Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier und bin beim googlen auf diese Seite und das Thema gestolpert.
Meine Baghira leidet wohl auch an so etwas wie dem Kippfenstersyndrom, zumindest vermutet mein TA das.
Baghira ist letzten Mittwoch verschwunden. Diesen Diesntag ist sie wieder aufgetaucht und konnte kaum laufen vor Schmerzen und hat gefaucht und gebrüllt

Wir dachten erst, sie wäre angefahren und hätte sich ein Hinterbein gebrochen. Aber dannist sie ständig zwischen beiden Katzenklos gependelt nd hat wie wild gekratzt, aber es kam nichts. Laufen ging wirklich sehr schlecht. Hab dann gleich Panik bekommen und dann bei den Tierärzten in der Gegend rumtelefoniert (es war schon 23:30!) Einer ist ans Telefon gegangen und wir sind sofort zu ihm gefahren.
Da die Blase von ihr mittlerweile total voll war, hat er sie in Narkose gesetzt, um einen Katheter zu legen. SObald sie durch die Narkose entspannt war, lief der Urin los. Haben sie dann über Nacht dagelassen und sind heute wieder hin, da sie immer noch nicht auf Toilette gehen kann:(
Der TA meinte, das der Rückennerv eingeklemmt ist (ihr Schwanz ist ganz schlaff und wie gelähmt) und das sich das auch auf Blase und Darm auswirkt. Entweder war sie irgendwo eingesperrt und hat versucht, sich zu befreien oder sie wurde mit nem Spaten o.ä. auf den Rücken geschlagen.
Was kann ich für sie tun? Ich bin so hilflos, sie kann kaum gehen, kann aber alle 4 Beine einigermaßen benutzen. Fressen und Trinken ist normal. Ich behandele sie jetzt mit Rotlicht, hab Vitamin B fürs Futter bekommen und Arnika als Triopfen gegen die Schwellung. Heute hat er Akupunktur gemacht und er hat ihr wieder die Blase entleeren müssen. Was kann ich noch machen? Habt ihr sowas ähnliches schon mal gehört?
Urin hat er untersucht, Blut ist keins mehr drin (in der besagten Nacht war ein wenig Blut), und die Leukozyten (oder so) sind leicht erhöht.
Sie schläft viel.
Ich wäre froh über Tips, wie ich sie schnell wieder auf die Beine bringe.
