Erkältung ohne TA behandeln?

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 27.01.2009 21:08

Wenn meine Erkältet sind gebe ich Ihnen B-Vetsan dann bin ich super zufrieden mit...das ist ein homöopatisches Pulver was übers Futter gestreut wird oder was ich für meine Trofu Katze in "Milch" auflöse...

Aber ich würde wirklich drauf achten wenn einer schon Schnupft und Sekret an den Augen hat das es nicht noch schlimmer wird...sonst mußt Du wohl zum TA!

Gute Besserung an Euch alle :s1986:


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 27.01.2009 21:21

Huhu!

Welche Symptome zeigen die Katzen denn genau?
Wie verhalten sie sich?
Fressen sie?
Sind sie ruhiger/apathisch?

Ich kann dir nur sagen, was ich tue, wenn z.B. Izzie (sie ist da etwas anfälliger als die Jungs) Erkältungsanzeichen zeigt (= sich etwas "verschleimt" anhört und oft dabei auch ein gerötetes, leicht verkleinertes Auge hat, jedoch NICHT apathisch ist oder weniger frisst als sonst oder sich verstärkt am Auge putzt, etc.). Im Regelfall bekommt sie dann Echinacea ins Trinkwasser (zur Stärkung der körpereigenen Abwehr - dürfen ja auch die anderen beiden dann zu sich nehmen), Euphorbium gegen die Schnupfensymptome (das löse ich in Wasser auf und gebe es ihr mit einer Spritze ohne Nadel ins Mäulchen) und das Auge behandel ich dann meistens nochmal mit Euphrasia (das löse ich in warmem Wasser auf und beträufel damit einen Wattepad und streiche ganz sanft über das Augenlid).

ABER: ich bin ja keine THP oder sonstiges. Das sind nur eigene Erfahrungswerte (die Infos dazu habe ich hauptsächlich aus 2 verschiedenen Büchern zu Katzen und Homöopathie und auch aus dem Forum).

Die Behandlung variiert auch sehr stark je nach Symptomen.
UND: wenn die Erkältung nicht recht schnell wieder besser wird, gehe ich in jedem Fall zum Tierarzt.

Stefanie (Räubertochter) kennt sich auf jeden Fall besser mit Homöopathie aus als ich, du kannst sie sicherlich gerne per PN fragen (schilder ihr dafür so genau wie möglich die Symptome und was dir so auffällt).

Ich wünsch euch allen gute Besserung!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 28.01.2009 10:29

Du musst nur aufpassen, dass so eine Erkältung nicht chronisch wird! Ich hab bei meinem Tatou auch erst einmal eine Weile mit Hausmitteln herumgedoktert und musste letztendlich dann doch zum TA, wo er dann Antibiotika bekam und seither ist der Schnupfen weg!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 28.01.2009 10:51

Euphorbium ist bei Schnupfen schon eine gute Wahl. Ebenso Echinacea. Biosolvon geht super zum Abschleimen..

Katzen, die Fieber haben, fressen nicht.

Ist die Katz fieberfrei, kann auch inhaliert werden. das Auge kannst Du mit Augentrost-Augentropfen mitbehandeln..

Gute Besserung!

Übrigens, Euphorbium kannst dir auch selber gleich reinhelfen.. :lol: :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 28.01.2009 13:16

Kurze Frage nochmal dazu:

Bekomme ich das alles in der normalen Apotheke?

Also alle Katzen fressen, denke daher, dass sie kein Fieber haben.

Sie hören sich verschnupft an und unsere Leeloo hatte gestern und vorgestern grünliches Sekret an den Augen, heute hatte sie es nicht.

Musste heute morgen erstmal mit der Family zum Arzt und als ich dann in der Apotheke stand, fiel mir auf, dass ich meinen Merkzettel daheim vergessen hatte... :s2023:

Danke für Eure Antworten!

LG,
*Taschentigermama* :flower2:


Katzenfan08
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 02.01.2009 10:12

Beitragvon Katzenfan08 » 28.01.2009 15:59

Ich mache es ähnlich wie meine Vorschreiberinen. Meine bekommen dann Echinacea Globulis, teils ins Wasser, teils direkt aufs Futter. Die Augensalbe habe ich auch. Zusätzlich stelle ich Schüsselchen mit Wasser auf, in welche ich Tropfen mit Japanischem Heilöl gebe, damit sie die Dämpfe inhalieren können.



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste