Hut und auch in unserem Garten keine gesehen. Als wir an einem Juni Abend 2001 in den Garten kamen sahen wir auf dem halbabgedeckten Wasserfass eine große getigerte Katze mit 3 Junge enganeinander geschmiegt liegen. Wir dachten natürlich es währe eine Katzenmutter mit ihren Kitten. Aber es wahr Romeo der die Mutterrolle übernommen hatte. Die Kitten waren da ca. 3 Monate alt. Wir kauften Trockenfutter und stellten es für die Nacht bereit. Am nächsten Tag war der Teller leer. So fingen wir sporadisch mit dem Füttern an. Die Katzen waren mal da dann wieder nicht. Einige Wochen später kamen dann die schwarze und die hellgetigerte Katze nicht mehr. Übriggeblieben ist die dunkelgetigerte Katze die wir Maxi nannten. Sie und ihr Vater kamen dann immer seltener und waren dann ganz verschwunden. Wir stellten aber weiterhin Trockenfutter für die Nacht bereit das auch meistens am nächsten Tag nicht mehr da wahr. Im Juni 2002 tat sich wieder was. Maxi, im Schlepptau 2 Kitten, kam über den Schleichweg vom linken Nachbarn in unseren Garten. Von da an haben wir auch wieder tagsüber gefüttert. So naiv wie wir waren haben wir uns zu diesem zeitpunkt noch keine Gedanken gemacht wie das weiter gehen soll. Die jetzt 3 Katzen plus Vater bzw. Opa waren mal da dann wieder nicht. Dann kam der Juli 2003. Zuerst erschien die Minni mit 3 Kitten und einige Tage später die Maxi mit 2 Kitten. Jetzt wurde uns himmel angst. Wir haben überall gefragt ob jemand KItten zu sich nehmen will. Vergebens. Jetzt mussten wir handeln. Wir haben aus dem Tierheim Katzenkörbe geholt und dann nach und nach die Minni mit ihren 3 Kitten und 2 Kitten der Maxi ins Tierheim gebracht. Jetzt hatten wir noch Maxi Felix und gelegentlich den Romeo, alle 3 nicht kastiert. Wie es mit Felix und Maxi weitergegangen ist habe ich bereits geschrieben. Romeo wird seit April 2005 vermisst. Später erfuhren wir,daß etwa zu diesem Zeitpunkt in der Nachbarkolonie 2 ausgewachsene Katzen tot aufgefunden wurden. Wahrscheinlich vergiftet. Ob Romeo einer davon war wissen wie nicht. Zwischenzeitlich haben wir erfahren das die Minni mit ihren 3 Kitten sowie die insgesamt 4 Kitten der Maxi ein neues zu Hause gefunden haben. Sie wurden erst gar nicht zur Vemittlung ausgeschrieben bzw. im Tierheim gezeigt sondern von Tierpflegern mit nach Hause genommen bzw. weitervermittelt. So weit die Geschichte. Im Anhang folgt noch ein Bild von Romeo den Urvater der Katzenchronik
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca