am offenen Fenster sitzen?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

am offenen Fenster sitzen?

Beitragvon Sab » 09.02.2009 10:20

Ich hab mal ne Frage.

Tinke sitzt gerne an der offenen Balkontür. Welche gesichert ist also Sie kann nicht raus.

Nun aber meine Bedenken sie ist die kälte aber nicht gewohnt.

Ist es trotzdem ok oder kann Sie krank davon werden?


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: am offenen Fenster sitzen?

Beitragvon vilica65 » 09.02.2009 12:19

Sab hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage.

Tinke sitzt gerne an der offenen Balkontür. Welche gesichert ist also Sie kann nicht raus.

Nun aber meine Bedenken sie ist die kälte aber nicht gewohnt.

Ist es trotzdem ok oder kann Sie krank davon werden?


ich würde mal sagen....auf jeden fall durchzug vermeiden...
etwas kälte ist sicher nicht soooo schlimm :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 09.02.2009 18:18

Da schließe ich mich Vesna einfach nur an ;-)
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 09.02.2009 18:19

im sommer klar ohne bedenken. im winter lasse ich sie nur kurz davor...sie dürfen ja auch mal auf den balkon. halt nicht lange.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 09.02.2009 18:33

ivonne 83 hat geschrieben:im sommer klar ohne bedenken. im winter lasse ich sie nur kurz davor...sie dürfen ja auch mal auf den balkon. halt nicht lange.


So is es bei uns auch...
Im Sommer kuck ich nur auf, das sie mir nicht zu lange in
der Sonne liegen.
Ansonsten im Winter nur kurz und wenn der Wind nicht zu
dolle bläst ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 09.02.2009 18:58

Es ist wahrscheinlich auch anders als bei Freigängern. Sie sind ja die Luft gewöhnt!
Am offenen Fenster zu sitzen ist ja schon was anderes.
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 09.02.2009 19:01

BKH-Katzenmama hat geschrieben:Es ist wahrscheinlich auch anders als bei Freigängern. Sie sind ja die Luft gewöhnt!
Am offenen Fenster zu sitzen ist ja schon was anderes.


Ja, das denke ich auch!!
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 09.02.2009 19:03

Ich glaub, ich bin da eher von der "harten" Sorte... :oops:
Ich denke immer: die Katzen sind ja nicht dumm. Bevor sie frieren, werden sie schon ins Warme kommen. Izzie ist hier ja eine selbstgewählte 99%ige Wohnungskatze, aber wenn ich lüfte, sitzt sie gerne mal im Durchzug im offenen Fenster. Oder aber sie geht halt ein paar Minütchen raus.
Klar, ich produziere nicht "absichtlich" Durchzug und zwinge sie, sich dahin zu setzen, aber wenn sie es sich so aussucht? Sie könnte ja auch an irgendein warmes Plätzchen gehen (was sie durchaus auch manchmal tut, z.B. eingemummelt in die Wolldecken in meinen Bettkästen).

Und was das "krank werden" angeht:
Wenn die Katze ein "normales" Immunsystem hat und nicht irgendeine immunschwächende Krankheit, so sollte sie an sich nicht krank werden und selbst wenn, dann sollte sie die Erkältung recht gut verkraften (Izzie ist hier natürlich auch ab und an erkältet - wie die Jungs auch, wobei sie anfälliger ist, wegen der kürzeren Nase - das behandel ich dann meistens homöopathisch und nach 1-3 Tagen ist alles wieder im Lot). Wir können ja eh nicht alle Erreger fern von uns oder unseren Lieben (Mensch oder Tier) halten - was ja auch nicht gut wäre für das Immunsystem.
Und im Übrigen habe ich vor kurzem erklärt bekommen, dass eigentlich ungelüftete Räume im Winter viel "gefährlicher" sind als die kalte Frischluft, denn darin (also in den warmen ungelüfteten Räumen) halten sich die Krankheitserreger besser + mehr Menschen halten sich längere Zeit drinnen auf, was ebenfalls die Erregeranzahl erhöht.

Kurzum: ich persönlich würde sie einfach machen lassen (zumal man ja selbst nicht "einfrieren" möchte und so das Fenster ja nicht über Stunden offenlässt).
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste