Trocken- oder Nassfutter??

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 03.01.2009 22:15

zicklein hat geschrieben:@polarfuchs: Bisher war ich der Meinung bzw. meine ich gelesen zu haben, dass Bozita und Animonda ganz gutes Futter sind.

Ist das falsch?


naja mittelklasse.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
polarfuchs
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 13.12.2008 20:04
Geschlecht: weiblich

Beitragvon polarfuchs » 03.01.2009 23:35

@Mozart
Vielen Dank für den Link. Du hast recht. Es ist auch gut, dass es diese Richtlinien/die EU-Verordnung gibt. Und jeder muss natürlich selbst entscheiden, was er seinen Katzen füttert. Ich möchte zumindest nicht, dass meine Katzen überwiegend Schlachtabfälle der Kategorie drei fressen. Und ich möchte so gut es geht darüber aufgeklärt sein, was im Futter drin ist. Bei Bozita steht bei einigen Sorten direkt drauf, dass da Schweinepfoten drin sind. Dann kann ich als Verbraucher selbst entscheiden, ob das kaufe.
Es ist auch klar, dass bei einem bestimmten VK-Preis von NaFu/TroFu einfach nicht oder nicht viel Hochwertiges drin sein kann, sonst könnten die Firmen ja auch keinen Gewinn erzielen (was ihnen als gut rechnende Geschäftsleute nicht vorzuwerfen ist).
Ich bin sehr dankbar, dass mich vor längerer Zeit jemand sachlich aufgeklärt hat, und dass es Foren wie dieses gibt, mit einem Riesen-Fundus an objektiven Sach-Informationen.

@zicklein
Wie Yvonne83 schon schrieb, sind diese Futtersorten höchstens "Mittelklasse" (ich maße mir aber nicht solche eine Kategorisierung vorzunehmen, das sollen Fachleute tun). Aber als Laie kann man auch schon selbst grob erkennen, was gut, mittel und eher nicht so doll ist. Schau doch mal in verschiedene Online-Shops von Katzenfutteranbietern, dort findest Du eine Art-Kategorisierung. Aber auch nicht überall, wo Premium-Futter draufsteht, ist auch Premiumfutter drin ;-). Drücke Dir die Daumen, dass die Giardien bald bekämpft sind!
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 04.01.2009 11:25

polarfuchs hat geschrieben:@Mozart
Vielen Dank für den Link. Du hast recht. Es ist auch gut, dass es diese Richtlinien/die EU-Verordnung gibt. Und jeder muss natürlich selbst entscheiden, was er seinen Katzen füttert. Ich möchte zumindest nicht, dass meine Katzen überwiegend Schlachtabfälle der Kategorie drei fressen. Und ich möchte so gut es geht darüber aufgeklärt sein, was im Futter drin ist. Bei Bozita steht bei einigen Sorten direkt drauf, dass da Schweinepfoten drin sind. Dann kann ich als Verbraucher selbst entscheiden, ob das kaufe.
Es ist auch klar, dass bei einem bestimmten VK-Preis von NaFu/TroFu einfach nicht oder nicht viel Hochwertiges drin sein kann, sonst könnten die Firmen ja auch keinen Gewinn erzielen (was ihnen als gut rechnende Geschäftsleute nicht vorzuwerfen ist).
Ich bin sehr dankbar, dass mich vor längerer Zeit jemand sachlich aufgeklärt hat, und dass es Foren wie dieses gibt, mit einem Riesen-Fundus an objektiven Sach-Informationen.

@zicklein
Wie Yvonne83 schon schrieb, sind diese Futtersorten höchstens "Mittelklasse" (ich maße mir aber nicht solche eine Kategorisierung vorzunehmen, das sollen Fachleute tun). Aber als Laie kann man auch schon selbst grob erkennen, was gut, mittel und eher nicht so doll ist. Schau doch mal in verschiedene Online-Shops von Katzenfutteranbietern, dort findest Du eine Art-Kategorisierung. Aber auch nicht überall, wo Premium-Futter draufsteht, ist auch Premiumfutter drin ;-). Drücke Dir die Daumen, dass die Giardien bald bekämpft sind!

Alles richtig was Du schreibst.

Nur zum Begriff Premium wollte ich noch einwerfen. Bei irgendeinem Discounter hab ich Nafu gesehen, da stand Super Premium drauf. :wink: Also ein Blick auf die Zutatenliste kann nich schaden.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.01.2009 11:26

Gwynhwyfar hat geschrieben:
polarfuchs hat geschrieben:@Mozart
Vielen Dank für den Link. Du hast recht. Es ist auch gut, dass es diese Richtlinien/die EU-Verordnung gibt. Und jeder muss natürlich selbst entscheiden, was er seinen Katzen füttert. Ich möchte zumindest nicht, dass meine Katzen überwiegend Schlachtabfälle der Kategorie drei fressen. Und ich möchte so gut es geht darüber aufgeklärt sein, was im Futter drin ist. Bei Bozita steht bei einigen Sorten direkt drauf, dass da Schweinepfoten drin sind. Dann kann ich als Verbraucher selbst entscheiden, ob das kaufe.
Es ist auch klar, dass bei einem bestimmten VK-Preis von NaFu/TroFu einfach nicht oder nicht viel Hochwertiges drin sein kann, sonst könnten die Firmen ja auch keinen Gewinn erzielen (was ihnen als gut rechnende Geschäftsleute nicht vorzuwerfen ist).
Ich bin sehr dankbar, dass mich vor längerer Zeit jemand sachlich aufgeklärt hat, und dass es Foren wie dieses gibt, mit einem Riesen-Fundus an objektiven Sach-Informationen.

@zicklein
Wie Yvonne83 schon schrieb, sind diese Futtersorten höchstens "Mittelklasse" (ich maße mir aber nicht solche eine Kategorisierung vorzunehmen, das sollen Fachleute tun). Aber als Laie kann man auch schon selbst grob erkennen, was gut, mittel und eher nicht so doll ist. Schau doch mal in verschiedene Online-Shops von Katzenfutteranbietern, dort findest Du eine Art-Kategorisierung. Aber auch nicht überall, wo Premium-Futter draufsteht, ist auch Premiumfutter drin ;-). Drücke Dir die Daumen, dass die Giardien bald bekämpft sind!

Alles richtig was Du schreibst.

Nur zum Begriff Premium wollte ich noch einwerfen. Bei irgendeinem Discounter hab ich Nafu gesehen, da stand Super Premium drauf. :wink: Also ein Blick auf die Zutatenliste kann nich schaden.


richtig. is net alles premium wos auch drauf steht. sieht bei aldi oder auch lidl...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
zicklein
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 04.11.2008 14:59
Geschlecht: weiblich

Beitragvon zicklein » 05.01.2009 10:46

Hallo,

ich habe von einer Arbeitskollegin einen Testbericht über verschiedene NaFu und TroFu Sorten bekommen und da wurde das Aldi TroFu mit der Note sehr gut bewertet und war zugleich auch das günstigste, was den Tagesrationspreis anging. Das NaFu von Aldi war aber nur befriedigend.
Ich glaube, dieser Test wird mir bei meiner Wahl des richtigen Futters auch etwas helfen.


Benutzeravatar
polarfuchs
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 13.12.2008 20:04
Geschlecht: weiblich

Beitragvon polarfuchs » 05.01.2009 10:53

@zicklein
Das Test-Heft habe ich auch. Meines Erachtens hat das wenig Aussagekraft. Viele Züchter und Futter-Experten halten von diesem Test ebenfalls nichts. Ich würde mich da doch lieber auf die Fach-Infos hier im Forum (Katzenfütterung) halten, bzw. mir dann selbst ein Bild machen und die Infos auf den Dosen/Packungen (TroFu/NaFu) selbst unter die Lupe nehmen.
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 05.01.2009 11:24

zicklein hat geschrieben:Hallo,

ich habe von einer Arbeitskollegin einen Testbericht über verschiedene NaFu und TroFu Sorten bekommen und da wurde das Aldi TroFu mit der Note sehr gut bewertet und war zugleich auch das günstigste, was den Tagesrationspreis anging. Das NaFu von Aldi war aber nur befriedigend.
Ich glaube, dieser Test wird mir bei meiner Wahl des richtigen Futters auch etwas helfen.

Aldi Trockenfutter besteht größtenteils aus Getreide :shock: Es wurde bei Stiftung warentest nur getestet, ob das Tier nicht stirbt an Mangel, wenn es ausschließlich dieses Futter frisst und ob es billig für den Verbraucher ist :twisted: Auch führte Zucker nich zur Abwertung.
Daher halte ich den Test für äusserst Zweifelhaft in Sachen gesunder Ernährung, NICHT preiswerter Ernährung.
Da meine Katzen in erster Linie Fleischfresser sind, werden meine nie ein Trockenfutter bekommen mit soviel Getreide wie Aldi!!!! :shock:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Pelztier
Senior
Senior
Beiträge: 81
Registriert: 05.04.2008 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Trocken- oder Nassfutter??

Beitragvon Pelztier » 06.01.2009 18:08

Edit: gelöscht



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste