Da wir eine große überdachte Terrasse haben, die man bei Wind und Wetter nutzen kann, verbringen wir im Sommer die meiste Zeit draußen. Wir gehen eigentlich nur zum Schlafen rein.
Ich möchte dann natürlich auch nicht immer die Türen geschlossen halten, damit die zwei drinnen bleiben. Fänd ich auch gemein
Mein Mann und ich haben lange hin und her überlegt bezüglich gesicherten Freigang. Ist bei uns allerdings nicht zu realisieren und wir sind mittlerweile (nach vielen Gesprächen) auch der Meinung, sie sollen selbst entscheiden, wie weit sie gehen wollen.
Wenn die Wohnverhältnisse so sind, dass die Fellnasen raus gehen können, sollte man ihnen die Möglichkeit auch geben. Nur damit es mir gut geht, entgegen dem Naturell der Katze zu handeln, fänd ich egoistisch.
Wir wohnen in einer kleinen Straße mit Reihenhäusern. In dieser Straße leben ca. 14 Freilauf-Katzen. Aus den Erzählungen der anderen Dosis in der Straße halten sich diese wohl auch meistens in Rufnähe auf.
Natürlich haben wir in näherer Umgebung auch eine große Straße, doch wir haben auch ganz viele Gärten.
Ich stecke leider nicht drin, was passieren wird. Ich werde bestimmt einige schlaflose Nächte haben.
Ich muß zugeben, dass ich Angst habe. Doch ich habe bei ihrem ersten Ausflug gesehen, wieviel Spass und Freude sie hatten. Das Gefühl von Gras unter den Pfoten, die ganzen Gerüche und was die Welt draußen noch zu bieten hat, will ich ihnen nicht vorenthalten. Da muß ich lernen, mit meiner Angst umzugehen.
Ihr merkt, dass ich noch unsicher bin und mir viele Gedanken mache.
Ich denke, da bin ich nicht die Erste und auch nicht die Letzte....
.... ich sollte mir einen Vorrat an Baldrian und/oder Resc.-Tropfen für
mich zulegen.
Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Es ist schön von Euren Erfahrungen zu hören und das Gefühl zu haben, ich werde verstanden.
