Erste Anzeichen für Geschlechtsreife?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Geschlechtsreife bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Erste Anzeichen für Geschlechtsreife?
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe da mal eine Frage..
Meine beiden Fellnasen (Geschwisterpärchen, Kater und Katze) sind jetzt 5 Monate. In den letzen Tagen beschnüffeln sich die beiden sehr intensiv und auffällig oft gegenseitig am Hinterteil. Ist das nun ein Zeichen, dass die beiden bald geschlechtsreif werden? Oder ist das ein ganz normales Sozialverhalten, welches sich erst jetzt entwickelt (bisher haben Sie das nicht gemacht).
Meine TÄ hat vorgeschlagen die beiden mit 6 Monaten zu kastrieren. Soll ich die beiden vorsichtshalber doch schon früher kastrieren lassen oder mache ich mir mal wieder umsonst Sorgen? Ach so, Filou markiert natürlich noch nicht und Coco zeigt auch keine Anzeichen von Rolligkeit.
Hat jemand einen Rat für mich?
Liebe Grüße
ich bin neu im Forum und habe da mal eine Frage..
Meine beiden Fellnasen (Geschwisterpärchen, Kater und Katze) sind jetzt 5 Monate. In den letzen Tagen beschnüffeln sich die beiden sehr intensiv und auffällig oft gegenseitig am Hinterteil. Ist das nun ein Zeichen, dass die beiden bald geschlechtsreif werden? Oder ist das ein ganz normales Sozialverhalten, welches sich erst jetzt entwickelt (bisher haben Sie das nicht gemacht).
Meine TÄ hat vorgeschlagen die beiden mit 6 Monaten zu kastrieren. Soll ich die beiden vorsichtshalber doch schon früher kastrieren lassen oder mache ich mir mal wieder umsonst Sorgen? Ach so, Filou markiert natürlich noch nicht und Coco zeigt auch keine Anzeichen von Rolligkeit.
Hat jemand einen Rat für mich?
Liebe Grüße
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Hallo!
Erst einmal herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit uns Katzennarren!
Zu Deiner Frage: Also nach allem, was ich hier schon gelesen habe, wäre es wohl schon sinnvoll, die Beiden jetzt kastrieren zu lassen. Denn eine Trächtigkeit in dem Alter ist theoretisch schon möglich und eine Katration mit 5 Monaten ist wohl vollkommen in Ordnung.
Wobei das am Hintern-Schnüffeln damit nicht aufhören wird, meine Beiden machen das immer noch.
Erst einmal herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit uns Katzennarren!
Zu Deiner Frage: Also nach allem, was ich hier schon gelesen habe, wäre es wohl schon sinnvoll, die Beiden jetzt kastrieren zu lassen. Denn eine Trächtigkeit in dem Alter ist theoretisch schon möglich und eine Katration mit 5 Monaten ist wohl vollkommen in Ordnung.
Wobei das am Hintern-Schnüffeln damit nicht aufhören wird, meine Beiden machen das immer noch.

Danke für Deine Antwort!
Wenn es nach mir ginge wären die beiden schon kastriert. Meine erste TÄ wollte auch erst mit 6 Monaten kastrieren. Da wir uns bei ihr sowieso nicht wohl gefühlt haben, habe ich noch 3 andere TÄ kontaktiert und immer betont, dass es um ein Geschwisterpärchen geht. Die Antwort war immer die gleiche: mit 6 Monaten!
Letze Woche war ich dann mit beiden bei unserer neuen TÄ und habe mich dort auch sehr gut beraten gefühlt. Aber die Kastra betreffend auch hier die gleiche Antwort. Sie sagte auch, dass unser Katerchen ihrer Meinung nach noch nicht soweit ist. Woran Sie das nun erkannt hat weiss ich nicht. Nun ja, vielleicht kann ich sie ja doch noch zu einem früheren Termin überreden..ich wäre dann auf jeden Fall beruhigter.
Das intensive am Hintern-schnüffeln scheint ja dann doch ganz normales kätzisches Verhalten zu sein. War einfach ungewohnt für mich, da sie es bisher nie gemacht haben.
Liebe Grüße
Wenn es nach mir ginge wären die beiden schon kastriert. Meine erste TÄ wollte auch erst mit 6 Monaten kastrieren. Da wir uns bei ihr sowieso nicht wohl gefühlt haben, habe ich noch 3 andere TÄ kontaktiert und immer betont, dass es um ein Geschwisterpärchen geht. Die Antwort war immer die gleiche: mit 6 Monaten!
Letze Woche war ich dann mit beiden bei unserer neuen TÄ und habe mich dort auch sehr gut beraten gefühlt. Aber die Kastra betreffend auch hier die gleiche Antwort. Sie sagte auch, dass unser Katerchen ihrer Meinung nach noch nicht soweit ist. Woran Sie das nun erkannt hat weiss ich nicht. Nun ja, vielleicht kann ich sie ja doch noch zu einem früheren Termin überreden..ich wäre dann auf jeden Fall beruhigter.
Das intensive am Hintern-schnüffeln scheint ja dann doch ganz normales kätzisches Verhalten zu sein. War einfach ungewohnt für mich, da sie es bisher nie gemacht haben.
Liebe Grüße
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Fico,
auch von mir erst mal: Herzlich Willkommen hier!
Soweit ich weiß, ist das am Hintern schnüffeln bei Katzen nur unter guten Freunden möglich. Katzen, die sich sehr gern mögen, lassen sich gegenseitig am Hintern schnüffeln. Warum deine beiden das erst jetzt machen, weiß ich nicht, allerdings denke ich, ist es ganz normales Verhalten.
Eine Kastra würde ich allerdings schon möglichst bald machen lassen, bei beiden. Denn nicht immer merkt man es einer Katze an, wenn sie rollig wird (den meisten allerdings schon) und nicht alle Kater markieren. Gerade bei Geschwisterpärchen sollte man eine frühe Kastration in Betracht ziehen. Da Katzen auch schon mit 4 Monaten rollig werden können, kann man nicht sagen "Mit 6 Monaten zu kastrieren reicht auf jeden Fall". Hat die TÄ deinen Kater abgetastet? Man kann wohl fühlen, ob die Hoden schon vollständig ausgebildet sind oder nicht. Und vielleicht meint sie deswegen, dass er noch nicht so weit ist? Ich würde aber auf jeden Fall nach einem etwas früheren Termin fragen, dann bist Du beruhigter und deine beiden haben's hinter sich. Vielleicht kann man so ja auch vermeiden, dass Dein Kater überhaupt erst anfängt, zu markieren...
Leider sind immer noch viele TÄ der Meinung, dass Katzen vor der Kastration rollig gewesen sein müssen. Soweit ich mich darüber aber informieren konnte, ist diese Meinung überholt.
Hier gibt es schon einige Threads zur Kastration, kannst Dich ja mal durchackern
So und jetzt noch viel Spaß hier!
Wir lieben hier übrigens alle Fotos von den Fellnasen, wenn Du sie uns also vorstellen möchtest ... *neugierigbin*
auch von mir erst mal: Herzlich Willkommen hier!

Soweit ich weiß, ist das am Hintern schnüffeln bei Katzen nur unter guten Freunden möglich. Katzen, die sich sehr gern mögen, lassen sich gegenseitig am Hintern schnüffeln. Warum deine beiden das erst jetzt machen, weiß ich nicht, allerdings denke ich, ist es ganz normales Verhalten.
Eine Kastra würde ich allerdings schon möglichst bald machen lassen, bei beiden. Denn nicht immer merkt man es einer Katze an, wenn sie rollig wird (den meisten allerdings schon) und nicht alle Kater markieren. Gerade bei Geschwisterpärchen sollte man eine frühe Kastration in Betracht ziehen. Da Katzen auch schon mit 4 Monaten rollig werden können, kann man nicht sagen "Mit 6 Monaten zu kastrieren reicht auf jeden Fall". Hat die TÄ deinen Kater abgetastet? Man kann wohl fühlen, ob die Hoden schon vollständig ausgebildet sind oder nicht. Und vielleicht meint sie deswegen, dass er noch nicht so weit ist? Ich würde aber auf jeden Fall nach einem etwas früheren Termin fragen, dann bist Du beruhigter und deine beiden haben's hinter sich. Vielleicht kann man so ja auch vermeiden, dass Dein Kater überhaupt erst anfängt, zu markieren...
Leider sind immer noch viele TÄ der Meinung, dass Katzen vor der Kastration rollig gewesen sein müssen. Soweit ich mich darüber aber informieren konnte, ist diese Meinung überholt.
Hier gibt es schon einige Threads zur Kastration, kannst Dich ja mal durchackern

So und jetzt noch viel Spaß hier!
Wir lieben hier übrigens alle Fotos von den Fellnasen, wenn Du sie uns also vorstellen möchtest ... *neugierigbin*

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich habe heute unseren Kater kastrieren lassen!
Er ist am 1. Mai geboren, also jetzt dann 5 Monate und knapp 3 Wochen alt!
Eigentlich wollten wir auch bis November warten. Aber das neue Kitten (jetzt 13 Wochen alt) wurde von ihm derart bedrängt und besprungen und in den Nacken gebissen, daß wir uns spontan sofort zur Kastration heute entschlossen haben. Er hatte übrigens gerade den Zahnwechsel abgeschlossen. Haben Deine noch Milchzähne?
Am Hintern schnüffeln sie sich auch, macht sogar das Kitten mit 13 Wochen am Kater...scheint also normal, egal in welchem Alter!
LG Gwyn
Ich habe heute unseren Kater kastrieren lassen!
Er ist am 1. Mai geboren, also jetzt dann 5 Monate und knapp 3 Wochen alt!
Eigentlich wollten wir auch bis November warten. Aber das neue Kitten (jetzt 13 Wochen alt) wurde von ihm derart bedrängt und besprungen und in den Nacken gebissen, daß wir uns spontan sofort zur Kastration heute entschlossen haben. Er hatte übrigens gerade den Zahnwechsel abgeschlossen. Haben Deine noch Milchzähne?
Am Hintern schnüffeln sie sich auch, macht sogar das Kitten mit 13 Wochen am Kater...scheint also normal, egal in welchem Alter!
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Hallo nochmal,
Danke für die Willkommensgrüße, offizielle Vorstellung mit Fotos folgt natürlich noch. Unsere Coco ist auch so eine süße weiß-schwarze Maus wie Deine Chico, Maja.
Das Hintern-Schnüffeln scheint ja nach einhelliger Meinung normal zu sein, da haben meinen beiden Fellnasen wohl einfach etwas später damit angefangen.
@Maja: Ja, sie hat beide genauestens untersucht und abgetastet. Vermutlich hat sie dabei tatsächlich ertastet, dass die Hoden noch nicht so weit ausgebildet sind. Ob man sich darauf allerdings verlassen kann?
@ Gwyn: Ja, sie haben beide noch ihre Milchzähne.
Werde auf jeden Fall versuchen einen früheren Temin für die Kastra zu bekommen. Das ist mir irgendwie zu heikel noch länger zu warten..
Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Denise
Danke für die Willkommensgrüße, offizielle Vorstellung mit Fotos folgt natürlich noch. Unsere Coco ist auch so eine süße weiß-schwarze Maus wie Deine Chico, Maja.
Das Hintern-Schnüffeln scheint ja nach einhelliger Meinung normal zu sein, da haben meinen beiden Fellnasen wohl einfach etwas später damit angefangen.
@Maja: Ja, sie hat beide genauestens untersucht und abgetastet. Vermutlich hat sie dabei tatsächlich ertastet, dass die Hoden noch nicht so weit ausgebildet sind. Ob man sich darauf allerdings verlassen kann?
@ Gwyn: Ja, sie haben beide noch ihre Milchzähne.
Werde auf jeden Fall versuchen einen früheren Temin für die Kastra zu bekommen. Das ist mir irgendwie zu heikel noch länger zu warten..
Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Denise
Grundsätzlich denk ich, dass du die beiden kastrieren lassen kannst. Sie sind jedoch noch nicht Geschlechtsreif wenn sie die Milchzähne noch haben. Laut meinem TA ist das Zahnen ein verlässliches Zeichen für Geschlechtsreiffe. Du könntest also bis dann warten. Bei Aurora hab ich auch nur gemerkt dass sie rollig ist weil sich alle Kater des Quartiers zu einem Konzert vor unserem Balkon versammelt hatten (und das in der Nacht auf Karfreitag wenn du ganz sicher bis am nächsten Dienstag keinen TA auftreiben kannst...)
Liebe Grüsse von Fee mit Aurora und Rakgi
---------
die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.
(Kurt Tucholsky)
---------
die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.
(Kurt Tucholsky)
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
weil nach dieser zeit der körper sich schon mehr gewachsen ist. das hängt auch mit den hormonen zusammen. warte ich so lange wie es geht bei einem kater, hat er eher dieses kater gesicht.
in amerika gibt es tests, in denen bereits mit 2 monaten kastriert wurde. mein TA meinte, das geht auch. die sehen halt nur immer kindlich aus. er empfiehlt, so lange wie es geht zu warten aber vor der ersten rolligkeit bzw. dem ersten markieren zu kastrieren
in amerika gibt es tests, in denen bereits mit 2 monaten kastriert wurde. mein TA meinte, das geht auch. die sehen halt nur immer kindlich aus. er empfiehlt, so lange wie es geht zu warten aber vor der ersten rolligkeit bzw. dem ersten markieren zu kastrieren
@Fee: na da hattet ihr bestimmt ein paar schöne erholsame Nächte und eure Nachbarn waren sicherlich hoch erfreut
Coco gehört grundätzlich auch eher zu den ruhigen Vertretern (was das maunzen angeht), vielleicht gehört sie dann auch zu den stillen rolligen Katzen und ich würde es erst bemerken, wenn die Nachbarskater unser Haus belagern.
@Helli: weiss nicht warum alle TÄ sagen erst ab 6 Monaten. Ich weiss, dass Frühkastrationen hier in Deutschland nicht so häufig duchgeführt werden. Aber ob jetzt mit 5 oder 6 Monate ist ja wirklich kein großer Unterschied. Wurde bei deiner Katze dann gleichzeitig abgetrieben (nennt man das bei Katzen überhaupt so?) und kastriert. Oh gott, die arme. Soweit will ich es gar nicht erst kommen lassen, daher ja auch meinen Bedenken.
@Filou: dein TA ist ja auch witzig. So lange warten wie möglich, aber vor der ersten Rolligkeit/Markieren kastrieren. Da muss man ja schon hellseherische Fähigkeiten besitzen um genau den Tag abzupassen??!!
Wie gesagt, werde notfalls bei meiner TÄ auf einen früheren Termin bestehen. Will weder einen markierenden Kater in der Bude, noch eine rollige Katze und jaulende Kater vor unserem Haus. Und schon gar keine Inzuchtkätzchen oder Abtreibung.

@Helli: weiss nicht warum alle TÄ sagen erst ab 6 Monaten. Ich weiss, dass Frühkastrationen hier in Deutschland nicht so häufig duchgeführt werden. Aber ob jetzt mit 5 oder 6 Monate ist ja wirklich kein großer Unterschied. Wurde bei deiner Katze dann gleichzeitig abgetrieben (nennt man das bei Katzen überhaupt so?) und kastriert. Oh gott, die arme. Soweit will ich es gar nicht erst kommen lassen, daher ja auch meinen Bedenken.
@Filou: dein TA ist ja auch witzig. So lange warten wie möglich, aber vor der ersten Rolligkeit/Markieren kastrieren. Da muss man ja schon hellseherische Fähigkeiten besitzen um genau den Tag abzupassen??!!
Wie gesagt, werde notfalls bei meiner TÄ auf einen früheren Termin bestehen. Will weder einen markierenden Kater in der Bude, noch eine rollige Katze und jaulende Kater vor unserem Haus. Und schon gar keine Inzuchtkätzchen oder Abtreibung.
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Fico hat geschrieben:@Filou: dein TA ist ja auch witzig. So lange warten wie möglich, aber vor der ersten Rolligkeit/Markieren kastrieren. Da muss man ja schon hellseherische Fähigkeiten besitzen um genau den Tag abzupassen??!!
nein, die muss man nicht besitzen.
das zu erkennen ist an sich kein problem, wenn man das tier beobachtet wenn es älter wird. sowohl bei filou als auch bei hutzel war eine veränderung bemerkbar. sie saßen maunzend an der tür und hoben oft den schwanz und übten trocken-markieren - so sah es zumindest aus.
einen termin zur kastration bekommt man relativ kurzfristig.
das ist also eigentlich gar kein problem. man muss sich nur bewusst sein dass es halt jederzeit kommen kann und eigentlich ist man darauf ja dann mehr oder weniger vorbereitet.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
helli hat geschrieben:Wenn Du nicht unbedingt auf den Katerkopf bestehst, das ist meines Wissens nach das einzige was sich nicht richtig ausbildet wenn man früh kastriert, dann mach´s so schnell wie möglich. lg helli
Wir haben gestern wie gesagt unseren Kater mit 5 Monaten und 3 Wochen kastriert und ich finde er hat schon einen sehr dicken Katerkopf in dem Alter! Vielleicht kann ich morgen mal ein aktuelles Foto machen, auf dem Bildchen ist er ja erst 3 Monate alt. Bei uns gings ja direkt nach dem Zahnwechsel dann los mit dem Bespringen der Kätzin. Markiert hat er noch nicht, aber ich hatte das Gefühl er läuft schon suchend und miauend in die Ecken.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wüde ich jetzt nicht so tragisch finden, wenn er keinen typischen Katerkopf bekommt, Helli. Im Vergleich zu Coco ist der Kopf von Filou aber auch jetzt schon etwas größer und auch breiter, obwohl er insgesamt kleiner und auch leichter ist als sie.
Au ja, ein aktuelles Foto von deinem Kater würde ich gerne sehen Gwyn. Mal so zum Vergleich.. sind ja ungefähr gleich alt unsere Racker.
@filou: deshalb beobachte ich sie ja schon genauestens und bin skeptisch, wenn die beiden irgendwas machen, was sie bisher nicht getan haben. Seit ein paar Tagen sitzt Filou nämlich auch maunzend vor der Wohnungstür (allerdings ohne Schwanz heben und Trocken-Markierungs-Übungen). Aber es gibt ja sicherlich auch Kater, die sofort loslegen mit dem Markieren ohne uns Dosis vorher netterweise in irgendeiner Form einen Hinweis zu geben
Lg
Au ja, ein aktuelles Foto von deinem Kater würde ich gerne sehen Gwyn. Mal so zum Vergleich.. sind ja ungefähr gleich alt unsere Racker.
@filou: deshalb beobachte ich sie ja schon genauestens und bin skeptisch, wenn die beiden irgendwas machen, was sie bisher nicht getan haben. Seit ein paar Tagen sitzt Filou nämlich auch maunzend vor der Wohnungstür (allerdings ohne Schwanz heben und Trocken-Markierungs-Übungen). Aber es gibt ja sicherlich auch Kater, die sofort loslegen mit dem Markieren ohne uns Dosis vorher netterweise in irgendeiner Form einen Hinweis zu geben

Lg
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hi!
Hier ist ein Bild von heute! Er ist am 1.Mai geboren und die Kastra jetzt 2 Tage her. Ich glaub, ich muss jemand auf 400 EUR Basis einstellen, der nur noch den Kater beschmust! Er ist so verschmust seitdem, daß ich kaum noch der Hausarbeit nachkomme!
[simg]http://www.jutta-baensch.de/Fotos/Katerchen%20154.jpg[/simg]
LG Gwyn
Hier ist ein Bild von heute! Er ist am 1.Mai geboren und die Kastra jetzt 2 Tage her. Ich glaub, ich muss jemand auf 400 EUR Basis einstellen, der nur noch den Kater beschmust! Er ist so verschmust seitdem, daß ich kaum noch der Hausarbeit nachkomme!


[simg]http://www.jutta-baensch.de/Fotos/Katerchen%20154.jpg[/simg]
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Einen kleinen, hübschen Prachtkerl hast du da, Gwyn. Und ja, finde auch, dass er schon ordentliche Katerbäckchen hat für sein Alter..
Werde mal versuchen die Köpfe unserer beiden im direkten Vergleich zu fotografieren. Gar nicht so einach, meistens rolzen Sie dann und man sieht nur ein Gewusel aus Beinen und Schwänzen..
Oh Gott, wenn Filou nach der Kastra noch verschmuster wird als jetzt, komm ich ja zu gar nix mehr... das sind ja schmusige Aussichten
Lg
Werde mal versuchen die Köpfe unserer beiden im direkten Vergleich zu fotografieren. Gar nicht so einach, meistens rolzen Sie dann und man sieht nur ein Gewusel aus Beinen und Schwänzen..
Oh Gott, wenn Filou nach der Kastra noch verschmuster wird als jetzt, komm ich ja zu gar nix mehr... das sind ja schmusige Aussichten

Lg
Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste