Siba hat geschrieben:Hallo Khitomer,
ich glaube fast so wie Du.
Morgens stelle ich ihnen 2 Schälchen (auch verschiedene Sorten) Futter hin.
Wenn ich dann Heim komme, sehe ich ja was los ist.
Je mehr Futter im Schälchen ist, je mehr schnurren sie um meine Beine
Dann ist es unterschiedlich, manchmal fülle ich die Näpfe nach, d.h.
wenn in dem einen Thunfisch war kommt nochmals Fisch rein, natürlich von einer Firma.
Manchmal mache ich den Napf sauber und es kommt was anderes rein.
Etwas TroFu steht auch immer bereit, denn Hunger tut weh

, also mir wenigstens
Also zu dünn und krank ist keine.
Aber hart geblieben bin ich auch schonmal, ich glaube so eine Stunde
Was lese ich bei Dir:
Katzen hinterlassen Spuren in unseren Herzen...kann nicht anders
Gruß
Annelie
Hallo Annelei,
ich hab ja nicht gesagt, dass ich so füttere, wie ich vorgeschlagen hab

. Ich füttere 4 Mal am Tag, um 5:30, 7:30, 16:30 und 21:15 - so ca. Und der grosse Unterschied ist, dass bei mir nie Futter zur freien Verfügung steht. Ich nehm, auch wenn ich TroFu füttere, die Schälchen nach ca einer halben Stunde wieder weg. Wer bis dann nicht gefressen hat, muss bis zur nächsten Fütterung warten.
Ich möchte dir ganz stark empfehlen, auch das Futter nach einiger Zeit, spätestens nach einer Stunde wieder weg zu nehmen. Dann lernen die Katzen, dass es halt sonst nichts gibt. Ausserden verdirbt Nassfutter schnell und ist nach einer Stunde nicht mehr frisch, was erstens schlecht für die Gesundheit ist und was die Katzen auch nicht mögen. Meine Gina frisst grundsätzlich kein abgestandenes Futter.
Ich würde deinen Süssen auch kein TroFu stehen lassen, mindestens nicht, bis sie anständig fressen. Wenn du 2 Mal am Tag fütterst, dann müssen die Katzen keinen Hunger leiden, nicht mal besonders, wenn sie eine Mahlzeit auslassen. Natürlich haben sie dann Apetit und schurren, aber schlimm Hunger haben sie noch nicht.
Inzwischen bin ich auch bei Gina schon etwas härter, obwohl sie Herzkrank ist. Aber das letzte halbe Jahr hat sie gut zu genommen und ist somit nicht mehr zu dünn.
Gerade diese Woche hab ich wieder vermehrt Hühnchen gefüttert, was gina manchmal nicht ftisst. Dann musste sie halt bis zur nächsten Mahlzeit warten - und heute hat sie das Hühnchen gefresseh...