Kitten schwanken beim gehen....Wer kann mir helfen?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.01.2009 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Kitten schwanken beim gehen....Wer kann mir helfen?
Hallo zusammen
ich möchte zuerst mal schildern wie alles angefangen hat, damit Ihr euch ein Bild vom Krankheitsverlauf machen könnt...
Wir sind in Tierärztlicher Behandlung ich suche einfach noch evtl. selbe Erfahrungen oder Erkenntnisse, da auch der TA nicht genau sagen kann was es ist...
Wir haben 5 Erwachsene Katzen.
Mitte Oktober hat unsere Katze sieben junge geboren. Ich musste die Kleinen zufüttern. Mit 5 Wochen bekamen die Kleinen eine Immunspritze damit ihr Immunsystem stärker wird. Bei sieben Kitten wurde mir das empfohlen.
Nun eine Woche später dann bekam unsere 10 Monate alte Katze Angina und ihre dicke Freundin Mandy drei tage später. Wir musste die Katzen mit Amoxicat und Metacam für Katzen behandeln lassen. Ich separierte die Kleinen und ihre Mama für eine Woche im Zimmer, damit sie sich nicht anstecken.
Nun gut aber die nach vier Tagen erwischte es das Nesthäkchen mit hohem Fieber und Fressunlust dann von Tag zu Tag eines mehr. Es erwischte vier Kleine und drei blieben gesund. Die Krankheitsverläufe und Anzeichen waren bei allen verschieden. Eines konnte kaum laufen. Der TA meinte er habe eine Gelenkentzündung....Das eine frass drei Tage nichts mehr, das andere lag einfach nur so rum, eines schien auch Halsweh zu haben etc. Wir gingen 3 mal zum TA für Infusionen, Medis Behandlung etc. Mir schien aber, dass nicht alle Angina hatten sondern einfach nur einen "Infekt" so wie der TA sagte.
Die Kitten wurden vorsichtshalber auf Leukose getestet und ein grosses Blutbild wurde gemacht. Alles in Ordnung.
Das Hauptproblem ist nun folgendes:
Heute sind alle gesund kein Fieber mehr
Das Katerli das humpelte ist heute immernoch sehr unsicher beim Laufen. Mit den Hinterbeinen kippt er auf die Seite. Ein Weibchen das auch den Infekt hatte hat sie selben Symptome. Was kann das sein?
Laut TA könnte es sein, dass sie noch Reste Entzündungen in den Gelenken haben. Der Infekt ist aber schon zwei Wochen her...Wir müssen nun mit Metacam weiter fahren und schauen ob es bessert. Impfen durften wir die zwei auch noch nicht. Entwurmt sind sie aber alle.
Sie spielen beide wie die anderen sehr wild und haben keine Schmerzen. Der TA untersuchte sie und da ist auch nichts verstaucht oder so...
Ich bine cht ratlos, zumal es nirgend sin den Foren oder so ähnliche Verläufe und Beonachtungen gibt...
Heute sind die Kitten 11 Wochen alt.
ich bin forh um jeden Rat
LG
sarah
ich möchte zuerst mal schildern wie alles angefangen hat, damit Ihr euch ein Bild vom Krankheitsverlauf machen könnt...
Wir sind in Tierärztlicher Behandlung ich suche einfach noch evtl. selbe Erfahrungen oder Erkenntnisse, da auch der TA nicht genau sagen kann was es ist...
Wir haben 5 Erwachsene Katzen.
Mitte Oktober hat unsere Katze sieben junge geboren. Ich musste die Kleinen zufüttern. Mit 5 Wochen bekamen die Kleinen eine Immunspritze damit ihr Immunsystem stärker wird. Bei sieben Kitten wurde mir das empfohlen.
Nun eine Woche später dann bekam unsere 10 Monate alte Katze Angina und ihre dicke Freundin Mandy drei tage später. Wir musste die Katzen mit Amoxicat und Metacam für Katzen behandeln lassen. Ich separierte die Kleinen und ihre Mama für eine Woche im Zimmer, damit sie sich nicht anstecken.
Nun gut aber die nach vier Tagen erwischte es das Nesthäkchen mit hohem Fieber und Fressunlust dann von Tag zu Tag eines mehr. Es erwischte vier Kleine und drei blieben gesund. Die Krankheitsverläufe und Anzeichen waren bei allen verschieden. Eines konnte kaum laufen. Der TA meinte er habe eine Gelenkentzündung....Das eine frass drei Tage nichts mehr, das andere lag einfach nur so rum, eines schien auch Halsweh zu haben etc. Wir gingen 3 mal zum TA für Infusionen, Medis Behandlung etc. Mir schien aber, dass nicht alle Angina hatten sondern einfach nur einen "Infekt" so wie der TA sagte.
Die Kitten wurden vorsichtshalber auf Leukose getestet und ein grosses Blutbild wurde gemacht. Alles in Ordnung.
Das Hauptproblem ist nun folgendes:
Heute sind alle gesund kein Fieber mehr
Das Katerli das humpelte ist heute immernoch sehr unsicher beim Laufen. Mit den Hinterbeinen kippt er auf die Seite. Ein Weibchen das auch den Infekt hatte hat sie selben Symptome. Was kann das sein?
Laut TA könnte es sein, dass sie noch Reste Entzündungen in den Gelenken haben. Der Infekt ist aber schon zwei Wochen her...Wir müssen nun mit Metacam weiter fahren und schauen ob es bessert. Impfen durften wir die zwei auch noch nicht. Entwurmt sind sie aber alle.
Sie spielen beide wie die anderen sehr wild und haben keine Schmerzen. Der TA untersuchte sie und da ist auch nichts verstaucht oder so...
Ich bine cht ratlos, zumal es nirgend sin den Foren oder so ähnliche Verläufe und Beonachtungen gibt...
Heute sind die Kitten 11 Wochen alt.
ich bin forh um jeden Rat
LG
sarah
Hallo Sarah,
100 %ig kann ich Dir da nicht weiterhelfen.
Ich kann Dir nur sagen, dass meine Miezi vor fast genau einem Jahr einen Infekt hatte und auch gelahmt hat.
Allerdings war diese Lahmheit nach Überwinden des Infektes wieder verschwunden.
Vielleicht kann Dir jemand anderes noch Erfahrungen mitteilen.
Ich wünsche aber erst einmal gute Besserung und hoffe, dass die Fellnasen bald
wieder ganz o. k. sind.
100 %ig kann ich Dir da nicht weiterhelfen.
Ich kann Dir nur sagen, dass meine Miezi vor fast genau einem Jahr einen Infekt hatte und auch gelahmt hat.
Allerdings war diese Lahmheit nach Überwinden des Infektes wieder verschwunden.
Vielleicht kann Dir jemand anderes noch Erfahrungen mitteilen.
Ich wünsche aber erst einmal gute Besserung und hoffe, dass die Fellnasen bald
wieder ganz o. k. sind.
Liebe Grüße von Ute mit Samtpfötchen Miezi (seit 23.06.2002), Oskar (seit 17.12.2005) und immer in meinem Herzen Söckchen (seit 23.10.2006, gest. 18.07.2015)
Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)
Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.01.2009 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.01.2009 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Hallo
die Kitten werden in der Tierklinik behandelt. Wir hatten schon zwei verschiedene Tierärzte, von daher...ich denke mal viele Viren und deren Mutationen sind noch sehr unerforscht und egal wo ich hin gehe, jeder zuckt mit der Schulter und deckt uns nur mit Vermutungen ein...
Ich gebe den Kleinen auch Schüsslersalze. Vielleicht hilft das unterstützend zum Metacam...
Sorgen mache ich mir trotzdem...
die Kitten werden in der Tierklinik behandelt. Wir hatten schon zwei verschiedene Tierärzte, von daher...ich denke mal viele Viren und deren Mutationen sind noch sehr unerforscht und egal wo ich hin gehe, jeder zuckt mit der Schulter und deckt uns nur mit Vermutungen ein...
Ich gebe den Kleinen auch Schüsslersalze. Vielleicht hilft das unterstützend zum Metacam...
Sorgen mache ich mir trotzdem...
sorgen würde ich mir auch machen an deiner stelle!
irgendwie habe ich noch die idee einer hirnhautentzündung, die vielleicht im motorikzentrum angegriffen hat! wurde der kleine auch schon neurologisch angesehen?

irgendwie habe ich noch die idee einer hirnhautentzündung, die vielleicht im motorikzentrum angegriffen hat! wurde der kleine auch schon neurologisch angesehen?
Zuletzt geändert von danzig am 03.01.2009 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
danzig hat geschrieben:sorgen würde ich mir auch machen an deiner stelle!![]()
irgendwie habe ich noch die idee einer hirnhautwntzündung, die vielleicht im motorikzentrum angegriffen hat! wurde der kleine auch schon neurologisch angesehen?
diesselbe Idee hatte ich auch gerde.
Nimm doch mal bitte mit Norwaycat Kontakt auf, sie hat auch ein Kitten Wochen nach der Geburt verloren, lag auch an einer neurologischen Geschichte.
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Ist immer blöde, wenn man nur spekulieren und vermuten kann.
Könnte mir vorstellen, dass das Humpeln eine Folge der Virusinfektion ist.
Diese Infektionen führen nämlich sehr oft zu neurologischen Ausfaller-
scheinungen.
Glaube weniger an eine "isolierte" Gelenkentzündung, es ist ja ein Kitten.
Frage doch mal den Doc, ob eine Behandlung mit Kortison Linderung bringt.
Schüssler-Salze kann man anwenden, aber ich glaube, dass es momentan
nicht ausreicht.
Drücke Dir die Daumen.
Könnte mir vorstellen, dass das Humpeln eine Folge der Virusinfektion ist.
Diese Infektionen führen nämlich sehr oft zu neurologischen Ausfaller-
scheinungen.
Glaube weniger an eine "isolierte" Gelenkentzündung, es ist ja ein Kitten.
Frage doch mal den Doc, ob eine Behandlung mit Kortison Linderung bringt.
Schüssler-Salze kann man anwenden, aber ich glaube, dass es momentan
nicht ausreicht.
Drücke Dir die Daumen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.01.2009 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Hallo zusammen
danke für Eure Antworten. Ich habe am Dienstag so oder so einen Termin beim TA mit den zwei Kleinen. Ich werde dann das mit der Neurologie erwähnen.
Ich hoffe natürlich dass sich bis dahin alles in Luft auflöst denn es wäre für mich echt nicht einfach, da ich die Kleinen auf von Hand aufgezogen habe und wirklich mein Herzblut in die Kitten gesteckt habe.
Drückt mir die Daumen, dass alles doch nicht so schlimm ist.
Liebe Grüsse
danke für Eure Antworten. Ich habe am Dienstag so oder so einen Termin beim TA mit den zwei Kleinen. Ich werde dann das mit der Neurologie erwähnen.
Ich hoffe natürlich dass sich bis dahin alles in Luft auflöst denn es wäre für mich echt nicht einfach, da ich die Kleinen auf von Hand aufgezogen habe und wirklich mein Herzblut in die Kitten gesteckt habe.
Drückt mir die Daumen, dass alles doch nicht so schlimm ist.
Liebe Grüsse
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.01.2009 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.01.2009 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Hallo zusammen
hier die News vom heutigen Besuch in der Tierklinik:
Im Auto musste ich schon weinen, in der Annahme es gebe schlechte Nachrichten, da die Symptome bei den zwei Sorgenkindern nicht gebessert haben.
Als wir dann in der Klinik angekommen sind und wir ins Behandlungszimmer kamen und ich der TÄ erklären musste dass es nicht besserte musste ich schon wieder weinen, so nahe geht mir das.
Die Angst steckt mir in den Knochen, dass ich die zwei kleinen Zwerge evtl. doch gehen lassen muss.
Ich nahm dann meine Emotionen und packte sie weg. Die zwei mussten dann im Zimmer rum laufen als "Vorführung" eine zweite TÄ kam dazu und zum schluss ein TA der selber Katzen züchtet.
Erster Satz "Sowas hatten wie hier noch nie"
Dieser Satz ist für mich zur Zeit echt nicht befriedigend mit dieser Ungewissheit...
Die TÄ machte die gängigen Untersuchungen. Klopfte auf das Knie mit einem Gummihämmerchen (gibt wohl ein Name dafür, kommt mir gerade nicht in den Sinn) Dann hob sie eins hoch und liess es mit den Hinterbeinen nach hinten laufen. Das Mädchen machte mit dem linken Bein auffallend grosse Schritte. Der Kater meinte sie, taumelt schlimmer mit den Hinterbeinen.
Nun, sie konnt mir nicht sagen was es sein könnte und sie empfielte mir einen Besuch im grossen Tierspital in Bern. Ich sollte eine Neurologische Untersuchung in Erwägung ziehen. Es könne aber auch sein, dass diese Symptome sich etwas verbessern. Oder auch andere Gründe haben, die wir nie in Erfahrung bringen könnnen. Na toll.
Ich mit zwei Kleinen Zwergen stehe da und weiss gleich viel wie vor einer Stunde...
Ich habe in der Zwischenzeit im Internet stunden lang gegoogelt und bin dann über die Ataxie gestolpert. Ich las von einer Kleinhirnataxie. Dort wird beschrieben, dass die Katzen vorallem mit dem linken hinterbein auf die Seite kippen und schwanken. Meine TA meinte aber Ataxie sei auch ganz bestimmt in den Vorderläufen. Aber ich dachte es gäbe verschiedene Formen? Und dann woher kommt diese Ataxie? Von Geburt an bestimmt nicht. Vor dem Infekt war alles in Ordnung.
Sie meinte eine Seuche könnte der Auslöser gewesen sein, dann wäre doch aber eine meiner Erwachsenen Katzen erkrankt und würde schon lange Symptome zeigen, denn sie sind alle geimpft und können nur in den gesicherten Freilauf...
Ich fühle mich wie in einem Labyrint und finde einfach keinen Ausweg.
Am meisten habe ich wirklich Bammel davor den Kleinen jetzt schon den 5. TA Besuch zu zu muten und dann noch eine Narkose etc. für die Neurologische Untersuchung. Vielleicht verursacht der Stress noch mehr Probleme.
Nun ich habe mir jetzt vorgenommen, die Kitten noch eine Woche zu beobachten und wenns schlimmer wird denke ich nicht, dass sie in Zukunft ein unbeschwertes Leben führen können. Hatte mit jemandem Kontakt mit einem ähnlichen Problem und dort musste das Kitten leider über die Regenbogenbrücke.
Wenn es so bleibt, dann werde ich eine Untersuchung vorziehen und dann wissen wir vielleicht was es ist und wir versuchen das beste draus zu machen.
Ich kann euch sagen, das alles trifft mich sehr und die Kleinen scheinen das zu spüren, sie sind sowas von anhänglich die zwei
wie keine andere von den sieben. Aber sie sind auch auffalllend schreckhaft.
Nun ja, helfen kann mir bis jetzt leider niemand. Wir müssen das aber durchstehen. Ich bin für das Leben auch mit Handicap, aber nur wenn die Katzen nicht leiden müssen.
Bis jetzt scheint das nicht der Fall zu sein.
Also kommende Woche werden wir mehr wissen oder auch nicht.
Liebe Grüsse
hier die News vom heutigen Besuch in der Tierklinik:
Im Auto musste ich schon weinen, in der Annahme es gebe schlechte Nachrichten, da die Symptome bei den zwei Sorgenkindern nicht gebessert haben.
Als wir dann in der Klinik angekommen sind und wir ins Behandlungszimmer kamen und ich der TÄ erklären musste dass es nicht besserte musste ich schon wieder weinen, so nahe geht mir das.
Die Angst steckt mir in den Knochen, dass ich die zwei kleinen Zwerge evtl. doch gehen lassen muss.
Ich nahm dann meine Emotionen und packte sie weg. Die zwei mussten dann im Zimmer rum laufen als "Vorführung" eine zweite TÄ kam dazu und zum schluss ein TA der selber Katzen züchtet.
Erster Satz "Sowas hatten wie hier noch nie"
Dieser Satz ist für mich zur Zeit echt nicht befriedigend mit dieser Ungewissheit...
Die TÄ machte die gängigen Untersuchungen. Klopfte auf das Knie mit einem Gummihämmerchen (gibt wohl ein Name dafür, kommt mir gerade nicht in den Sinn) Dann hob sie eins hoch und liess es mit den Hinterbeinen nach hinten laufen. Das Mädchen machte mit dem linken Bein auffallend grosse Schritte. Der Kater meinte sie, taumelt schlimmer mit den Hinterbeinen.
Nun, sie konnt mir nicht sagen was es sein könnte und sie empfielte mir einen Besuch im grossen Tierspital in Bern. Ich sollte eine Neurologische Untersuchung in Erwägung ziehen. Es könne aber auch sein, dass diese Symptome sich etwas verbessern. Oder auch andere Gründe haben, die wir nie in Erfahrung bringen könnnen. Na toll.
Ich mit zwei Kleinen Zwergen stehe da und weiss gleich viel wie vor einer Stunde...
Ich habe in der Zwischenzeit im Internet stunden lang gegoogelt und bin dann über die Ataxie gestolpert. Ich las von einer Kleinhirnataxie. Dort wird beschrieben, dass die Katzen vorallem mit dem linken hinterbein auf die Seite kippen und schwanken. Meine TA meinte aber Ataxie sei auch ganz bestimmt in den Vorderläufen. Aber ich dachte es gäbe verschiedene Formen? Und dann woher kommt diese Ataxie? Von Geburt an bestimmt nicht. Vor dem Infekt war alles in Ordnung.
Sie meinte eine Seuche könnte der Auslöser gewesen sein, dann wäre doch aber eine meiner Erwachsenen Katzen erkrankt und würde schon lange Symptome zeigen, denn sie sind alle geimpft und können nur in den gesicherten Freilauf...
Ich fühle mich wie in einem Labyrint und finde einfach keinen Ausweg.
Am meisten habe ich wirklich Bammel davor den Kleinen jetzt schon den 5. TA Besuch zu zu muten und dann noch eine Narkose etc. für die Neurologische Untersuchung. Vielleicht verursacht der Stress noch mehr Probleme.
Nun ich habe mir jetzt vorgenommen, die Kitten noch eine Woche zu beobachten und wenns schlimmer wird denke ich nicht, dass sie in Zukunft ein unbeschwertes Leben führen können. Hatte mit jemandem Kontakt mit einem ähnlichen Problem und dort musste das Kitten leider über die Regenbogenbrücke.
Wenn es so bleibt, dann werde ich eine Untersuchung vorziehen und dann wissen wir vielleicht was es ist und wir versuchen das beste draus zu machen.
Ich kann euch sagen, das alles trifft mich sehr und die Kleinen scheinen das zu spüren, sie sind sowas von anhänglich die zwei

Nun ja, helfen kann mir bis jetzt leider niemand. Wir müssen das aber durchstehen. Ich bin für das Leben auch mit Handicap, aber nur wenn die Katzen nicht leiden müssen.
Bis jetzt scheint das nicht der Fall zu sein.
Also kommende Woche werden wir mehr wissen oder auch nicht.
Liebe Grüsse
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
hallo
war schon drei mal in TK Bern...gerade gestern....ich kann es dir nur empfehlen...
warte nicht zu lang...aber dein TA muss dich überweisen.
also dem, bekommst du termin nicht grad morgen.
und vorzahlung musst du leisten, aber das sagt dir dein TA noch.
alles gute für deine spatzen
war schon drei mal in TK Bern...gerade gestern....ich kann es dir nur empfehlen...
warte nicht zu lang...aber dein TA muss dich überweisen.
also dem, bekommst du termin nicht grad morgen.
und vorzahlung musst du leisten, aber das sagt dir dein TA noch.
alles gute für deine spatzen

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
oje, du arme machst ja wirklich was mit derzeit! doch deine kitten wirken auf mich dennoch lebenswillig, ja lebenslustig, drum gib ihnen bitte - sofern du die finanziellen mittel hast - die chance, von einem neurologen angesehen zu werden!
ich denke oft an euch und drücke fest die daumen!
bitte halt uns auf dem laufenden!
ich denke oft an euch und drücke fest die daumen!
bitte halt uns auf dem laufenden!
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste