Ich habe seit ein paar Wochen ein junges Kätzchen aus Andalusien adoptiert.
Sie war topfit und eine kleine Fressmaschine :love: !!
Vorige Woche machte ich eine langsame aber leider sehr schreckliche Entdeckung...Einen immer werdenden dickeren Bauchumfang.
Die Diagnose ist FIP!!!!
Sie hat trotz Antibiotika immernoch sehr hoches Fieber und der TA rät mir sie einschläfern zulassen.
Klar ich will meinen kleinen Schatz nicht leiden lassen aber der Gang ist sooo schwer,sie ist erst fast 5 Monate alt.
Ich weiß nicht ob sie schmerzen hat,ich weiß nur sie hängt an mir weicht mir nicht mehr von der Seite und sobald mein Mann da ist,muss ich diesen Weg gehen.Ich bin so verzweifelt,habe ich wirklich alles versucht???
Gebt mir einen Rat BITTE
IN Hoffnung Ilona
Sie ist noch so jung
Moderator: Moderator/in
-
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.12.2008 13:22
- Geschlecht: weiblich
- williundmax
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2256
- Registriert: 13.12.2006 10:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bei mir
Hallo Ilona,
ich kann Dich ganz gut verstehen. Meinen Max mmuste ich auch einschläfern lassen er hatte auch FIP. Man kann leider nichts machen, wenn es wirklich FIP ist. Diese Krankheit betrifft meist junge oder ältere Katzen.
Schau mal hier:
http://www.cato.ch/fip.htm
oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Feline_Infekti%C3%B6se_Peritonitis
Es tut mir sehr Leid um Deine Mietz. Habt Ihr ein Blutbild machen lassen und wie hoch ist der Titer ? Vielleicht könnt Ihr Euch noch eine 2. Meinung einholen. Aber der Bauchumfang spricht eigentlich schon dafür, aber sicher ist sicher. Man sagt wenn FIP ausgebrochen ist hat die kleiner noch ca. 3 Wochen dann wird sie leider sterben. Bei meinem Max fing es nicht mit einem dicker werdenden Bauch an, er hatte einen Nickhautvorfall und zum ende hin konnte er nicht mehr gerade aus laufen, er fiel immer um und zog sich zurück. Das war eine schlimme zeit für mich, aber es war das beste ihn zu erlösen. ich sende Dir viel Kraft und hoffe trotzdem noch, dass es nicht FIP ist.
ich kann Dich ganz gut verstehen. Meinen Max mmuste ich auch einschläfern lassen er hatte auch FIP. Man kann leider nichts machen, wenn es wirklich FIP ist. Diese Krankheit betrifft meist junge oder ältere Katzen.
Schau mal hier:
http://www.cato.ch/fip.htm
oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Feline_Infekti%C3%B6se_Peritonitis
Es tut mir sehr Leid um Deine Mietz. Habt Ihr ein Blutbild machen lassen und wie hoch ist der Titer ? Vielleicht könnt Ihr Euch noch eine 2. Meinung einholen. Aber der Bauchumfang spricht eigentlich schon dafür, aber sicher ist sicher. Man sagt wenn FIP ausgebrochen ist hat die kleiner noch ca. 3 Wochen dann wird sie leider sterben. Bei meinem Max fing es nicht mit einem dicker werdenden Bauch an, er hatte einen Nickhautvorfall und zum ende hin konnte er nicht mehr gerade aus laufen, er fiel immer um und zog sich zurück. Das war eine schlimme zeit für mich, aber es war das beste ihn zu erlösen. ich sende Dir viel Kraft und hoffe trotzdem noch, dass es nicht FIP ist.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)

Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)

- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Liebe Ilona,
leider führt eine klinisch manifeste FIP unweigerlich binnen weniger Wochen zum Tod.
Hast du denn schon eine zweite Meinung eingeholt?
Es wurden auch schon Fehldiagnosen gestellt.
Doch wenn es so ist, dann lasse sie nicht leiden, sondern sei ihr ein echter Freund und sei bei ihr, wenn sie ihre letzte Reise antritt.
Es tut mir so leid...
Alle Kraft für euch.
leider führt eine klinisch manifeste FIP unweigerlich binnen weniger Wochen zum Tod.
Hast du denn schon eine zweite Meinung eingeholt?
Es wurden auch schon Fehldiagnosen gestellt.
Doch wenn es so ist, dann lasse sie nicht leiden, sondern sei ihr ein echter Freund und sei bei ihr, wenn sie ihre letzte Reise antritt.
Es tut mir so leid...
Alle Kraft für euch.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Ilona,
mit FIP kenne ich mich leider gar nicht aus, aber da werden sich sicherlich
noch andere dazu melden.
Ich kann nur eines sagen, wenn es um das Thema einschläfern ja / nein
geht, würde ich IMMER und grundsätzlich noch zu einem zweiten, anderen Tierarzt.
Egal, wie sehr ich meinem jetztigen Tierarzt vertrauen würde...
Ich kann Dir leider auch nur ganz viel Kraft wünschen!
liebe Grüße,
Sonja
mit FIP kenne ich mich leider gar nicht aus, aber da werden sich sicherlich
noch andere dazu melden.
Ich kann nur eines sagen, wenn es um das Thema einschläfern ja / nein
geht, würde ich IMMER und grundsätzlich noch zu einem zweiten, anderen Tierarzt.
Egal, wie sehr ich meinem jetztigen Tierarzt vertrauen würde...
Ich kann Dir leider auch nur ganz viel Kraft wünschen!
liebe Grüße,
Sonja
...
Wurde denn ein sog. FIP Screening mit Elektrophorese beim TA gemacht?
Wurde ein Punktat gezogen und eine Rivaltaprobe durchgeführt? Wenn nicht, solltet Ihr das machen lassen, wenn es wirklich die feuchte Form der FIP ist, gibt eine Rivaltaprobe die letzte Sicherheit zur Diagnose. In diesem Fall gibt es für Deine Süße leider keine Heilung mehr
und Du kannst ihr nur noch den letzten Liebesdienst erweisen
Ich wünsche Dir von Herzen, daß es keine FIP ist!
Liebe Grüße
Regina
Wurde ein Punktat gezogen und eine Rivaltaprobe durchgeführt? Wenn nicht, solltet Ihr das machen lassen, wenn es wirklich die feuchte Form der FIP ist, gibt eine Rivaltaprobe die letzte Sicherheit zur Diagnose. In diesem Fall gibt es für Deine Süße leider keine Heilung mehr


Ich wünsche Dir von Herzen, daß es keine FIP ist!
Liebe Grüße
Regina
Liebe Grüße
Regina und die 20 Pfoten
Regina und die 20 Pfoten
- polarfuchs
- Experte
- Beiträge: 175
- Registriert: 13.12.2008 20:04
- Geschlecht: weiblich
Hallo Pino,
das ist sehr hart so eine Diagnose. Wir haben Ähnliches vor einigen Jahren mit Leukose durchgemacht. Als die Katzen anfingen zu leiden, sind wir auch den schweren Weg gegangen, hatten einen sehr einfühlsamen TA und waren bis zum Schluss mit dabei. Man ist es den Tieren schuldig. Ich wünsche Dir viel Kraft und natürlich trotzdem noch Hoffnung
.
LG polarfuchs
das ist sehr hart so eine Diagnose. Wir haben Ähnliches vor einigen Jahren mit Leukose durchgemacht. Als die Katzen anfingen zu leiden, sind wir auch den schweren Weg gegangen, hatten einen sehr einfühlsamen TA und waren bis zum Schluss mit dabei. Man ist es den Tieren schuldig. Ich wünsche Dir viel Kraft und natürlich trotzdem noch Hoffnung

LG polarfuchs
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Lea-Coonie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7700
- Registriert: 27.08.2008 06:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Daniela87
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1203
- Registriert: 28.03.2008 13:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt
bitte unbedingt !! eine zweite Meinung - am besten TK - einholen
Max wurde zu 96% auf FIP getestet... sollte ihn gleich da lassen zum ***...
wir haben ihn NICHT dagelassen... sind in eine anerkannte TK + haben ihn noch 1x testen lassen
Max hatte HCM - durch den Rückstau eben auch Wasser im Bäuchlein...
leider kam diese Diagnose ein paar Tage zu spät --- er könnte noch leben
Max wurde zu 96% auf FIP getestet... sollte ihn gleich da lassen zum ***...
wir haben ihn NICHT dagelassen... sind in eine anerkannte TK + haben ihn noch 1x testen lassen
Max hatte HCM - durch den Rückstau eben auch Wasser im Bäuchlein...
leider kam diese Diagnose ein paar Tage zu spät --- er könnte noch leben
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste