Unsauberkeit Kotabsatz vor dem Kaklo
Moderator: Moderator/in
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.01.2009 16:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aschaffenburg
Unsauberkeit Kotabsatz vor dem Kaklo
hi,
durch eine gute Bekannte hab ich den Link zu diesem tollen Forum bekommen;)
Nunja zu meinem Problem:
Seit ca. 2 Monaten hab ich 2 Katzen. 1 ausm Tierheim. 1 von einer Privatperson.
Beide sind jetz ca. 5 Monate alt. Die beiden "leben" als wohnungskatzen mit bei uns in der wohnung und haben dauernd zugang zu Bad und Flur. (Ins Schlafzimmer dürfen sie nur ab und an mit hinein und ins Wohnzimmer lassen wir sie nie alleine da sie immer in die küche gehen und sich selbst bedienen und schon an Kabel gegangen sind und diese kaputt bissen.)
Auf jeden Fall habe ich drei klos. 2 Haubenklos und ein riesiges offenes Klo. Das Einstreu wurde schon zig tausend mal gewechselt aufgrund dessen weil die Katze von der Privatperson fast schon täglich VOR die Klos kackt-
Ich bin echt schon ratlos, und weiß nicht was ich machen soll. Sooft schon streu gewechselt. Dinge rausgestellt. Futter/wasser woanders hin. Öfters gesäubert- mehr aufmerksamkeit gegeben und trotzdem zu 80 % setzt sie sich zu koten davor. Zum Pipi machen geht sie immer schön aufs Klos. Ich versteh net was sie hat.
Beim TA waren wir deswegen auch schon ständig- also an organischen Problemen kanns um gottes willen nicht liegen.
Könnt ihr mir helfen?
Lg
Blueborder
durch eine gute Bekannte hab ich den Link zu diesem tollen Forum bekommen;)
Nunja zu meinem Problem:
Seit ca. 2 Monaten hab ich 2 Katzen. 1 ausm Tierheim. 1 von einer Privatperson.
Beide sind jetz ca. 5 Monate alt. Die beiden "leben" als wohnungskatzen mit bei uns in der wohnung und haben dauernd zugang zu Bad und Flur. (Ins Schlafzimmer dürfen sie nur ab und an mit hinein und ins Wohnzimmer lassen wir sie nie alleine da sie immer in die küche gehen und sich selbst bedienen und schon an Kabel gegangen sind und diese kaputt bissen.)
Auf jeden Fall habe ich drei klos. 2 Haubenklos und ein riesiges offenes Klo. Das Einstreu wurde schon zig tausend mal gewechselt aufgrund dessen weil die Katze von der Privatperson fast schon täglich VOR die Klos kackt-
Ich bin echt schon ratlos, und weiß nicht was ich machen soll. Sooft schon streu gewechselt. Dinge rausgestellt. Futter/wasser woanders hin. Öfters gesäubert- mehr aufmerksamkeit gegeben und trotzdem zu 80 % setzt sie sich zu koten davor. Zum Pipi machen geht sie immer schön aufs Klos. Ich versteh net was sie hat.
Beim TA waren wir deswegen auch schon ständig- also an organischen Problemen kanns um gottes willen nicht liegen.
Könnt ihr mir helfen?
Lg
Blueborder
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
hallo und willkommen im Forum!!!!
Auf welchem Klo macht sie denn ihr Geschäft? haube oder offen? Prinzipiell wollen die meisten Katzen für ihre verschiendenen Geschäfte auch verschiedene Klos haben. Wenn sie also die haubenklos zum beispiel nicht mag, dann hast du aus ihrer Sicht ein Klo zu wenig... Nimm doch mal bei einem haubenklo den Deckel weg, vielleicht hat es sich dann schon erledigt...
Am Streu wirds nicht liegen, wenn sie zum pinkeln das klo nutzt...
Auf welchem Klo macht sie denn ihr Geschäft? haube oder offen? Prinzipiell wollen die meisten Katzen für ihre verschiendenen Geschäfte auch verschiedene Klos haben. Wenn sie also die haubenklos zum beispiel nicht mag, dann hast du aus ihrer Sicht ein Klo zu wenig... Nimm doch mal bei einem haubenklo den Deckel weg, vielleicht hat es sich dann schon erledigt...
Am Streu wirds nicht liegen, wenn sie zum pinkeln das klo nutzt...
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Also ich hatte das problem jetzt auch mit einem erwachsenen Tier.
Emmi hat 14 Tage lang vor und neben das Klo gekotet. Sie war krank und wir waren im Urlaub, das war ihr alles zuviel. Sie hatte Durchfall und vereiterte Augen und den ganzen Magen voller Haarballen. Darauf wollte sie aufmerksam machen.
Erste Maßnahme war ein Klöchen mehr. Stehen Deine Klos geschützt? Manche Katzen mögen das nicht zu öffentlich.
Dann hab ich sie behandelt mit Bachblüten gegen Unsauberkeit, Durchfall und allgemein was zur Immunstärkung gegeben. Nach 2 Tagen war der DF fast weg und sie hat das 3. Klöchen gerne angenommen. Jetzt ist alles wieder gut.
Ich will damit schildern, daß Katzen das nich einfach nur so machen. Sie wollen auf etwas aufmerksam machen: Eifersucht, körperliche Schmerzen, Falscher Standort Klöchen, zu wenige Klöchen usw.
Etwas wird Deine Katze Dir mitteilen wollen
Emmi hat 14 Tage lang vor und neben das Klo gekotet. Sie war krank und wir waren im Urlaub, das war ihr alles zuviel. Sie hatte Durchfall und vereiterte Augen und den ganzen Magen voller Haarballen. Darauf wollte sie aufmerksam machen.
Erste Maßnahme war ein Klöchen mehr. Stehen Deine Klos geschützt? Manche Katzen mögen das nicht zu öffentlich.
Dann hab ich sie behandelt mit Bachblüten gegen Unsauberkeit, Durchfall und allgemein was zur Immunstärkung gegeben. Nach 2 Tagen war der DF fast weg und sie hat das 3. Klöchen gerne angenommen. Jetzt ist alles wieder gut.
Ich will damit schildern, daß Katzen das nich einfach nur so machen. Sie wollen auf etwas aufmerksam machen: Eifersucht, körperliche Schmerzen, Falscher Standort Klöchen, zu wenige Klöchen usw.
Etwas wird Deine Katze Dir mitteilen wollen
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Kittylee hat geschrieben:Hi,
ich bin die gute Quelle ^^
Also ich weiss von ihr dass sie zwei HAubenklos und ein grosses offenes Klo stehen hat also denke ich an der Auswahl und der Anzahl der Klos liegt es nicht,....
LG
Katrin, Moses und Ishara
Wenn aber die Katze z. B. nur auf ein offenes Klo geht, hat sie (aus Katzensicht) ein Klo zu wenig...
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich habe Deinen Thread hierhin verschoben und unbenannt, damit man
direkt sieht, worum es geht.
Wenn eine Katze unsauber ist, dann kann es viele Ursachen dafür
geben.
Hier hatte ich schon mal etwas geschrieben.
Vielleicht fühlen sie sich auch eingeengt. Bad und Flur reichen ihnen vielleicht
nicht aus.
Haben Sie im Flur einen Kratzbaum, Möglichkeiten zum Kuscheln, zum
Schlafen?
Es kann sehr schwierig werden die Ursache zu finden. Vielleicht hast Du die
Möglichkeit einen Arzt mit Ausbildung in Verhaltensmedizin zu fragen oder
einen Arzt der über sein Gebiet der Schulmedizin hinausguckt.
Bachblüten könnten helfen.
Ich sehe es auch wie Jutta - Katzen koten nicht einfach nur so neben
das Klo. Es hat immer eine Ursache.
Man muss sehr geduldig, sehr geduldig. Auch mit Katzen sprechen.
Die verstehen mehr als wir denken. Aber immer ruhig sprechen, mit
viel Liebe. Und bitte niemals schimpfen.
Ich habe Deinen Thread hierhin verschoben und unbenannt, damit man
direkt sieht, worum es geht.
Wenn eine Katze unsauber ist, dann kann es viele Ursachen dafür
geben.
Hier hatte ich schon mal etwas geschrieben.
Vielleicht fühlen sie sich auch eingeengt. Bad und Flur reichen ihnen vielleicht
nicht aus.
Haben Sie im Flur einen Kratzbaum, Möglichkeiten zum Kuscheln, zum
Schlafen?
Es kann sehr schwierig werden die Ursache zu finden. Vielleicht hast Du die
Möglichkeit einen Arzt mit Ausbildung in Verhaltensmedizin zu fragen oder
einen Arzt der über sein Gebiet der Schulmedizin hinausguckt.
Bachblüten könnten helfen.
Ich sehe es auch wie Jutta - Katzen koten nicht einfach nur so neben
das Klo. Es hat immer eine Ursache.
Man muss sehr geduldig, sehr geduldig. Auch mit Katzen sprechen.
Die verstehen mehr als wir denken. Aber immer ruhig sprechen, mit
viel Liebe. Und bitte niemals schimpfen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.01.2009 16:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aschaffenburg
Hi,
danke das ich hier so liebevoll empfangen werde;) gefällt mir gut.
Nunja wie oben schon beschrieben haben die katzen 3 Klos. (2 mit Haube, 1 riesiges offenes) ab un an geht sie fürs großmachen auf einer der klos. Aber nie zuverlässig und immer durcheinander-mal auf das eine dann auf das andere etc.
aber am liebsten kackt sie davor, schrecklich.
Die Kitten haben, meiner meinung nach, auch genug zu spielen und zu kuscheln.. Ich hab mehrere diverse Kuschelhöhlen, 3 Kratzbäume (klein), Rascheltunnel, Spielmäuse, Spielbälle,etc.- Also das müsste wirlich genug für zwei Junge kätzchen sein!
Klar versteh ich das die mir was mitteilen will;) nur sprech ich nur schlecht "kätzisch" und kann nicht deuten was sie braucht- Hab wirklich auch alles schon durchprobiert..hoffnungslos. Ich habs sogar schon mit kollialem Silber probiert. Also körperlich kanns echt net sein..
Das mit dem Arzt ist ne gute Idee, nur dachte ich probier ich es doch erstmal hier und hoffe noch weitere Ratschläge zu bekommen?
lg
Blueborder
danke das ich hier so liebevoll empfangen werde;) gefällt mir gut.
Nunja wie oben schon beschrieben haben die katzen 3 Klos. (2 mit Haube, 1 riesiges offenes) ab un an geht sie fürs großmachen auf einer der klos. Aber nie zuverlässig und immer durcheinander-mal auf das eine dann auf das andere etc.
aber am liebsten kackt sie davor, schrecklich.
Die Kitten haben, meiner meinung nach, auch genug zu spielen und zu kuscheln.. Ich hab mehrere diverse Kuschelhöhlen, 3 Kratzbäume (klein), Rascheltunnel, Spielmäuse, Spielbälle,etc.- Also das müsste wirlich genug für zwei Junge kätzchen sein!
Klar versteh ich das die mir was mitteilen will;) nur sprech ich nur schlecht "kätzisch" und kann nicht deuten was sie braucht- Hab wirklich auch alles schon durchprobiert..hoffnungslos. Ich habs sogar schon mit kollialem Silber probiert. Also körperlich kanns echt net sein..
Das mit dem Arzt ist ne gute Idee, nur dachte ich probier ich es doch erstmal hier und hoffe noch weitere Ratschläge zu bekommen?
lg
Blueborder
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Unsauberkeit Kotabsatz vor dem Kaklo
Hallo,
also mal ganz frei von der Leber weg:
da braucht ihr euch eigentlich nicht wundern, wenn die Katzen rebellieren.
Die sehen ständig verschlossene Türen und dürfen im Bad und im Flur leben,
bzw. wenn ihr da seid mit euch ins WoZi...
Das ist nicht unbedingt förderlich für ein harmonisches Miteinander.
Ob der Platz reicht oder nicht, kann ich nicht beurteilen, kenne ja eure Wohnung nicht,
aber wenn man sich dazu entschliesst, Katzen aufzunehmen, sollte man schon
auch wirklich zusammen leben und ihnen eine artgerechte Umgebung bieten.
Es ist zum Beispiel bei 2 Katzen auch sehr sehr wichtig, dass die beiden
sich auch mal aus dem Weg gehen können usw. Also da gibt es einiges
zu beachten.
Ich denke, ihr solltet es einfach mal probieren und die Katzen überall hinlassen
(ausser Schlafzimmer, wenn ihr das nicht möchtet), viel mit ihnen spielen
und schmusen, Rückzugsmöglichkeiten bieten (Kratzbaum, Höhlen, Liegeplätze usw.)
und vermutlich wird sich die Situation dann auch entschärfen - vorausgesetzt es liegen keine organischen Probleme vor (TA).
Ansonsten evtl. hier mal nachschauen:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic373.html
lg und viel Erfolg,
sonja
Blueborder hat geschrieben:haben dauernd zugang zu Bad und Flur.
also mal ganz frei von der Leber weg:
da braucht ihr euch eigentlich nicht wundern, wenn die Katzen rebellieren.
Die sehen ständig verschlossene Türen und dürfen im Bad und im Flur leben,
bzw. wenn ihr da seid mit euch ins WoZi...
Das ist nicht unbedingt förderlich für ein harmonisches Miteinander.
Ob der Platz reicht oder nicht, kann ich nicht beurteilen, kenne ja eure Wohnung nicht,
aber wenn man sich dazu entschliesst, Katzen aufzunehmen, sollte man schon
auch wirklich zusammen leben und ihnen eine artgerechte Umgebung bieten.
Es ist zum Beispiel bei 2 Katzen auch sehr sehr wichtig, dass die beiden
sich auch mal aus dem Weg gehen können usw. Also da gibt es einiges
zu beachten.
Ich denke, ihr solltet es einfach mal probieren und die Katzen überall hinlassen
(ausser Schlafzimmer, wenn ihr das nicht möchtet), viel mit ihnen spielen
und schmusen, Rückzugsmöglichkeiten bieten (Kratzbaum, Höhlen, Liegeplätze usw.)
und vermutlich wird sich die Situation dann auch entschärfen - vorausgesetzt es liegen keine organischen Probleme vor (TA).
Ansonsten evtl. hier mal nachschauen:

lg und viel Erfolg,
sonja
...
Re: Unsauberkeit Kotabsatz vor dem Kaklo
Ich schließ mich Sonja vollkommen an, denke auch das
daher das Problem kommt.
Vorallem zwei Katzen zusammen, brauchen einfach ihren Platz.
Und was das betrifft:
Irgendwie lässt sich alles absichern.
Kabeln kann man verlegen, in extra dafür gedachten
"Boxen" verstecken und wegen der Selbstbedienung,
findet ihr auch eine Lösung.
Mit Katzen im Haushalt, wird man schnell kreativ
Ich denke, wenn sie sich freier bewegen können und zu
den Räumen zutritt haben, wird sich die Situation entspannen.
Is meine Meinung....
lg
Biene
daher das Problem kommt.
Vorallem zwei Katzen zusammen, brauchen einfach ihren Platz.
Und was das betrifft:
Blueborder hat geschrieben:da sie immer in die küche gehen und sich selbst bedienen und schon an Kabel gegangen sind und diese kaputt bissen.)
Irgendwie lässt sich alles absichern.
Kabeln kann man verlegen, in extra dafür gedachten
"Boxen" verstecken und wegen der Selbstbedienung,
findet ihr auch eine Lösung.
Mit Katzen im Haushalt, wird man schnell kreativ

Ich denke, wenn sie sich freier bewegen können und zu
den Räumen zutritt haben, wird sich die Situation entspannen.
Is meine Meinung....
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo
bin mit sonja und biene einer meinung.
katzen hassen geschlossene türen
es wär doch zumindest mal nen versuch von 2-3 wochen wert, wo ihr (bis aufs schlafzimmer) die ganze wohnung begehbar macht und seht, ob sich was ändert...
zusätzlich noch eine haube von den beiden haubenklos mal wegmachen, um diese ursache ebenfalls auszuschliessen.
manchmal sind es ganz einfach dinge, zumal ihr ja organsiche ursachen (verstopfung, durchfall, schmerzen etc) ausschliessen könnt.
toi toi toi
bin mit sonja und biene einer meinung.
katzen hassen geschlossene türen

es wär doch zumindest mal nen versuch von 2-3 wochen wert, wo ihr (bis aufs schlafzimmer) die ganze wohnung begehbar macht und seht, ob sich was ändert...
zusätzlich noch eine haube von den beiden haubenklos mal wegmachen, um diese ursache ebenfalls auszuschliessen.
manchmal sind es ganz einfach dinge, zumal ihr ja organsiche ursachen (verstopfung, durchfall, schmerzen etc) ausschliessen könnt.
toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste