Welches Futter für 5 Monate alte Kätzchen - Junior o. Normal
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

wenn du immer für abwechslung sorgst von klein auf in konsistenz,geschmack usw,dann werden sie auch eher keine feinschmecker werden.also spezialisierm dich nicht allein auf eine futtersorte sondern wechsel immer fleißig ab
Zuletzt geändert von Just am 16.10.2006 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Ich habe gerade bei Animonda Beurteilungen gelesen... Ich denke... naja, also die meisten haben es als nicht so toll beurteilt. Ist zwar recht günstig und die Inhaltsstoffe sehen auch recht passabel aus, aber anscheinend wird es nicht so gut vertragen.
Da kann wohl Royal Canin besser trumpfen, aber ist arg teuer, oder??
Da kann wohl Royal Canin besser trumpfen, aber ist arg teuer, oder??
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Von Chico wird das Animonda sehr gut vertragen. Ich kann nur sagen, dass ich es sehr gut finde. Ich habe auch neulich mit der THP über Futter gesprochen und sie meinte, bei Zooplus könnte sie von den Inhaltsstoffen her Animonda und Almo Nature empfehlen, da diese garantiert keine Konservierungs- und Farbstoffe etc. drin haben. Bei anderen Herstellern werden wohl zum Teil keine Angaben zu solchen Stoffen gemacht und es steht drauf, dass keine drin sind, allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass in dem, was die Hersteller verarbeiten schon Zusatzstoffe drin sind - die Hersteller vom Katzenfutter müssen das dann nicht mehr angeben...
Bei dem Allergikerfutter von RC, was Chico bekommen hatte, waren auch Zusatzstoffe aufgelistet, daher war ich davon auch absolut nicht begeistert (auch sonst von der Auflistung her fand ich es nicht soo toll).
Bei dem Allergikerfutter von RC, was Chico bekommen hatte, waren auch Zusatzstoffe aufgelistet, daher war ich davon auch absolut nicht begeistert (auch sonst von der Auflistung her fand ich es nicht soo toll).
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Nagut, mach ich es einfach so, ich lass meine Tiere entscheiden
Ich werde mal sehen, was sich im Laden alles so finden lässt und dann werd ich wohl mal von Royal Canin, Almo Nature und Animonda was mitnehmen und seh ja dann, wie sie es vertragen. Wobei so ein bisschen Durchfall bei Futterumstellung schon mal sein kann, oder?

Ich werde mal sehen, was sich im Laden alles so finden lässt und dann werd ich wohl mal von Royal Canin, Almo Nature und Animonda was mitnehmen und seh ja dann, wie sie es vertragen. Wobei so ein bisschen Durchfall bei Futterumstellung schon mal sein kann, oder?
hm,ich kenn einige züchter die eigentlich nicht viel ahnung haben und den tieren schlechtes geben..jetzt nicht speziell katzenzüchter,aber von anderen tieren...die machen oftmals so jede einfache grundregel falsch nach dem motto "der hund hat früher immer mit vom tisch gefressen"
von daher hör ich mittlerweile nicht mehr auf das was züchter,zoohändler oder ärzte sagen sondern mach mich selbst schlau
von daher hör ich mittlerweile nicht mehr auf das was züchter,zoohändler oder ärzte sagen sondern mach mich selbst schlau
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Mit der Futterumstellung... Meist wird ja gesagt, dass man Futter nur langsam umstellen soll (wenn man den Katzen eine Futtersorte zum ersten Mal gibt), d.h. unter das alte Futter erst ein wenig von dem neuen unterrühren (erhöht auch die Akzeptanz von dem neuen, wenn es da sonst Schwierigkeiten gibt) und den Anteil des neuen Futters dann immer weiter erhöhen. Dann kommt es in aller Regel auch nicht zu Durchfall.
Bei Chico haben wir das allerdings nie gemacht und hatten nie Schwierigkeiten mit Durchfall oder ähnlichem. Sie ist da offenbar unempfindlich. Ich denke also, es kommt auf deine Katzen an, ob sie mit Durchfall auf Futterumstellungen reagieren (hast vielleicht schon Erfahrung damit?). Wenn sie Durchfall bekommen, würde ich erst wieder das alte füttern bis der Kot wieder normal ist und dann langsam umstellen...
Bei Chico haben wir das allerdings nie gemacht und hatten nie Schwierigkeiten mit Durchfall oder ähnlichem. Sie ist da offenbar unempfindlich. Ich denke also, es kommt auf deine Katzen an, ob sie mit Durchfall auf Futterumstellungen reagieren (hast vielleicht schon Erfahrung damit?). Wenn sie Durchfall bekommen, würde ich erst wieder das alte füttern bis der Kot wieder normal ist und dann langsam umstellen...
beim umstellen ist es auch nicht so,dass man zu jeder sorte umstellen muss,sondern nur wenn die qualität sich ändert. wenn man immer bei schlechter qualität ist,kann man ruhig heute whiskas,morgen kittekat usw füttern.wenn man nur gutes nimmt kann man ruhig heute grau,morgen petnature und übermorgen wieder was andres geben. man soll nur nicht heute whiskas,morgen grau oder so.
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Das mit dem Durchfall hat mir das TH gesagt, die hatten den beiden und ihren Geschwistern TroFu gegeben, was sie auch total geil fanden, wo jedoh alle Durchfall bekommen haben (wobei ich das nicht bestätigen kann, bei mir bekommen sie NaFu und TroFu und sie haben kein bisschen Durchfall).
Empfehlt ihr denn mehr TroFu oder eher NaFu für die Kleinen? In jedem Buch steht was anderes, und da weiß man gar nicht, was nun richtig ist.
Beim NaFu hab ich jetzt mal angedacht: Schmusy, Animonda, Miamor und Bozita... Erfahrungen?
Empfehlt ihr denn mehr TroFu oder eher NaFu für die Kleinen? In jedem Buch steht was anderes, und da weiß man gar nicht, was nun richtig ist.
Beim NaFu hab ich jetzt mal angedacht: Schmusy, Animonda, Miamor und Bozita... Erfahrungen?
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Also, wie gesagt, die Erfahrung mit Animonda ist bei uns gut. Mit den anderen Futtern haben wir keine Erfahrung - Schmusy wollten wir Chico mal anbieten, sie hat's aber nicht angerührt... Aber das ist schon einige Zeit her, vielleicht wäre das heute auch anders.
Ich würde immer empfehlen, mehr Feuchtfutter zu füttern, da die meisten Katzen schlechte Trinker sind und sie durch das Feuchtfutter nicht so viel zusätzlich trinken müssen, da schon so viel Feuchtigkeit drin ist. Beim ausschließlichen Füttern von Trockenfutter kann es zum einen leichter zu Gewichtsproblemen kommen, zum anderen vor allem bei Katern auch später zu Nierenproblemen. Wenn sie also beides fressen, würde ich ihnen in erster Linie Nassfutter geben und zwischendurch Trockenfutter (als Leckerchen bzw. kleine Zwischenportion - wenn sie kein Gewichtsproblem haben, kann man es auch stehen lassen, solange sie klein sind würde ich das sowieso machen, denke ich).
Wenn sie Nassfutter nur ungern fressen, muss man halt darauf achten, dass sie genug trinken...
Aber bei der Frage, was besser ist, gehen die Meinungen (wie ja auch bei der Qualität des Futters) wirklich auseinander - andere hier sagen Dir da wahrscheinlich auch 'was anderes
Ich würde immer empfehlen, mehr Feuchtfutter zu füttern, da die meisten Katzen schlechte Trinker sind und sie durch das Feuchtfutter nicht so viel zusätzlich trinken müssen, da schon so viel Feuchtigkeit drin ist. Beim ausschließlichen Füttern von Trockenfutter kann es zum einen leichter zu Gewichtsproblemen kommen, zum anderen vor allem bei Katern auch später zu Nierenproblemen. Wenn sie also beides fressen, würde ich ihnen in erster Linie Nassfutter geben und zwischendurch Trockenfutter (als Leckerchen bzw. kleine Zwischenportion - wenn sie kein Gewichtsproblem haben, kann man es auch stehen lassen, solange sie klein sind würde ich das sowieso machen, denke ich).
Wenn sie Nassfutter nur ungern fressen, muss man halt darauf achten, dass sie genug trinken...
Aber bei der Frage, was besser ist, gehen die Meinungen (wie ja auch bei der Qualität des Futters) wirklich auseinander - andere hier sagen Dir da wahrscheinlich auch 'was anderes

- ***LeToby***
- Senior
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.09.2006 13:33
- Wohnort: Sachsen
also unser dagobert wird ende des monats 5 monate alt..dürfte also genau im alter deiner katzen liegen.
wir füttern sowohl trocken- als auch nassfutter..
nassfutter: hauptsächlich carny kitten von animonda. davon bekommt er derzeit 150-200g über den tag verteilt. er verlangt immer mehr nach nassfutter sodass die ration fast täglich erhöht werden kann. für abwechslung sorgen wir durch andere sorten von animonda oder miamor.
trockenfutter: hier wird gemischt. und zwar sanabelle kitten und proformance kitten. hinzu kommt beigabe von kleinen pröbchen aller anderen hersteller.
trockenfutter steht immer bereit. genauso wie ausreichend wasser, was er gern und viel trinkt.
nassfutter bekommt er derzeit zwei mal täglich.
ich denke das wir es derzeit ganz gut getroffen haben mit füttern. ihm geht es gut und ddas katzenklo is auch nicht übermäßig voll.
prinzipiell wird es aber unterschieldich sein was die katzen wollen. da muss man einfach mit kleineren größen probieren bevor man größere abpackungen bestellt die dann natürlich viel günstiger sind!
wir füttern sowohl trocken- als auch nassfutter..
nassfutter: hauptsächlich carny kitten von animonda. davon bekommt er derzeit 150-200g über den tag verteilt. er verlangt immer mehr nach nassfutter sodass die ration fast täglich erhöht werden kann. für abwechslung sorgen wir durch andere sorten von animonda oder miamor.
trockenfutter: hier wird gemischt. und zwar sanabelle kitten und proformance kitten. hinzu kommt beigabe von kleinen pröbchen aller anderen hersteller.
trockenfutter steht immer bereit. genauso wie ausreichend wasser, was er gern und viel trinkt.
nassfutter bekommt er derzeit zwei mal täglich.
ich denke das wir es derzeit ganz gut getroffen haben mit füttern. ihm geht es gut und ddas katzenklo is auch nicht übermäßig voll.
prinzipiell wird es aber unterschieldich sein was die katzen wollen. da muss man einfach mit kleineren größen probieren bevor man größere abpackungen bestellt die dann natürlich viel günstiger sind!
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
So, ich hab vorhin Miamor und Schmusy gekauft als NaFu und Royal Canin und Eukanuba gekauft (was anderes gutes gabs öleider nicht). Das, was ich heute morgen in den Napf getan hab (grüne Dose mit Aldi-Futter, meines Wissens Rind und Leber) stand noch da, unangetastet... Hab ihnen also von Miamor Hühnchen hingetan und man glaubt nicht wie sie sich drauf gestürzt haben und geschmatzt
War richtig schön anzusehen... Bin jetzt mal gespannt, wie sie es vertragem. oder ob wir um den Durchfall drumherum kommen...

War richtig schön anzusehen... Bin jetzt mal gespannt, wie sie es vertragem. oder ob wir um den Durchfall drumherum kommen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste