ich habe vor vier Monaten mit meinem Freund einen 12 Wochen alten kleinen ausgesetzten Kater adoptiert. Mittlerweile ist er (Gott sei Dank) gesund, entfloht, entmilbt, entwurmt, kastriert, gechipt und und und

Wir hätten gerne ein zweites Kätzchen aus dem Tierheim dazu, weil wir gelesen haben, dass es artgerechter sei. Da unser kleiner Tiger nicht ganz einfach ist, überlegen wir nun, wann wohl das beste Alter für eine Zusammenführung ist. Habe schon in eurem Forum nachgelesen, dass so früh wie möglich am besten sei. Da der kleine Mann aber nun mitten im "Flegelalter" ist, haben uns Bekannte geraten zu warten, bis er aus dem Gröbsten raus ist. Wir hätten am liebsten ein ebenfalls noch sehr junges Kätzchen dazu, ein Mädchen würden wir uns wünschen. Macht das Sinn? Oder braucht er eher etwas Ruhigeres? Unser Kater wirkt sehr dominant, mir und meinem Freund gegenüber. Vor Fremden hingegen hat er allerdings panische Angst, weil er schon einiges Mitmachen musste, bis er bei uns ein zu Hause gefunden hat.
Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt!