Futtermenge Trofu Nafu

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 18.10.2006 19:00

mansollte sich immer nach der richtmenge orientieren. wenn da steht 200g pro tag pro katze und du willst die hälfte trofu füttern,dann gib 100g nafu und die hälfte der angegebenen menge trockenfutter.das ist ok.das problem wenn katzen weniger essen ist folgendes: die nährstoffe,vitamine usw sind eben nur dann im tagesbedarf,wenn die katzen die angegebene menge fressen.whsikas gibt 400g pro tag an.wenn die katze nur 200 frisst,ist sie unterversorgt mit nährstoffen etc. deshalb soll man hochwertigeres futter nehmen,was man allein schon daran erkennt,dass sie nur 200g pro tag angeben.soviel sollte die katze dann schaffen und ist gut versorgt mit allem.


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 18.10.2006 20:06

ich füttere viel weniger. manchmal denke ich es ist zu wenig, aber sie sind immer pappsatt.

also:

pro tag für 2 katzen eine 85 gr dose verteilt auf 2 mahlzeiten.
heißt: morgens und abends rund 20gr nafu pro nase, morgens mit taurin.
danach 30 gr trofu für den tag.

und da ist immer was übrig. morgens wird das nafu leergemacht, trofu räum ich immer weg und abends hab ich beim nafu sowieso reste.

dann gibts noch was süßes bevor wir zu bett gehen und nala ist immer noch etwas rundlich.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 18.10.2006 20:14

beim lux müsste es eigentlich 200g pro mahlzeit pro kopf geben..
wenn deine katzen eh nicht so gern trofu essen,dann reduzier es doch oder lass es ganz weg.nafu ist (in meinen augen) eh besser..

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 18.10.2006 20:18

trofu kommt bei mir auch wieder zurück in die tüte. zum wegwerfen viel zu schade, zu teuer und dazu gut haltbar - was will man mehr.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 18.10.2006 20:19

Mario hat geschrieben:
Birdy hat geschrieben:also beim Trofu bleibt bei mir auch meistens was übrig...


Das musst du nicht täglich wechseln. Einfach im Napf lassen.

Das ist wohl eine Ansichtssache. Ich finde es einfach unhygienisch das Trofu tagelang im Napf zu lassen, da es dann auch nicht mehr gerade schön aussieht und es wird "pappig". Durch den Speichel sammeln sich dort sicher auch Bakterien.

Ich wechsel das Trofu meiner beiden Kater 2 x täglich, dafür gebe ich aber auch nur geringe Mengen (je etwa 25 g), sodass ich nicht viel oder gar nichts wegwerfen muss. 1 x am Tag bekommen sie Nafu, jeder etwa 40 - 50 g.

Amy isst nur Nafu. Trofu rührt sie nur an, wenn ich es durch die Wohnung werfe, aber das ist auch gut so.


Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 18.10.2006 20:24

Meine haben TrFu immer stehn.Das ist spätestens nach 2 Tagen leer(500ml Napf). NaFu gibs 1ne Animonda Carny Dose 200g am Tag.Also 100g pro Kopf. 100g Morgens und Abens. Dann wenn ich von der Arbeit komme Paste und co. Trixi bekommt noch morgens und Abends Aufzuchtsmilch.
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)

Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 18.10.2006 20:26

Anna K hat geschrieben:dafür gebe ich aber auch nur geringe Mengen (je etwa 25 g), sodass ich nicht viel oder gar nichts wegwerfen muss.


das ist natürlich auch eine gute lösung :wink:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 18.10.2006 20:33

Birdy hat geschrieben:@Anna: Tagelang lass ich das auch nicht drin (würds dann auch wegtun) aber bei mir bleibt nicht so viel übrig muss also eh jeden Tag nachfüllen und dann kommt es wie schon gesagt oben drauf...

Hm von der Menge her müsste das ja dann so etwa das sein was ich meinen gebe :)


Und wann werden die Schälchen gesäubert? :wink:
Ich bin da vielleicht auch etwas extrem, aber wenn ich mir vorstell, ich würde mir etwas zu essen machen und würde es einfach mit dem alten von gestern mischen... :lol:

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 18.10.2006 20:34

ich find den gedanken auch nicht so lecker das futter mehr als einen tag stehen zu lassen..

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 18.10.2006 20:36

bei mir ist es so:

nafu morgens - schale säubern
tro tagsüber - trofu raus machen
dann nafu - danach schale säubern und wegräumen.

über nacht habe ich kein futter stehen.

das nafu gibt es morgens also in einer sauberen schale.
ich denke trofu über tag drin zu lassen macht nichts. eklig wirds im hochsommer und stehengelassenem nafu.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 18.10.2006 20:37

So musste erstmal wiegen :oops: ohne Napf ca 280g wenns bis zum Rand voll is. Trixi frist aber auch jetzt natürlich sehr viel. Bei den Hunger der Kitten kein wunder :lol: Also ca 140g am Tag 2 Katzen :wink:
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)



Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 18.10.2006 20:39

ich hab morgens um ca.8 die erste fütterungszeit.da gibts das fleisch in nem schälchen, ne halbe std später werden die reste wenn denn dann welche da sind weggeschmissen und die schale gespült. abends um 7 ist die zweite fütterung die genauso abläuft.
ab und an gibts mittags einen snack.eine maus,ein küken ein paar baby-oder speckmäuse.. die gibts allerdings nicht im schälchen,sondern einfach so auf dem küchenboden,der danach mal durchgewischt wird

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 18.10.2006 20:44

Ich les hier bei den Meisten, dass ihr die Schälchen säubert. Vielleicht meint ihr ja auch "in den Geschirrspüler stellen". Ist es bei euch auch so, dass der Geschirrspüler randvoll mit Katzengeschirr ist, aber nur ein paar Teller u.ä. von euch? :mrgreen:

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 18.10.2006 20:44

ich habe 2 näpfe die ich mit der hand direkt spüle.habe abgesehen davon keine spülmaschine..gg

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 18.10.2006 20:47

ich habe eine bürste und ein geschirrhandtuch ausschließlich für katzennäpfe und trinkgefäße. ich reinige auch mit spülmittel, das stört meine überhaupt nicht.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste